Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

3.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BSW, Wagenknecht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 02:57
Zitat von MomjulMomjul schrieb:Der Ukrainekrieg ist nicht nur die Schuld der USA oder nur die Schuld Russlands, sondern die Schuld BEIDER Mächte.
Die Relativierungen werden auch immer absurder.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Und was kommt noch? Dass die Polen auch die jüngste Drohnen Inkursion in ihr Land selbst provoziert haben? Weil sie schon in der Schlacht von Warschau (1920, das "Wunder" an der Weichsel, mehr hier:
Wikipedia: Schlacht bei Warschau (1920)
gegen die Sicherheitsinteressen Russlands verstoßen haben?
Würde es dich wirklich wundern? Mich nicht.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 03:04
Lies einfach selber Brzezinski (The Grand Chessboard, Strategic Vision, Interviews), dann weißt du mehr!
Er sagte ja mit bewundernswerter Deutlichkeit, was er dachte und plante.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 03:11
Polen hat den jüngsten Drohnenangriff/Flugabwehrtest nicht selbst provoziert.

Aber im Vorfeld hat man in Washington geplant, Russland zu reizen.

Brzezinskis "The Grand Chessboard" ist von 1997 und über ein Vierteljahrhundert später sieht man, dass sich nicht nur die meisten Dinge erfüllen wie prophezeit, sondern dass das auch in etwa im genannten Zeitplan geschieht.

Nur ist Russlands aggressive Entschlossenheit größer, als es die Planer damals in Washington eingeschätzt haben.

Aber wie gesagt: Es sind BEIDE Schuld. Washington und Moskau werden beide von Anhängern einer imperialen Außenpolitik regiert.
Doch auch in China, wo man lange sagte, "wir müssen erst die Wirtschaft hochfahren und unsere militärpolitischen Ambitionen weitgehend zurückstellen", lässt man die Maske seit Xis Amtsantritt immer deutlicher fallen!


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 03:17
Nach dem Kalten Krieg sagten viele, die Zeit der Großen Kriege sei vorbei, jetzt sei die Zeit der kleineren Militäroperationen, quasi wie "Weltpolizeioperationen", wenn man an das Werk "Empire" von Hardt/Negri denkt.

Das war aber nur vorübergehend so und auch nur deshalb, weil die USA die einzige verbliebene Weltmacht waren.
Es deutet sich seit einigen Jahren an, dass wieder eine Zeit der Großen Kriege heranbricht.

Als Hauptakteure sehe ich die USA, Russland und China. Als Hauptkonfliktlinie sehe ich die (gesamte) Küste Ostasiens.
Denkbar ist aber auch eine Explosion um Indien herum, also Südasien, oder eine weitere Eskalation des Krieges in Osteuropa.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 72 Beiträge, am 07.09.2025 von Cthulhus_call
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
72
am 07.09.2025 »
Politik: Die Linke und die "Antideutschen"
Politik, 38 Beiträge, am 24.06.2016 von Warhead
Lannister am 22.06.2016, Seite: 1 2
38
am 24.06.2016 »