Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 14:21
@mae_thoranee
arb schrieb:
wenn da eine "zufriedenheit" derartiges nachfragen nicht übersteht , ist sie nicht den dreck unterm fingernagel wert .


zusatz:

stell dir mal vor, du hast schiffbruch mit ein paar kameraden erlitten. ihr alle treibt auf dem ozean umher und jeder greift sich ein stück treibgut. das was er grad finden kann und woran er sich klammert. würdest du diesem mitschiffsbrüchigen, auch die schwimmhilfe nehmen , mit der begründung die reicht eh nicht bis ans ufer? ich hoffe doch nicht.
....doch, würde er glatt tun :)

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 14:26
... immer wieder interessant, dass - so mutet es hier an - so manche/r lieber Ihren Vorurteilen Glauben schenkt und einen empfohlenen Talk (z.B. obig verlinktes Video mit HO) schon tendenziell als negativ abkanzeln aus dem mind heraus, bevor sie es empfohlenerweise im Ganzen wirklich gelauscht/geschaut haben, aber natürlich ist auch dies vollkommen okay, sonst würde es so nicht geschehen ... ;-)))


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 14:29
@arb schrieb:
Die Leere ist nicht leer . Es gibt nichts er/ge-füllteres . Die Leere ist nur leer von "etwas(sen)". Dafür gefüllt mit der unendlichen Potentialität von "etwassen". Man kann auch sagen > Leere ist noch nicht etwas . Leerheit jedoch ist ein recht absurder Begriff . Denn der semantische Zusatz ...heit definiert stets einen Zustand von "etwas". Leere hat aber keinen denkbaren ( vergänglichen ) Zustand . Entweder leer ( von etwas ) oder nicht leer ( von etwas ) .
Ein "leeres" etwas ist ein Absurdum. denn es wäre dann nicht mehr etwas , sondern leer .
Also gibt es sehr wohl die Leere , aber keine Leerheit .
Na ja verehrter arb .... was war zuerst da; Die Leere, die Gefüllt ist, oder Die Fülle, die eigentlich leer ist. Glaubst du, dass die "LEERE" das "Wesentlichere" ist, so quasie die "Basis", die "Wurzel" ? So lese ich nämlich deine Zeilen ? Es stimmt , wenn du sagst, das die "Leere" eben "erfüllt" sei .... die Konsequenz daraus ist ja auch, das "Fülle" leer ist, weil leere bedeutet, das etwas leer ist von Eigensubstanz. Im Buddhismus spricht man von "Leerheit = Shunyata"
Zitat --> Der Begriff der Shunyata leitet sich unmittelbar aus der buddhistischen Lehre vom „Nicht-Selbst“ ab. Er verweist auf die Substanzlosigkeit aller Phänomene infolge ihrer Abhängigkeit von bedingenden Faktoren: ihrem bedingten Entstehen (Sanskrit: pratityasamutpada, Pali: paticca samuppada). „Leerheit“ ist somit eine Umschreibung für das Fehlen eines konstanten Seins, einer Eigennatur und eines beständigen Ich im steten Wandel der Existenz. Die Erscheinungen sind in ihrer Leerheit ohne eigenes Kennzeichen, ohne inhärente Eigenschaften und damit nicht mehr als nominalistische Begriffe einer nicht wesenhaften Welt. Die Welt ist keine Welt des Seins, sondern des ständigen Werdens, in dem es keine festen Substanzen und keine unumstößlichen Realitäten gibt.

Im Herzsutra, findet der Leerheitsbegriff in der substantivierten Form seinen festen Platz. Die Daseinsfaktoren, die die gesamte Erfahrungswelt der Person konstituieren, sind nicht nur leer von einem Selbst, sondern leer von jeglicher Eigenexistenz. Alle Wesen, ob verblendet oder erleuchtet, sind demnach im universellen Bedingungszusammenhang des pratityasamutpada untrennbar miteinander verwoben und in ihrer Leerheit, die daraus resultiert, letztlich nicht voneinander getrennt und unterschiedslos. Es findet eine Universalisierung des Leerheitsaspekts statt. Auf dem Gipfel der Erkenntnis (prajna) wird keine Unterscheidung mehr getroffen zwischen Samsara und Nirvana, „bedingt“ und „nichtbedingt“, „existent“ und „nichtexistent“, „gleich“ und „verschieden“. (Einschub : "Ich" oder "Es") Dies sind dualistische Begriffe, die infolge ihrer Aufeinander-Bezogenheit leer von eigenem Wesen sind und auf die Wirklichkeit, wie sie sich wahrhaft darstellt, nicht zutreffen. Es zeigt sich hier die zunehmend wichtige erlösende Rolle, die im Mahayana der Erkenntnis (prajna) und dem Wissen (jnana) zukommt, da alle Wesen in ihrer Leerheit bereits potentiell erlöst sind und es diese Gegebenheit nur noch zu erkennen gilt. (Einschub: Und dieses "Hinschauen" ist Zazen. Kein "Wachsen", keine Praxis um von A nach B zu gelangen)

In der frühen Literatur des Mahayana findet sich auch der Ansatz für Nagarjuna, auf dessen Wirken die Schule des Mittleren Weges (Madhyamaka) zurückgeht. Nagarjuna verfolgte den in den Prajnaparamita-Schriften eingeschlagenen Kurs konsequent weiter und berief sich in seiner Argumentation zudem auf die überlieferten Aussagen des Buddha. Die in den buddhistischen Schulen entbrannte Diskussion über den Wirklichkeitsgrad und ontologischen Status der Daseinsfaktoren brachte ihn dazu, den Leerheitsbegriff weiter auszuarbeiten. Er setzte ihn als didaktisches Werkzeug ein, mithilfe dessen er unheilsame extreme Ansichten wie die des „Seins“ (bhava) oder des „Nichtseins“ (abhava) zurückwies. Leerheit war für Nagarjuna somit weder ein Absolutes noch ein der Vielfalt der Phänomene gegenübergestelltes Vakuum. Er verwies mit dem Begriff auf die fehlende Eigenexistenz (svabhava) alles Zusammengesetzten und abhängig Entstandenen und machte dabei mehrfach darauf aufmerksam, nicht den Fehler zu begehen, die Leerheit mit einer hinter der Welt liegenden „Realität“ oder einer Ansicht zu verwechseln, die diese Realität repräsentiert. Selbst die Leerheit erklärt Nagarjuna für leer von inhärenter Wirklichkeit. Sie kann nicht widerspruchslos ausgedrückt werden, da jede Aussageweise stets eine verhüllte Wahrheit (samvrtti satya) wiedergibt. Die Wahrheit im höchsten Sinn (paramartha satya) kann sich nur in der nonverbalen Erkenntnis (prajna) als Leerheit zeigen. Seine Methodik, den Praktizierenden an die Leerheit heranzuführen, war daher dekonstruktiv: er versuchte, über den Weg der strikten Negation jeglichem Anhaften an einer bestimmten Ansicht vorzubeugen und dem „Ergreifen“ (Upadana) damit von vorneherein den Nährboden zu entziehen.



melden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 14:31
@Leuchtpups
Zitat von LeuchtpupsLeuchtpups schrieb:@ LOVE Dyanadem and @all: Jedweder Glaube sei jedwedem autosuggestivem, sinnfragenden Anteil des Verstandes (kurz: Mind) unbenommen, zudem auch dies Teil ist des ganzen göttlichen Kostümspiels = gesamte Erscheinungswelt.

Dazu lediglich Hinweis aus unmittelbarem Erleben (der bitte nicht geglaubt wird..smile):
Jedweder (!) GLAUBE, jedwede (!) Autosuggestion, jedwedes vermeintlich eigenes mind-Wissen ist unnötig und wird vom mind heraus (!) NIEMALS aufhören, das was einfach ist, never-ending zu verschleiern und dementsprechend benenne ich dies alles liebevoll als nicht persönlich vorwurfsvoll gemeinten sondern ganz neutral und hier "bei mir" stimmig als "mindfuck". :-)

Dementsprechend: Vollkommen unnötig ist jedweder GLAUBE wie auch jedwedes vermeintliche Wissen im mind, der ständig das was ist 1) bezweifelt, 2) nachfragt, 3) kritisiert 4) anders haben will, was hier und jetzt so ist, wie es nunmal ist 5) Erwartungen, Vorstellungen, Konzeptionen unendlich großartig kreiirt, die aber nie (stets) so sein können, wie es eben nunmal aus dem Urgrund heraus geschieht / eben so spielt wie es spielt ... 6) also alle Probleme auf mentaler Ebene fast unbemerkt stets selbst erst kreiirt, um dann groß vorzugeben, sie lösen zu können auf seiner Ebene, was er aber unmöglich kann und auch noch niemals egal wo und wann passierte ... ;-))

Die never-ending Verschleierung mittels Glaube und Autosuggestion, mind-Wissen erlischt sofort, wenn vollkommene Absortion dessen in den "primären Wert", in das "EINE spirituelle HERZ", ins stets UNBEWEGTE ZEITLOSE Eigentliche, ins ""tiefste = höchste, allerurgründlichste Göttliche"", in die unwörterbare Wahre Natur (von mir, dir, fredo, klaus, ikkyu, hund, katze, maus, planet, allen/allem) geschieht ...
Und nur einzig so. (scheinbare (!) wege dahin in der Erscheinungswelt sind megatrillionenfach ...)
Ich habe die ganze Zeit überlegt, wen du meinen könntest, mit der Anrede @ LOVE Dyanadem....dachte noch, komisch, sind doch keine Neuen hier zu sehen....oh, mann, ich muss hier raus, langsam drehe ich am Rad!

....danke trotzdem@Leuchtpups
für deinen Beitrag, vielleicht ist es wahr, für mich allerdings viel zu theoretisch, Wissen in meiner Lage nützt mir soviel, wie einer Blume Wissen über sie, nützen würde!

@Paulette hat es schon richtig verstanden, Erfahrungsberichte sind hier in der Praxis nützlich/dienlich!


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 14:33
@arb schrieb: als vor diversen Jahren dieser MOMENT geschah , der in KLARHEIT zeigte , was IST ,(besser formuliert , "der im Übrigbleibenden offenbarte was unzerstörbare Essenz ist" )

Ha ha ha ... dein erstes Satori ?
Zitat von arbarb schrieb:du erinnerst mich an eine feststeckende geburt ....
So so .... und du bist also "befreit" (Erleuchtet, Ent-Ichtet, Angekommen, Gar ?) ?


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 14:47
Die verehrte @Paulette schrieb: Die Blume existiert und IST auch ohne, dass sie davon weiß oder das beobachten könnte.

@oneisenough schrieb:"ICH BIN" bedarf einer Beobachtungsposition sowie etwas, das beobachtet und zu einem "ICH BIN" erklärt wird. Ohne eine Beobachtung gibt es für dich nichts, was du ein ICH BIN oder Stoff nennen könntest.

Die verehrte @Paulette schrieb: Die Blume existiert und IST auch ohne, dass sie davon weiß oder das beobachten könnte.

Die Sichtweise von one ist eine ganz gewöhnliche, weltliche unspirituelle Sicht der Dualität. er kann noch nicht anders.
Meister Dogen schrieb in einem Gedicht die Zeile: Das Buddha-Auge ist in der Pfirsichblüte verborgen


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 14:50
Zitat von Dhyana_demDhyana_dem schrieb:...danke trotzdem@Leuchtpups
für deinen Beitrag, vielleicht ist es wahr, für mich allerdings viel zu theoretisch, Wissen in meiner Lage nützt mir soviel, wie einer Blume Wissen über sie, nützen würde!

@Paulette hat es schon richtig verstanden, Erfahrungsberichte sind hier in der Praxis nützlich/dienlich!
LIEBE @Dhyana_dem ... and to @all ...

.. sehr gerne geschehen ... obiger Hinweis "durch mich" verweist gerade auch auf Praxis,
aus unmittelbarem Erleben gesprochen.
Nämlich auf das (ganz praktische) Geschehen vollständiger Absorbtion / Implosion
des autohypnotischen minds ins "spirituelle eine Herz", in die "zeitlose weite leere unwörterbare Essenz"
... und yes, wozu jedwedes verstehen (wollen), theoretisieren, fragen und philosophieren
keineswegs benötigt wird, ja vielmehr Hindernis darstellt für die völlige Absorption
bzw. Implosion des minds / des geistes, der stets verneint / trennt ...

Auch HO spricht aus unmittelbarem Erleben .. das ist offensichtlich .. hier ... und es gibt so 5-6 Video-Mitschnitte "mit ihm" auf jetzt-tv.net .. vielleicht spricht dich dort das 1. Video etwas an ... :-))


LOVE


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 15:00
durch Ikkyu schrieb´s unter anderem:

Die Sichtweise von one ist eine ganz gewöhnliche, weltliche unspirituelle Sicht der Dualität. er kann noch nicht anders.


Ja, erscheint hier auch sehr wahrscheinlich so zu sein ...
zumindest beim Lesen dessen, was OIE bisweilen sagt.

Zumindest bezüglich des Punktes, dass einfaches Sein sich gewahr ist, zu sein,
OHNE dass diesbezogen irgendein Zweites (als Beobachtendes) vonnöten ist, was
durch die Formulierung hinweisbar ist: UNMITTELBARES (!) gewahr sein SEIN zu sein.
Und in diesem Sinne kann auch gesagt werden: ONE is Enough ... ;-) .. :-))


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 15:24
verehrter @arb , es gibt eine Schrifft, die heist "Umriss der Praxis". Sie stammt aus China aus der Zeit Bodhidarmas (ca. 450 nach Chr), und wird dem Selbigen zugeschrieben (bitte jetzt keine Diskussion über die Authentizität des Bodhidarma ha ha ha) Sie ist im Zen sehr bekannt. Eine Grundlegende Aussage des Zen ist ja, das der "gewöhnliche Geist" auch der Buddhageist ist, und nurin diesem 2gewöhnlichen" Geist Buddhanatur gefunden werden kann. Ich zitiere kurz daraus;
...Doch wir Menschen sind verblendet. Wir wissen nicht, dass unser eigener Geist , unser eigenes Herz , Buddha ist. Wäre dem nicht so, würden wir nicht. Wäre dem nicht so, würden wir nicht ausserhalb unserer selbst nach Buddha suchen. Buddhas erlösen keine Buddhas (....) Wenn man den eigenen Geist benutzt, um einen Buddha zu suchen, wird man Buddha nicht finden. Solange man woanders sucht, wird man nie erkennen, dass der eigene Geist Buddha ist. Um einen Buddha zu finden, müsst ihr nur iugene eigene Natur erkennen (.....) Wenn der Geist ins Nirvana eintritt, sieht man kein kein Nirvana. Der Geist IST Nirvana (....) Wenn sich ein grosser Praktizierender tief in die vollkommene Weisheit versenkt, realisiert er, dass die vier Elemente und die 5 Skandhas kein persönliches Selbst haben (!) und er erkennt, dass die Aktivität des Geistes unter den zwei Aspakten des Geistes von rein und unrein betrachtet werden muss.
Ja verehrter arb, es war genau dieser Bodidarma, der 9 Jahre in einer Höhle vor einer Wand sass, aber nicht etwaa, um von A nach B zu kommen. Man kann nicht etwas suchen oder erreichen wollen, das man schon IST. Alleine unsere trennenden Gedanken und die Illusion unser getrennten Wahrnehmung verunmöglichen es, uns dieser Buddhaschaft zu vergegenwärtigen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 17:13
@Ikkyu
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Die verehrte @Paulette schrieb: Die Blume existiert und IST auch ohne, dass sie davon weiß oder das beobachten könnte.

Die Sichtweise von one ist eine ganz gewöhnliche, weltliche unspirituelle Sicht der Dualität. er kann noch nicht anders.
Du kannst nicht wissen, was eine Blume weiß oder nicht. Du kannst dir lediglich etwas darüber ausdenken. Wenn du wissen willst, ob und was eine Blume denkt oder nicht, musst du eine Blume sein, du spirituell Überbeleuchteter, du!


1x zitiertmelden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 17:19
@Ikkyu
uiui
bist ja echt schreibwütig ... da muss ich das ein wenig stück sfür stüch abarbeiten ...

also ... los geht es .
@arb schrieb: Mir hat 1990 ein bemerkenswerter Mann gesagt : "Es gibt keinen Handelnden ... es gibt nur Handlungen"

ikkyu antwortete : Ja verehrter arb, das hat der Buddha selber gesagt .... was dir dieser Man aber nicht gesagt hat, dass der Buddha in diesem Kontext eben noch mehr gesagt hat .... dass das Resultat der Handlung, der Motivation der Handlung auf den "Handelnden" zurückfällt ..... Leider wird dies im "Advaita-Cirkus" immer unter den Teppich gekehrt .... ha ha ha ....
Nun ja ... bevor du hier auch die PrimitivVerspottungsAttetüde ablieferst wie unser hanoveranischer ErfolgsAutor mal ganz langsam über "advaita" .
da bis du nämlich der unwissende und nur vermutende idiot ( so wie ich im Pali-Djungel )

Das Zitat stand natürlich auch in einem weiteren Kontext : " Es gibt keinen Handelnden ... es gibt nur Handlungen .... und diese Handlungen haben ihre ( automatischen ) Konsequenzen !"

Diese "Konsequenz hat nur nicht das geringste mit persönlichen Verfehlungen oder ähnlichem katholisch inspiriertem Pseudo-Karma-Schmonzes zu tun , die hier Hannoveranus Archivus postuliert , sondern stellt einfach eine völlig zwangläufige Weiterführung der Ereignisse auf Grund der Dynamischen Eigenart des LEBENS dar .

So wie "ich" ( als Körper) die Luft zu atmen habe , die der Körper vorfindet , so habe "ich" ( als Körper ) die Konsequenzen vorheriger ( anscheinend eigener ) Handlungen zu tragen , die dieser Körper " im Auftrag des Lebens" ausgeführt hat . Handlung und Konsequenz sind ein und dasselbe ... beides Äußerungen der Lebendigkeit des Lebens .

Es ist immer nur ein ALS OB ... in dem ich mich (als ob es möglich wäre ) bemühe im Kontext von Ethik und Moral zu handeln ... was dann trotz / wegen dieses Bemühens geschieht ist anyways wieder in der "Hand Gottes" .


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 17:29
@oneisenough schrieb:
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Du kannst nicht wissen, was eine Blume weiß oder nicht. Du kannst dir lediglich etwas darüber ausdenken.
Tja verehrter one, da zeigen sich dir eben die Grenzen zwischen weltlichem und spirituellem erfahren.
Leider kennst du nur das eine .... sorry , ich kann dir da auch nicht helfen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 17:32
@Ikkyu

Kannst du es ertragen, wenn ich deine Hilfe dankend ablehne?


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 17:35
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Kannst du es ertragen, wenn ich deine Hilfe dankend ablehne?
Verehrter, in ein Gefäss das voll ist, da geht eh nichts mehr hinein ... ha ha ha ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 17:48
@Ikkyu

Soso, jetzt gibts plötzlich Gefäße. Wer hat die denn bestellt...?


melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 19:11
@Ikkyu

ich habe nie behauptet , dass "Praxis" eine irrige Handlung wäre ( auch nicht bei Bodhidharma ) .

Ich habe behauptet , und tue es noch immer , dass Praxis nicht per se als Praxis zielführend für Erwachen sei !

Praxis findet manchmal bei manchen statt . Und ist für diese Manche auch empfehlenswert .

die Frage die sich jedoch , nach wie vor stellt . Empfehlenswert wozu ?


Ich sehe es so , und habe es auch so erlebt , dass Praxis sehr viel mehr die Funktion einer Art PersonaTherapie hat , als dass sie tatsächlich , wirklich be-wirkend , ein Tor zum EIGENTLICHEN öffnen könnte .

Die Frage die sich mir da stellt , wo wäre jetzt der Proband ohne Praxis ?

Ich sehe es so , dass das Auftauchen der Risse in der "Show der Wirklichkeit" einfach manchmal bei Manchen geschehen . Ob aus Zufall , als Unfall der Schöpfung , oder Mutation , oder Ausdruck einer "spirituellen Evolution" oder was auch immer .
Das "warum" lässt sich wohl nie wirklich beantworten .
das "wozu" ist ja ähnlich problematisch .

Das "wie" lässt sich jedoch ganz gutbeantworten . Es geschieht , weil es geschieht . und nicht weil da irgendein sehnsuchtsvoller Sucher , die 25te weiße Wand anglotzt . ( was ich ja , wie du weißt , mit großer Freude tue . Nächstes WE ist es wieder so weit . )

Das was Praxis ist , ist ( für mich ) eine RE-Aktion der Person . Als Versuch der Beschwichtigung all der Irritationen , die durch das Auftauchen der "Risse" entstehen .


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 19:40
Zitat von Dhyana_demDhyana_dem schrieb:Ich versuche seit längerem zu verstehen, was hier passiert. Ich scheine ein absoluter Spiegel geworden zu sein, seit der Leere.
Mir fällt auf, das ich mich genau so verhalte, wie andere von mir denken, wie ich sei. Das ich alle Gefühle und Emotionen wie ein Schwamm aufnehme, und hier in diesem Siedlungsbau, wo ich seit einem Jahr wohne, mit fast 20 Personen in meiner direkten Aura, fast zerplatze !

Es scheint, als gäbe ich die Glückseligkeit und nähme stattdessen ihre Emotionen!

Hast du darüber Wissen?
Wissen im Sinne von erkären können leider nein.
Aber ich erfahre vermutlich das Gleiche wie du.
Seit geraumer Zeit versuchte ich mir einen Reim darauf zu machen.
In der spirituellen Literatur fand ich nichts dazu, leider.

Also bin ich dabei geblieben es zu beobachten.

lieben Gruß

@Dhyana_dem


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 19:51
@Dhyana_dem

Vielleicht hilft dir dieser Text etwas.
Ich fand ihn interessant.

http://www.heiler-rachow.de/helfende-gedanken-und-texte-von-a-bis-z/%C3%BCber-hellf%C3%BChligkeit/ (Archiv-Version vom 15.03.2014)


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 22:04
@Leuchtpups

Ich habe mir das Video angeschaut: -( )-

…..mir geht der Hamster, den mein Sohn als Kind sein eigen nannte nicht mehr aus dem Kopf, wie dieser so eifrig, bestrebt, ausdauern, unermüdlich, unaufhörlich in seinem Rad lief und lief und lief……

……nicht fähig zu bemerken, dass er schon immer da war, wo er hin will.

Nicht fähig zu bemerken, dass es keine weg oder hin Bewegung gibt.

Ich bin, ich war und werde immer sein, das Ziel/ die Erkenntnis Alpha und Omega.

Wir haben den Quell nie verlassen.

Die krampfhafte Suche macht uns blind, jeder will es besser, richtiger als der andere Wissen. Ich dito

Ein Erlebnis wird richtiger, echter, besser, schön als das vom anderen dargestellt, denn nur das eigene kann das richtige sein.

Es gibt nur Wahrheit, denn die Lüge ist das Konstrukt des Egos, das dazu dient die Wahrheit/Wirklichkeit nicht zu erfassen….

aus Angst sich, das EGO, in der Wirklichkeit zu verlieren.

Wie erschreckend doch der Gedanke ist: ES IST WIE ES IST. … und einfach zur zu leben/erleben.. zu SEIN.

Meine Gedanken dazu.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 22:21
Zitat von arbarb schrieb:Das was Praxis ist , ist ( für mich ) eine RE-Aktion der Person . Als Versuch der Beschwichtigung all der Irritationen , die durch das Auftauchen der "Risse" entstehen .
Ich erfahre das ganz im Gegenteil als unpersönliche Auswirkungen des Selbstes, welches im Spiel des Personseins zu kurz kommt und daher unbeirrbar drängt.
Dieses Drängen setzt mich hin und ich kann nichts dagegen tun.

@Ikkyu


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 22:28
@Paulette yep . . . daher ist wahre "Praxis" auch etwas, das weit über die Funktion eines Begrenzten ICH hinausgeht. Buddhanatur bringt sich zum Ausdruck


melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 22:34
Zitat von ZonaraZonara schrieb:Ein Erlebnis wird richtiger, echter, besser, schön als das vom anderen dargestellt, denn nur das eigene kann das richtige sein.
Daran anknüpfend lässt sich auch beobachten, die ganze Welt verändert sich, wenn man mal die Sicht von der "Erleuchtung" des "Egos" lösen kann.


melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 22:56
eine Buddhanatur , die es nötig hat sich "auszudrücken" , ist alles mögliche , nur nicht das , was ich unter Buddhanatur verstehe .


melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 23:09
eine Buddhanatur , die es nötig hat sich "auszudrücken" , ist alles mögliche , nur nicht das , was ich unter Buddhanatur verstehe .

es ist eine höchst problematische Vorstellung ... und typisch für Religionen , egal welcher Coleur ... dieses "Einwirken aus dem ABSOLUTen" .

den Religiösen scheint es unverzichtbare Vorstellung zu sein , dass Gott/Buddha/ das ABSOLUTe , sich aktuell für sie interessiert und mit "ausdrücken" und ähnlichem zumindest eine gewisse Form von Kommunikation ausübt .

Mir scheint das völlig verzichtbar und eine geradezu absurde Vorstellung .

Mir reicht die Vorstellung des "Startschusses" . der dann alles andere völlig zwangsläufig nach sich zieht . wobei nicht das geringste Teil ( oder Wesen ) irgendeiner "kommunikativen" sonderbehandlung bedarf .


Erklärend : ( warum mir "Ausdrücken der Buddhanatur" zum Beispiel geradezu grotesques Absurdum ist )
wenn sich in Dualität hinein , etwas "ausdrücken" könnte , also "wirkend" würde , sei es Buddha- oder SchlumpfNatur muss sich ja ZWINGEND dieses Wirken mit einem Nicht-Wirken ergänzen .

Also jede "ausgedrückte" Buddhanatur erschafft eine ebenso "wirkliche" ausgedrückte Nicht-Buddhanatur .

Diese Gesetzmäßigkeit des Funktionierens in Dualität kann nicht mal der erleuchtetse Abt des abgespaltenen Nepalesischen Brahmanenkultes im 6 Jahrhundert vor Christi aushebeln .
Geschweige denn eine "Natur" des ABSOLUTen ( hier Buddha genannt ) . Deren Ausdruck ist umso absurder .
Absolut drückt nicht aus . ABSOLUT IST STETS NUR ABSOLUT . Ein "Ausdruck" wäre dual .

Also ist der Begriff "BuddhaNatur" bereits völliger Quatsch . Egal wie oft er in halbverstandenen Schriften der ShakjamuniSekte wiederholt wird .
Übrigens : meines Wissens nach ( ich mag mich täuschen , denn ich bin zugegebenermaßen ein Pali-Halb-Idiot ), hat Buddha selber nie den Begriff "Buddha-Natur" benutzt .

Aber egal wie , ich glaube den schriftgelehrten "AuthentizitätsOkkupanten" eh nur die Zitate , die ich selber falsch übersetzt habe ... :-)))


1x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.07.2013 um 23:21
@arb

Was deine Einlassungen bezüglich des Buddhismus anbelangt, wird @Ikkyu qualifiziert erwidern.

Nach Eckehart ist Gott Ruhe und Prozess. Sein und Werden sind wie Tanz und Tänzer. Auf den ersten Blick verschieden, können sie nur zusammen auftreten. Wo ein Tänzer ist , muss auch ein Tanz sein und umgekehrt. Der Tänzer ist nicht der Tanz und der Tanz ist nicht der Tänzer. Aber niemand kann sie auseinander nehmen...außer arb :)

LeChiffre


Anzeige

melden