Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Licht - Farbtemperatur

13 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Licht, Kelvin, Farbtemperatur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Saphira Diskussionsleiter
Profil von Saphira
anwesend
dabei seit 2010

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Licht - Farbtemperatur

08.07.2025 um 21:50
Welche Kelvin Werte habt ihr so im Wohnraum. Wohnzimmer.


melden
2700 Kevin
1 Stimme (11%)
3000 Kelvin
3 Stimmen (33%)
3500 Kelvin
0 Stimmen (0%)
4000 Kelvin
0 Stimmen (0%)
4500 Kelvin
0 Stimmen (0%)
5000 Kelvin
0 Stimmen (0%)
über 5000 Kelvin
0 Stimmen (0%)
Über 6000 Kelvin
1 Stimme (11%)
Über 7000 Kelvin
1 Stimme (11%)
Was ganz anderes
1 Stimme (11%)
Bei mir ist es dunkel in der Wohnung.
2 Stimmen (22%)

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 09:12
Ich hab ne smarte lampe, die ich einstellen kann, wie ich will. Von 2200k bis 6500k je nach lust und laune.


melden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 18:25
kommt drauf an ob draußen am Himmel grad ne Wolke vor der Sonne ist oder nicht..

Werte noch nie gemessen oder für wichtig empfunden..


2x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 18:39
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Werte noch nie gemessen oder für wichtig empfunden..
Gemeint ist wohl der auf dem Leuchtmittel angegebene Wert.

Bevorzuge in Arbeitsumgebungen - d.h.: Computer, lesen, basteln, bastlern (Elektronik) kaltweißes Licht.

Ein "Wohnzimmer" in dem Sinne haben wir nicht.
Wir haben einen Raum mit Essecke (kleiner Esstisch für zwei Personen, wird ggf. auch tagsüber zum Basteln und Lesen genutzt, keine Nutzung nach dem Abendessen wegen Haustier), ein Arbeitszimmer (für zwei Personen, vernünftiges büroartiges Arbeitszimmer, auch abends zum Bücherlesen, Basteln und Bastlern genutzt), plus eben Bad, Schlafzimmer, Küche, aber kein Wohnzimmer im Sinne von "Couch-Fernseh-Raum".

Lampe überm Esstisch: 5000 K
Lampen im Arbeitszimmer: 7000 K Deckenbeleuchtung plus eine eher kaltweiße Arbeitsleuchte mit mir nicht bekanntem Wert.


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 18:43
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Gemeint ist wohl der auf dem Leuchtmittel angegebene Wert.
achso abends/nachts..

auf meiner Glühbirne steht 2700k.. ist wirklich nicht besonders hell. hab schon überlegt ne andere zu holen deswegen..


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 18:57
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:auf meiner Glühbirne steht 2700k.. ist wirklich nicht besonders hell. hab schon überlegt ne andere zu holen deswegen..
Das ist nicht die Helligkeit, sondern die Farbtemperatur. 2700 K ist orange-gelblich und wirkt daher gedämpft. M.E. eher ein dezentes Licht wenn es gemütlicher wirken soll, oder um andere nicht zu stören, oder wenn es eine weitere kräftige Lichtquelle gibt (meinetwegen kleines Ecktischlicht in einem Raum mit Fernseher), aber kein gutes Lese-/Arbeitslicht.
Wir haben sowas als kleines Licht im Schlafzimmer (unterschiedliche Aufstehzeiten).


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 19:48
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:grad ne Wolke vor der Sonne ist oder nicht..
... oder auch hinter der sonne!


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 20:13
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das ist nicht die Helligkeit, sondern die Farbtemperatur.
achso ja, Lumen ist ja Helligkeit.. aber irgendwie hängt es doch zusammen, das gelb/orang kann ja nicht besonders hell sein dann wirds ja weiß?
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:.. oder auch hinter der sonne!
was da los ist wissen wir ja nicht! :D


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 20:44
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:achso ja, Lumen ist ja Helligkeit.. aber irgendwie hängt es doch zusammen, das gelb/orang kann ja nicht besonders hell sein dann wirds ja weiß?
Das hängt nicht miteinander zusammen; stelle dir als Kontrast mal eine weiße kleine LED (z.B. Tastaturbeleuchtung) vs. ein Bühnenlicht in Orange vor - das Bühnenlicht wird viel heller sein aber ist dennoch nicht weiß.

Der Eindruck entsteht aber durch die Wahrnehmung der Farbtemperatur im Auge:
Unser Auge ist empfindlicher im blauen bis grünen Bereich; genau das ist in kaltweißen Lichtquellen stärker vertreten. Genau darum empfindet man kaltweißes Licht als heller denn z.B. gelbweißes oder gelbes, obwohl die reine Lichtleistung (Lumen) gleich sein kann.
(Noch extremer, zur Illustration des Prinzips: Leuchtmittel die v.a. in Wellenlängenbereichen abstrahlen die man nicht sehen kann, und nur einen kleinen Bereich im für Menschen sichtbaren, u.a. UV-Lampen für technische Anwendungen oder für die Reptilienhaltung. Für uns Menschen nicht besonders hell da nur wenig Licht in dem Wellenlängenbereich abgestrahlt wird für den menschliche Augen empfindlich sind.)


melden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 20:57
@Raspelbeere
Gut erklärt finde ich.

Ich mag es definitiv wärmer und oft auch auch farbiger, deswegen habe ich an vielen Stellen die Hue Lampen von Philips die ich in allen möglichen Farben und Helligkeiten einstellen kann. Licht schafft für mich Stimmung, vor allem wenn man Abends mit Freunden sitzt kann man die Stimmung damit sehr gut lenken.
Das hier ist so mein Wohlfühlbereich und manchmal, abends Helligkeit auch sehr sehr dunkel, also minimal aber alles even schön warm.


IMG 20250709 205504Original anzeigen (0,5 MB)

Am Handy ab 19Uhr automatisch warme Displaybeleuchtung, fühl ich mich auch wohl.


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 21:09
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Licht schafft für mich Stimmung, vor allem wenn man Abends mit Freunden sitzt kann man die Stimmung damit sehr gut lenken.
Durchaus; mag hierfür als Akzente entsprechende Lampen. Das können für mich auch kleine sein, z.B. im Stil eines Windlichts.
Dann aber für Situationen, in denen man außer
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:wenn man Abends mit Freunden sitzt
nichts anderes macht.
Als Raumbeleuchtung in Räumen in denen ggf. gelesen, gebastelt... wird möchte ich warmweißes Licht persönlich nicht.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Hue Lampen von Philips
Wir haben eine, war gedacht zum Ausprobieren von Farbtemperaturen nach Umzug.
Kann man aber natürlich auch nutzen um einem Raum für andere Verwendung eine andere Stimmung zu geben.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:@Raspelbeere
Gut erklärt finde ich.
Danke.


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 21:16
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Wir haben eine, war gedacht zum Ausprobieren von Farbtemperaturen nach Umzug.
Kann man aber natürlich auch nutzen um einem Raum für andere Verwendung eine andere Stimmung zu geben
Ja, sind (für mich) die Einzigen die über mehrere Lampen bei gleicher Einstellung exakt gleich leuchten. Das schaffen andere Hersteller nicht so gut und billige Chinakracher erst Recht nicht. Fällt bei einem Leuchtmittel nicht auf, aber hat man mehrere wird es sofort sichtbar und da bin ich Monk weil es dann einfach stört.

Was habt ihr probiert mit der Lampe? Farben auszuwählen für Wand?


1x zitiertmelden

Licht - Farbtemperatur

09.07.2025 um 22:04
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Was habt ihr probiert mit der Lampe? Farben auszuwählen für Wand?
Nein - Mietwohnung, und wir wissen auch nicht wie lange wir da wohnen, wollen somit keine Wände umstreichen.

Wir haben einfach nur ausprobiert welche Farbtemperatur für welche Räume angenehm ist (um dann entsprechende LEDs zu kaufen), da wie Wohnung einen anderen Schnitt hat und viel heller ist als vorherige (zum Teil sind zwei Wände pro Raum Glas, raumhoch - übrigens keine "Heizkatastrophe" da es hier durchgängig warm ist, haben gar keine Heizung) und in einem Raum auch noch Licht von einem großen Terrarium (zuvor auch nicht gehabt) ist.
Besser somit mal testen, und das geht ja heutzutage bequem mit diesen, statt verschiedene zum Testen zu kaufen.
Dass es im Arbeitszimmer "eher kaltweiß" sein sollte war klar, aber so kann man besser ausprobieren.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Fällt bei einem Leuchtmittel nicht auf, aber hat man mehrere wird es sofort sichtbar und da bin ich Monk weil es dann einfach stört.
Mich stört sowas auch sehr (allgemein "Typ pingelig" bei allem Visuellen - unterschiedliche Lichtfarbe, ungleichmäßige Displayausleuchtungen, ungleichmäßige... geht für mich gar nicht).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Wird Materie durch Licht geformt?
Umfragen, 5 Beiträge, am 19.02.2023 von Rosinchen
pRäAstronaut am 26.11.2022
5
am 19.02.2023 »
Umfragen: Ist der Winter und das Frühjahr wirklich so grau?
Umfragen, 8 Beiträge, am 18.03.2020 von ayashi
nocheinPoet am 08.03.2020
8
am 18.03.2020 »
von ayashi
Umfragen: Fotographie: Was ist wichtiger? Equipment oder Motiv?
Umfragen, 26 Beiträge, am 10.08.2019 von EZTerra
pprubens am 21.10.2011, Seite: 1 2
26
am 10.08.2019 »
Umfragen: Nutzt du Kerzen oder Teelichter?
Umfragen, 44 Beiträge, am 22.09.2019 von schnitzel
Zündelzecke am 08.01.2018, Seite: 1 2 3
44
am 22.09.2019 »
Umfragen: Licht oder Schatten?
Umfragen, 8 Beiträge, am 11.11.2018 von EZTerra
sarevok am 08.11.2018
8
am 11.11.2018 »