@kurvenkrieger
kurvenkrieger schrieb:Nur ließe sich damit leider nich die Tatsäche erklären, warum auch in reichen Ländern die Schere zwischen arm & reich immer weiter außeinander klafft. Oder haben die Armen generell auch mehr Nachkommen?
Das hat mit dieser Studie überhaupt nichts zu tun, weil in den reichen Ländern immer noch alle unter die 20% fallen dürften...
52 Prozent – liegt laut Oxfam derzeit in den Händen von 20 Prozent der Weltbevölkerung.In den reichen Ländern gibt es absolut gesehen keine Armut. Selbst dem Hartzer geht es besser als den Armen in anderen Ländern. Wir reden hier von Menschen, die nichtmal den Gegenwert eines Euros am Tag haben.
Die Schere bei uns ist Pippikacke, weil es hier selbst den Ärmsten noch ausgezeichnet geht. Dach überm Kopf, im Winter warm, Strom, fließendes Wasser warm und kalt in bester Trinkwasserqualität, sogar Telefon und TV gehören zum Standard. Sattwerden ebenso.
Diese Schere würden sich die 80 übrigen Prozent gerne gefallen lassen.
Wenn wir denen helfen wollten, reicht es nicht, den Drittwagen zu verkaufen und auf einen der Urlaube im Jahr zu verzichten, dann ginge es ans Eingemachte. Ganz tief rein.