Was ist deine Lieblings-Pasta-Sorte?
05.08.2025 um 11:08das denk ich mir allerdings auch manchmal, stimmt...sooma schrieb:Für mich inzwischen viel zu süß durch den vielen Zucker,
das denk ich mir allerdings auch manchmal, stimmt...sooma schrieb:Für mich inzwischen viel zu süß durch den vielen Zucker,
Servieren! Damit das Wasser auf den Nudeln die Sauce nicht wieder zu sehr verdünnt.sooma schrieb:Servieten
Das ist soooo lecker, esse ich ab und zu :Dsooma schrieb:Reste Nudeln kurz in der Pfanne in Butter geschwenkt, in einen tiefen Teller, Tomatenketchup drauf, nur ne Gabel. 🍅
kannst du mit frischen machen oder kurz ein paar pelati pürieren. tomatensauce ist doch in ein paar minuten gemacht...wenn die zu dünn ist, dann etwas nudelwasser dran oder tomatenmark oder beides.RayWonders schrieb:aber ich glaube so richtige Tomatensauce das macht man doch mit frischen Tomaten?
Vielleicht sollte ich sagen "zu penetrant". Ketchup hat für mich einen penetranten Geschmack, den ich auf Pasta nicht mag.sooma schrieb:Für mich inzwischen viel zu süß durch den vielen Zucker
Richtig, ich nehme ein paar Kilo frische Tomaten aus dem Garten, schneide diese klein und gebe diese in einen großen Topf. Dazu klein geschnitten Zwiebel und etwas Knoblauch. Alles mit Olivenöl ca. 20 Minuten erhitzen und köcheln lassen. Dann das Ganze pürieren und mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack etwas Zucker abschmecken. Dann für ca. 2h köcheln lassen und immer mal wieder umrühren.RayWonders schrieb:aber ich glaube so richtige Tomatensauce das macht man doch mit frischen Tomaten?
Aufwärmen kann jeder :DEZTerra schrieb:tomatensauce ist doch in ein paar minuten gemacht..
das ist dann natürlich endstufe, zu der selbstgemachten sauce dann noch selbstgemachte nudeln. da bin ich dann aber tatsächlich zu faul für. :PBroken-Harmony schrieb:Selbstgemachte Spätzle *-*
Wobei es ein unterschied ist zwischen selbstgemachte Nudeln und selbstgemachte Spätzle.EZTerra schrieb:selbstgemachte nudeln
stimmt, das unterschreibe ich so. :DObse89 schrieb:Zu Spätzle passt keine Tomatensauce ;) Da muss es schon eine dunkle Soße sein.
Stimmt, Spätzle mit Tomatensauce wären seltsam. Im übrigen versteht man je nach Region etwas Unterschiedliches unter Spätzle. In Württemberg sind Spätzle eher schnurförmig und entstehen, wenn man relativ dünnflüssigen Teig durch eine Spätzlepresse drückt. In Bayern sind Spätzle eher rund und knubbelig und entstehen, wenn man festeren Teig auf einem Spätzlehobel in Stücke hobelt. In Württemberg nennt man sie Knöpfle.Obse89 schrieb:Zu Spätzle passt keine Tomatensauce
Ich müsste mich täuschen, aber ist doch der selbe Teig!?martenot schrieb:Im übrigen versteht man je nach Region etwas Unterschiedliches unter Spätzle. In Württemberg sind Spätzle eher schnurförmig und entstehen, wenn man relativ dünnflüssigen Teig durch eine Spätzlepresse drückt. In Bayern sind Spätzle eher rund und knubbelig und entstehen, wenn man festeren Teig auf einem Spätzlehobel in Stücke hobelt. In Württemberg nennt man sie Knöpfle.
Ich bin kein Spätzleexperte, aber ich habe es so in Erinnerung, dass der Teig für die Presse dünner sein muss, während er für den Spätzlehobel eher brotteigartig fest sein muss, damit er sich gut reiben lässt.Obse89 schrieb:Ich müsste mich täuschen, aber ist doch der selbe Teig!?
also einfach etwas mehr Mehl in den Teig, damit es fester wird.martenot schrieb:Ich bin kein Spätzleexperte, aber ich habe es so in Erinnerung, dass der Teig für die Presse dünner sein muss, während er für den Spätzlehobel eher brotteigartig fest sein muss, damit er sich gut reiben lässt.