Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Demonstrationen = Bubble Partytime

26 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Demonstration, Demonstrationen, Demos ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 16:32
Als ich jünger war ging ich auf Demos, meistens dann wenn mich ein Thema auch wirklich interessiert hat und ich ein Zeichen setzen wollte.
Ich fand es manchmal wichtig Präsenz zu zeigen um auf ein Thema aufmerksam zu machen.

Einmal stand ich plötzlich zwischen einem Typ der mit einer Haube der Roten Armee herumlief, mal stand ich zwischen Punks mit Bierdosen, aber auch zwischen streng gescheitelten Finsterlingen und Glatzköpfen. Ich bekam Reizgas in die Lungen, Wasserwerfer auf den Anzug, einen Faustschlag von einem Polizisten in das Gesicht und bei der letzten Demonstration zum Thema Datenschutz wollte mir eine junge Antifa Aktivistin mit Arafat Schlips unterstellen ich wäre wahrscheinlich selbst ein Nazi oder Polizist in Zivil weil ich einen Erzherzog Johann Schladminger trug welcher dem winterlichen Wetter mehr als angemessen war.

Meistens bin ich alleine zu Demos gefahren, oft kannte ich dort niemanden und dabei ist mir eines immer mehr aufgefallen. Die Mehrheit bestand aus Berufsdemonstranten die manchmal nicht einmal wussten wofür die Demonstration gerade stand.

Ich habe dort im laufe der Jahre viele, viele Menschen gesehen und manchmal waren sogar um die 40.000 Personen auf der Straße. Aber die hatten alle eines gemeinsam. Sie waren keine Normalbürger, kein Abbild der Gesellschaft, kein Otto Normalverbraucher. Trotzdem skandierten sie das Volk zu sein, die Mehrheit abzubilden und die Stimme der Arbeiter zu sein. Kinderlose die nie Kinder haben werden wollen für Kinder eintreten, Arbeitslose die nie ihre Rentenjahre zusammen bekommen wollen das Pensionssystem verteidigen und Leute die nicht einmal die Grundlagen von Physik, Biologie und Chemie begreifen schreien von Klima, Gentechnik und Co2 während andere mit einer Zigarette im Mund etwas von Gesundheit erzählen die sich wie kleine Kinder vor einer Spritze fürchten.

Mit Bus, Bahn, "Bim" und PKW trudeln die sektenartigen Kommunen in die Städte um ein falsches Bild abzugeben und sich selbst zu feiern. Ein paar Predigten vor den Gläubigen, dort und da ein Lied und dann geht es auf zur After Party.
Jene die sich dafür nicht wie im Karneval kostümieren und ein normales Verhalten an den Tag legen werden argwöhnisch von den jeweiligen Szenewächtern beobachtet. Der Normalbürger wird gar als Fremdkörper wahrgenommen.

Und natürlich gibt es auch jene die nur deshalb kommen um ein paar Steine auf "Cops" zu werfen.
Am kuriosesten ist da aber trotzdem noch das Verhalten diverser Neorechter Populisten die jedem Reporter die Kamera wegdrücken. Scheinbar darf das Volk für das sie stehen nichts davon erfahren?

Eigentlich war die beste Demo auf der ich je gewesen bin für die Rechte von Homosexuellen. Die versuchten erst gar nicht sich als Normalität zu verkaufen und irgendwelche heuchlerische Politik zu verbreiten, sondern tanzten und feierten bunt und lustig durch die Straßen.

Und genauso sollte man auch alle anderen Demonstrationen handhaben. Man könnte auch einen Ort wie Wacken dafür freigeben damit sich dort abwechselnd die Steinewerfer aller Fraktionen zum Duell treffen, die Postkommunisten zum Gesangswettbewerb der Internationalen mit anschließendem Palituchtauschbazar oder die Schwurbler dort eine Masernparty veranstalten lassen. Die Klimakultisten könnten dort versuchen 10 Minuten auf Atmung zu verzichten um das Wetter zu verändern und die Neue Rechte könnte endlich um ein Abbild von Putin tanzen ohne von der pharmafinanzierten Systempresse der NWO gestört zu werden.
Alles Privatvergnügen und in meinen Augen völlig legitim in einer Demokratie.

Demonstrationen sollten aber dem Volk vorbehalten sein. Zum Beispiel um zwischen Wahlperioden auf Probleme aufmerksam zu machen, Solidarität zu zeigen oder der Regierung aufzuzeigen das man diese nicht dafür gewählt hat die falschen Wege einzuschlagen.


8x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 18:03
Zumindest bei den ganzen Demos gegen Rechts allgemein als auch konkret gegen die AfD nur, empfand ich die bundesweiten Demonstrationen mit je nach Demo tausenden bis zehntausenden Teilnehmern als authentisch, ernsthaft besorgt mit Herz, Leidenschaft und Verstand bei der Sache und Teilnehmer verschiedener Generationen und auch aus allen Bevölkerungsschichten kommend.

Das macht mir Mut, gibt Hoffnung.

Ein etwas anderes Bild bzw. Eindruck, bot sich mir bei Klimademos je nach Demo. Besonders unter den jüngeren Teilnehmern mehr. Als wäre es gerade einfach nur In, da mitzumachen.

Schade wäre es, da auch das Thema Klimaschutz und negativen Folgen von zu wenig Klimaschutz zu ernst ist.


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 18:20
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Aber die hatten alle eines gemeinsam. Sie waren keine Normalbürger, kein Abbild der Gesellschaft, kein Otto Normalverbraucher. Trotzdem skandierten sie das Volk zu sein, die Mehrheit abzubilden und die Stimme der Arbeiter zu sein.
Ich habe jemand im direkten familiären Familienumfeld der sowas seit 30 Jahren macht und mittlerweile wird (mir) klar das er sehr unpolitisch ist.
Ihm geht es nur darum, gegen das vorherrschende Establishment zu demonstrieren. Es ist egal was, in den 90ern gegen die CDU, dann gegen die SPD, dann gegen Merkel, gegen Corona und selbst wenn jetzt die AfD mitregieren sollte (viele nehmen ihn als rechts wahr) dann würde es gegen die AfD gehen.
Undnichbmeine, diese Einstellung ist zwar schwer zu durchschauen, weil politische Kurse lange eingehalten werden, aber es gibt imo ne Menge die so denken und es vielleicht(!) selber garnicht so sehen.


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 18:31
Von meinen Zeiten im öffentlichen Dienst beim Grünflächenamt als Azubi und auch noch später als fertiger Geselle nahm ich auch an mehreren Demos teil.

Mich interessierte im Gegensatz zu wenigen anderen aber auch immer, für was, für welche Verbesserungen ich da eigentlich streike und demonstriere, mitlaufe.

Gab aber auch welche, die haben nur die freie Zeit gefeiert bzw. Hauptsache nicht arbeiten. Das war für mich nur immer ein netter Nebeneffekt.


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 18:36
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Aber die hatten alle eines gemeinsam. Sie waren keine Normalbürger, kein Abbild der Gesellschaft, kein Otto Normalverbraucher. Trotzdem skandierten sie das Volk zu sein, die Mehrheit abzubilden und die Stimme der Arbeiter zu sein. Kinderlose die nie Kinder haben werden wollen für Kinder eintreten, Arbeitslose die nie ihre Rentenjahre zusammen bekommen wollen das Pensionssystem verteidigen und Leute die nicht einmal die Grundlagen von Physik, Biologie und Chemie begreifen schreien von Klima, Gentechnik und Co2 während andere mit einer Zigarette im Mund etwas von Gesundheit erzählen die sich wie kleine Kinder vor einer Spritze fürchten.
Ich habe keine Ahnung, was genau dein Problem ist.
Noch nie etwas von Solidarität gehört?
Deshalb gehen Menschen, die keine Kinder haben, für die Rechte von Eltern mit auf die Straße, Menschen, die nie von Rassismus betroffen waren gegen Rassismus usw.

Menschen, die sich nur für Dinge interessieren, die sie allein betreffen wählen dann irgendwann Trump oder AfD...

Ich habe jedenfalls auf den Demos auf denen ich war, nie etwas derartiges, wie du es beschreibst gesehen oder erlebt.

Vielleicht ist dein Blick einfach nicht repräsentativ?


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 18:44
Die Zeiten, an denen man sich gemütlich mit nen Sixpack Bier das wilde Treiben angeguckt hat, sind doch schon lange vorbei ...


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 18:53
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Noch nie etwas von Solidarität gehört?
Deshalb gehen Menschen, die keine Kinder haben, für die Rechte von Eltern mit auf die Straße, Menschen, die nie von Rassismus betroffen waren gegen Rassismus usw.
Guter Punkt, ja.

Ja, oder auch mehr Rechte für Homosexuelle bzw. gleiche Rechte wie sie auch Heteros haben. Oder mehr Rechte für queere Menschen, worunter nicht nur Homosexuelle fallen.




Selbst bei weniger heiklen aber trotzdem wichtigen Anliegen, trifft man Teilnehmer aus nur rein solidarischen, empathischen und prinzipbedingten Gründen.
So ist es sogar und kann auch immer so sein, dass man Arbeitgeber und Unternehmer auf Arbeiter-Demonstrationen antreffen kann.

Oder auch und wieder sehr heikel und sollte uns prinzipbedingt alle etwas angehen, wenn es um allgemeine Menschenrechte und Verbesserung der Arbeitsbedingungen einschließlich gegen Kinderarbeit zu sein in anderen Ländern geht.


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 21:19
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Meistens bin ich alleine zu Demos gefahren, oft kannte ich dort niemanden und dabei ist mir eines immer mehr aufgefallen. Die Mehrheit bestand aus Berufsdemonstranten die manchmal nicht einmal wussten wofür die Demonstration gerade stand.
Wirklich beeindruckend. Niemanden kennen und gleich mal mit links die Mehrheit der Demonstranten, demonstrationsübergreifend, abqualifizieren. Ist bestimmt auch Ausdruck einer besonderen "Hochbegabung".
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Ich habe dort im laufe der Jahre viele, viele Menschen gesehen und manchmal waren sogar um die 40.000 Personen auf der Straße. Aber die hatten alle eines gemeinsam. Sie waren keine Normalbürger, kein Abbild der Gesellschaft, kein Otto Normalverbraucher.
Ich halte diese Aussage für geradezu grenzdebil dämlich. Wie einige hier habe auch ich diverse Demonstrationen besucht und bezweifle, unter anderem, deine Kompetenz tausende Menschen auch nur halbwegs tragfähig einordnen zu können.
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Eigentlich war die beste Demo auf der ich je gewesen bin für die Rechte von Homosexuellen. Die versuchten erst gar nicht sich als Normalität zu verkaufen und irgendwelche heuchlerische Politik zu verbreiten, sondern tanzten und feierten bunt und lustig durch die Straßen.
Auch hier bin ich nicht bei dir. Dein Versuch Homosexualität als nicht normal zu verkaufen hat in meinen Augen ein übles Geschmäckle. Über die Normalität von Homosexualität gibt es wohl keine zwei gesunden Meinungen und ich gewann bisher auch nicht den Eindruck, dass deine Möglichkeiten dich zu einer Referenz in Sachen Normalität machen könnten.


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 22:13
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Jene die sich dafür nicht wie im Karneval kostümieren und ein normales Verhalten an den Tag legen werden argwöhnisch von den jeweiligen Szenewächtern beobachtet. Der Normalbürger wird gar als Fremdkörper wahrgenommen.
Das kenne ich so jetzt nicht. Bei eigentlich jeder Demo ist man doch froh das da genug Leute mitlatschen.
Zitat von emanonemanon schrieb:Wie einige hier habe auch ich diverse Demonstrationen besucht
Scheinbar schon Mal nicht für Meinungsvielfalt:
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich halte diese Aussage für geradezu grenzdebil dämlich.
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Sie waren keine Normalbürger, kein Abbild der Gesellschaft, kein Otto Normalverbraucher. Trotzdem skandierten sie das Volk zu sein, die Mehrheit abzubilden und die Stimme der Arbeiter zu sein.
Eine lautstarke Demo kann einiges an Dopamin und Adrenalin ausschütten. In so einer großen Masse und aufgeheizten Stimmung kann schon der Eindruck entstehen: Hier und Jetzt ändert sich was, Hier und jetzt ändern wir was.

Für Außenstehende und Menschen die nicht 100% von der Sache überzeugt sind, kann das schon fremd wirken.


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

15.06.2025 um 22:54
Normal ist heutzutage jedenfalls eine bunte Gesellschaft mit individuellen Gewohnheiten und Verhaltensweisen, sexuellen Orientierungen und Identitäten, individuellen Lebensweisen der Menschen als auch der Paare und Familien.

Genauso wie es heutzutage normal ist sich nicht nur spießbürgerlich zu kleiden und so zu benehmen, aufzutreten ‐ dank freier Auslebung der Individualität und vor allem dank mehr gesellschaftlicher Akzeptanz und Toleranz und Aufgeklärtheit bei zumindest dem heutigen demokratischen und offenen Gesellschaftsteil, der nach wie vor die Mehrheit stellt.


Darum wird man auch auf Demos heutzutage auf immer die unterschiedlichsten Typen von Menschen antreffen, weil Einheitsbrei schon lange nicht mehr normale Realität ist ‐ gut so!


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

16.06.2025 um 09:11
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Scheinbar schon Mal nicht für Meinungsvielfalt:
Passt zu den bisherigen Erfahrungen mit dir. :D
Können wir gerne außerhalb des Threads vertiefen (hier ist es OT) sobald du es gemeistert hast den Inhalt der Worte zu verstehen, bevor du sie nutzt.


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

16.06.2025 um 12:27
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Die versuchten erst gar nicht sich als Normalität zu verkaufen und irgendwelche heuchlerische Politik zu verbreiten, sondern tanzten und feierten bunt und lustig durch die Straßen.
Ja, wer kennt sie nicht, diese Homosexuellen, die nicht das Geringste mit dem normalen Leben eines Ottonormalverbrauchers zu tun haben, sondern "bunt" und "lustig" durchs Leben tanzen und sich für so spießige Dinge wie "Normalität" oder gar "Politik" nicht die Bohne interessieren. Am Ende ergreifen die noch Berufe oder gehen einkaufen wie alle anderen auch!
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Meistens bin ich alleine zu Demos gefahren, oft kannte ich dort niemanden und dabei ist mir eines immer mehr aufgefallen. Die Mehrheit bestand aus Berufsdemonstranten die manchmal nicht einmal wussten wofür die Demonstration gerade stand.
Ja, ich sehe bei Demos auch immer auf den ersten Blick, was den Leuten um mich herum im Kopf herumgeht und vor allem, was sie sonst noch regelmäßig nachen, wenn ich zufällig nicht dabei bin. Sieht man schon an der Nasenspitze.
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Trotzdem skandierten sie das Volk zu sein, die Mehrheit abzubilden und die Stimme der Arbeiter zu sein.
Ja, wie können sich auch Leute erdreisten, sich als Teil des Volkes zu betrachten, wenn sie keine 0815-Anzugträger mit Schnurrbart sind und es wagen aufzufallen oder in irgendeiner Weise von Ottonormalverbraucher abzuweichen?
Auf Demos sollten bekanntlich nur unauffällige Durchschnittsleute gehen, damit auch auf jeden Fall sichergestellt ist, dass es sich bei ihnen auch wirklich um einen Querschnitt des Durchschitts des absoluten Mittelmaßes handelt. Wo kommen wir da auch hin, wenn davon abweichende Teile des Volkes sich anmaßen, sich tatsächlich als ... äh... Teil des Volkes zu sehen und auch noch ihre Stimme zu erheben?

Sorry, aber mit etwas anderem als Sarkasmus kann man dieser Aneinanderreihung an Klischees, Vorurteilen und Unfug kaum begegnen.


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

16.06.2025 um 15:04
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Demonstrationen sollten aber dem Volk vorbehalten sein.
Da frage ich mich, wer das ominöse Volk sein soll, und welche "Nichtvolks-Demonstrationen" es sonst so gibt, wo sich irgendwelches Nichtvolk trifft? Sind wir nicht alle Teil dieses Volkes, egal, welche Veranstaltungen und Demos wir besuchen?

Jedenfalls: wenn Demonstrationen dem Volk vorbehalten sein sollen, wer wäre denn dann ausgeschlossen (weil nicht zum Volk gehörend)?


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

16.06.2025 um 18:30
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Darum wird man auch auf Demos heutzutage auf immer die unterschiedlichsten Typen von Menschen antreffen, weil Einheitsbrei schon lange nicht mehr normale Realität ist ‐ gut so!
Ganz genau, kann ich aus eigener Erfahrung auch bestätigen. Und ja, das ist verdammt gut so.
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Am Ende ergreifen die noch Berufe oder gehen einkaufen wie alle anderen auch
Jetzt mal doch den Teufel nicht an die Wand 😱

Ernsthaft, wenn ich so einen BS schon lese
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Sie waren keine Normalbürger, kein Abbild der Gesellschaft, kein Otto Normalverbraucher.
Kann ich mir nur an den Kopf packen.

@JohannD

Beschreibe doch bitte mal den "Normalbürger". Wer ist das, wie sieht der so aus?


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

16.06.2025 um 20:43
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Beschreibe doch bitte mal den "Normalbürger". Wer ist das, wie sieht der so aus?
Zumal wir uns alle aus lauter Individuen zusammensetzen, von denen keiner exakt dem "Normalbürger" entspricht, denn das ist wohl eher ein statistischer Mustermensch. Auch die Homosexuellen und all die anderen Menschen mit allen ihren Eigenschaften, Interessen, Denkmustern, Vorlieben, Sehnsüchten etc. bilden zusammen "das Volk" (oder die Bevölkerung).

Wir alle gehören dazu, nicht nur eine Auswahl an "Normalbürgern" mit möglichst geringen Abweichungen vom Standard.


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

16.06.2025 um 20:53
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wir alle gehören dazu, nicht nur eine Auswahl an "Normalbürgern" mit möglichst geringen Abweichungen vom Standard.
Ganz genau, sehe ich auch zu. Und da ist es völlig egal, ob jemand hetero oder homosexuell ist, sich lieber auffällig kleidet oder eben nicht usw usw.


melden

Demonstrationen = Bubble Partytime

18.06.2025 um 11:01
Zitat von JohannDJohannD schrieb:Demonstrationen sollten aber dem Volk vorbehalten sein
Das ist schön. Ich geh zwar nicht auf Demos, weil ich keine Menschenmassen mag, aber ich dachte immer, dass jeder friedlich demonstrieren darf. Ob gross, ob klein, ob rechts, ob links, ob dafür oder dagegen, ob tanzend, schweigend oder headbangend. Sogar RB Leipzig Fan darf man sein und demonstrieren. Sinnvoll ist es zugegeben, in deutscher Sprache zu demonstrieren, denn sonst verstehen die anderen nix. Zu Gewalt aufrufen geht auch nicht. Aber sonst? Wer ist "das Volk" für Dich und wer nicht?


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

18.06.2025 um 11:10
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wer ist "das Volk" für Dich und wer nicht?
Das ist in solchen Fällen ja meistens die (ungeklärte) Frage. Würde man die gängige Definition heranziehen und sagen, jeder Mensch mit deutschem Pass wäre Teil des "Volkes", dann wären ja die LGBTs etc. auch mit dabei. Was aber anscheinend eher nicht gewünscht ist.

Also müsste irgendeine andere Grenze gezogen werden zwischen dem "wahren Volk" und den Leuten, denen man freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht nicht gönnt. Aber wer sollte das entscheiden? Wer würde zur "Normalbevölkerung" zählen und wer nicht? Ist so eine Festlegung dauerhaft bindend oder kann man sich eine "Normalbevölkerungszugehörigkeit" verdienen oder erwerben, wenn man nicht dazu gehört?

Soweit ich verstanden habe, würden LGBTs eher nicht dazu gehören, oder? Wie ist es mit anderen Eigenschaften, Bekleidungsvorlieben, Interessen, Aktivitäten? Was würde einen als "Normalbürger" disqualifizieren, bzw. womit könnte man diesen Status wieder erlangen?


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

18.06.2025 um 13:22
Zitat von martenotmartenot schrieb:Also müsste irgendeine andere Grenze gezogen werden zwischen dem "wahren Volk" und den Leuten, denen man freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht nicht gönnt.
Ich denke solchen Leuten kommt es vor allem auf möglichst viele Gemeinsamkeiten an und alle, die dem nicht entsprechen, werden dann anmaßend aus diesen oder jenen Gründen und Vorurteilen als Nicht-Volk deklariert. Selbst, wenn diese Menschen alle Deutsche im rechtlichen Sinne sowie auch Gebürtige ohne Migrationshintergrund und auch hier in D als Teil der Gesellschaft leben würden.

Mir besonders immer wieder mal in erzkonservativen, spießbürgerlichen Kreisen aufgefallen. Und in rechtsextremen Kreisen, da kenne ich aber niemanden persönlich, Gott sei Dank, erst recht.


Gibt bestimmt sogar Menschen, die machen das Volk davon abhängig, was sie leisten und wirtschaftlich erbringen. So könnten dann bspw. Obdachlose (aus deren Sicht dann wohl eher Gammler und Bettler) als auch nur Arbeitslose insbesondere Langzeitarbeitslose als nicht volksgehörig angesehen werden. Auch widerlich!


1x zitiertmelden

Demonstrationen = Bubble Partytime

18.06.2025 um 13:26
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Ich denke solchen Leuten kommt es vor allem auf möglichst viele Gemeinsamkeiten an und alle, die dem nicht entsprechen, werden dann anmaßend aus diesen oder jenen Gründen und Vorurteilen als Nicht-Volk deklariert.
Wobei dann vermutlich meistens das eigene Leben als besonders "volksnah" wahrgenommen und somit als Maßstab für eine allgemeine Regelung herangezogen werden soll.


2x zitiertmelden