Tussinelda schrieb:war das zu irgendeiner Zeit mal egal?
Früher hat man sich keine Gedanken darüber gemacht und es gab da nicht so einen Hype wie heute. Ich fände es auch eher merkwürdig, jemanden täglich zu fragen, wie ich diese Person heute anreden soll.
Ich habe hierzu folgendes gefunden:
Niemand sollte dazu gedrängt werden, seine Pronomen offenzulegen. Deshalb sollten Sie Menschen nie unter Druck setzen, da es so passieren kann, dass sich ein Mensch ungewollt outen muss. Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo und das sollte immer respektiert werden.
Quelle:
Warum wir über Pronomen reden müssen https://share.google/2Zqbo36JD0TDPklUN
Tussinelda schrieb:für die Kinder sicherlich auch, die werden keinen Bock haben, mit den Eltern in Urlaub zu fahren
Das kommt drauf an. Viele möchten das wohl als Heranwachsende nicht mehr.
Meine Nichte und die 2 Neffen fahren aber immer noch gerne mit ihren Eltern in Urlaub, wenn sie können. Einfach, weil sie das schön finden. Die sind inzwischen schon ca. Mitte 20.
Unser Nachbar erzählte uns heute, dass ihr Kurzurlaub zwar schön gewesen sei. Aber die Kinder (14,8,6,4) hätten sich viel gezankt. Das war nervig für ihn und seine Frau.