behind_eyes schrieb:mispronomen
Ich habe einen Kollegen, der 3 Kinder hat, die jüngste Tochter ist 17. Heute ist es nach seiner Erzählung unheimlich in und absolut wichtig, sich mit
dem richtigen Pronomen anzureden. Und es ist auch ganz legitim, dieses Pronomen öfters mal zu wechseln. Man kann sich heute als Frau fühlen, morgen als Mann und übermorgen als...keine Ahnung. Das muss man akzeptieren und respektieren.
Beide Töchter sind Veganerinnen und das ist auch manchmal schwierig.
Er fährt jetzt mit seiner Frau alleine in Urlaub, vor Kurzem machten sie das schon mal. Das ist dann auch wirklich Erholung.
RayWonders schrieb:ich trau mich nicht schon wieder ne Umfrage zu erstellen
Was spricht aus Deiner Sicht dagegen? Es ist Wochenende, da haben doch mehr Leute Zeit, in einem Forum zu lesen.
Tanne schrieb:dass es Milliarden €uros braucht um Schulen zu sanieren.
Schulen sind mit rund 55 Milliarden Euro der derzeit größte Posten beim deutschen Sanierungsstau. Das erleben die Lehrkräfte, Kinder und Eltern jeden Tag in maroden, unzeitgemäßen Schulgebäuden.
Quelle:
Schulen sanieren: Beispiele mit niedrigen Baukosten https://share.google/DA68KXS56ViV2ihII
Die Baukosten sind heutzutage auf einem sehr hohen Niveau und viele Schulen schon relativ alt.
Sie sind oft energetisch eine Katastrophe, nicht barrierefrei und zudem hat man heute oft andere Vorstellungen als vor 50 Jahren, was bestimmte Anforderungen betrifft wie Ausstattung von Klassenzimmern, Toiletten, Turnhallen, Schulhöfen, Beleuchtung, Akustik, Raumklima.
Zudem muss man während der Sanierung ja Ausweichmöglichkeiten haben, also ein anderes Gebäude anmieten, Container aufstellen etc.
Unser Dienstgebäude ist fast 50 Jahre alt und da wird ständig irgendwas renoviert. Im Grunde ist es eine Dauerbaustelle, oft wird auch nur provisorisch herumgemacht, so mein Eindruck über die Jahre. Immer mal wieder dringt Wasser ein, das Gebäude muss an manchen Stellen verstärkt werden, nach und nach wurden neue Jalousien gemacht. Das Gebäude ist ganz schlecht gedämmt und nach dem Wochenende empfiehlt es sich, das Wasser einige Minuten laufen zu lassen, da es schon mal bräunlich ist. Rohrbrüche gab es auch schon öfters, Toiletten mussten schon des öfteren gesperrt werden, oft auch kurzfristig. Man hätte das Gebäude am besten schon vor Jahren abgerissen und neu gebaut. Im Endeffekt wäre das bestimmt billiger gekommen. Gerüste stehen über Monate und Jahre, ohne dass man da groß Arbeiten bemerkt.
Vor einigen Jahren wurde die Tiefgarage saniert. Das hat 2 Jahre (!) gedauert.
Aktuell werden sukzessive überall neue Deckenlampen angebracht. Ich muss sagen, dieses Licht ist deutlich heller und angenehmer als die vorigen Röhren, die oft flackerten und deren Licht ich als sehr künstlich und unangenehm empfand. Meine Kollegin will Farbe mitbringen und die hässlichen Stellen streichen. Dafür fühlt sich dann keiner zuständig.
Spoiler
Original anzeigen (3,5 MB)
Spoiler
Original anzeigen (3,2 MB)