Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

19 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: EU, Verordnung, Privatverkauf ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

26.06.2025 um 08:04
Neuer EU-Wahnsinn: Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

Verkäufer sollen mit Hilfe von Gutachten den Wert ihres Autos dokumentieren, ansonsten dürfen sie es nicht verkaufen. So will es die neue Altfahrzeug-Regulierung der EU-Kommission.

Auf Käufer und Verkäufer von Gebrauchtwagen kommt möglicherweise eine Bürokratielawine zu. Denn der von der EU jetzt erarbeitete „digitale Fahrzeug-Kreislaufpass“ soll jedes Auto lückenlos verfolgbar machen. Das erfordert von Privatleuten auch, dass sie gegebenenfalls nachweisen können, ihr Fahrzeug in fahrbereitem Zustand veräußert zu haben.

Video-Dokumentationen, TÜV-Gutachten oder vergleichbare Dokumente müssen Verkäufer dann aufbringen, wenn sie ihr Auto auf den Gebrauchtwagenmarkt anbieten wollen. Unter anderem müssen sie beim Verkauf nicht fahrbereiter Autos beweisen, dass die Fahrzeuge wirtschaftlich noch zu reparieren sein werden – also kein wirtschaftlicher Totalschaden sind.
(...)
Aus Bayern kommen schon kritische Stimmen. „Eine Nachweispflicht würde neue Kosten für die Bürger und mehr Aufwand für die Behörden bedeuten, aber keinerlei Mehrwert schaffen. Es reicht! Brüssel sollte beim Abbau von Bürokratie Vollgas geben und bei Eingriffen in die Eigentumsrechte schleunigst auf die Bremse treten”, fordert publikumswirksam, aber vermutlich viel zu spät, der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter. Gefahren sieht er vor allem bei der Abmeldung eines Autos – vor der Wiederzulassung müssten da womöglich teure Gutachten her, die beweisen, dass es sich nicht um ein “Altfahrzeug” (= Schrott) handele. Sollten die Brüsseler Entwürfe so passieren, wie sie sind, muss im Extremfall für jedes Auto nachgewiesen werden, dass es kein Wrack ist.
Quelle: https://www.focus.de/finanzen/finanz-news/neuer-eu-wahnsinn-bruessel-will-privaten-verkauf-alter-autos-streng-regulieren_fafd000a-99cf-4a7b-ad7b-7cc05e0db2b6.html


2x zitiertmelden
Ich bin dagegen, denn die Verbraucherinnen und Verbraucher werden dadurch mehr belastet.
26 Stimmen (90%)
Finde ich gut, auch wenn es dadurch mehr Aufwand und Kosten verursacht, privat ein altes Auto zu verkaufen.
2 Stimmen (7%)
Ich habe dazu keine Meinung/ist mir egal.
1 Stimme (3%)

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

26.06.2025 um 12:54
Zitat von sören42sören42 schrieb:aber keinerlei Mehrwert schaffen.
Den sehe ich in Sachen Verbraucher/Käuferschutz schon.


Ohne Nachweise kann mehr seitens Verkäufer getrickst werden und auch das blaue vom Himmel versprochen und Märchen erzählt werden.


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

26.06.2025 um 15:11
haha! der nächste schwachsinn. :D

am ende geht es vermutlich eh nur darum irgendwelche schwarzgeldlöcher zu stopfen...


3x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

26.06.2025 um 16:30
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:am ende geht es vermutlich eh nur darum irgendwelche schwarzgeldlöcher zu stopfen...
Wird der einzige Grund sein, jep.... Vielleicht hätte man das dem TÜV überhelfen sollen.
Die ganze Argumentation ist für mich nicht schlüssig.
Wer ein fahrbereites Auto möchte (=TÜV bestanden) der kann ja - ohnehin üblich - einen TÜV verlangen.
Alles darunter ist perse als Schrott zu bewerten.... Hier jetzt zu unterscheiden zwischen Schrott und ganz viel Schrott (wirtschaftlicher Totalschaden) fehlt mir echt die Phantasie wo dort irgendwas an relevantem (!) Käuferschutz bestehen soll.

Die Nachverfolgung eines jeden Fahrzeuges hat mit Käuferschutz null zu tun, es sei denn es gibt eine andere Erklärung.


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

26.06.2025 um 20:00
Zitat von sören42sören42 schrieb:Verkäufer sollen mit Hilfe von Gutachten den Wert ihres Autos dokumentieren, ansonsten dürfen sie es nicht verkaufen. So will es die neue Altfahrzeug-Regulierung der EU-Kommission.
Typisch Focus mal wieder.


Entweder oder ist vorgesehen:
Nachweispflicht bei jedem Eigentumswechsel
Kernstück der neuen Vorschriften ist Artikel 25 des Kommissionsentwurfs. Danach muss künftig bei jedem Verkauf – egal ob im Inland oder bei einem Export – nachgewiesen werden, dass das Fahrzeug kein Altfahrzeug ist. Dafür ist eine von zwei Optionen erforderlich:

eine gültige Hauptuntersuchungsbescheinigung (z. B. TÜV),
oder ein Gutachten eines unabhängigen Kfz-Sachverständigen.
Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/gebrauchtwagen-verkauf-in-der-eu-kein-verkauf-ohne-tuev-oder-gutachten/




Hier da ganze Sinn und Zweck der neuen EU-Verordnung:
Mit der neuen Verordnung will die EU zwei bisherige Rechtsakte ersetzen: die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EG und die 3R-Typgenehmigungsrichtlinie 2005/64/EG. Der entscheidende Unterschied: Während die bisherigen Regeln in nationale Gesetze umgesetzt werden mussten, gilt die neue Verordnung unmittelbar in allen Mitgliedstaaten, sobald sie verabschiedet ist. Ziel ist es, illegale Fahrzeugexporte zu unterbinden, den Materialkreislauf zu stärken und die Verantwortung der Hersteller deutlich auszuweiten.
Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/gebrauchtwagen-verkauf-in-der-eu-kein-verkauf-ohne-tuev-oder-gutachten/

PS.

Video-Dokumentationen sind nicht vorgesehen, davon hat man sich wieder verabschiedet.


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

26.06.2025 um 20:05
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:am ende geht es vermutlich eh nur darum irgendwelche schwarzgeldlöcher zu stopfen...
Was auch gut so ist/wäre, schaden sie uns doch allen.


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

26.06.2025 um 22:11
Na ja, die Vorlage einer gültigen HU Bescheinigung oder eines Sachverständigengutachtens sind schon ziemliche Hürden beim Verkauf, vor allem für Privatleute.

Ich glaube auch nicht, dass deswegen weniger Altautos nach Afrika gehen. Die kommen dann eben nur nicht mehr aus der EU, sondern aus anderen Ländern.

Solche Markteingriffe, die letztlich auch ein Griff in die Taschen der Verbraucherinnen und Verbraucher darstellen, sind wenig zielführend. Da hat der bayrische Verkehrsminister schon Recht.


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 13:29
Zitat von sören42sören42 schrieb:Na ja, die Vorlage einer gültigen HU Bescheinigung oder eines Sachverständigengutachtens sind schon ziemliche Hürden beim Verkauf, vor allem für Privatleute.
Was für ein Aufwand ist es denn, die gültige HU vorzuweisen, wenn Du eine hast?


Und ich als Käufer wiederum würde mich freuen, wenn ich begutachtetes Fahrzeug kaufe, wenn keine HU vorhanden sein sollte. Nicht jeder ist so auto-affin, das er merkt, wenn ihm Schrott untergejubelt wird. Stellt sich das Gutachten im weiteren Verlauf als Gefälligkeitsgutachten heraus und der Hobel war doch Schrott, habe ich einen Hebel für eine Schadensersatzklage an den Gutachter.


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 14:57
Zitat von cejarcejar schrieb:Was für ein Aufwand ist es denn, die gültige HU vorzuweisen, wenn Du eine hast?
Guten Morgen. Es geht hier um Altautos, die überwiegend ins außereuropäische Ausland verkauft werden, eine gültige HU spielt im Zielland keine Rolle. - Es geht nicht um "Jahreswagen".


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 15:36
Zitat von sören42sören42 schrieb:Guten Morgen. Es geht hier um Altautos, die überwiegend ins außereuropäische Ausland verkauft werden, eine gültige HU spielt im Zielland keine Rolle. - Es geht nicht um "Jahreswagen".
Guten Morgen - ich habe den Artikel auch gelesen, aber durch die Reglements sind eben auch der heimische Gebrauchtwagenmarkt betroffen und dahingehend halte ich es für eine gute Sache.

Das wir unseren Schrott in die dritte Welt karren halte ich sowieso für total daneben - und wer mal so ein RoRo-Schiff Richtung Afrika betreten hat, weiß das wir wirklich von Schrott reden.


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 15:47
Zitat von cejarcejar schrieb:Das wir unseren Schrott in die dritte Welt karren halte ich sowieso für total daneben - und wer mal so ein RoRo-Schiff Richtung Afrika betreten hat, weiß das wir wirklich von Schrott reden.
Auf jeden Fall nachhaltiger, als alles wegzuwerfen. Und ob es gerecht ist, anderen Mobilität nicht zu ermöglichen, weil ihnen die Mittel fehlen, mit einem 60k Elektroauto durch die Gegend zu fahren? Aber darum geht es gar nicht. Das wird sich dadurch auch nicht ändern, sondern die Altautos kommen dann eben woanders her, aus Nord- oder Südamerika, der Türkei oder dem Mittleren Osten zum Beispiel. Eben aus Ländern außerhalb der EU.

Entscheidend ist, dass man privat ein Auto nicht mehr fahren kann, bis der TÜV seinen Segen verweigert und eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist, und es dann verkaufen kann als Privatperson. Das wird einem mit der Verordnung verwehrt.


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 15:56
Zitat von sören42sören42 schrieb:Auf jeden Fall nachhaltiger, als alles wegzuwerfen. Und ob es gerecht ist, anderen Mobilität nicht zu ermöglichen, weil ihnen die Mittel fehlen, mit einem 60k Elektroauto durch die Gegend zu fahren? Aber darum geht es gar nicht. Das wird sich dadurch auch nicht ändern, sondern die Altautos kommen dann eben woanders her, aus Nord- oder Südamerika, der Türkei oder dem Mittleren Osten zum Beispiel. Eben aus Ländern außerhalb der EU.

Entscheidend ist, dass man privat ein Auto nicht mehr fahren kann, bis der TÜV seinen Segen verweigert und eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist, und es dann verkaufen kann als Privatperson. Das wird einem mit der Verordnung verwehrt.
Mit der Nachhaltigkeit gegenüber Recyclingmaßnahmen bin ich mir da überhaupt nicht mal ansatzweise sicher.

Und ja wie Schade das Du als Privatmensch den Schrott jetzt schwerer in die dritte Welt verramschen kannst.


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 16:08
Zitat von cejarcejar schrieb:Und ja wie Schade das Du als Privatmensch den Schrott jetzt schwerer in die dritte Welt verramschen kannst.
Ich habe kein Fahrzeug, was diese Definition von Altauto erfüllt. Daher kannst dir stecken, mir persönliche Interessen zu unterstellen.

In der dritten Welt ändert sich dadurch nichts. Allenfalls werden die Schrottautos dort, weil die EU Importe als Angebotskomponente wegfallen, teurer gehandelt.

So dass der ein oder andere, der sich das Fahrzeug, vielleicht zur Sicherung einer Existenz, noch eben leisten konnte, dies in Zukunft nicht mehr können wird. Ganz toll.

Der EU Standard mit Fahrzeugprüfungen etc. wird da deswegen längst nicht eingeführt. Das hängt auch damit zusammen, dass Ersatzteile teuer und schwer zu beschaffen sind, vor allem in Relation zum Zeitaufwand für Reparaturen (Arbeit).


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 18:05
Zitat von sören42sören42 schrieb:Ich habe kein Fahrzeug, was diese Definition von Altauto erfüllt. Daher kannst dir stecken, mir persönliche Interessen zu unterstellen.

In der dritten Welt ändert sich dadurch nichts. Allenfalls werden die Schrottautos dort, weil die EU Importe als Angebotskomponente wegfallen, teurer gehandelt.

So dass der ein oder andere, der sich das Fahrzeug, vielleicht zur Sicherung einer Existenz, noch eben leisten konnte, dies in Zukunft nicht mehr können wird. Ganz toll.

Der EU Standard mit Fahrzeugprüfungen etc. wird da deswegen längst nicht eingeführt. Das hängt auch damit zusammen, dass Ersatzteile teuer und schwer zu beschaffen sind, vor allem in Relation zum Zeitaufwand für Reparaturen (Arbeit).
So schwer ist doch ein generisches Du nicht zu verstehen, als das man auf die Idee kommen könnte, das ich Dich persönlich damit meine.

Und doch, es werden weniger Schrottautos dort landen, weil zumindest die europäischen recycelt werden. Dies wiederum führt auch dazu, das wir weniger Rohstoffe nutzen müssen, die man anderweitig vielleicht besser brauchen kann. usw.


1x zitiertmelden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 18:51
Zitat von cejarcejar schrieb:Und doch, es werden weniger Schrottautos dort landen, weil zumindest die europäischen recycelt werden. Dies wiederum führt auch dazu, das wir weniger Rohstoffe nutzen müssen, die man anderweitig vielleicht besser brauchen kann. usw.
Nein, wir werden mehr Rohstoffe benötigen, weil Altautos dann praktisch unverkäuflich sind. Und die Rohstoffe in den Altautos nur begrenzt für Neue verwendet werden. Über die Umweltbilanz eines Elektro-Autos will ich gar nicht reden. Da ist der Auspuff nur woanders.

Man muss auch an die Menschen in Europa denken, die wenig Geld haben und sich vielleicht in ihrer Freizeit ein Auto zurecht machen. Bastler, oft junge Leute, die merken, wenn sie Zeit investieren, sich Fähigkeiten aneignen (wie z. B. Schweißen), dass sie dann belohnt werden und ihr Eigentum wertschätzen.


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

27.06.2025 um 20:08
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:haha! der nächste schwachsinn. :D

am ende geht es vermutlich eh nur darum irgendwelche schwarzgeldlöcher zu stopfen...
:D
:Y:
Korruption: Im EU-Parlament grast eine Herde von schwarzen Schafen
Aktuell ist es der Huawei-Skandal: Mitarbeiter des chinesischen Tech-Konzern Huawei sollen mit Geschenken, Einladungen zu Fußballspielen und auch mit Geld EU-Abgeordnete und deren Mitarbeiter bestochen haben.
Nach dem „Katargate“-Fall, der Ende 2022 bekannt wurde, und den Bestechungsvorwürfen um den AfD-Abgeordneten Maximilian Krah 2024, ist Huawei der dritte Skandal, der das EU-Parlament innerhalb kurzer Zeit beschäftiget. Kommíssonspräsidentin Ursula von der Leyen selbst ist in den Pfizer-Fall verwickelt, in dem es um das Bestellen von Corona-Impfstoff geht, der Milliarden gekostet hat, ohne dass das nach einem transparenten Verfahren abgelaufen ist.
163 Abgeordnete haben Erfahrungen mit diesem Thema. „Unangemessenes Verhalten im beruflichen Umfeld“, ist genauso darunter wie. das Annehmen von Gefälligkeitsgeschenken, es geht um Betrug und Unterschlagung, Vetternwirtschaft und Amtsmissbrauch. 163 Abgeordnete – die Zahl entspricht einer Quote von 23 Prozent. Das sind nicht einzelne schwarze Schafe, das ist eine ganze Herde.
Quelle: https://www.business-punk.com/business/korruption-im-eu-parlament-grast-eine-herde-von-schwarzen-schafen/

Richtig lustig, alle Gebrauchtwagenverkäufe direkt unter Generalverdacht zu stellen. :D Ganz mein Humor, wenn man selbst bescheißt, wo man nur kann. :D


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

28.06.2025 um 09:26
irgendwie fängt "Brüssel" langsam an zu nerven.
und nicht nur bei privatverkäufen von gebrauchtwagen!

da kommt mit der zeit noch mehr hinzu - bin gespannt, wohin das führt.

Bauern, Landwirtschaft, etc.


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

29.06.2025 um 19:46
@Alien_pns

Genau, nicht zu vergessen, die Türkische "Döner Eingabe"

:mlp:


melden

Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

30.06.2025 um 09:47
Döner sollten grösser und um die hälfte billiger werden!
sofort!

warum kümmert sich Brüssel nicht um das wichtige wohl der bürger?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Niemand hat die Absicht....
Umfragen, 26 Beiträge, am 01.02.2025 von RayWonders
RayWonders am 07.02.2020, Seite: 1 2
26
am 01.02.2025 »
Umfragen: Ein Ukraine-Soli - Ja oder nein?
Umfragen, 39 Beiträge, am 23.06.2024 von Flaneur
frauZimt am 23.12.2023, Seite: 1 2
39
am 23.06.2024 »
Umfragen: Haltet ihr die EU eigentlich noch für sinnvoll?
Umfragen, 21 Beiträge, am 02.06.2023 von RayWonders
lunaloop am 12.09.2012, Seite: 1 2
21
am 02.06.2023 »
Umfragen: Beschleunigte Aufnahme der Ukraine in die EU? Ja oder nein?
Umfragen, 16 Beiträge, am 09.02.2023 von Fichtenmoped
frauZimt am 06.02.2023
16
am 09.02.2023 »
Umfragen: Alles Bio?
Umfragen, 34 Beiträge, am 26.05.2020 von Lordoftheorder
pprubens am 27.10.2013, Seite: 1 2
34
am 26.05.2020 »