Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.292 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2021 um 17:29
@Ozeanwind
Schade, dass das bei uns nicht so ist - ein Tausch muss von der Vorgesetzten abgesegnet werden und wird nur bei dringenden Fällen akzeptiert … toll bei uns ist aber, dass wir monatliche Pläne haben

Anzeige
1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2021 um 17:36
Zitat von ummaumma schrieb:Am Balaton??
Fast! :)
Zitat von pattimaypattimay schrieb:In der Wüste :)

Was hab ich jetzt gewonnen? :)
Ein Packerl Trostpflaster, weil das sehe schlecht geraten war. 😂
Zitat von nairobinairobi schrieb:Auf/an einem See?
Die Kandidatin hat 100 Punkte! 😎
Zitat von devil075devil075 schrieb:Ich habs nicht erkannt obwohl mir Wienermeer als erstes eingefallen ist 🤣 ähm zum Thema Rauheit untereinander
Mia hom Jo sunst kans....mia Oamen! 😂

Finde ich jetzt noch gar nicht rau. 😉


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2021 um 17:45
@Ozeanwind
@devil075
Mittlerweile funktioniert das mit den Täuschen und dem fairen Aufteilen der Wochenenddiensten sehr gut bei uns. Das war nicht immer so, hängt immer von den Kollegen ab. Derzeit ist es so, dass wir darauf achten, jedes dritte Wochenende ganz frei zu haben, also Samstag und Sonntag. Wenn niemand auf Urlaub ist und keiner krank, dann klappt das auch. Momentan ehe nicht, weil Urlaubszeit ist, aber das ist halt so. Fehlt jemand, müssen dessen Dienste auch besetzt werden.

Wir dürfen uns das alles aber sehr frei einteilen, da mischt sich keiner ein. Hauptsache, am Ende sind alle Dienste besetzt. Wer mit wem wann tauscht, interessiert niemanden, man muss nur eintragen, wann man abwesend ist.

Beantragt werden müssen nur Urlaube und Krankenstände müssen sofort gemeldet werden und es wird ab dem ersten Tag eine Bestätigung von Arzt benötigt. Damit habe ich aber kein Problem, ich bleibe ja sowieso nur daheim, wenn ich wirklich krank bin und das kommt selten vor. Jetzt, wo ich von zu Hause aus arbeite, brauche ich auch wegen eines grippalen Infekts nicht mehr in den Krankenstand gehen, so lange ich kein Fieber habe und es mir halbwegs gut geht. Früher bin ich dann zu Hause geblieben, um niemand anzustecken.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2021 um 17:53
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Da bin ich gerade :)
Was machstn da? :ask:
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ein Packerl Trostpflaster
:| uncool :N:


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2021 um 18:07
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Was machstn da? :ask:
Hast PN 😉


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2021 um 18:10
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Finde ich jetzt noch gar nicht rau
Ich vermeide eigentlich Klischees (versuch es zumindest)
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:jedes dritte Wochenende ganz frei zu haben,
Man gehts uns gut - einige Kollegen jammern wenn’s im Monat 2 arbeiten müssen… bei uns ist immer Samstag und Sonntag und mal ein Monat mit 1 Wochenende und ab und an sind’s halt 2 (Sonntag und Feiertag gibts eine Zulage auch noch)
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Krankenstände müssen sofort gemeldet werden und es wird ab dem ersten Tag eine Bestätigung von Arzt
Kenn ich gar nicht anders - wie es jetzt ist weiß ich gar nicht, da ich sowieso immer zum Arzt geh wenn ich nicht arbeiten kann. Ich bin zur Zeit verkühlt und arbeiten war vorige Woche nicht lustig… irgendwie bin ich immer noch im Modus „arbeiten gehen solang man kriechen kann“


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2021 um 20:33
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Hast PN 😉
Ich bin wichtig, ich bekomme PNs :trollking:


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 06:03
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:War bei den Feiertagen auch so. Ich habe z.B. fast immer Weihnachten gearbeitet, dafür nur ein einziges Mal Silvester, Neujahr nie.
Pfingsten hatte ich auch lieber frei, als Ostern , was bei anderen anders herum war. Das hat ganz gut funktioniert. Blöd wäre es gewesen, wenn alle die gleichen Tage bevorzugt hätten, dann hätten wir uns nach dem Dienstplan richten müssen. Kam aber selten vor, dass es keine Einigung gab oder man kurzfristig einspringen musste, wegen Krankheit z.B.
Finde ich gut, wenn man sich untereinander so einigen kann, dass jeder einigermaßen zufrieden ist. Kompromisse müssen ja fast überall geschlossen werden. Auf dem Plan muss halt immer eine Mindeststärke stehen. Die Namen sind doch austauschbar.
Und jeder hat ja auch andere Bedürfnisse. Ist schon mal gut, wenn das Verhältnis ausgewogen ist zwischen Leuten, die z.B. schulpflichtige Kinder haben und solche, die keine haben. Die sind ja an bestimmte Zeiten gebunden. Ist ohnehin nicht einfach, denn soviel Urlaub hat ja kein Arbeitnehmer (es sei denn, er/sie ist selbst Lehrkraft?).
Zitat von devil075devil075 schrieb:ein Tausch muss von der Vorgesetzten abgesegnet werden und wird nur bei dringenden Fällen akzeptiert … toll bei uns ist aber, dass wir monatliche Pläne haben
Was sind da "dringende Fälle" z.B.?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:. Das war nicht immer so, hängt immer von den Kollegen ab.
Ja, natürlich, von deren Flexibilität und Bereitschaft zur Kompromissfindung.
Wir haben z.B. so einen "Spezialisten", der immer versucht hat, sich die Rosinen herauszupicken, u.a., indem er sämtliche Brückentage "abgreifen" wollte.
Dem hat die Chefin aber einen Riegel vorgeschoben. Finde ich auch richtig. Dieser Kollege ist auch viel krank. Ob das tatsächlich immer so ist, keine Ahnung. Ich habe da auch schon mal Zweifel.
Zur Zeit ist er auch schon wochenlang krank.
Ich hoffe nur, dass seine Arbeit nicht bald wieder umgelegt wird auf die anderen. Ich fürchte aber, dass das geschehen wird. Er hat auch, bevor ihm der Telearbeitsplatz genehmigt wurde (er hat eine alte Mutter) immer sehr viel geschwätzt. Das hält die Leute dann auch von der Arbeit ab.
Eigentlich bin ich froh, dass er nur noch selten im Büro ist...
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wir dürfen uns das alles aber sehr frei einteilen, da mischt sich keiner ein. Hauptsache, am Ende sind alle Dienste besetzt. Wer mit wem wann tauscht, interessiert niemanden, man muss nur eintragen, wann man abwesend ist.
Finde ich gut, wenn man diese Freiheit so hat. Und für seine Stunden ist man ja auch selbst verantwortlich.
Ich möchte mir diese Woche auch noch einen Tag frei nehmen, um die Bauanträge einzureichen. Das möchte ich persönlich auf dem Amt machen. Da will ich heute mal eruieren, wie das bei denen aussieht.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:ich bleibe ja sowieso nur daheim, wenn ich wirklich krank bin und das kommt selten vor. Jetzt, wo ich von zu Hause aus arbeite, brauche ich auch wegen eines grippalen Infekts nicht mehr in den Krankenstand gehen, so lange ich kein Fieber habe und es mir halbwegs gut geht. Früher bin ich dann zu Hause geblieben, um niemand anzustecken
Das sind die Vorteile bei der Telearbeit. Das sagte meine Schwester auch schon, dass sie auch schon gearbeitet hat, wenn sie sich nicht so gut gefühlt hat. In dem Zustand wäre sie nicht ins Büro gefahren, aber zu Hause kann man sich doch anders behelfen und pflegen.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Ich bin zur Zeit verkühlt und arbeiten war vorige Woche nicht lustig… irgendwie bin ich immer noch im Modus „arbeiten gehen solang man kriechen kann“
Verkühlt hinsichtlich der Atemwege oder der Blase?
Du bist aber noch glücklich mit Deinem Job, oder?



Guten Morgen. Habe sehr gut geschlafen und habe von (meinem) Urlaub in Österreich geträumt, von Gesprächen, die ich da geführt habe mit der netten Chefin des Hotels, in meinem Traum hieß sie "Petra", mit der ich mich sehr gut verstanden habe, sie hat mir einen Tee gekocht; mit Aktivitäten, die ich dort gemacht habe. Ich hatte sogar eine große Tüte mit z.T. etwas zerknitterten, aber guten Altkleidern mit und habe die dort hingehängt (konnten Leute sich nehmen). Auch von Masken habe ich geträumt, nämlich dass ich eine falsche dabei hatte (eine blaue Stoffmaske).

Kurios, denn meine Tochter schrieb gestern am frühen Abend (habe ich aber erst heute gelesen):

Hier ist Österreich ist auch keine Maskenpflicht.
Ist sehr ungewohnt.

Den Traum kann ich mir gut erklären. Auch mit der Maske. Herr Nairobi ging gestern Vormittag zum Bäcker und ich fragte mich, ob er auch eine Maske eingesteckt habe (sonst kann man ja den Laden nicht betreten). Außerdem bin ich am Samstag mit meiner Bekannten durch die Stadt und da sind wir an einem Stoff-Geschäft vorbei. Da hatte ich den Stoff für meine ersten Masken gekauft (die ich mittlerweile schon weggeworfen habe).
Und dem Festgenommenen habe ich, als wir ihn im Auto anschnallten, die Maske zurecht gezogen (oft sind Masken ja zu groß und rutschen herunter).

Masken sind bei uns noch allgegenwärtig. Anscheinend aber vielerorts nicht mehr?


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 08:36
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Am Neusiedlersee sind wir.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Masken sind bei uns noch allgegenwärtig. Anscheinend aber vielerorts nicht mehr?
Hier leider nicht überall. Aber ich weise die Leute darauf hin, falls sie in meiner Nähe keine / sie unter der Nase tragen. Wir haben hier bereits ne Inzidenz von ca. 55.
Kein Wunder, da nicht aufgepasst wird. Ich hab nen Hass auf die Nichtimpfwilligen….
Der Lokführerstreik wird zu vollen Zügen führen. Leider muss mein Mann die Bahn nehmen.
GsD ist sein PCR vor der Heimreise negativ!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 09:04
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was sind da "dringende Fälle" z.B.?
Arzttermin oder dringende familiäre Dinge


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 09:31
Und hier möchte ich mal zum Lokführerstreik was sagen:

Ich finde das unangebracht & rücksichtslos, vor allem zu diesem Zeitpunkt. Frech.
In puncto „Coronazuschlag“, gefordert ca. 600.-€:
Der LF sitzt ja wohl vorne alleine. Geschützt besser als jeder Fahrgast.
@ nairobi:
Bekommst du den? Da dürfte die Gefährdung viel höher sein! Und z. B. mein Mann, täglicher Kontakt in einem Großklinikum, bekommt keinen.
Die Bahnpreise sind teuer genug. Da will keiner die Bahn als Alternative nehmen.
Meine Meinung


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 10:45
Zitat von ummaumma schrieb:Hier leider nicht überall. Aber ich weise die Leute darauf hin, falls sie in meiner Nähe keine / sie unter der Nase tragen. Wir haben hier bereits ne Inzidenz von ca. 55.
Kein Wunder, da nicht aufgepasst wird. Ich hab nen Hass auf die Nichtimpfwilligen….
Der Lokführerstreik wird zu vollen Zügen führen. Leider muss mein Mann die Bahn nehmen.
GsD ist sein PCR vor der Heimreise negativ
Hab mich da letztens beim Elternabend geärgert :|
Da waren so einige Muttis die ihre Nase haben raushängen lassen :|
Hab mich mit meiner ffp2 Maske aber halbwegs sicher gefühlt.
War da auch enttäuscht das weder die Erzieherin noch die Lehrerin was gesagt haben...
Naja..


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 11:03
Zitat von pattimaypattimay schrieb:|
Hab mich mit meiner ffp2 Maske aber halbwegs sicher gefühlt.
War da auch enttäuscht das weder die Erzieherin noch die Lehrerin was gesagt haben
Klarer Fehler der L und Erzieherin! Sag doch du nächstes Mal was. Ich werde es tun, darf aber bei den Enkeln nicht mit rein zu schulischen Veranstaltungen. Ist auch korrekt.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 11:36
Braucht jemand ein neues Smartphone? Ja?

Wie wäre es mit einem von Sumsang oder Hauwei? 😂 Ich hab geglaubt, ich seh nicht richtig. Diese Geräte werden tatsächlich bei Wish so angeboten. Gibt es wirklich Menschen, die das kaufen?

wish fake


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 12:00
Zitat von devil075devil075 schrieb:Ich vermeide eigentlich Klischees (versuch es zumindest)
Ja, ich auch, aber manche Klischees sind lustig und sie haben ja alle auch einen wahren Kern, sonst wären sie ja nicht zu Klischees geworden. Ich fühle mich dadurch auch nicht angegriffen.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Man gehts uns gut - einige Kollegen jammern wenn’s im Monat 2 arbeiten müssen… bei uns ist immer Samstag und Sonntag und mal ein Monat mit 1 Wochenende und ab und an sind’s halt 2 (Sonntag und Feiertag gibts eine Zulage auch noch)
Ja, so ist das eben in Branchen, in denen 24/7 gearbeitet wird. Das ist im Gesundheitswesen genauso wie eben bei den Medien. Das weiß man aber vorher! Wenn mich das stören würde, hätte ich mich da gar nicht erst beworben. Wobei wir allerdings auch mit genug Mitarbeitern angefangen haben, so dass jeder nur ein Wochenende pro Monat arbeiten musste. Dann sind wir immer weniger und weniger geworden und jetzt geht sich das halt nicht mehr aus. Dafür haben wir andere Freiheiten, die es sonst kaum wo gibt und dafür bin ich wirklich dankbar. Mich da umzustellen würde mir schwer fallen.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Kenn ich gar nicht anders - wie es jetzt ist weiß ich gar nicht, da ich sowieso immer zum Arzt geh wenn ich nicht arbeiten kann. Ich bin zur Zeit verkühlt und arbeiten war vorige Woche nicht lustig… irgendwie bin ich immer noch im Modus „arbeiten gehen solang man kriechen kann“
Ich gehe nur zum Arzt, wenn ich ärztliche Hilfe brauche (Medikamente, Überweisung...). Wegen eines grippalen Infekts oder Migräneanfalls würde ich nicht zum Arzt gehen, selbst wenn ich nicht arbeitsfähig bin deshalb. Der Arzt kann mir dabei ja sowieso nicht helfen. Schmerztabletten und Vitamin C habe ich daheim und viel mehr kann mir der Arzt auch nicht verschreiben. Meine Hausärztin ist auch so überlastet, weil es viel zu wenige Allgemeinmediziner in unserer Ortschaft ist, dass sie froh ist, wenn die Leute nicht wegen jedem Scheiß kommen. Jetzt muss ich halt hin wegen der Krankenstandsbestätigung. Das heißt, ich muss dort deshalb dann zwei Stunden unnötig herumsitzen, denn so lange wartet man dort üblicherweise, bis man dran kommt. Da wäre mir die Telemedizin schon recht für solche Fälle.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wir haben z.B. so einen "Spezialisten", der immer versucht hat, sich die Rosinen herauszupicken, u.a., indem er sämtliche Brückentage "abgreifen" wollte.
Ja, solche Kollegen hatte ich auch schon, ist noch nicht mal so lange her. Alle Wochenende, Feiertage hat sich die letzte Kollegin als Zeitausgleich eingetragen, wenn sie Dienst gehabt hätte und wir anderen hätten dann einspringen müssen. Ihre Begründung: aber sie macht doch nebenbei noch was anderes, denn von der Teilzeitarbeit hier kann sie nicht leben. Ja klar, geht uns allen so, aber dann müssen wir halt den Nebenjob dem Hauptjob anpassen und wenn sich das nicht ausgeht, kann ich eben nicht beides machen. Wir haben mit ihr persönlich gesprochen, dass das nicht geht, aber sie war nicht einsichtig, also haben wir den Vorgesetzten eingeschaltet. Da war sie dann auch noch nicht einsichtig. Wie auch immer, mittlerweile hat sich das von selbst gelöst, sie hat nämlich die Abteilung gewechselt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Finde ich gut, wenn man diese Freiheit so hat. Und für seine Stunden ist man ja auch selbst verantwortlich.
Ja, das finde ich auch und bei uns fallen sowieso meistens Mehrstunden an, also zu wenig Arbeit hat keiner von uns. Das ist aber hier in Österreich eher unüblich, den Mitarbeitern so viel Freiheit zu lassen, deshalb bin ich da auch sehr dankbar dafür. Es gibt sicher einiges zu kritisieren bei meinem Arbeitgeber aber das ist ein großer Pluspunkt, der viel dazu beiträgt, dass ich noch im Unternehmen tätig bin.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das sind die Vorteile bei der Telearbeit. Das sagte meine Schwester auch schon, dass sie auch schon gearbeitet hat, wenn sie sich nicht so gut gefühlt hat. In dem Zustand wäre sie nicht ins Büro gefahren, aber zu Hause kann man sich doch anders behelfen und pflegen.
Genau so ist es. Man nimmt oft Rücksicht darauf, andere nicht anzustecken und eine lange Fahrt an den Arbeitsplatz mit den Öffis ist auch nicht so toll dann. Dazu kommt noch der Wirbel und Lärm am Arbeitsplatz selbst. Bei mir daheim ist es ruhig, das ist schon sehr angenehm.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Masken sind bei uns noch allgegenwärtig. Anscheinend aber vielerorts nicht mehr?
Bei uns ist das ganz unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland. Soviel ich weiß, muss man derzeit hauptsächlich in geschlossenen Räumen bei Behörden, in Krankenhäusern, bei Ärzten und in Supermärkten Maske tragen, aber meist reicht ein Mund-Nasen-Schutz. Wien ist strenger, da muss man auch im restlichen Handel Maske tragen. Wir waren gestern ja im Burgenland am Neusiedlersee, da hat niemand irgendwo Maske getragen, auch nicht im Restaurant, in dem wir gegessen haben. Da hat auch niemand unseren Impfnachweis kontrolliert.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hier ist Österreich ist auch keine Maskenpflicht.
Das stimmt so nicht - es wurde wahrscheinlich lediglich nicht kontrolliert, aber eigentlich muss man schon noch Maske tragen in Österreich, nur halt nicht überall. Im Freien hatten wir in Österreich bis auf wenige Ausnahmen eigentlich nie Maskenpflicht.
Mund- und Nasenschutz & Maskenpflicht

An allen Orten, an denen die 3-G-Regel gilt, entfällt die Maskenpflicht grundsätzlich. Dies gilt auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jenen Bereichen, in denen ein 3-G-Nachweis vorgesehen ist.

Ausnahmen vom Entfall der Maskenpflicht gibt es für Alten- und Pflegeheime sowie Gesundheitseinrichtungen. Für folgende Personengruppen besteht die Verpflichtung zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes:

Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeheimen sowie stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe

Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Krankenanstalten oder Kuranstalten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten, Besucherinnen, Besucher und Begleitpersonen von sonstigen Orten, an denen Gesundheitsdienstleistungen ausgeübt werden.

Die jeweilige Einrichtung kann zudem zusätzlich auch strengere Regelungen vorsehen.

Außerdem ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in geschlossenen Räumen in folgenden Bereichen verpflichtend vorgeschrieben:

öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Stationen
Taxis
Seil- und Zahnradbahnen
in Kundenbereichen des Lebensmitteleinzelhandels
in öffentlichen Apotheken
Banken
Postgeschäftsstellen
bei Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten im Rahmen des Parteienverkehrs
Quelle: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html (Archiv-Version vom 22.08.2021)
Zitat von ummaumma schrieb:Die Bahnpreise sind teuer genug. Da will keiner die Bahn als Alternative nehmen.
Ich finde die Bahnpreise nicht immer teuer, ich buche ja oft meine Tickets nach Deutschland über die DB, weil die Tickets um einiges günstiger sind als bei den ÖBB. Wenn man Glück hat und einen Supersparpreis bekommt, kann man sehr günstig fahren (hin und retour um ungefähr 110 Euro, 1. Klasse).


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 12:07
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:hat und einen Supersparpreis bekommt, kann man sehr günstig fahren (hin und retour um ungefähr 110 Euro, 1. Klasse).
Ja, aber das klappt nicht immer. Hatten GsD Flexpreis gebucht, mein Mann kam dann auch 1 Woche früher, bekommt also einen Teil raus. Beim
Superspar wäre alles verloren, wenn er nicht antreten kann. Das jetzt unabhängig vom Streik. Da gibt es nochmal andere Konditionen.
Die Bahn ist teuer. Wir nutzen schon Bahncards deswegen. Mit dem Auto für uns immer billiger, aber umweltschädlicher.
Und 110.-€ sind doch immerhin ne ganze Menge.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 12:19
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Migräneanfalls
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Der Arzt kann mir dabei ja sowieso nicht helfen.
Ich habe ein paar Mal so schwere Migräneanfälle gehabt, dass ich in der Notaufnahme gelandet bin. Das eine Mal war ich kurz davor meinen Kopf gegen die Wand zu knallen, damit ich nichts mehr spüre. Ich habe mich dann für medizinische Hilfe entschieden. Tabletten helfen dann nicht, eine Infusion aber durchaus, wenn es dermaßen heftig ist, dass ich die Schmerzen nicht mehr aushalten kann
Glücklicherweise sind diese ganz schlimmen Anfälle mittlerweile Vergangenheit.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 13:13
Zitat von ummaumma schrieb:Superspar wäre alles verloren, wenn er nicht antreten kann
Das stimmt natürlich. Wobei man bei Zugausfällen oder Verspätungen von mehr als 60 Minuten auch mit Supersparticket Entschädigung bekommt, das habe ich mittlerweile nämlich schon mehrmals genutzt.

Aber wenn man eine Stornomöglichkeit braucht, geht das nicht mit den Superspartickets.
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Ich habe ein paar Mal so schwere Migräneanfälle gehabt, dass ich in der Notaufnahme gelandet bin. Das eine Mal war ich kurz davor meinen Kopf gegen die Wand zu knallen, damit ich nichts mehr spüre. Ich habe mich dann für medizinische Hilfe entschieden. Tabletten helfen dann nicht, eine Infusion aber durchaus, wenn es dermaßen heftig ist, dass ich die Schmerzen nicht mehr aushalten kann
Glücklicherweise sind diese ganz schlimmen Anfälle mittlerweile Vergangenheit.
Das klingt schlimm, so arg hatte ich die Migräne zum Glück noch nie. Aber so, dass ich mich im abgedunkelten Schlafzimmer hinlegen und starke Schmerzmittel nehmen musste. Die hatte ich immer zu Hause, sie waren auch rezeptpflichtig.

Bei mir hat tatsächlich Akupunktur geholfen. Da machte ich eine Serie von 10 Sitzungen, die zusammen 340 Euro gekostet haben (das ist schon 20 Jahre her). Seitdem hatte ich keine starken Migräneanfälle mehr.

Jetzt reißen sich die Chinesen Afghanistans Bodenschätze unter den Nagel. Soviel zum Thema "in Afghanistan gibt's nichts zu holen". Das Land könnte richtig reich sein.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2021 um 13:14
Ärztekammer will wieder telefonische Krankschreibung
https://diepresse.com/6024393

Vorhin rede ich noch davon. Fände ich sehr sinnvoll, das wieder einzuführen.


melden
23.08.2021 um 13:14violetluna hat gewürfelt: 1