Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

26.02.2014 um 14:03
:D Don't fuck with a petrolhead :D

Anzeige
melden

Faszination Auto

26.02.2014 um 14:29
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:waere die messung wirklich so exakt (die polizei koennte ja auf ihr eigenes system vertrauen, dann zuzueglicher deiner so genauen gps-messmethode inkl.) und dem uebeltaeter keine 3% toleranz "schenken". genauso wie die starenkeasten, welche je nach art und auslegung eine toleranzschwelle von 5-12% dem geblitztem fahrer auch "schenken"!
Ich habe von internen Messungen geredet, nicht von stehenden sxternen die ein vorbeifahrendes KFZ Messen.
Zitat von CorellianCorellian schrieb:2. da waeren noch solche sachen wie:
- reifenabnutzung (-> verringerung abrollumfang)
- falscher luftdruck -> reifenaufstandsflaeche
- umruestung auf einen anderen reifen- &/o. felgentyp
Reifenabnutzung: Ich rechne jetzt nicht nach, aber es wird wohl klar eine Differenz geben, jedoch eine nicht so ausschlaggebende. Wenn da bei 100kmh dann ne abweichung von 0,5kmh raus kommt dann sehe ich das als sehr exakt an. Auch wenn es 0,5% sind und somit schon ein großer Teil der 3% die ja abgezogen wird, so wäre es auf einem analogen Tacho nicht zu erkennen und auf einem digitalen immernoch 100kmh ohne Nachkommastelle, die ja nicht angezeigt wird.
Zitat von CorellianCorellian schrieb:das was du hier schilderst sind einzelfaelle und sicherlich auch zufaellig uebereinstimmende werte!
Zitat von CorellianCorellian schrieb:deine meinung kann dir bleiben, keine frage, aber verallgemeinere sie nicht. den es schaut nun mal nicht so aus!
Habe ich nie, wie folgendes auch aussagt:
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Die Tachodifferenz gibt es aber nicht immer. Bei einem stärker, beim nächsten unter Umständen garnicht...
Unter anderem habe ich ja auch das geschrieben:
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Vor ein paar Jahren fuhr ein Kumpel einen Ford Escort und hat behauptet er schafft im ersten Gang 80kmh. Dann habe ich und ein andere Kumpel das mal getestet da wir das Auto einen tag hatten. Das war noch die Zeit vor GPS am Handy usw, da sind wir mal im ersten Gang laut Tacho mit 70kmh an sonem "Sie fahren ... kmh" Schild vorbei und auf dem Schild standen ganze 46kmh ;)

Wenn das Auto in der Zeit wo es 70kmh angezeigt hat auch echte 70kmh drauf gehabt hätte, wäre es PS technisch auch eher in der Liga Golf VR6 oder ähnlich mitgefahren. Aber er hat uns trotzdem nicht glauben wollen. Er wollte weiter an seinen Renn-Escort glauben
Eindeutig zu sehen das ich nciht behauptet habe es gebe sie garnicht, oder?

Ich sagte bei einem Wagen (kommt natürlich auf Reifen, Serienzustand? usw an) sind die Abweichungen stark, bei einem anderen quasi nicht zu erkennen mit nem Blick auf den Tacho.
Ob da nun in echt ne Geschwindigkeit von 134kmh vorliegt und auf dem Tacho 133 angezeigt werden kann man bei analogen ja nun eh nicht erkennen. Aber unter Abweichung verstehe ich es wenn ich sie als fahrer am Tacho erkennen kann.


1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.02.2014 um 15:05
@Geisonik
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Ich habe von internen Messungen geredet
satz 1 schildert den vorgang im polizeiauto in bezug zum verfolgten. eigtl. verstaendlich!
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Reifenabnutzung: Ich rechne jetzt nicht nach, aber es wird wohl klar eine Differenz geben, jedoch eine nicht so ausschlaggebende.
wenn du es nicht nachrechnest, wie willst du dann beurteilen koennen, inwiefern es ausschlaggebend ist o. nicht! in der automobilentwicklung wird jeder noch so kleinen abweichung vom sollwert beachtung geschenkt. egal, vertiefen wir uns nicht darauf!

einleuchtender wird der sachverhalt vllt. hierdurch:

- aenderung abrollumfang = toleranzwert a
- reifenluftdruck = tw b
- reifenart = tw c
- felgenart = tw d
- erfassung geschw. ueber die elektronik = tw e
- schlupf an den antriebsraedern = tw f plus differenz der radumdrehungen zueinander = tw g
- mechanische toleranzwerte: antriebsstrang = tw h plus getriebe = tw i
- anzeige tachometer (analog o. digital) = tw j

das fuehrt dann zur gesamttoleranz t_ges = a + b + c + d + e + f + g + h + i + j

damit duerfte wohl klar sein, wie hoch die (un)wahrscheinlichkeit ist, dass der tacho die tatsaechlich gefahrene geschwindigkeit widergibt!

nicht umsonst kosten geraete, welche die geschw. sehr genau ermitteln koennen, einige tausend euronen! also mehr als ein handelsuebliches navi-geraet ;)


melden

Faszination Auto

26.02.2014 um 15:08
@Corellian

Die Gesamttoleranz sagt allerdings nur etwas über die potentiell mögliche Gesamtabweichung aus, viele der Abweichungen werden sich im Normalfall gegenseitig teilweise ausgleichen und damit zu einer total geringeren Gesamtabweichung führen. Nur nebenbei bemerkt. Allerdings ja, so genau kann ein Tacho wirklich nicht sein.


1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.02.2014 um 15:14
Zitat von ThawraThawra schrieb:Die Gesamttoleranz sagt allerdings nur etwas über die potentiell mögliche Gesamtabweichung aus
das ist richtig, aber dennoch muessen sie alle beruecksicht werden, wenn es sich gerade um die voreilung handelt. sprich, t_ges ist der worst case fall.
ein tacho, welcher 76 anzeigt, aber es in wirklichkeit 79 z.b. sind, ist nicht zulaessig/erwuenscht!


melden

Faszination Auto

26.02.2014 um 15:21
@Corellian
Ich weiß ja nicht was du beweisen willst, aber wir sind ja eigentlich einer Meinung.
Deshalb werde ich jetzt nicht weiter darauf eingehen als noch mal zu sagen:
Ich habe nie behauptet das es keine Tachotoleranz gibt!

Ich habe es sogar geschildert wie extrem ich die schon erlebt habe.

Und des weiteren eben nur geschildert wie gering sie aber auch ausfallen kann!

Und ich habe mal nachgerechnet was die Abnutzung angeht: es sind bei abgenutzten Reifen ca. 1% wenn man davon aus geht das der Tacho bei neuen Reifen zu 100% genau gehen würde.


2x zitiertmelden

Faszination Auto

26.02.2014 um 18:06
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Ich weiß ja nicht was du beweisen willst
es geht hier nicht um das beweisen. über dieses alter bin ich zum glück doch nun raus.

(lies mal einige posts von mir aus den threads faszination auto, formel 1, e-autos etc.. dann wir dir klar werden, mit welchem engagement ich dabei sein kann. und dann wird es sehr detaliert. also bild dir nichts ein ;))

das sind einfach tatsachen, dir ich dir dargelegt habe. es liegt an jedem selber, wie er sie aufnimmt & verwertet bzw. verwerten kann.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Und ich habe mal nachgerechnet was die Abnutzung angeht: es sind bei abgenutzten Reifen ca. 1% wenn man davon aus geht das der Tacho bei neuen Reifen zu 100% genau gehen würde.
ok. kannste mal die rechnung einstellen. danke!

und wie gesagt, es ist die summe dieser toleranzen, alleine mit der abnutzung der reifen bleibt es nicht!


1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.02.2014 um 18:31
Nur als Beispiel, ein Lkw hat eine produktivere von 18-20 mm bei neuen Reifen.

Mein Tacho wurde mit abgefahrenen geeicht bei der Kontrolle.
Ich fuhr temporär mit 85 und wurde mit 86 geblitzt.
Bei LKW's macht der Unterschied 5 kmh aus


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 07:18
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:also bild dir nichts ein
Tu ich nicht.
Zitat von CorellianCorellian schrieb:es geht hier nicht um das beweisen. über dieses alter bin ich zum glück doch nun raus.
Kommt mir aber so vor, da ich ja nie behauptet habe was du behauptet hast was ich gesagt haben soll bzw du es so verstanden hast.
Zitat von CorellianCorellian schrieb:ok. kannste mal die rechnung einstellen. danke!
Nein, da ich die nebenbei gemacht habe, rein aus Intresse und demnach nicht gespeichert oder sonstiges.


Aber allgemein kann ich nur sagen:
Ich werde es am Wochenende mal prüfen, wie genau der Tacho bei meinem anderen Wagen ist.
In einem habe ich es wie gesagt gemessen und die Abweichung zum GPS war praktisch nicht erkennbar. Erst vor ein paar Monaten das gleiche bei einem Auto eines Bekannten. Da bin ich mir sogar sehr sicher, da ich da selbst nicht geglaubt hätte das der Tacho stimmt. Das war ein 60PS Auto und der Tacho zeigte 170kmh auf der Bahn an. Da habe ich mein GPS angemacht um zu schauen wie groß die Abweichung ist und siehe da, der Tacho war sehr sehr genau.


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 09:23
@Geisonik

hier ein mal ein tipp:

v[km/h]=radumfang[m] x (n_mot/i) x 0,06 ; i=achsübersetzung/getriebeübersetzung

dann vergleiche das mal mit dem gps-wert (& dem tachowert) ...


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 09:37
@Corellian
Soll das die Vmax ergeben?


1x zitiertmelden

Faszination Auto

27.02.2014 um 09:50
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Soll das die Vmax ergeben?
nein.

das ist die geschw. die man im gang x mit/bei einer bestimmten drehzahl erreicht!


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 10:10
@Corellian
ahh, hab was übersehen.

Hatte die variable "n_mot" mit der Legende in Verbindung gebracht...


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 14:19


*_* Ladedruck.... viel davon... ordentlich verspoilern und dann muss irgendein gaskranker das Ding den Pikes Peak hochprügeln... das würde ich gern noch erleben..


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 15:50
@Fusselkater
Walther Rörl am besten.


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 15:52
@Soultaker13
Wir wollen mal nicht übertreiben mit den unrealistischen Wünschen :D


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 16:06
@Fusselkater
mann darf doch träumen


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 16:07
@Fusselkater
Ich hab heut Audi A 3 Schweller zusammengbaut.


melden

Faszination Auto

27.02.2014 um 16:08
@Fusselkater
1956670 766840339993492 596089723 oOriginal anzeigen (0,3 MB)


Anzeige

melden