Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

EU-Chatkontrolle

7 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: EU, Überwachung, Chatkontrolle ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

EU-Chatkontrolle

um 09:02
Die EU möchte alle privaten Chat durch eine KI kontrollieren lassen.
das Tor für eine in der Geschichte der Bundesrepublik beispiellose Überwachung unbescholtener Bürgerinnen und Bürger
Quelle: Quelle

Wenn eine solche Überwachung der Bürger stattfindet, schadet dies massiv der Demokratie.
Die ansatzlose Überwachung aller Bürger ist ein wesentliches Merkmal von Diktaturen und Oligarchien.


melden

EU-Chatkontrolle

um 09:40
@Bogdan60
Signal hat sich imo schon dazu geäußert, sie werden sich dann aus der EU zurückziehen.


1x zitiertmelden

EU-Chatkontrolle

um 09:43
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Signal hat sich imo schon dazu geäußert, sie werden sich dann aus der EU zurückziehen.
Danke für den Hinweis.

Frage an die Technik-Freaks:

Heißt, dass das die Apps von Signal in der EU nicht mehr funktionieren

oder

verlagern Sie ihren Standort außerhalb der EU, um die Zwangsüberwachung
zu um gehen?


1x zitiertmelden

EU-Chatkontrolle

um 10:17
Bundesjustizministerium lehnt den Vorschlag ab, Widerstand auch aus anderen Fraktionen: https://www.tagesschau.de/inland/chatkontrolle-eu-justizministerin-100.html
Im Streit um die sogenannte Chatkontrolle, die die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern bekämpfen soll, hat sich das Bundesjustizministerium gegen einen Vorschlag der EU ausgesprochen. "Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein", sagte Ressortchefin Stefanie Hubig. Private Kommunikation dürfe nie unter Generalverdacht stehen. Der Staat dürfe Messengerdienste auch nicht dazu zwingen, Nachrichten vor Versendung massenhaft auf verdächtige Inhalte zu scannen. "Solchen Vorschlägen wird Deutschland auf EU-Ebene nicht zustimmen", fügte die SPD-Politikerin hinzu.



1x zitiertmelden

EU-Chatkontrolle

um 11:22
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Bundesjustizministerium lehnt den Vorschlag ab, Widerstand auch aus anderen Fraktionen:
Da gab es gestern in Heise online anders lautende Meldungen:
Die neue schwarz-rote Koalition unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat noch keine abschließende Position gefunden. Allerdings haben CDU, CSU und SPD beschlossen, dass Deutschland sich seltener enthalten solle. Würde Deutschland daher nun zustimmen, wäre die bisherige Sperrminderheit im Rat der Mitgliedstaaten dahin und der Rat würde dann offiziell dem Vorschlag zustimmen, eine Chatkontrolle einzuführen.

Bereits am morgigen Mittwoch würde im vorbereitenden Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) Deutschland dann seine Zustimmung signalisieren. Mitte Oktober, beim Rat der Telekommunikationsminister, würde eine entsprechende Vereinbarung getroffen und Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) der Ratsposition zustimmen.
Quelle: https://www.heise.de/news/Chatkontrolle-Warum-der-Bundesregierungsstreit-nur-ein-Zwischenstopp-ist-10730654.html

Jetzt scheint sich eine Ablehnung durchgesetzt zu haben. Das wäre gut für die Demokratie.


1x zitiertmelden

EU-Chatkontrolle

um 11:37
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Jetzt scheint sich eine Ablehnung durchgesetzt zu haben. Das wäre gut für die Demokratie.
Ist auch mein Eindruck, gestern hatte man teils noch anderslautende Meldungen, aber seit heute Morgen scheint sich die Ablehnung zu bestätigen: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/eu-ueberwachungsplaene-deutschland-sagt-nein-zu-chatkontrolle,Uz1fO08

Zum Vorschlag selbst fehlen mir die Worte, wie kann man nur so an der Realität seiner Wähler vorbeiradeln? Klassisches Beispiel von geopferter Freiheit für vermeintliche Sicherheit, bei der man am Ende lediglich beides verliert.


melden

EU-Chatkontrolle

um 12:34
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Heißt, dass das die Apps von Signal in der EU nicht mehr funktionieren
Genau das, sie wird vom playstore dann vermutlich gesperrt und evtl nur noch per sideload und vpn nutzbar.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Indect - EU forscht an totaler Überwachung
Politik, 153 Beiträge, am 24.04.2020 von Warden
CmYk87 am 23.09.2009, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 24.04.2020 »
von Warden
Politik: EU plant Propaganda-Patrouille
Politik, 472 Beiträge, am 19.03.2013 von eckhart
UffTaTa am 13.02.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
472
am 19.03.2013 »
Politik: Zollpläne der EU
Politik, 1 Beitrag, um 11:37 von Bogdan60
Bogdan60 am 09.10.2025
1
keine Antworten
Politik: Russland das Buhland... aber warum?
Politik, 84.946 Beiträge, am 03.10.2025 von Warden
SethP am 23.08.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 4349 4350 4351 4352
84.946
am 03.10.2025 »
von Warden
Politik: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
Politik, 28.881 Beiträge, am 23.04.2025 von querdenkerSZ
deniss am 30.12.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 1466 1467 1468 1469
28.881
am 23.04.2025 »