Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.175 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 10:52
Zitat von nairobinairobi schrieb:@Bahoma kann da glaube ich ein Lied von singen 🙃
Ja, allerdings ein eher unangenehmes mit leutchen die beruflich nicht loslassen können und anderen damit den letzten nerv rauben. Naja, ich habs überstanden.
Mir wird das sicherlich nicht passieren, weil ich keinen Tag länger wie nötig arbeiten werde.😇

Anzeige
2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 10:52
Zitat von ummaumma schrieb:Ich mach den Lockvogel😉🤣
Ist gebongt. :)
Zitat von devil075devil075 schrieb:Guten Morgen - ich hatte Gleitzeit, aber wann wäre ich zuhause gewesen wenn ich später angefangen hätte
Mir macht das nichts aus, ich arbeite gerne abends/nachts und das Pendeln spätabends finde ich auch nicht bedrohlich oder beängstigend. Wenn ich um 16 Uhr anfange, höre ich um 22 Uhr auf und bin dann gegen 23:00/23:30 zu Hause.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich mag sowieso nicht viel Bargeld bei mir haben. Da wäre mir unwohl.
Ich habe immer maximal 50 Euro eingesteckt und das auch nur, wenn ich nach Deutschland fahre und dort das Taxi bezahlen muss. Das Seltsame ist nämlich, dass man dort das Taxi nur bar bezahlen kann. Das kenne ich von Wien und Umgebung gar nicht, da zahlt man Taxirechnungen mit Karte, weil die Fahrer keine großen Summen Bargeld dabei haben möchten - es sind so viele überfallen und beraubt worden.

Wenn einem nämlich mal die Geldbörse gestohlen wird, was mir schon mal passiert ist, dann ist das Bargeld immer weg.
Zitat von CherokeeroseCherokeerose schrieb:Ich habe gehört dass man einen negativen test vorweisen muss, ist das so?
In Österreich ja, in Deutschland glaube ich nicht.
Zitat von CherokeeroseCherokeerose schrieb:Ich würde dann aber auch auf den Friseur verzichten, da ich mehr für den Rest zahlen müsste als für das Haare schneiden. Das ist es mir dann auch nicht wert
Wieviel kostet bei euch denn das Haare schneiden? Bei uns in Österreich die günstigste Variante (Cut and Go) etwa 30 Euro, wenn man zu hairfair (Kette) geht. Wenn man Komplettservice möchte (waschen, schneiden, föhnen) dann mindestens 50 Euro.
Sofern man nicht zu einem Gratistest in der Teststraße gehen kann (ausgebucht am fraglichen Tag oder so) zahlt man in der Apotheke für den Antigentest mit Attest (das man in dem Fall ja braucht) etwa 30 Euro. Das geht noch, finde ich. PCR-Tests sind teuer, aber die muss man ja nur machen, wenn man beim Antigentest positiv getestet wurde, um das Testergebnis entweder zu bestätigen (und dann ab in die Quarantäne) oder eben um einen falsch positiven Antigentest auszuschließen.
Zitat von CherokeeroseCherokeerose schrieb:Ach, ich lasse die Haare gerade wachsen.
So einen langen Pony hatte ich noch nie
Ich auch. ;) Jetzt sind sie schon fast schulterlang. Mein Mann schneidet einfach gelegentlich mal mit der Schere gerade rundherum bzw. ich mache einen Pferdeschwanz und schneide mir so selbst Stufen rein. Auch den Pony schneide ich selbst. Die Haarschneidemaschine und die Friseurschere haben sich als gute Investitionen erwiesen. ;)
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Ich hatte mal einen Inspektionstermin für mein Auto in der darauffolgenden Woche vereinbart.

Als ich in der nächsten Woche dort auflief, war alles leer, nix, nada...

...kein Schilder, keine Autos, nichtmal mehr Büromöbel. 😲
Ui, damit rechnet aber auch niemand. 😯
Zitat von nairobinairobi schrieb:Je nachdem, was das kostet, steht das natürlich nicht im Verhältnis. Wobei Vio und Devil ja glaube ich nichts bezahlen mussten?
Bei uns in der Gemeinde haben sie jetzt kostenlose Teststraßen eingerichtet, da gehe ich jetzt immer hin. Ich lasse mich einmal wöchentlich testen, immer bevor ich entweder nach Deutschland zu meiner Schwiegermutter oder zu meiner Mutter fahre. Wenn mein Mann mitfährt, dann lässt er sich vorher auch testen. Ich finde das sinnvoll, so kann ich wenigstens ausschließen, dass ich Mutter und Schwiegermutter anstecke. Es dauert ja einige Tage von der Ansteckung bis die Virenlast so hoch ist, dass sie a) im Test erkannt wird und b) man andere anstecken kann. Also kann ich zumindest für die Dauer meines Aufenthalts niemanden anstecken, selbst wenn ich zwischenzeitlich infiziert wurde (was beim Zugfahren ja theoretisch immer passieren kann).
Das gibt mir Sicherheit und ich bin echt froh, dass es diese Testmöglichkeiten jetzt endlich gibt und dass sie kostenlos sind.

Einziger Haken: die Tests gibts nur samstags, das heißt, für einen Friseurbesuch oder Besuch bei einem sonstigen Dienstleister kann man sie eher nicht verwenden, da sie ja höchstens 48 Stunden alt sein dürfen. Man müsste also einen Termin gleich am Montag haben. Viele Friseure haben aber montags geschlossen. Als Friseursalon würde ich jetzt umdenken und montags offen halten, um die Verluste wieder auszugleichen.

Man kann aber zu jeder beliebigen Teststraße fahren, das heißt, man muss eben schauen, ob man eine findet, die einen Tag oder maximal zwei Tage vor dem Termin offen hat. In Wien ist das super, die testen Montag bis Sonntag. Zur Not muss ich halt nach Wien fahren. Anscheinend ist der Ansturm auf die Teststraßen derzeit aber groß, weil alle unbedingt sofort zum Friseur oder ins Kosmetikstudio wollen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das heutige Datum kann man vorwärts wie rückwärts lesen!
Ein Zahlenpalindrom :)
Zitat von ummaumma schrieb:Wenn ich mir das vorstelle:
Zwei Menschen auf der Straße, aus dem Raster der Gesellschaft rausgefallen,
am Erfrieren, ein kleines Wesen wird in dieses Elend reingeboren. Und sie hatten wohl beide nicht die Kraft, sich an eine Hilfe zu wenden. Warum kann man so etwas nicht verhindern als reiches Land?
Weil es den freien Willen und das Recht auf Selbstbestimmung gibt. Wenn jemand Drogen nimmt oder obdachlos ist, kann man Hilfe anbieten, das wird auch gemacht. Wir haben Streetworker, die zu den Stellen gehen, an denen sich Obdachlose oder Suchtkranke normalerweise treffen. Wenn eine Person aber keine Hilfe annehmen möchte, kann man leider nichts machen. Man kann suchtkranke, psychisch kranke oder obdachlose Menschen ja auch nicht einfach zwangssterilisieren oder ihnen Hormonimplantate zur Verhütung einpflanzen, das wäre ethisch nicht vertretbar.

Ich nehme an, das Jugendamt wird diesem Paar das Kind wegnehmen. Das ist das Einzige, das getan werden kann, um zumindest dem Kind die Obdachlosigkeit zu ersparen. Die Eltern sind erwachsen und volljährig, sie müssen - und dürfen - selbst entscheiden, was sie mit ihrem Leben anfangen. Vielleicht ist es ja eine Motivation für sie, den Kontakt zum Kind daran zu knüpfen, dass sie clean sein müssen (ich gehe jetzt auch von einer Suchterkrankung aus).
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Nun eine Person von der ich wusste das sie wegen Betrug saß...
So kann man auch eine wichtige Lektion lernen.
Autsch. 😮


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 10:53
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was macht er da so?
Die Sekretärin sekkieren (mag er nicht), kontrollieren und sich um einige Entscheidungen selbst kümmern - erzählt er zumindest


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 10:55
Zitat von devil075devil075 schrieb:sekkieren
Sekkieren? Bitte um Übersetzung. 😳


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 10:56
Zitat von nairobinairobi schrieb:Meine eine Schwester muss ja auch vom Banddiktat schreiben. Da gibt es Anwälte, von denen sie richtig gerne schreibt.
Das erinnert mich an einen Anruf, den wir vor ein paar Wochen von unserem Hausverwalter (Anwalt von Beruf) bekamen und der auf unserem AB landete. Ich habe mich da köstlich amüsiert, weil er aufs Band sprach wie bei einem Diktat, er hat sämtliche Satzzeichen miteingefügt bzw. gesprochen. Macht der Gewohnheit wahrscheinlich, und wir hatten etwas zu lachen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Erinnert sich noch jemand an diese kleinen Top Schlagertexthefte? Die kamen allmonatlich heraus, mit Songtexten.
Ich habe dafür einen Teil meines Taschengeldes geopfert und habe dadurch freiwillig Englisch gelernt, weil ich immer wissen wollte, was da genau gesungen wird. Ich habe mir mit Hilfe der Hefte zuerst die Texte durchlesen können und sie dann in mühevoller Kleinarbeit mit Wörterbüchern übersetzt. Damit habe ich viele Sunden verbracht und nebenbei sehr viel gelernt.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 10:56
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wenn ich um 16 Uhr anfange, höre ich um 22 Uhr auf und bin dann gegen 23:00/23:30 zu Hause.
Solange hätte ich nicht einmal eine Verbindung gehabt, Wien direkt ja, da war’s leicht, aber REWE war’s dann nicht mehr so


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 10:57
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:etwa 30 Euro, wenn man zu hairfair
Da hab ich 20,- mach ich selten aber mein erster Termin ist nun so einer, da ich sonst nicht dran gekommen wärw


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 11:00
Zitat von nairobinairobi schrieb:Übersetzung
jemanden durch scherzende, spottende, stichelnde Bemerkungen, Anspielungen oder Ähnlichem – in (dauernd) ärgerlich machender, (heftig) verstimmender, unangenehme Empfindungen hervorrufender Weise – aufbringen

Quelle: Wikipedia


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 11:01
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:mit Hilfe der Hefte zuerst die Texte durchlesen können und sie dann in mühevoller Kleinarbeit mit Wörterbüchern übersetzt. D
Das finde ich prima, diese Wissbegier und das Durchhaltevermögen.
Ideales Lernverhalten👍


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 11:04
Zitat von devil075devil075 schrieb:Die Sekretärin sekkieren (mag er nicht), kontrollieren
Die Ärmste!
Auf den alten Grantler könnte sie sicherlich gut verzichten.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 11:06
Zitat von ummaumma schrieb:Auf den alten Grantler könnte sie sicherlich gut verzichten.
Das ist er gar nicht, ich kenn sie, sie hat keinen Respekt und darum geht er so mit ihr um... er ist halt Alte Schule


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 11:08
Zitat von devil075devil075 schrieb:, sie hat keinen Respek
Ah, dann sieht das Ganze natürlich anders aus.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 11:52
Zitat von NinjadaraNinjadara schrieb:Ich habe heute einen Bericht gehört im Radio, dass trotz der Kälte nicht alle obdachloaen die zur Verfügung stehenden Übernachtungsmöglichkeiten nutzen.
Das liegt daran, dass dort viel gestohlen wird oder es zu Übergriffen kommt. Außerdem muss man für die meisten clean sein, betrunken oder high kommt man nicht rein und es dürfen auch keine Suchtmittel konsumiert werden. Das schreckt Suchtkranke natürlich ab, sie fühlen sich davon bevormundet.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Stimmt viele Friseure und waren Hausbesuch, ich wollte das nicht, erstens kommen mir nur engste Menschen in die Wohnung - immer und jetzt nicht weniger und zweitens wäre das nicht fair meiner Friseurin gegenüber gewesen, die sich brav an alles gehalten hat. Ich geb aber zu ich freu mich auf meinen Termin in 12 Tagen
Das war doch auch verboten, meines Wissens nach? Ich weiß, dass es viele illegal trotzdem gemacht haben, aber erwischen lassen sollte man sich dabei eher nicht. Das wird teuer.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Als ich ein Kind war, war das in meiner Kleinstadt nicht mehr möglich, am Samstag Nachmittag noch etwas einzukaufen. Gegen 13 Uhr schloss der Supermarkt...
Zitat von devil075devil075 schrieb:Und das war auch gut so
Ich erinnere mich und ich fand es nicht gut. Ich hatte ja bis 12 Uhr Schule und es war immer ein ordentlicher Stress, wenn man unbedingt was einkaufen musste. Es schlossen ja alle Geschäfte mittags an Samstagen. Meine Eltern waren aber beide berufstätig, das heißt, unter der Woche konnten sie nicht einkaufen (da schloss ja alles schon um 18 Uhr). Wenn also für mich Kleidung oder Schuhe gekauft werden mussten, musste ich ja mit dabei sein und dann war das immer hektisch: von der Schule abholen, schnell ins Auto und in die Stadt fahren, bevor alles zusperrt. Ich bin froh, dass das nicht mehr so ist.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dazu bin ich gekommen wie "die Jungfrau zum Kinde". Vor einigen Tagen wurde ich von @Zyra angeschrieben und gefragt, ob ich das übernehmen könnte, weil sie derzeit zeitlich sehr eingebunden ist. Ich habe mich erkundigt, was da auf mich zu kommt und dann eingewilligt. Sie hat daraufhin die Verwaltung angeschrieben und kurz danach war das vollzogen. Allerdings war sie dann aus der Gruppe draußen und musste wieder hinzugefügt werden. Das wäre bei @pattimay davor auch so gewesen.
Vielleicht ist das gar keine schlechte Idee 💡, wenn ein Wechsel des "Diskussionsleiters" turnusmäßig alle paar Monate erfolgt?
Ah, so war das. Mit ist aufgefallen, dass du Diskussionsleiterin bist. Aber mir ist eigentlich egal, wer das macht.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Jeder hat einen anderen Rhythmus. @Ozeanwind und ich sind wohl eher von der "Frühschicht" 😁
Und ich hab meistens die Nachtschicht. ;)
Zitat von devil075devil075 schrieb:Danke der Nachfrage zZ ganz gut, ihr Körper hat sich an die Dauerchemo in tablettenform halbwegs gewöhnt und sie muss nur mehr ab und zu aussetzen weil die Blutwerte nicht passen.. wir warten hart darauf, dass sie geimpft wird
Das sind gute Nachrichten, weiterhin alles Gute deiner Mutter und dass sie rasch geimpft wird.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Ich hab einen Backflash ... bei meinem ersten Job musste ich noch stenographieren - privat mach ich es heute noch
Ich hatte Steno als Pflichtfach in der Schule und Maschinschreiben als Wahlfach. Gebraucht habe ich Steno nie, ich habe es gehasst. Das Maschinschreiben hat mir aber sehr genützt, heute schreibe ich blind und schnell am Computer, weil ich weiß, wo sich die Tasten befinden. Das Layout hat sich ja nicht geändert.
Zitat von BahomaBahoma schrieb:Ich habs auch noch gelernt. Erst Kurzschrift, dann die Eilschrift. Und zur Belohnung noch das TIppen auf der Schreibmaschine ohne eingelegte Korrekturbänder.
Im Beruf hab ich es nie gebraucht. Es gab bereits lange schon Diktiergeräte.
Bei meinem Ausbilder gabs damals schon PC und ne extra EDV Abteilung, während wir parallel dazu in der Berufsschule noch hinterm Mond waren. Es war also auch früher so, dass die Schulen hinterherhinkten.
asdf jklö asdf jklö - erinnerst du dich noch? ;)
Ich kam mit Computern noch in der Schule in Berührung, wir hatten Informatik als Pflichtfach.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sie hat ja nicht gelogen. Es ging um das Auto des Neffen, das kaputt war durch den angeblichen Unfall (und das Auto des Unfallgegners).

Ich habe aber selbst schon ähnliche Anzeigen aufgenommen, da haben Leute gelogen, sie wurde von dem Anrufer darauf vorbereitet (diese Geschädigte war in meinem Alter).
Ah okay, das hab ich nicht mitbekommen. Na für ein Auto hätte ich aber nicht bezahlt, nicht einmal für den Neffen. So wichtig ist ein Auto nämlich nicht. Ich verstehe nicht, wieso das jemand macht. Für eine angeblich lebensrettende OP oder so, da könnte ich es ja noch verstehen.
Zitat von ummaumma schrieb:Ja, das stimmt.
Ich meinte auch ganz allgemein Dates, wie im Leben VOR Corona. Das gab es ja mal...😉, habe vieles schon vergessen.
Diese Zeit kommt nicht wieder, daran müssen wir uns gewöhnen. In Dänemark (ich glaube, auch in Schweden) muss man jetzt vor dem Sex eine Einverständniserklärung aufsetzen, dass der Sex einvernehmlich ist. Fehlt die, gilt es als Vergewaltigung. Traurig, dass das nötig ist. Aber es wird schon seine Gründe haben, vermutlich gab es viele Anzeigen wegen Vergewaltigung.

https://kurier.at/freizeit/leben-liebe-sex/sex-nur-mit-vertrag-daenische-app-soll-vor-vergewaltigung-schuetzen/401177833
https://orf.at/v2/stories/2439524/2439525/
Zitat von ummaumma schrieb:Bin ja in ner VHS für Ältere 😉eingeschrieben. Habe trotz Lockdowns nicht gekündigt, gerade wurde der Jahresbeitrag eingezogen.
Die machen tolle Angebote für Senioren, und die, die ich (vor dem Lockd.) dort traf, sind sehr interessante, toughe Leute.
Es gibt schöne online-Angebote, man braucht nur Tablet /Smartphone oder halt PC.

Der Kurs, in dem ich mitmache, ging leider nicht online. Der Lehrer schafft das nicht.....
Ach, so funktioniert das in Deutschland. Bei uns in Österreich ist das anders, man bucht einen Kurs und zahlt dafür, einen Jahresbeitrag gibt es nicht. Findet der Kurs nicht statt oder wird verschoben, kann man ihn kündigen und erhält das Geld zurück.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie soll man sich dann konkret verhalten? Die Firma anrufen und sagen, dass sie das wieder abholen mögen?
Einfach ignorieren und nicht bezahlen. Sollte ein Brief vom Inkassobüro kommen, dieses anschreiben und der Forderung widersprechen. Aber normalerweise kommt kein Schreiben vom Inkassobüro, weil die Firmen wissen, dass die das Geld nicht einfordern können und bei einer Klage keine Chance hätten.

Wenn man nett ist, kann man der Firma einen Brief oder eine E-Mail schreiben und dort deutlich klarstellen, dass man nichts bestellt hat, deshalb nichts bezahlen wird und hiermit jede weitere Warensendung bzw. jeden weiteren Kontakt hiermit untersagt. Dann hat man später einen Beweis, falls man ihn braucht. Aber verpflichtend ist das nicht, da eben wie gesagt der Versender die Beweislast hat und wenn nichts bestellt wurde, kann er diesen ja nicht erbringen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:In Deutschland darf ein Haushalt Besuch von einer Person bekommen. Das muss keine Bezugsperson im eigentlichen Sinn sein.
Bei uns war es ja unterschiedlich geregelt, je nachdem, ob man sich im Freien auf der Straße, im eigenen Garten, oder zu Hause in der eigenen Wohnung trifft. Das lag einfach daran, dass es nicht möglich ist, zu kontrollieren, was sich im privaten Wohnbereich abspielt. Einfach so in die Wohnung gehen darf die Polizei ja nicht und das ist gut so. Jedenfalls durfte man sich im Garten und in der Scheune oder Garage mit weniger Menschen treffen als im Wohnzimmer. Solche Regelungen sind halt einfach den Menschen schwer verständlich zu machen und drum hielten sich die Menschen auch kaum dran. Vor allem war zu beobachten, dass sich je länger die Lockdowns dauerten und je öfter sie verhängt wurden, immer weniger Menschen daran hielten. Deshalb hat man bei uns ja wieder aufgemacht. Es hieß, dass die Regierung Demonstrationen mit Eskalationspotential mehr fürchtet als die Überlastung des Gesundheitssystems.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Im privaten Bereich ist zZ wieder alles erlaubt... aber gehandhabt haben es die meisten immer so... ab 20 Uhr ists anders... wir handhaben es so, dass nur sehr wenige engste Kontakte bestehen egal was die Regierung gerade will
Das machen wir auch so. Mutter, Schwiegermutter, manchmal kommt jemand vorbei und bringt was, was mit dem Tierschutzverein zu tun hat: Futter, Transportkörbe, auch frisch gefangene und kastrierte Katzen, die ja versorgt werden müssen. Aber da kommen die Leute mit FFP2-Maske herein, stellen die Sachen oder eben die Transportboxen mit den Katzen ab und gehen wieder. Wenn die Katzen wieder geholt werden, dann rufen sie vorher an, wir machen die Katzen transportfertig und sie holen die Transportkörbe mit den Katzen wieder bei uns. Lange Aufenthalte, Kaffee trinken etc. gibt es derzeit halt nicht. Das bewährt sich auch, denn mein Mann und ich wurden bis jetzt immer negativ getestet. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sekkieren? Bitte um Übersetzung. 😳
Jemanden ärgern, ihm auf die Nerven gehen, penetrant, lästig sein.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 12:13
Zitat von BahomaBahoma schrieb:Ja, allerdings ein eher unangenehmes mit leutchen die beruflich nicht loslassen können und anderen damit den letzten nerv rauben. Naja, ich habs überstanden.
Mir wird das sicherlich nicht passieren, weil ich keinen Tag länger wie nötig arbeiten werde.😇
Mir auch nicht. ;)
Mühsam ist es halt, wenn die Arbeitsweise sehr veraltet ist und einfach nicht mehr zeitgemäß. Manche ältere Leute tun sich schwer, sich neuen Gegebenheiten anzupassen. Ich habe das an der Uni gesehen, da sind manche Lehrende auch sehr oldschool und hatten es jetzt sicher schwer, weil sie sich einfach auf Onlinevorträge mit PowerPoint-Präsentationen umstellen mussten, ob sie wollten oder nicht.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Erinnert sich noch jemand an diese kleinen Top Schlagertexthefte? Die kamen allmonatlich heraus, mit Songtexten.
Oh ja! Ich konnte mir die nie kaufen, weil ich ja kein Taschengeld bekam. Meine beste Freundin auch nicht. Also standen wir immer in der Trafik, blätterten sie durch und schmachteten sie sehnsüchtig an.
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Das erinnert mich an einen Anruf, den wir vor ein paar Wochen von unserem Hausverwalter (Anwalt von Beruf) bekamen und der auf unserem AB landete. Ich habe mich da köstlich amüsiert, weil er aufs Band sprach wie bei einem Diktat, er hat sämtliche Satzzeichen miteingefügt bzw. gesprochen. Macht der Gewohnheit wahrscheinlich, und wir hatten etwas zu lachen.
Das ist wirklich lustig. Ich kenne das von der Sprachsteuerung, bzw. der Funktion, einen Text zu sprechen und eine Software/App wandelt sie dann in Text um. Da sagt man ja auch die Satzzeichen an. Nur manchmal erkennt die Software das nicht als Satzzeichen, und dann steht im umgewandelten Text "als ich mich aufmachte Komma spazieren zu gehen" 🤣 Daran erkennt man dann immer, ob jemand einen Text getippt oder gesprochen hat.
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Ich habe dafür einen Teil meines Taschengeldes geopfert und habe dadurch freiwillig Englisch gelernt, weil ich immer wissen wollte, was da genau gesungen wird. Ich habe mir mit Hilfe der Hefte zuerst die Texte durchlesen können und sie dann in mühevoller Kleinarbeit mit Wörterbüchern übersetzt. Damit habe ich viele Sunden verbracht und nebenbei sehr viel gelernt.
Das hat mein Mann auch so gemacht. Auch bei Schallplatten waren oft die Texte dabei und so hat er Englisch gelernt. Ich war diesbezüglich eher arm, ich hatte gar keine Schallplatten oder andere Tonträger. Hat mir niemand gekauft und ich bekam ja kein Taschengeld. Mein Vater steckte mir samstags, wenn ich weggehen wollte, immer einen Hundert-Schilling-Schein zu (das sind ein bisschen mehr als 7 Euro) und damit musste ich dann auskommen. Ansonsten waren meine Eltern der Ansicht, ich brauche kein Geld, weil ich eh alles habe, was ich brauche. Manchmal gaben mir meine Omas Geld, aber eben auch nicht mehr als hundert Schilling, das war damals viel Geld.

Musik habe ich aus dem Radio auf Kassette aufgenommen. Irgendwann fing mein Bruder dann an, mit Schallplatten zu schenken, das war immer Kuschelrock (von dem ich mit den meisten Liedern gar nichts anfangen konnte, war aber lieb gemeint). ;) Mein Mann hat mir immer Kassetten geschickt (wir kannten uns damals ja schon), auf denen er mit seine Lieblingsalben überspielt hat. Das waren Frankie goes to Hollywood, Alan Parson's Project, Blue Oyster Cult...
Zitat von devil075devil075 schrieb:Solange hätte ich nicht einmal eine Verbindung gehabt, Wien direkt ja, da war’s leicht, aber REWE war’s dann nicht mehr so
Darauf habe ich extra geachtet, wenn ich umgezogen bin. Ein Wohnort, zu dem ich nach Arbeitsschluss nicht mehr komme, weil keine Öffis mehr fahren, wäre für mich nicht infrage gekommen. Ich habe mir also meinen Wohnort tatsächlich nach meinen Arbeitszeiten ausgesucht (unter anderem). Wäre ja nicht anders möglich, Auto fahren kann ich nicht mehr und mein Mann kann mich auch nicht ständig fahren.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Da hab ich 20,- mach ich selten aber mein erster Termin ist nun so einer, da ich sonst nicht dran gekommen wärw
Ich mache eigentlich immer Cut and Go, weil ich mich ja zu Hause auch selbst föhnen muss. Es nützt mir nix, wenn die Friseurin mich super chic föhnt. Am nächsten Tag ist eh alles wieder weg, weil ich mir gerade im Winter die Haare normalerweise täglich waschen muss. Von der Mütze werden die Haare am Oberkopf so schnell fettig.

Normalerweise gehe ich spontan zum Friseur, ich werde es morgen mal bei hairfair versuchen, ob ich spontan dran komme, den Test habe ich gestern ja gemacht und ich muss sowieso nach Wien morgen. Hairfair vergibt ja üblicherweise keine Termine, man geht einfach rein und fragt, ob man heute noch drankommt und wartet dann eben. Mal schauen, ob sich das jetzt geändert hat, weil sicher alle auf einmal zum Friseur gehen wollen. Wenn ich nicht drankomme, dann geh ich halt wieder.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 13:52
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich erinnere mich und ich fand es nicht gut. Ich hatte ja bis 12 Uhr Schule und es war immer ein ordentlicher Stress, wenn man unbedingt was einkaufen musste. Es schlossen ja alle Geschäfte mittags an Samstagen. Meine Eltern waren aber beide berufstätig, das heißt, unter der Woche konnten sie nicht einkaufen (da schloss ja alles schon um 18 Uhr). Wenn also für mich Kleidung oder Schuhe gekauft werden mussten, musste ich ja mit dabei sein und dann war das immer hektisch: von der Schule abholen, schnell ins Auto und in die Stadt fahren, bevor alles zusperrt. Ich bin froh, dass das nicht mehr so ist.
Das könnte von mir kommen, sah bei uns ähnlich aus. Meine Mutter hat selbst im Einzelhandel gearbeitet. Selbst sie hat sich über ausgedehntere Öffnungszeiten der Geschäfte gefreut, weil auch sie dadurch mehr Möglichkeiten ausserhalb ihrer eigenen Arbeitszeiten zum Einkauf hatte. Erst recht, wenn wir Kinder mit dabei waren.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Musik habe ich aus dem Radio auf Kassette aufgenommen.
Das hat damals glaub ich so gut wie jede(r).
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ansonsten waren meine Eltern der Ansicht, ich brauche kein Geld, weil ich eh alles habe, was ich brauche.
Ich habe nicht viel Taschengeld bekommen, aber ich bekam es allein schon aus dem Grund sparen und haushalten zu erlernen.
Das Taschengeld war dazu da, dass ich mir mal kleine Wünsche erfüllen konnte, die im Alltag nicht drin waren bzw. die meine Eltern als Luxus ansahen und wenn ich mir diesen wünschte, selbst dafür aufkommen sollte. Das hat dazu geführt, dass ich vieles auch sehr viel mehr zu schätzen wusste, wenn ich es mir endlich erspart hatte.

Auf meine erste Single habe ich lange gespart, eine LP war da noch lange nicht drin. Das war für mich so etwas besonderes, als ich sie mir endlich leisten konnte, dass ich genau überlegen musste, welche es denn sein wird. Ich habe mich für Abba und "Dancing Queen" entschieden. Ich kann mich noch heute an den Stolz und das Glückgefühl erinnern, als ich diese Single eeendlich kaufen konnte.

Wir (meine Freundinnen und ich) waren damals auch oft zu Gast in der Plattenabteilung von Hertie. Da gab es so Plätze mit Kopfhörern, wo man sich die Neuerscheinungen anhören konnte. Das war eine unserer Freizeitbeschäftigungen, nachdem wir die Erlaubnis hatten, dorthin zu gehen. Da ich ja in der Stadt aufgewachsen bin, lag das Kaufhaus in der Nachbarschaft, deshalb waren wir dort schnell Stammhörerinnen. Heutzutage wundert es mich, dass man uns dort so gebilligt hat, denn wir waren ja noch keine zahlenden Kundinnen. Das kam erst einiges später und auch nur ab und zu, eben, weil wir uns die Schallplatten erst nach längerem sparen leisten konnten. Wir haben dann angefangen abzusprechen, wer welche Platte kauft, damit wir möglichst viel Auswahl hatten und haben dann untereinander getauscht.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 14:25
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Das erinnert mich an einen Anruf, den wir vor ein paar Wochen von unserem Hausverwalter (Anwalt von Beruf) bekamen und der auf unserem AB landete. Ich habe mich da köstlich amüsiert, weil er aufs Band sprach wie bei einem Diktat, er hat sämtliche Satzzeichen miteingefügt bzw. gesprochen. Macht der Gewohnheit wahrscheinlich, und wir hatten etwas zu lachen
Kann mir lebhaft vorstellen, dass das lustig geklungen hat auf dem Anrufbeantworter. Diesem Anwalt ist das wohl in Fleisch und Blut übergegangen.
Ich habe das aber früher auch so gemacht. Satzzeichen, Absatz etc. mit diktiert. Dann bekommst Du es am ehesten so, wie Du es haben möchtest. Es war dann so, dass die Person, die das geschrieben hat, es mir via Outlook zugeschickt hat, so dass ich da auch noch mögliche Änderungen vornehmen konnte (es könnte ja auch mal etwas phonetisch falsch verstanden worden sein oder es gibt auch schon mal Vertipper). Manche Schreibkräfte haben besonders gut geschrieben.

Bei Gericht, die müssen ja auch sehr schnell sein. Da hätte ich keine Chance oder es wären viele Verschreiber drin. Ich habe auch bestimmte Wörter, die ich "gerne" falsch schreibe und das auch oft schon vorher erwarte und auch sofort merke. Wie z.B. "geistig". In 97 von 100 Fällen vertausche ich das s und das i. So ist das bei einigen Wörtern.


Deswegen war ja auch meine bisher ungeklärte Frage, ob bei Gericht noch Steno benutzt wird bei Verhandlungen, oder ob das direkt so ins Reine geschrieben wird.
Als ich noch jung war, war beim Amtsgericht ein Mann beschäftigt. Er wirkte auf mich irgendwie behindert, er war ziemlich dick, immer seltsam gekleidet und stammte wohl irgendwo aus dem Ostblock, ich glaube, aus Jugoslawien oder so.
Er hat bei den Vorführungen immer geschrieben. Das Kuriose war, dass er immer zwischendurch eingenickt ist.
Er konnte aber mit einer Geschwindigkeit schreiben, wie der Teufel. Irgendwann ist er dann wohl verstorben. Er war wohl nicht ganz gesund. Ist ja nicht normal, wenn man ständig einschläft.
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Ich habe dafür einen Teil meines Taschengeldes geopfert und habe dadurch freiwillig Englisch gelernt, weil ich immer wissen wollte, was da genau gesungen wird
Ich habe mir diese Heftchen auch fast jeden Monat gekauft und habe da oft überhaupt erst verstanden, um was es da ging, weil ja oft so undeutlich gesungen wird oder man als Schüler auch nicht unbedingt jedes benutzte englische Wort kannte. Vor allem, wenn es umgangssprachliche Ausdrücke waren wie "dyke" oder "draggin' main" oder "wick" etc.
Ich weiß gar nicht mehr, was sie gekostet haben, aber es war für den Empfänger eines schmalen Taschengeldes einiges.
Zitat von ummaumma schrieb:Ich meinte auch ganz allgemein Dates, wie im Leben VOR Corona.
Eigentlich wurde schon immer davor gewarnt, alleine mit einer unbekannten Person zu sein, abseits von anderen Leuten, die einem notfalls helfen könnten.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Seine Strafe auf dem kleidersack absitzen?
Das weiß ich leider nicht!? Eine kürzere Strafdauer?
Zitat von ummaumma schrieb:VHS für Ältere 😉eingeschrieben. Habe trotz Lockdowns nicht gekündigt, gerade wurde der Jahresbeitrag eingezogen.
VHS nur für Ältere? Ab welchem Alter denn?
Bei mir wurde auch vor ein paar Tagen abgebucht, also die Kursgebühr. Mal schauen, wann der Kurs tatsächlich los geht.
Zitat von BahomaBahoma schrieb:Mir wird das sicherlich nicht passieren, weil ich keinen Tag länger wie nötig arbeiten werde
Das kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, aber natürlich kann es gute Gründe geben, länger arbeiten zu gehen.
Ich habe einige Kollegen, die verlängert haben, aber es gibt auch welche, die verkürzen. Ich glaube, man kann um ein Jahr verkürzen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Taxi bezahlen muss. Das Seltsame ist nämlich, dass man dort das Taxi nur bar bezahlen kann
In England habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Nur 1 Taxifahrer war bereit, Kartenzahlung zu akzeptieren. Und hat sich direkt noch eine Gebühr draufgehauen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wieviel kostet bei euch denn das Haare schneiden? Bei uns in Österreich die günstigste Variante (Cut and Go) etwa 30 Euro, wenn man zu hairfair (Kette) geht. Wenn man Komplettservice möchte (waschen, schneiden, föhnen) dann mindestens 50 Euro.
Es gibt auf jeden Fall günstige Angebote. Trockenschnitte sind seit Corona nicht mehr zulässig. Ob sich natürlich alle daran halten, weiß man nicht. Papier ist in gewisser Art "geduldig".
Bei mir ist der Ansatz jedenfalls in den Wochen ziemlich herausgewachsen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das gibt mir Sicherheit und ich bin echt froh, dass es diese Testmöglichkeiten jetzt endlich gibt und dass sie kostenlos sind.
Ja, das ist reine sehr gute Sache und man fühlt sich sicherer. Man kann ja nicht in sich reingucken.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Übersetzung
jemanden durch scherzende, spottende, stichelnde Bemerkungen, Anspielungen oder Ähnlichem – in (dauernd) ärgerlich machender, (heftig) verstimmender, unangenehme Empfindungen hervorrufender Weise – aufbringen
Ah, verstehe. Er nervt und provoziert die Sekretärin...
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das liegt daran, dass dort viel gestohlen wird oder es zu Übergriffen kommt. Außerdem muss man für die meisten clean sein, betrunken oder high kommt man nicht rein und es dürfen auch keine Suchtmittel konsumiert werden. Das schreckt Suchtkranke natürlich ab, sie fühlen sich davon bevormundet
Und nicht immer kann man ein Tier mitbringen. Manche Obdachlose besitzen ja einen Hund oder sogar mehrere.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:(da schloss ja alles schon um 18 Uhr)
Stimmt. Die Öffnungszeiten der Geschäfte waren generell deutlich kürzer als heute. Und an verkaufsoffene Sonntage
kann ich mich auch nicht erinnern.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Diskussionsleiterin
Ich sehe diese Diskussion nun blau unterlegt, was vorher nicht der Fall war.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Und ich hab meistens die Nachtschicht
So ist es 😄
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Na für ein Auto hätte ich aber nicht bezahlt, nicht einmal für den Neffen. So wichtig ist ein Auto nämlich nicht. Ich verstehe nicht, wieso das jemand macht. Für eine angeblich lebensrettende OP oder so, da könnte ich es ja noch verstehen.
Ich persönlich würde auch niemals so viel Geld für einen PKW ausgeben. Die Bankberaterin hat das wohl auch anders aufgefasst als die Kundin es gemeint hatte, aber ihr hat das wohl als Erklärung gelangt. Ist ja nicht selten, dass Leute sich ein Auto kaufen wollen und sich an die Bank wenden.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 16:11
@Ozeanwind
@violetluna
@umma
@devil075
@Bahoma
@Ray.
@CodexOmega
@Ninjadara
@Cherokeerose
@pattimay
und alle weiteren in der Gruppe :)

Kurz zum Wechsel des Diskussionsleiters:
Ich wollte ihn abtreten, weil ich die letzten Wochen nicht viel hier war, derzeit immer wieder mehrere Tage weg bin und das wahrscheinlich auch noch eine ganze Weile so bleiben wird.

Ich möchte dann nicht den inneren "Stress" oder die "Verpflichtung" haben, dass ich eigentlich mehr hier schreiben sollte. Zeitgleich kommen natürlich Leute, die per PN um Eintritt in die Gruppe bitten, nicht rein, wenn ich nicht da bin.

Meiner Meinung nach braucht es bei uns eigentlich auch nicht wirklich nen DL. Für mich spielt der eher in den ernsten Rubriken eine Rolle, bei uns geht es primär wirklich darum, bei Anfragen die Leute reinzulassen oder rauszunehmen. Mehr ist es nicht, auch wenn ich ebenfalls denke, dass es sicher förderlich ist, wenn der DL hier sehr aktiv (mit)schreibt. Ich kann das derzeit nicht bieten und darum habe ich @nairobi gefragt. Sie schreibt viel und regelmäßig hier, hat auch mit Abstand die meisten Beiträge in der Gruppe und darum hielt ich sie für eine sehr gute DL :)

Von mir aus kann man übrigens gern alle paar Monate wechseln, wie vorgeschlagen.

Schönen Sonntag und Valentinstag :lv:


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 16:54
Zitat von ZyraZyra schrieb:Schönen Sonntag und Valentinstag
Die DL ist mir voll egal...
Aber willst du mein Valentinsdate sein? :lv:


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 17:06
@pattimay
Aaaahw :lv:
Ja, ich will *.* Ich bring Schoki mit :)


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.02.2021 um 17:07
Zitat von ZyraZyra schrieb:bei uns geht es primär wirklich darum, bei Anfragen die Leute reinzulassen oder rauszunehmen.
Das denke ich auch und da ist es, so wie du auch schriebst, wohl am sinnvollsten, wenn dafür jemand zuständig ist, der regelmäßig und am besten täglich hier mal reinschaut.


Anzeige

melden