@niurick
niurick schrieb:Javi Martínez:
Hat sich quasi aus seinem Vertrag rausgekauft.
Das heißt nicht,dass er bei Bilbao 2mio € mehr verdient hat als jetzt in München.
omega13 schrieb:Mario Götze:
Verdient in München ein Vielfaches von dem,was er in Dortmund verdient hat.
Klar hätte er im Ausland mehr Kohle scheffeln können,aber national kann halt nur der FCB diese Gehälter zahlen.
niurick schrieb:Pep Guardiola:
Hat seine Fußballschuhe schon an den Nagel gehängt.Hat in seiner aktiven Zeit sicherlich ne Menge Geld verdient und als Trainer bei Barca auch wohl nicht am Hungertuch genagt.
Hier ist es eher die "Herrausforderung München" die ihn reizt.
Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm ziehen,aber der Großteil der Spieler ist halt so gepolt.Die haben vielleicht 12-15 Jahre Zeit als Spieler Geld zu verdienen und da wird dann schon eher darauf geachtet wer wieviel zahlt.
Und im Grunde ist es auch völlig legitim,wer von uns würde nicht so handeln.Es sind halt Spieler und keine Fans.
Als Fan bleibt man seiner Mannschaft immer treu,egal welche Spieler grade das Trikot tragen.
Als Spieler übst du nur deinen Beruf aus.Nicht mehr und nicht weniger.
Ich rege mich drüber nicht mehr auf.Wie gesagt,Spieler kommen,Spieler gehen.Entweder gewöhnt man sich daran,oder man kriegt jede Transferphase nen Cholerischen.
Trotz allem kann ich mich gut in die Gefühlslage der,jetzt z.B BVB-Fans, hineinversetzten.
Andererseits machen der BVB und auch mein S04 ja nix anderes mit Vereinen die halt weniger finanzielle Möglichkeiten haben.
Was halt immer komisch ist und das wird der springende Punkt sein,sind diese scheinheiligen Treuebekenntnisse der Spieler.
Da wird das Wappen geküsst oder betont wie wohl man sich im Verein fühlt und hintenrum werden schon Verträge mit anderen Vereinen ausgehandelt.
Dann solln sie beser garnix sagen und das Wappen in Ruhe lassen.