Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.969 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 10:53
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/ex-staatssekretaer-zeigt-seehofer-an/
Vorwurf Volksverhetzung
Ex-Staatssekretär zeigt Seehofer an

"Bis zur letzten Patrone": Nach Seehofers Rede am Aschermittwoch hat ein ehemaliger SPD-Politiker Anzeige gegen den CSU-Chef erstattet. Der störe den "öffentlichen Frieden". VON WOLF SCHMIDT
Den früheren SPD-Politiker Kasparick empört vor allem eine Formulierung in Seehofers Rede in Passau. Die CSU werde sich in Berlin "sträuben bis zur letzten Patrone", sagte Seehofer, "dass wir eine Zuwanderung in die deutschen Sozialsysteme bekommen".
@belphega
@Kc
@Larry08
@Raizen
@oldbluelight
@Doors
@seven_of_nine
@Miss_Hippie
@OddThomas
@marcell
@science

der schuß ist freigegeben - sozusagen

Anzeige
1x zitiert1x verlinktmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:02
@kiki1962
Oo ... Was für eine Ausdrucksweise. Und sowas wird gewählt.
Aber unsere FPÖ-Aschermittwochsrede war auch nicht schöner.
"Im Bundeskanzleramt hat jetzt die Putzfrau die rot- schwarze Arbeitsgruppe zur Verwaltungsreform entdeckt. Die Mitglieder sollen schon verwest und skelettiert gewesen sein."

"Der Bundeskanzler ist völlig farblos, wenn du den vor eine weiße Wand stellst, nimmst du den nicht mehr wahr, weil er kein Profil hat. Das Einzige, was beim Faymann noch ein Minimum an Profil hat, das sind seine Winterreifen auf seiner Dienstlimousine."

"Für die Regierungsmitglieder sollte es aufgrund der mangelnden Leistungen eigentlich gar keine Gehälter mehr geben. Maximal eine Art Flaschenpfand wäre bei diesen politischen Flaschen noch vorstellbar."

"Für die Zeit nach der Politik hat sich der Josef Pröll bereits um einen Job beim Wiener Flughafen beworben, und zwar bei Zollkontrolle. Damit er den Menschen auch weiter in die Tasche greifen kann."

"Der Darabos ist so ein fanatischer Linker, der hat sogar zwei linke Hände, wie man jeden Tag sehen kann."

"Der Darabos als Verteidigungsminister ist so, wie wenn man einen Nichtschwimmer zum Präsidenten des Rettungsschwimmerverbandes machen würde oder einen Vegetarier zum Vorstand der Fleischerinnung oder einen Atheisten zum Oberhaupt einer Religion."

"Der Spruch, dass der Fisch beim Kopf zum Stinken anfängt, stimmt bei der ÖVP nicht, weil der Kopf ist eh ein Anständiger, da beginnt das beim Pröll."

"Beim Grasser wundert es einen, dass nur seine Frisur sitzt und nicht er."

"Eine ältere Dame ist auf der Straße gestürzt. Faymann hilft ihr auf und sie bedankt sich. Dann fragt er sich, ob sie eh weiß, wo sie bei der Wahl das Kreuzerl macht. Da sagt sie: Herr Faymann ich bin auf den Rücken gefallen und nicht auf den Kopf."

"Glawischnig beschäftigt sich den ganzen Tag mit dem BMI, das ist aber nicht das Bundesministerium für Inneres, sondern der Body Mass Index, weil sie will das innerparteiliche Gleichgewicht wiederherstellen."

"Wir sind froh, dass wir heute in dieser geschlossenen Gesellschaft das freie Rauchen ermöglichen."

"Der Faymann hat ja eine Fähigkeit, um die ihn viele Kriminelle wirklich beneiden: er kann sich ewig lange am Tatort aufhalten und herumwurschteln, ohne dabei die mindeste Spur zu hinterlassen."

"Am liebsten würden die Grünen ja jedem Touristen unsere Staatsbürgerschaft nachschmeißen."

"Mir ist jeder ehrliche Arbeiter lieber als diese ganzen Pseudo- Intellektuellen, die in Wahrheit nichts geleistet haben in ihrem Leben, als dass sie sich bei den richtigen Parteien eingeschleimt haben."

"Wenn es nach unseren linkslinken Gutmenschen geht, würde ja heute nicht die Fastenzeit beginnen, sondern dann müssten wir wahrscheinlich alle den Ramadan einhalten."

"Das BZÖ hat höchstens Experten für Sonnenbanken."



melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:04
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:der schuß ist freigegeben - sozusagen
Ich wette ja, das hat auch schon mal ein Nazi gesagt.
Ob du dich jetzt auch auf Klagen einstellen musst? ;)


Also ganz ehrlich:
Hätte dieser kleine Schlaumeier aus der SPD jetzt nicht zufällig diesen einen Satz rausgegriffen, dann wäre das wahrscheinlich keinem aufgefallen.

Es ist doch typisch für den politischen Aschermittwoch, dass ordentlich vom Leder gezogen wird - von allen Parteien.
Praktisch haben die Sprüche dort wenig Bedeutung.

Horst Seehofer hat dumm herum geredet, damit er und seine Partei mal wieder bei der CSU-Stammwählerschaft besser ankommen.

Man sollte nicht jeden einzelnen Satz auf die Goldwaage legen.


Das erinnert mich daran, wie einige Leute vor ein paar Jahren ausgetickt sind, als Tchibo seinen Kaffee mit dem Spruch ,,Jedem der Seine" = ,,Für jeden der richtige Kaffee" bewarb - denn zufällig stand ein ähnlicher Spruch über einem Konzentrationslager (übrigens auch wiederum aus der Antike geklaut).
Effekt? Tchibo musste eilig zurückrudern, weil der Firma ,,völlige Geschichtsunkenntnis" bzw. absichtlich rechtsradikale Propaganda vorgeworfen wurde.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:06
Schwachsinnig war der Spruch von Horst Seehofer aber zweifellos.
Schwachsinnig und kontraproduktiv.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:06
Ich find den so toll

"Am liebsten würden die Grünen ja jedem Touristen unsere Staatsbürgerschaft nachschmeißen."



Eins muss man der FPÖ lassen.
Die Jungs, die ihre Zitate für die Reden verfassen, habens echt drauf.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:09
@Kc
klar solche sätze schluckt man doch einfach weg - nein, es ist wichtig, dass wir sensibel sind -und ich finde das gut -

fand ich richtig - mit tchibo - ich reagiere wirklich über sensibel

und darüber kann ich nicht lachen - das ist auch ein grund warum ich tchibo meide . .

nichts rechtfertigt solche aussagen - und wenn er dies vorgreift für seine wahl, dann ist das eindeutig wen er "abgreifen" möchte


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:09
Nun es ist im Grunde auch sehr peinlich das den Firmen dies passierte.

Das damit Befindlichkeiten geweckt oder getroffen werden, ist ja wohl nunmal eine eigentlich glasklare Sache...

Es war aber kein "ähnlicher" Spruch, sonder der Spruch war exakt so in Birkenau angebracht!



/dateien/32832,1299838178,birkenau-4


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:12
der spruch "jedem das seine" ist auch heute noch im ganz normalen sprachgebrauch zu finden. inwiefern da unbedingt parallelen gezogen werden "müssen" ist mir allerdings ein rätsel.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:14
es handelt sich hier schliesslich nicht um extra ersonnene wortschöpfungen wie "heimholung", "endlösung", "judenfrage" und was es da noch so alles gab. also hier sollte doch etwas differenziert werden, mein ich.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:14
@jimmybondy

Doch, es war ein ähnlicher.
Tchibo warb mit ,,Jedem den Seinen" -> was für jeden normalen Beobachter ,,Für jeden den richtigen Kaffee" bedeutet.

@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:fand ich richtig - mit tchibo - ich reagiere wirklich über sensibel

und darüber kann ich nicht lachen - das ist auch ein grund warum ich tchibo meide . .
Das ist ja jetzt wohl nicht dein ernst.

Dann solltest du mich vielleicht auch melden, ich trage nämlich grade braune Strümpfe und eine Lederjacke :D


Also ernsthaft Leute:
Es ist wichtig und richtig, die Augen gegenüber Rassismus, Rechtsextremismus und dergleichen aufzuhalten!

Eindeutig!

Aber man kann es auch sehr übertreiben, wenn man in ALLEM, wo es irgendwie im Entferntesten möglich ist, eine Verbindung zu ziehen, gleich Rechtsextremismus sieht.
Es ist doch wohl absoluter Blödsinn, anzunehmen, dass der Werbetexter von Tchibo sich jetzt gedacht hat:,,Hey, genau, ich verpacke die Werbung einfach mal in einen Nazispruch!"


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:18
@Kc
es ist mir nicht unangenehm übersensibel zu sein - und was jemand für ne jacke trägt oder für socken ist mir ehrlich gesagt rille

ich weiß, dass viele "so was" mit mehr gleichgültigkeit hinnehmen


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:21
@Kc

Oh pardon Du hast Recht. Aber auch nur mit der Ähnlichkeit werden da nunmal bestimmte Assoziationen geweckt und das halte ich auch nur für richtig und nicht irgendwie unangebracht, wie Du es zu meinen scheinst.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:22
Wir sagen hier immer noch "Hail". Wie Hallo. Das is bei uns in Tirol Dialekt.
Wenn du nicht Hail sagst, weiß sofort jeder dass du nicht von hier bist. Ist das auch schlimm?


Unsre integrierten Ausländer, grüßen spaßhalber die einheimischen Jugendlichen mit Hail Hitler.
Klingt schockierend - auf alle Fälle. Aber aufregen tu ich mich drüber nicht.

Genauso, wenn jemand von meinem Bekanntenkreis zum Türken der ebenfalls im Freundeskreis ist irgendnen Stuss sagt - sowas wie "zahl mir bitte ein Bier, ich hab meine Geldtasche im Auto liegen lassen" - kommt von dem auch spaßhalber "Glaubst du als Türke muss ich dir gehorchen du Nazi?"

Pf. Mir Schnuppe was die sagen.
Selbst in der Politik.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:26
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Dann solltest du mich vielleicht auch melden, ich trage nämlich grade braune Strümpfe und eine Lederjacke
Du sagst ja auch das Du ein Rechter bist. Ich weiss, ich reite wohl nun darauf rum.
Aber dieses Wort weckt nunmal auch negative Assoziationen.

Dazu mal wiki:

Innerhalb des demokratischen Spektrums wird der Begriff „rechts“ heute meist mit „bürgerlich“ gleichgesetzt und für die entsprechenden Parteien (in Deutschland vor allem CDU/CSU und teilweise FDP) verwendet, um sie von den „Linken“ abzugrenzen. Als Eigenbezeichnung ist er unter Demokraten eher ungebräuchlich, da rechts insbesondere in der deutschsprachigen Öffentlichkeit oft mit dem Phänomen des Rechtsextremismus gleichgesetzt oder zumindest assoziiert wird und dadurch negativ besetzt ist. Daher grenzen sich die meisten Vertreter des demokratischen Konservatismus davon ab, um sich vom Stigma eines „rechten“ Images zu lösen. Stattdessen beanspruchen sie, wie viele Sozialdemokraten, den Standpunkt der politischen Mitte.

....

Traditionsbewusst, konservativ sind auch Worte. usw.
Aber nein, Du möchtest explizit als Rechter gelten und auch nicht aktzeptieren, das dieses Wort negativ besetzt ist.

Ich finde da solltest Du Dich nicht wundern das Du misstrauisch beäugt wirst, zumal ein Mod ja ein bisschen auch ein Vorbildcharakter haben sollte.

Ich versuche aber gern, diesen Part zukünftig zu meiden, ehe Du noch einen Blogbeitrag über mich schreibst. :D


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:27
@kiki1962

Aber:

Braun -> klares Farbsymbol.
Lederjacke -> wird gerne von Rechtsradikalen getragen.
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:es ist mir nicht unangenehm übersensibel zu sein
So maybe we should use only English to write each other to be quiet sure the Nazis did not used these words and we can be very correct.

@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Oh pardon Du hast Recht. Aber auch nur mit der Ähnlichkeit werden da nunmal bestimmte Assoziationen geweckt und das halte ich auch nur für richtig und nicht irgendwie unangebracht, wie Du es zu meinen scheinst.
Bei mir wird bei dem Spruch ganz einfach die offensichtlich beabsichtigte Assoziation geweckt.
-> ,,Für jeden der richtige Kaffee".

WILL man allerdings mit Adleraugen überall rechtsradikale oder gar NS-Propaganda entdecken, dann schafft man das auch.


Wie ich schon sagte: Es ist richtig und wichtig, aufmerksam zu sein bei diesem Thema.
Es ist jedoch falsch, zu übertreiben!


Ich erinnere auch mal an den Fall Mannichl, der angeblich von ,,Rechtsextremen" niedergestochen wurde - die trotz hohen Fahndungsdrucks und trotz ausgesprochen auffälligem Äußeren (große Tattoos, Iro usw.) nie erwischt wurden.
Vielleicht deshalb, weil man sich nur auf die rechtsextreme Szene konzentrierte?


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:29
Zitat von KcKc schrieb:WILL man allerdings mit Adleraugen überall rechtsradikale oder gar NS-Propaganda entdecken, dann schafft man das auch.
Nein ich will das nicht, aber der Spruch ist nunmal sehr negativ besetzt.
Blamabel, dies als Werbetreibender nicht im Vorfeld zu wissen.

Warum und wie was mit Mannichl war, ist wohl reine Spekulation und bringt hier gar nichts.
Das der Mann in der NPD nicht nur Freunde hatte, scheint jedoch gewiss.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:30
@jimmybondy
die toleranz reicht weit - man ist nicht "rechts", nur weil man ein "kritische" meinung hat, man ist auch nicht "rechts", wenn man duldet, dass jemand "hail hitler" sagt - alles nur klamauck
man ist eben nur konservativ, bringt es auf den punkt mit ausländern und faulen hartz iv - empfängern - mit migranten

wird man doch wohl noch sagen dürfen . . .

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/vereint-im-hass/
EU-weite Rassismus-Studie
Im Hass vereint

In Ungarn ist die Ablehnung von Juden und Homosexuellen dramatisch hoch, so eine Umfrage in acht EU-Ländern. In Deutschland sagt die Hälfte: Es gibt zu viele Muslime.
für mich keine bagatellen - . . .


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:31
@jimmybondy

Ah es kommen nur sehr selten Leute in den Genuß, in meinem Blog zu landen, keine Sorge :D

Ich assoziere mit der politischen Bezeichnung ,,rechts" eben nicht ,,rechtsradikal", ich assoziere damit kein ständiges Misstrauen gegen Migranten oder Ablehnung anderer Religionen oder puren Kapitalismus.

Ich assoziere damit Selbstbewusstsein, Redlichkeit, pragmatische Haltung.

Das ist für mich ausschlaggebend.


Genauso wenig wie ich bei ,,Linken" automatisch die Verbindung zu gewalttätigen, steinewerfenden Kommunisten ziehe.


Ich denke, viele Leute machen es sich mit solchen Bezeichnungen einfach zu leicht, sie malen sich die Welt zu schnell schwarz und weiß.


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:31
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,612757,00.html (Archiv-Version vom 09.05.2011)

Dieser Spruch ist historisch extrem belastet



Und das scheint mir glasklar und eindeutig. Das hat mit einem assozieren wollen nichts zu tun...


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

11.03.2011 um 11:32
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:aber der Spruch ist nunmal sehr negativ besetzt.
du irrst jimmy. das ist er nicht. nur wenn man es unbedingt mit der brechstange herdrücken will, dann ist er das. wie ich schon sagte, es nicht weiter als ein spruch, der auch heute unbedenklich verwendet werden kann und auch verwendet wird.


Anzeige

2x zitiertmelden