Faszination Auto
Seite 1.236 von 1.391vorherige 1 ... 1.1361.1861.2261.2341.2351.2361.2371.2381.2461.2861.336 ... 1.391 nächste
Direkt zur Seite:
Faszination Auto
22.04.2016 um 10:42Faszination Auto
22.04.2016 um 10:43Faszination Auto
22.04.2016 um 10:45@Geisonik
@Rattensohn
@Corellian
habe ich eig schon berichtet, dass ich gestern wieder ein ganz besonderes Auto auf der Landstraße gesehen habe ?!
wusste nicht mal das der wagen überhaupt eine straßenzulassung hat Oo
@Rattensohn
@Corellian
habe ich eig schon berichtet, dass ich gestern wieder ein ganz besonderes Auto auf der Landstraße gesehen habe ?!
wusste nicht mal das der wagen überhaupt eine straßenzulassung hat Oo
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
22.04.2016 um 10:46@Geisonik
Das kannste aber mal knicken.
Jeder W124er-Fahrer weiß was Stil heißt, also macht er einen großen Bogen um JP's Zirkusverein. :troll:
Das kannste aber mal knicken.
Jeder W124er-Fahrer weiß was Stil heißt, also macht er einen großen Bogen um JP's Zirkusverein. :troll:
Faszination Auto
22.04.2016 um 10:47Faszination Auto
22.04.2016 um 10:52@Geisonik
bj. ist vor 1980 und eigentlich nicht als Straßen zugelassenr wagen gebaut, und wenn ich richtig gegoogelt habe gibt es davon nur 1 oder 2 wagen auf der welt die jemals eine straßenzulassung nach TÜV norm erhalten haben :Y:
bj. ist vor 1980 und eigentlich nicht als Straßen zugelassenr wagen gebaut, und wenn ich richtig gegoogelt habe gibt es davon nur 1 oder 2 wagen auf der welt die jemals eine straßenzulassung nach TÜV norm erhalten haben :Y:
Faszination Auto
22.04.2016 um 11:04@Geisonik
nein nein viel seltener!
er ist/ war auf Rennstrecken zu hause ist bei le mans etc. mitgefahren :Y:
nein nein viel seltener!
er ist/ war auf Rennstrecken zu hause ist bei le mans etc. mitgefahren :Y:
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
22.04.2016 um 11:23Faszination Auto
22.04.2016 um 11:28
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
22.04.2016 um 11:32
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
22.04.2016 um 11:34@Rattensohn
@Geisonik
@Corellian
es war ein Porsche 917, der exakt so lackiert war wie hier zu sehen :Y:
Original anzeigen (0,2 MB)
@Geisonik
@Corellian
es war ein Porsche 917, der exakt so lackiert war wie hier zu sehen :Y:

Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
22.04.2016 um 11:37@Rattensohn
musst nicht sein wiki sagt folgendes:
musst nicht sein wiki sagt folgendes:
Porsche 917 mit Straßenzulassung
Einige Exemplare des Porsche 917 wurden auch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Der Wagen mit der Fahrgestellnummer 917-030, Baujahr 1971, wurde 1974 im Porsche-Werk für den Grafen Gregorio Rossi di Montelera, einen der Eigentümer des Spirituosenherstellers Martini & Rossi, umgebaut.[33] Porsche versuchte erfolglos, für diesen 917 innerhalb Europas eine Straßenzulassung zu erwirken. Letztlich erhielt Rossi eine Zulassung und die entsprechenden Nummernschilder aus dem US-Bundesstaat Alabama.[34]
Einen weiteren Wagen kaufte der damalige Gastwirt Joachim Großmann, um ihn für die Straßenzulassung umzubauen. Es war der 1969 gebaute 917 KH mit der Fahrgestellnummer 917-021, den die Fahrer Gijs van Lennep und Hans Laine 1970 bei der Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Rennen in Monza und Spa auf die Plätze elf und fünf fuhren. Bei den 24-Stunden-Rennen von Le Mans wurde der mit einem 4,5-Liter-12-Zylindermotor ausgestattete Rennwagen des AAW Racing Teams von Gijs van Lennep und David Piper eingesetzt. Der Wagen fiel nach einem Unfall mit David Piper am Steuer in der neunten Runde aus[35] und wurde danach nicht mehr in Rennen eingesetzt. Einige Teile wurden für den 917 Spyder genutzt, den Leo Kinnunen in der Interserie fuhr. Der Rest gelangte nach Karlsruhe, wo Großmann den Wagen 1976 für 20.000 DM erstand und danach wieder aufbaute. Bevor das Landratsamt Calw am 3. Juni 1977 Großmann eine Straßenzulassung für den ehemaligen Rennwagen erteilte (Amtliches Kennzeichen CW-K 917), waren verschiedene Nachrüstungen erforderlich, zum Beispiel der Einbau einer Warnblinkanlage, einer Handbremse und einer Scheibenheizung. Ebenfalls musste eine geänderte Auspuffanlage eingebaut werden, um das Motorengeräusch entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu dämpfen.[34