@belight82
belight82 schrieb:Aber das grundlegende Prinzip des Stoffwechsels, also der Energiegewinnung, hat sich nicht geändert. Es ist eigentlich bei allen Säugetieren gleich.
Großer blödsinn! Reine carnivoren produzieren 24/7 KH's aus fetten in der leber und versorgen sich so ausreichend mit energie. Wir tun dies nicht in diesem ausmass (das würde unsere leber nachhaltig überfordern), sind daher auf ein mindestmaß an KH's in der ernährung angewiesen. Wir sind sogar die einzigen säugetiere, die überhaupt stärke spalten und verwerten können und haben damit nochmals eine vollkommen andere möglichkeit der energiegewinnung als jedes andere säugetier und glaub mir wir haben sie damals auch ohne ackerbau schon genuzt. Wilde wurzeln, knollen und getreide waren damals wie heute reich an stärke und standen mit der nutzbarmachung des feuers seit jeher auf dem speiseplan ... auch im winter! Wir sind menschen und dürfen uns auch im stoffwechsel nicht mit anderen säugetieren vergleichen ... nichteinmal grundlegend denn das geht in die hose und zwar richtig übel.
belight82 schrieb:Weil der Mensch noch so ist, wie damals, ist auch der Körper, Stoffwechsel etc. auf die damalige Zeit und Ernährung eingestellt.
Die letzte bedeutende genetische änderung, welches sich auf unser nahrungsangebot auswirkte fand gerade mal vor ~5000 jahren statt. Wir können seitdem laktose (milch) vertragen und du willst mir erzählen, wir haben den gleichen stoffwechsel wie vor der neolithische revolution? Über kleinigkeiten im geänderten stoffwechsel von damals zu heute fange ich gar nicht erst an das sprengt den rahmen aber nur zur info ... evolution findet immernoch statt wir sind nicht fertig
;)
belight82 schrieb: Der Mensch ist zwar ein Allesfresser und er kann sich wunderbar an seine Umgebung und anderen Nahrungsmitteln anpassen, doch kann er nicht darauf verzichten, woraus er besteht. Grob gesagt kommt ein Weglassen der Nahrungsfette einem Weglassen von Trinkwasser gleich.
Also proteine und fette weglassen wäre fatal. Ich hab auch nirgendswo geschrieben, dass das gemacht werden soll daher keine ahnung wie du zu diesem satz kommst.
belight82 schrieb:Der damalige Mensch jagte Tiere und sammelte Beeren, "Wurzeln und Nüsse". Die Verfügbarkeit der Kohlenhydrate war aber ortsabhägig und nicht jederzeit verfügbar
Wir sind aus afrika hergewandert dort gabs ganzjährig früchte zur damaligen zeit. Schätzungen zufolge haben wir europa erst vor ca 40.000 jahren besiedelt. Ist zwar recht früh, deinen ausführungen nach reicht die zeit aber nicht um seinen stoffwechsel umzustellen.
belight82 schrieb:Wo hätte er ein Brot oder Ähnliches her bekommen sollen?
Es ist durch funde BEWIESEN, dass schon vor ca 30.000jahren (also gerade mal ca 10.000 jahre nach der besiedelung europas) mehl gemahlen und daraus (wharscheinlich) fladen gebacken wurden.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/steinzeit-menschen-mahlten-getreide-schon-vor-30-000-jahren-a-723778.html
belight82 schrieb:Er aß also besonders viel tierisches Fett und Protein. Kohlehydrate waren Mangelware.
eben nicht
;) Man hat heute noch lebende urbane jäger und sammlervölker besucht und festgestelllt, dass der anteil an KH's selbst hier immernoch bei 20-40% liegt je nach volk. Kohlenhydrate waren in der natur niemals mangelware.
carbohydrates (22-40% of energy)http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10702160?dopt=AbstractPlus Einer der wenigen, bei dem belegt ist, dass er einene recht hohen proteinanteil hatte, war der neandertaler und der ist bekanntermaßen heute nicht mehr sooooo wirklich unteruns. Laut vermutungen war die weniger flexible ernährung mitverursacher für das aussterben. So ist das eben, wenn man mehr erjagt als sammelt.
belight82 schrieb:Nicht umsonst schlägt das Herz einer Frau schneller beim Anblick eines süßen Nachtisches, als beim Anblick eines männlichen Supermodels (kein Witz!).
Warum sollte das auch ein witz sein? Das herz einer frau schlägt schneller, wenn gefühle im spiel sind und nicht nur beim anblick. Bei ner torte denke ich mir allerdings nur "oh gottogottogott das geht doch 3mal auf die hüften", bei nem supermodel denk ich mir hingegen gar nichts, weil ich keinerlei gefühlsbindung zu dem menschen habe. Auch bei negativen gefühlen schlägt das herz schneller heißt also erstmal gar nichts und schon gar nicht, dass man KH's als etwas besonderes ansieht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetz schreibe ich nochmal etwas, was ich schon vor ein paar seiten geschrieben habe: Du kannst dich ernähren wie du willst aber rechtfertige das nicht mit irgendwelchen abstrusen theorien, die so überhaupt nicht stimmen. Der glaube vom fleischverzehrenden jäger, der ab und zu mal was pflanzliches ass, ist doch schon längst überholt.
Guten hunger noch