Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tanzen & Trinken

49.148 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Musik, Spaß, Party ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:30
@Rattensohn
Und jetzt halt die Guschen, wir sind besser, fertig! :D

Anzeige
1x zitiertmelden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:31
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Ja, das steht auf Speisekarten auch drauf was es ist und trotzdem frisst der Bauer es nicht, weil er es nicht kennt und auch niemals kennenlernen will. ;)
Wenn ich Speisekarten lese dann probiere ich sehr gerne auch mal was Neues aus, solange es mir zusagt. ;)
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Was du da alles erfindest, unglaublich :D Du bist wohl Barnon Münchhausen, der hat auch immer Storys von seinen glorreichen Siegen und Kriegen erzählt...alles nur gelogen! Beweise das mal bitte. :D
Na lies es einfach nach, die Römer waren absolut nicht zimperlich.
Was meinste warum wir sie bekämpft haben und als Helden in die Geschichte eingingen. ;)

Wikipedia: Sklaverei im Römischen Reich
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Natürlich, ganz Hessen ist von uns erschaffen. :D
Ach Quatsch, das meiste war wie bei uns das Wattenmeer schon da. ;)
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:@Rattensohn
Und jetzt halt die Guschen, wir sind besser, fertig! :D
Ihr seid scheiße, wir sind toll! Basta! :D


1x zitiertmelden
melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:36
@CosmicQueen
Boah hört sich das scheiße an.... :{


melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:37
Isch fahr mit meim Autosche dursch die Waschanlasch.
Habs Verdäcksche offe ghabt, jetzt en Hautausschlasch.

Da kauf isch mir a Fahrrädsche und strampl bis zu Eische,
dann zieht´s mir ufem Wesch dorthin ´s Krawättsche in die Speische.

Isch sabbel, an und für sisch hammermäßig hessisch wenn isch babbel,
wenn isch anders babbel kriesch isch in der Regel immer Trouble,
immer Trouble, wenn isch anders babbel, darum immer hessisch,
immer hammermäßig hessisch, an und für sisch immer lässisch.

Es liesche in nem Kännle Milsch elf Gummibärsche, Pärsche,
viermal SCH sind nur in Schornschteinfescherärsche.

S´ John Wayne´sche macht a Späßsche und schießt mit seim Kanönsche
uff des Indianazeltsche von de Schuschönsche.
John Wayne´sche kommt sich lässisch vor, so cowboy-mäßisch wischdisch,
da fliescht de Pfeil ihm ins Popösche, Wayne John, dein schon rischdisch.

Isch sabbel an und für sisch hammermäßig hessisch wenn isch babbel,
wenn isch anders babbel kriesch isch in der Regel immer Trouble,
immer Trouble, wenn isch anders babbel, darum immer hessisch,
immer hammermäßig hessisch, an und für sisch immer lässisch.

Isch drink in meim Bembl gern an Bembl Schöppsche Weinsche.
Am Weihnachtsbäumsche hängen vierzig Skischuhschokoschweinsche.

Neulich flüster isch mein´m Spätzsche, Mensch du bist so knackisch,
Hey du isch vernasch disch Beybsche, mach disch zacksich nackisch.
Na legt se sisch auf´s Bettsche und verbiegt sich orthophädisch,
10 Sekündsche später sag isch "Finish, isch wär ferdisch."

Und dann sabble ich an und für sisch hammermäßig hessisch wenn isch babbel,
wenn isch anders babbel kriesch isch in der Regel immer Trouble,
immer Trouble, wenn isch anders babbel, darum immer hessisch,
immer hammermäßig hessisch, an und für sisch immer lässisch

Es dischdete der Dischder, Cyrano dä Berscheräggsche,
lieber Fleichschwurscht in die Bäcksche,
als ´n Schaschlik in die Süppsche.

Möschlischkeite gibt´s genuch, man darf sisch ned verweigern,
hessisch macht misch süchtisch, hey da könnt isch misch neisteichern.

Isch steischer misch nei,
ich steischer hammermäßig hessisch wenn isch babbel, wenn isch anders babbel kriesch isch in der Regel immer Trouble,
immer Trouble, wenn isch anders babbel,darum immer hessisch,
immer hammermäßig hessisch, an und für sisch immer lässisch,
wenn isch babbel, wenn isch anders babbel kriesch isch in der Regel immer Trouble,
wenn isch anders babbel, darum immer hessisch, immer hammermäßig hessisch,
an und für sisch immer lässisch, hammermäßig lässisch wenn isch babbel,
weil isch babbel nicht schwedisch, englisch, spanisch, griechisch, lettisch,
finisch, türkisch, russisch, belgisch, polnisch, jüdisch, tschechisch.
hessisch sabbel isch, hessisch sprech isch, ferdisch!


melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:38
@Rattensohn
Wir sind lustisch und ihr seid doof und unlustig :P:


melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:39
@CosmicQueen
Wir sind bald eine Musikkulturstadt, das wird man nicht wenn man doof und unlustig ist mein Schnitzelchen. ;)


1x zitiertmelden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:42
Zitat von RattensohnRattensohn schrieb:Wir sind bald eine Musikkulturstadt
Ja, mit Heino-Liedern, sehr lustig Rollmöpschen :D


melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:44
@CosmicQueen
Eine Musikkulturstadt wird man nur wenn man der Musik in jeder Hinsicht offen steht, also nix da mit nur mit Heino-Liedern Schnuffelhäschen. ;)


melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:45
@Rattensohn
Oder wenn man den ganzen Tag nix besseres zu tun hat, als irgenwelche Lieder zu kreieren, die kein Mensch brauch. :D


melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:51
@CosmicQueen
Ich weiß, das verstehst du nicht so ganz aber so etwas nennt man Kunst und Kultur. ;)


melden

Tanzen & Trinken

28.06.2013 um 23:56
@Rattensohn
Oder man nennt es einfach nur Gejaule und Betäubungsmittel :D


melden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 00:00
@CosmicQueen
Ach du unterentwickeltes, halbes Tier verstehst davon einfach nichts.... :D


melden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 00:06
@Rattensohn
Das stimmt, Volksmusik ist nicht so mein Ding, ihr Heino-Lieder-Hörer :D

Ich gehe mal lieber schlafen, bevor du noch mit Heino Liedern kommst und ich dann Alpträume bekomme. :D
Good Night sleep tight :)


melden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 00:08
@CosmicQueen
Es geht um Musik und Kultur allgemein, davon versteht ihr halt nicht viel. :D

Na dann schlaf mal schön mein kosmisches Knuffelchen. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=fmqjwLPJyx8 (Video: Heino - Ade zur guten Nacht)


melden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 10:55
@Rattensohn
AUFFFFFFSTEHEN! Raus aus den Federn. :D

Igitt, von Musik habt ihr doch absolut keine Ahnung. Schau unser Heinz Schenk, hat schon in so tollen Filmen mitgespielt, der weiß was Humor ist, nicht so wie ihr, mit eurem stocksteifen haselnusssingenden Heino. :D
Youtube: Heinz Waescher - So kann isch net arbeite!
Heinz Waescher - So kann isch net arbeite!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 11:01
Na lies es einfach nach, die Römer waren absolut nicht zimperlich.
Was meinste warum wir sie bekämpft haben und als Helden in die Geschichte eingingen. ;)

Wikipedia: Sklaverei_im_Römischen_Reich
Hab mir das mal kurz durchgelesen, da steht nix von Helden. Kannst du mal die wichtigen Pasagen demnächst immer raus zitieren, denn da geht es um Sklaven du Rattendoofi. :D


1x zitiertmelden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 11:40
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Hab mir das mal kurz durchgelesen, da steht nix von Helden. Kannst du mal die wichtigen Pasagen demnächst immer raus zitieren, denn da geht es um Sklaven du Rattendoofi. :D
@CosmicQueen
Ach du weißt aber auch gar nichts du DoofHessin......
Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen beibrachte. Die antiken Quellen bieten nur wenige biografische Angaben zu Arminius. Das nachantike Bild des Cheruskerfürsten ist vor allem durch die von Tacitus geprägte Formel „Befreier Germaniens“[1] bestimmt. Arminius ist häufiger Gegenstand von Belletristik und Populärwissenschaft. Die an Arminius als historische Person angelehnte Gestalt Hermann der Cherusker wurde in Deutschland eine nationale Mythen- und Symbolfigur. Seit 1945 bewertet die deutschsprachige Forschung Arminius differenzierter. Sein germanischer Name ist unbekannt, weshalb über historische Parallelen zum Drachentöter Siegfried aus dem Nibelungenlied spekuliert wurde.
Wikipedia: Arminius


1x zitiertmelden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 11:41
Helden baut man Denkmäler ;)

Arminius1Original anzeigen (1,7 MB)
Das Hermannsdenkmal ist eine Kolossalstatue in der Nähe von Hiddesen südwestlich von Detmold in Nordrhein-Westfalen im südlichen Teutoburger Wald. Es wurde zwischen 1838 und 1875 nach Entwürfen von Ernst von Bandel erbaut und am 16. August 1875 eingeweiht.

Das Denkmal soll an den Cheruskerfürsten Arminius und die sogenannte Schlacht im Teutoburger Wald erinnern, in der germanische Stämme unter Führung von Arminius (Lateinisch, auf Deutsch: Hermann, Armin und auch Irmin Alt-Niederdeutsch) den römischen Legionen unter Publius Quinctilius Varus im Jahre 9 eine entscheidende Niederlage beibrachten.
Wikipedia: Hermannsdenkmal


melden

Tanzen & Trinken

29.06.2013 um 11:42
@CosmicQueen
Unsere Musik ist halt vielfältig. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=0hu7Ggnltaw


Anzeige

melden