Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Systemkrise 2008/2009

9.215 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Depression, Gold ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Systemkrise 2008/2009

21.07.2008 um 18:44
Fragt sich nur wann diese "Großen Ereignisse" Geschehen <.<

Anzeige
melden
js2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

22.07.2008 um 11:46
jetzt hät ich gern gewusst woher der text kommt.


melden

Systemkrise 2008/2009

23.07.2008 um 18:25
wikipedia, und zu ghosthie, warscheinlich nicht allzubald


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 00:35
David Rockefeller soll nominell einer christlichen Kirche angehören und auch keine jüdischen Vorfahren haben, die Rothschilds natürlich schon - sie sollen zu den revolutionären antizaristischen russischen Juden gehört haben (daher erst der Name ROTHschild, sie hießen vorher ja Meyer), die Qabbalah betrieben und das Alte Testament nicht anerkannt haben. Wenn, dann ist es eine qabbalistische Verschwörung, eine jüdische Ketzerei, ein Satans- und Baalskult. Und natürlich glauben die Rothschilds nicht an Gott, im Gegenteil: sie wollen sich selber an die Stelle Gottes setzen (bzw. einen der ihren als Gesalbten des Herrn auf den Zionsberg, die Völker zu ihren Füßen, wie es so schön im Psalm heißt). Aber nichts Genaues weiß man leider nicht. Ein bisschen Licht ins Dunkel bringt immerhin
www.pehi.eu im Zusammenhang mit der Dutroux-Affaire - es scheint, dass die gesamte westliche Elite ihre Macht aus grausamen Ritualen und Teufelsbünden zieht...


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 00:45
naja am schlausten ist es sich kühe und schafe zu kaufen.
bauern werden oft ausgelacht, aber das ist der einzige berfuszweig der kriesen sicher ist und unabhängig.
gold. mhh ja rohstoffe allgemein sind sehr begehrt. ist allerdings auch nicht so einfach
in kriesen situationen beansprucht der staat einfach alles gold, wie bisher in allen kriesen.
kann man sich bunkern, aber für den alltäglichen gebrauch eher unnutzbar. effizienter könnte da das selber sein. leider muss man hier die mwst berücksichtigen, allerdings wird man mit silber vermutlich gute finanzgeschäfte erledigen, das gold würde ich aufbewaren bis zum nächsten aufschwung und dann investieren.


1x zitiertmelden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 01:59
schweine sind besser, die fressen notfalls auch die beim bombenhagel verkohlten nachbarn.


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 03:33
Wie wäre es mit Regenwürmern?

Brauchen nicht viel Platz, fressen Küchen- und Garten-abfälle, k#ck#n Humus und bestehen zu > 80% aus Protein.

CU m.o.m.n.


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 04:28
sind aber schwer zu fangen und zuzubereiten, jedenfalls wenns für ne längere zeit gedacht ist


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 14:39
Wieso "fangen"?
Wir sind keine Jäger und Sammler mehr sondern Ackerbauern und Viehzüchter - also halte dir deine Regenwürmer in Bierkasten-großen Kisten, das passt in jede Wohnung.

Zubreiten:
Einmal durch den Fleischwolf und was dann rauskommt kann so verarbeitet werden wie jedes andere Fleisch auch.

Mahlzeit m.o.m.n.


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 15:00
Regenwürmer aus dem Fleischwolf in die Pfanne.

Ist das ein Rezept einer neuen Kochsendung mit Alfred Biodreck? ;)


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 16:15
Hier geht es um einen eventuellen Finanzkollaps, nicht jedoch um Kochrezepte für Alternative. Zurück zum Topic bitte.


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 16:57
"In nur 14 Tagen haben die beiden US-Hypotheken-Banken Fannie Mae und Freddy Mac nach Insolvenz­gerüchten 50 Prozent ihres Börsen­werts verloren - seit Anfang des Jahres über 76 Prozent. Drei Viertel ihres "Marktwerts" lösten sich damit in Luft auf. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass die US-Finanzkrise in ihre nächste Runde geht - dieser war schlagend. "

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,567447,00.html

http://www.freitag.de/2008/30/08300801.php (Archiv-Version vom 28.07.2008)


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 17:28
ja das wissen wir schon, das steht auf der seite 24, wussten wir schon am 10ten das mit mae und mac.
und der börsenwert der bank ist in dem fall egal da sie halbstaatlich sind


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 17:57
ja wir armen, die banken platzen vielleicht, was solls???

menschen verhungern,
menschen werden gefoltert,
menschen werden umgebracht,

einige werden reicher,
andere verarmen,
und????

nichts neues... eine neue währungsreform, neues geld drucken... wo ist das problem???

das war doch schon immer so, nichts neues also!!!!!


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 18:11
nee nichts neues..


melden

Systemkrise 2008/2009

24.07.2008 um 19:21
bisher gings aber nur um lokae märkte

dank globaliesierung sieht es nun ein wenig schwieriger aus


melden

Systemkrise 2008/2009

05.08.2008 um 12:47
http://wwwjungewelt.de

Und hier auch wieder mal was neues:
US-Krise: Neue Schocks
5. August 2008
Mit teilweise dramatischen Aussagen zur Finanzkrise in den USA warteten am Montag Wirtschaftsexperten auf. Der New Yorker Professor und ehemalige Berater des US-Finanzministeriums Nouriel Roubini prophezeite im Finanzblatt Barron’s, daß in den USA aufgrund der Rezession mittelfristig noch Hunderte Banken pleite gehen. Die Steuerzahler dürften mit mindestens einer Billion US-Dollar zur Kasse gebeten werden, es könnten aber auch zwei Billionen werden. Die Banken hätten seit Beginn der Hypothekenkrise im Sommer 2007 bislang nur ihre Subprime-Kredite, d. h. Außenstände bei Schuldnern mit schlechter Bonität, abgeschrieben. Vor ihnen lägen aber noch Verluste aus dem Konsumentenkreditgeschäft, für die sie keine Reserven hätten. Nach Auffassung von Roubini befinden sich die USA in der zweiten Phase einer Rezession, die mindestens 18 Monate dauern werde.

Die Kredit- und Hypothekenkrise führte in den USA seit Jahresbeginn zum Bankrott von acht Banken. Darunter war im vergangenen Monat der größte nicht vom Staat gestützte Baufinanzier IndyMac.

Roubinis Szenario erfaßt aber offenbar noch längst nicht alle Facetten. Am Montag machte die New York Times (NYT) damit auf, daß nun auch eine wachsende Zahl von Hausbesitzern mit guter Bonität keine Kredite mehr zurückzahlt. Ursache sei, daß viele von ihnen monatlich ständig mehr abzuzahlen hätten, während der Wert ihrer Häuser abnehme und die Banken die Kreditvergabe einschränkten bzw. hohe Zinsen forderten. Die Zeitung zitierte den Präsidenten der Investmentfirma First Pacific Advisers aus Los Angeles, Thomas H. Atteberry, mit den Worten: »Subprime war nur die Spitze des Eisbergs.« Die jetzt beginnende Krise der höher eingestuften Kredite werde in ihren Auswirkungen weit größer sein.

Hinzu kommen schlechte Wirtschaftsdaten. Nach der offiziellen Statistik wächst das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwar noch, die jüngst veröffentlichten Zahlen verursachten bei vielen Beobachtern allerdings Kopfschütteln. Offiziell wurde am vergangenen Donnerstag für das zweite Quartal 2008 das Wachstum auf 1,9 Prozent geschätzt. Die Financial Times Deutschland kommentierte das am Montag mit: »Die USA stecken in einer schweren Rezession, da können die BIP-Statistiker sagen, was sie wollen.« Das Handelsblatt schrieb am selben Tag: »Amerika steuert auf die schwerste Wirtschaftskrise seit der großen Depression zu.«

Zahlreiche Fakten bestätigen das Bild: Die Hauspreise in den USA fallen weiter, und die US-Arbeitslosenquote stieg selbst in der verfälschenden offiziellen Statistik mit 5,7 Prozent im Juli auf den höchsten Wert seit vier Jahren. Erst am Freitag hatte der weltgrößte Autohersteller General Motors (GM) bekanntgegeben, daß er im zweiten Quartal einen Verlust von 15,5 Milliarden US-Dollar eingefahren hatte. GM kündigte weitere Werksschließungen an. Rivale Ford hatte zuvor schon einen Verlust von 8,7 Milliarden Dollar im selben Zeitraum gemeldet.

Die Krise in der größten Volkswirtschaft der Welt wird auch in der EU nach Auffassung von Ökonomen verheerende Folgen haben. Sie verweisen darauf, daß in Großbritannien, Spanien, Italien und Irland offenbar bereits eine Rezession begonnen hat. Einige neue osteuropäische EU-Mitgliedsstaaten sind schwer in Mitleidenschaft gezogen. Exportweltmeister Deutschland wird sich danach dem Abwärtssog nicht entziehen können.
Quelle oben im Link


melden

Systemkrise 2008/2009

05.08.2008 um 19:34
aus: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,570048,00.html
Greenspan spricht von Jahrhundertkrise
Die Zeichen stehen auf Abschwung: Alan Greenspan, ehemaliger Chef der US-Notenbank, zeichnet ein dramatisches Bild der globalen Konjunkturkrise. Auch Deutschland droht, in die Rezession abzurutschen.

London/Berlin - Alan Greenspan sieht die Weltwirtschaft angesichts der Banken- und Konjunkturmisere vor großen Herausforderungen: "Diese Krise ist anders - ein Ereignis, wie es ein oder zwei Mal pro Jahrhundert vorkommt, tief verwurzelt in den Ängsten vor der Insolvenz großer Finanzinstitutionen", schreibt der ehemalige Chef der US-Notenbank Fed in einem Gastbeitrag für die britische "Financial Times".
gibt es noch hoffnung? ja, nämlich eine neue ära bricht an . . .
Angesichts der Entwicklung im zweiten Quartal befürchtet die Bundesregierung, dass sich die Konjunkturaussichten deutlich stärker eintrüben könnten als bisher angenommen. Aus Regierungskreisen verlautete dem Bericht zufolge, die offizielle Wachstumsprognose für 2009 von 1,2 Prozent sei kaum mehr zu halten.



melden
myth ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

05.08.2008 um 23:51
Zitat von antimenschantimensch schrieb am 24.07.2008:bauern werden oft ausgelacht, aber das ist der einzige berfuszweig der kriesen sicher ist und unabhängig.
Nicht ganz.Wenns dann kein Benzin mehr zu holen gibt können die Traktoren auch nicht mehr fahren.

Ein paar Obstbäume zu haben ist aber immer nicht ganz schlecht.


melden

Systemkrise 2008/2009

08.09.2008 um 17:47
US-Finanzinvestor übernimmt IKB-Bank 22.08.2008
Der US-Finanzinvestor Loan Star übernimmt die durch die Hypothekenkrise angeschlagene IKB-Bank. Die KfW wird ihren Anteil in Höhe von 90,8 Prozent an Loan Star verkaufen. Die IKB hatte sich mit US-Wertpapieren verzockt und hat so mit kurz vor der Pleite gestanden. Die KfW hat mit anderen deutschen Banken die Pleite abgewendet. Die KfW wurde selber durch die Rettungsaktion mit rund 8 Milliarden Euro belastet.
Der Verkaufserlös lag im niedrigen dreistelligen Bereich, sagte der KfW-Vorstandssprecher Wolfgang Kroh. Man geht etwa von 300 Millionen Euro aus. Durch den Verkauf wird es dennoch weitere Belastungen für die KfW geben. Die KfW übernimmt rund 1,3 Milliarden Euro eines 4,6 Milliarden Euro kritischen Portfolios. Die Risiken seien überschaubar, so KfW Vorstandssprecher Kroh. Der Bund sichert rund 600 Millionen Euro des Portfolios ab.

http://www.immo-site.de/us-finanzinvestor-ubernimmt-ikb-bank.html (Archiv-Version vom 27.08.2008)


Anzeige

melden