Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Drohnen-Zwischenfälle

17 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ufos, Drohnen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Drohnen-Zwischenfälle

04.10.2025 um 18:22
In der letzten Zeit gab es zahlreiche Zwischenfälle, bei denen Drohnen über Flughäfen, Militäranlagen und Anlagen der sogenannten kritischen Infrastruktur aufgetaucht sind. Interessanterweise scheint es nicht von allen dieser Sichtungen Bilder zu geben (konnte eigentlich keiner der gestrandeten Passagiere eine dieser Drohnen filmen?).
Im Übrigen müssten heute noch ausländische Agenten mit möglicherweise nächtlichen Drohnenflügen U-Boot Werften vermessen? Man sieht diese Werft auch auf Google Maps und Co.
Außerdem haben die Marinen Russlands und Chinas leistungsfähigere U-Boote als die Bundesmarine.
Ist überhaupt bei allen dieser Fälle klar, dass es "echte" Drohnen waren oder waren manche eher "klassische" UFO-Sichtungen, die man um Lächerlichkeit zu vermeiden eher als Drohnen bezeichnet?
Hat man den Funkverkehr der gesichteten Drohnen festgehalten?
In wie weit kann sich überhaupt die Polizei in Deutschland (und wahrscheinlich auch anderer Länder) um den verbotswidrigen Betrieb von Luftfahrzeugen kümmern? Polizeistationen und Polizeiautos haben kein Radar für die Luftraumüberwachung und mit der Dienstpistole wird man kaum einen Flugkörper herunterholen können.
Hätten Polizeihubschrauber überhaupt für den Abschuss von Drohnen geeignete Waffen an Bord? Wie oft hat man schon Drohnen mit dressierten Raubvögeln oder Netzen abgefangen? Sind den Beamten überhaupt die genaue Position der Drohnenflugverbote bekannt?

In wie weit werden eigentlich Drohnen, Modellflugzeuge und Fluggeräte, die mit dem Boden verbunden sind (Drachen und Fesselballons) rechtlich gleichgestellt?


3x zitiertmelden

Drohnen-Zwischenfälle

04.10.2025 um 18:35
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:In wie weit kann sich überhaupt die Polizei in Deutschland (und wahrscheinlich auch anderer Länder) um den verbotswidrigen Betrieb von Luftfahrzeugen kümmern?
Zu München gibt es ja bisher kaum Erkentnisse. Die Drohnen letzte Woche in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern könnten wohl kritische Infrastrukturen ausgespäht haben. Die flogen über einer Werft, einem Kernkraftwerk und einer Klinik.

Die Drohnen in München und Norddeutschland scheinen also eher von nicht privater Natur zu sein.

In Frankfurt hingegen wurde ein Drohnenpilot festgenommen. Dieser scheint nach bisherigen Erkentnissen keine Verbindungen zu Russland zu haben.
Gegen den festgenommenen 41-Jährigen laufe ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Ihm drohe ein Bußgeld. Die Bundespolizei habe ein Drohnenerkennungssystem am Frankfurter Flughafen - aber auch Flugzeugpiloten und Autofahrer melden laut dem Frankfurter Polizeisprecher wiederholt solche Flugobjekte.
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Drohnenpilot-nach-Stoerung-am-Frankfurter-Flughafen-festgenommen-article26074246.html


melden

Drohnen-Zwischenfälle

15.10.2025 um 13:06
Schönen Nachmittag an die Runde. Mich beschäftigt das Thema. Ich bin über ein Video von LPINDIE, Youtube: Unbekannte Objekte über Münchner Flughafen - Waren es doch keine Drohnen?
Unbekannte Objekte über Münchner Flughafen - Waren es doch keine Drohnen?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


sehr überrascht gewesen, da dieses Objekt schon öfters auch in Mühldorf 84453 Bayern gefilmt wurde. Selbst von mir wurde es auch schon beobachtet Sommer 19, Sommer 23
Nur das das ist schon wieder Jahre her. Auch die Bundeswehr in Erding spricht nicht nur von einem Zwischenfall sondern von einer Verletzung des Luftraumes.

Meine Quellen sind alle nur am Rätsel raten. Auch in Thailand, Polen, und anderen Ländern wurde das gleiche gefilmt. Also was könnte es sein ?


melden

Drohnen-Zwischenfälle

17.10.2025 um 08:34
In einem Kraftwerk (inkl. Umspannungswerk, was der eigentlich kritische Teil der Anlage ist) meines Arbeitgebers kam es neulich auch zu Drohnenüberflügen.
Die Person konnte auf frischer Tat von der Polizei festgenommen und überprüft werden. Das war einfach nur jemand der mit der Drohne gerne Dinge von oben filmt und sich keine Platte zu den Konsequenzen gemacht hat.

Aber ich habe wirklich keine Ahnung wie so schnell festgestellt wurde wer die steuernde Person ist (wahrscheinlich erst alsdie Drohne zurück gflogen kam) und wie es die Polizei geschafft hat so schnell vor Ort zu sein.
Und ein Agent würde ja die Drohne wahrscheinlich nicht zu sich zurückfliegen lassen sondern einfach nur die von der Drohne gesendeten Daten nehmen und das Weite suchen.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb am 04.10.2025:mit der Dienstpistole wird man kaum einen Flugkörper herunterholen können
Mit einem Gewehr wird man zumindest eine stehende Drohne aus der Luft fischen können.


2x zitiertmelden

Drohnen-Zwischenfälle

17.10.2025 um 14:56
Zitat von BettmanBettman schrieb:Mit einem Gewehr wird man zumindest eine stehende Drohne aus der Luft fischen können.
Die Drohne fliegt 100m hoch und du zielst in den Himmel (schlechte Schussposition), das gibt vielleicht eine Trefferquote von 1:10.
Zuverlässig wäre ein Schrotgewehr, aber es hat keine große Reichweite. In einem TV-Bericht habe ich gesehen, daß man sie in der Ukraine mit MG runterholt, nicht gezielt, man ballert mit dem MG in den Drohenschwarm.


melden

Drohnen-Zwischenfälle

17.10.2025 um 15:05
Zitat von BettmanBettman schrieb:In einem Kraftwerk (inkl. Umspannungswerk, was der eigentlich kritische Teil der Anlage ist) meines Arbeitgebers kam es neulich auch zu Drohnenüberflügen.
Fanden die tagsüber oder nachts statt?


melden

Drohnen-Zwischenfälle

18.10.2025 um 02:23
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb am 04.10.2025:In wie weit kann sich überhaupt die Polizei in Deutschland (und wahrscheinlich auch anderer Länder) um den verbotswidrigen Betrieb von Luftfahrzeugen kümmern? Polizeistationen und Polizeiautos haben kein Radar für die Luftraumüberwachung und mit der Dienstpistole wird man kaum einen Flugkörper herunterholen können.
Hätten Polizeihubschrauber überhaupt für den Abschuss von Drohnen geeignete Waffen an Bord? Wie oft hat man schon Drohnen mit dressierten Raubvögeln oder Netzen abgefangen? Sind den Beamten überhaupt die genaue Position der Drohnenflugverbote bekannt?
Ja, die Polizei kann bei verbotenen Drohnenflügen zwar einschreiten, aber so richtig auf Drohnenjagd sind sie nicht ausgerüstet. Normale Streifenwagen haben kein Radar, und mit der Dienstpistole holt man so ein Teil auch nicht vom Himmel. Polizeihubschrauber haben in Deutschland keine Waffen für Drohnen an Bord Hollywood Action bleibt also aus.


melden

Drohnen-Zwischenfälle

18.10.2025 um 20:54
Die Quad-Drohnen haben einige Schwachpunkte:
Windempfindlich, je leichter die Drohne, desto schwerer hat sie es bei Gegenwind
Reichweite, ca. 30min Flugzeit bei den Consumer-Quads
Sobald ein Rotor blockiert, stürzt die Drohne ab
Sie sind GPS-abhängig, mindestens eine überträgt ein Bildsignal

Es wäre schön, wenn man die Fernsteuerungen detektieren könnte, es würde direkt zum Steurer führen.


1x zitiertmelden

Drohnen-Zwischenfälle

18.10.2025 um 23:10
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Es wäre schön, wenn man die Fernsteuerungen detektieren könnte, es würde direkt zum Steurer führen.
Geht doch prinzipiell. Fernsteuerungen arbeiten auf definierten Frequenzen in definierten Frequenzbändern. Mit einem FFT-Analysator müßte man die ausfindig machen können und mit einer geeigneten Peilantenne den Standort finden können. Aber ein Problem existiert: der Steuernde kann sich durchaus an einem Ort befinden, an dem das Signal überwiegend nach oben in Richtung Drohne geht.


1x zitiertmelden

Drohnen-Zwischenfälle

19.10.2025 um 12:12
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Aber ein Problem existiert: der Steuernde kann sich durchaus an einem Ort befinden, an dem das Signal überwiegend nach oben in Richtung Drohne geht.
Du meinst, es gibt eine Art Umsetzerdrohne oder Repeaterdrohne? Im militärischen Bereich ist vieles möglich, ich rede bis jetzt von 4-Flüglern für Consumer. Wegen der vielen Handys und sonstigen Frequenzen könnte die Ortung der Fernsteuerung etwas schwierig sein.


1x zitiertmelden

Drohnen-Zwischenfälle

19.10.2025 um 13:30
Am Samstag wurden die Startbahnen und Landebahnen gegen 22 Uhr des Münchner Flughafens erneut für ungefähr 30 Minuten gesperrt. Es gab verdächtige Wahrnehmungen, ein Hubschrauber der Bundespolizei flog das Gelände ab, konnte aber nichts verdächtiges finden.
Der Flughafenbetrieb läuft sei heute Morgen wieder normal.
Mehrere Personen, darunter auch Sicherheitsbeamte des Flughafens und Piloten, hätten die „verdächtige Wahrnehmungen“ gemeldet, teilte eine Sprecherin der Bundespolizei der SZ am Sonntagmittag mit. Ob es sich bei den Sichtungen um Drohnen handelte, ist weiter unklar. Die Nachrichtenagentur dpa meldet, nach Auskunft der Bundespolizei sei in der Nacht noch ein Hubschrauber aufgestiegen und habe das Gelände abgesucht. Dabei seien weder Drohnen noch verdächtige Personen entdeckt worden.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-flughafen-sperrung-drohnen-samstagabend-li.3327505

Es gab erst Anfang Oktober mutmaßliche Drohnensichtungen am Münchner Flughafen, die den Flugverkehr stark beeinträchtigten.


melden

Drohnen-Zwischenfälle

19.10.2025 um 18:32
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Wegen der vielen Handys und sonstigen Frequenzen könnte die Ortung der Fernsteuerung etwas schwierig sein.
Ich meine folgenden Sachverhalt: der Sender der Drohne befindet sich hoch über dem Boden und reicht relativ weit. Der Pilot am Boden ist mit seinem Sender in geringer Höhe und sein Signal reicht am Erdboden nicht weit. Muss es ja auch nicht, es muss halt zur Drohne reichen und da sollte Sichtkontakt bestehen.


melden

Drohnen-Zwischenfälle

19.10.2025 um 18:43
für Die, dies interessiert:

https://de.dedrone.com/

viel Spass


melden

Drohnen-Zwischenfälle

20.10.2025 um 09:59
@Teegarden
das gleiche Objekt war schon mehrfach bei uns im Luftraum und wurde auch öfters und persönlich von mir in Mühldorf beobachtet. Angeblich flog es auch komplett von Norden durch. Die Aussage das es Russische Drohnen sind ist nur eine Maßnahme weil man nicht weiß was es wirklich ist.


1x zitiertmelden

Drohnen-Zwischenfälle

20.10.2025 um 12:21
Zitat von Rabe1982Rabe1982 schrieb:das gleiche Objekt war schon mehrfach bei uns im Luftraum und wurde auch öfters und persönlich von mir in Mühldorf beobachtet.
Woher weißt du das? Also das es sich um das gleiche Objekt handelt? Gestern wurde überhaupt keines gesichtet und bei dem Vorfall Anfang Oktober handelte es sich um mehrere Objekte.


melden

Drohnen-Zwischenfälle

23.10.2025 um 07:16
Nach Trainspotting und Planespotting wird es bald Dronespotting geben. Legt euch schonmal Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras zu :-)


melden

Drohnen-Zwischenfälle

23.10.2025 um 14:25
Angeblich soll man mit Nachtsichtgeräten so manches Flugobjekt sichten können, was auf anderen Weg verborgen bleibt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Ufologie: Meint ihr es gibt Miniufos die kein Radar bemerkt?
Ufologie, 92 Beiträge, am 05.09.2025 von Kairomon
Kompasskalle am 01.07.2014, Seite: 1 2 3 4 5
92
am 05.09.2025 »
Ufologie: Der UFO-Video-Thread - (Sammlung)
Ufologie, 34.517 Beiträge, am 28.09.2025 von himmelgucker
cohiba am 04.08.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 1720 1721 1722 1723
34.517
am 28.09.2025 »
Ufologie: Erich von Däniken
Ufologie, 24.766 Beiträge, am 15.05.2025 von gagitsch
convoy am 13.07.2002, Seite: 1 2 3 4 ... 1241 1242 1243 1244
24.766
am 15.05.2025 »
Ufologie: Der Ufo-Absturz bei Roswell
Ufologie, 5.440 Beiträge, am 16.03.2025 von shuhmanfu
Allmystery am 20.05.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 269 270 271 272
5.440
am 16.03.2025 »
Ufologie: UFOS: Antikollisionslicht, Scheinwerfer - Licht
Ufologie, 97 Beiträge, am 03.06.2025 von Lanigiro
Kephalopyr am 08.08.2021, Seite: 1 2 3 4 5
97
am 03.06.2025 »