Interessiert ihr euch für Ameisen?
05.07.2025 um 16:43Im Tierreich der Insekten, sind Ameisen wohl die interessantesten Tiere. Man findet sie eigentlich fast auf der ganzen Welt und jede Art ist einzigartig. Interessiert ihr euch für Ameisen?
und kann mich insbesondere daran erinnern, als Kind auf dem Grundstück eine kleine Population der Braunschwarze Rossameise (Camponotus ligniperda) und ihr alljährliches Wiedersichtbarwerden im Frühjahr bewundert zu haben und viele Sommerferientage damit beobachtet zu haben, sie (und andere Tiere) ausgiebig beobachtet zu haben.NONsmoker schrieb:Ich finde die riesige Burgen bauende Waldameise interessant, hab da schon prächtige Bauten gesehen und bewundere diese fleißigen Tiere.
Achtung. Verwechslungsgefahrhttps://nationalgeographic.de/tiere/2019/08/pandaameise-krokodilkaefer-6-tiere-die-wie-andere-tiere-aussehen/
Ein Insekt, das aussieht wie eine Kreuzung aus einem Pandabären und eine Ameisehttps://www.berliner-teddybote.de/die-panda-ameise-euspinolia-militaris/
Fakten zur Pandaameisehttps://pandaant.org/panda-ant-facts
Die etwa einen Zentimeter große Wüstenameise erreicht auf ihrem Weg über den heißen Grund Geschwindigkeiten von 85,5 cm pro Sekunde (ca. 3 km/h) und ist damit die schnellste Ameise der Welt.Quelle: Wikipedia
Silberameisen sind wärmeliebend. Trotzdem ist die Vermeidung von Wärme unter den extrem hohen Temperaturen ihres Habitats eine große Herausforderung. Eine zweite Gefahr im Tageslicht stellt die Beutesuche von Fransenfingereidechsen wie Dumérils Fransenfingereidechse (Acanthodactylus dumerili) dar.[4][6] Aufgrund der beiden Risiken bewegt sich eine Ameise nur für etwa zehn Minuten pro Tag außerhalb des Nestes.[7] Dabei erreichen sie Laufgeschwindigkeiten von 0,7 Meter pro Sekunde,[3] nach Harald Wolf von der Universität Ulm sogar 855 mm/s.[8] Der auffällig rasche Lauf hält den Zeitraum des Bodenkontaktes kurz.[9]
Zur Orientierung nutzen sie wie andere Cataglyphis-Arten den Sonnenstand, den sie auch in hügligem Gelände bei tiefstehender Sonne am Polarisationsmuster des Himmels erkennen.[11][12][13][14] Außerdem orientieren sich die Tiere optisch an Landmarken[15][16] und merken sich die zurückgelegten Wegstrecken in Abhängigkeit von den Raumrichtungen.[17] Damit ist ihnen jederzeit der kürzeste Weg zum Nesteingang bekannt.[18]Das Sonnenlicht relieftiert an der Ameise, so dass sie manchmal glänzend vorkommt. Ihre Färbung ändert sich daher je nach Lichtverhältnissen.
wow, waren das ursprünglich mal Albino-Mutations-Ameisen die dann besser überlebt haben bei der vielen Sonne dort?airl schrieb:Interessant sind auch die Sahara Silberameisen Cataglyphis bombycina.
Sowas kann leider niemand wirklich beantworten,weil von uns niemand ein Ameisenexperte ist.RayWonders schrieb:waren das ursprünglich mal Albino-Mutations-Ameisen die dann besser überlebt haben bei der vielen Sonne dort?
auf jeden Fall bin ich jetzt interessierter als zuvor durch diese Umfrage und z.b. das Panda-Ameisen-Beispiel... <3airl schrieb:weil von uns niemand ein Ameisenexperte ist
Mist, ich muss mir mal angewöhnen Beiträge nicht mehr nur zu überfliegen..airl schrieb:Wespen, keine Ameisen.
Zum Teil amputieren Ameisen auch Gliedmaßen. Wurde sonst noch nie bei anderen Tieren beobachtet. Was ich dabei auch interessant finde, ist die Tatsache, dass die Ameisen unterscheiden wo sich die Verletzung befindet:duval schrieb:Mich interessieren Matabele Ameisen sie erkennen bei ihren Artgenossen infizierte Wunden und behandeln diese mit einem selbst hergestellten Antibiotikum.
Eine weitere Überraschung war: Die Ameisen amputieren nur, wenn die Verletzung am Oberschenkel ist und niemals bei einer Unterschenkelverletzung. Bei Unterschenkelverletzungen kümmern sich die anderen Ameisen intensiv um die Wunde und lecken sie aus - wahrscheinlich, um sie auf diesem Weg von Bakterien zu säubern.https://www.tagesschau.de/wissen/ameisen-retten-leben-mit-beinamputationen-100.html