Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Dönerflation

48 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Döner, Kiosk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Dönerflation

17.11.2025 um 09:34
In meiner Straße gibt es 6 Dönerläden plus einen türkischen Supermarkt mit Dönerimbiss, eine türkische Bäckerei die mit Dönern aber wohl nichts zu tun und einen Kiosk der manchmal Döner verkauft aber ansonsten diese Knusperstangen in der Theke hat


Preiskampf liefern die sich keinen aber die können doch nicht alle Geld waschen?
Ist das bei euch auch so gehäuft mit der Dönerdichte?


3x zitiertmelden
Ja
23 Stimmen (64%)
Nein
13 Stimmen (36%)
Weiß ich nicht
0 Stimmen (0%)
[optionale Verschwörungstheorie]
0 Stimmen (0%)

Dönerflation

17.11.2025 um 09:41
Wir haben genau einen dönerladen im dorf... Der verlangt aber auch nur 7€. Ist wohl trotz monopolstellung recht günstig :)


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 09:44
@gastric
Ich hab gerade mal verglichen und Standard Döner ist um die 10€, +/-

Bisschen faszinierend ist das ja alles


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 09:47
Zitat von KFBKFB schrieb:Ist das bei euch auch so gehäuft mit der Dönerdichte?
Kommt drauf an, was man unter "bei euch" genau versteht (die eigene Straße, das eigene Viertel, der eigene Stadtbezirk, die eigene Stadt)?

Also, in meiner Straße und den unmittelbar angrenzenden Straßen gibt es gar keine Dönerläden. Stattdessen unter anderem: Pizzeria, gutbürgerliche Gastrokneipe, Inder, Pan-Asiate, Grieche, eine Filiale einer Brauhausgaststätte.

Im Stadtviertel weiß ich zwei oder drei Dönerläden, die ca. 10 - 12 Fußminuten entfernt sind.


1x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 09:50
@martenot
Großstadtstraße aber kann man auch auffächern
Zitat von martenotmartenot schrieb:Stattdessen unter anderem: Pizzeria, gutbürgerliche Gastrokneipe, Inder, Pan-Asiate, Grieche, eine Filiale einer Brauhausgaststätte.
Naja, zumindest der Anschein von „Vielfalt“


1x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 09:55
Zitat von KFBKFB schrieb:Naja, zumindest der Anschein von „Vielfalt“
Wie würde denn eine "nicht nur Anschein von Vielfalt" deiner Ansicht nach aussehen? Oder was genau würdest du bevorzugen, wenn selbst die Gastrostruktur in meinem engeren Umfeld nicht ausreichend gefällt, um auf Anführungszeichen verzichten zu können?


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 09:58
@martenot
Etwas was sich hierzulande nicht rechnet

Asiaten in Deutschland kannst du alle in die Tonne kloppen, Inder sind in Teilen davon ausgenommen

Beim Griechen gibt es auch immer dieselben unkreativen Gerichte und auch wenn du bei Pizza kreativ werden könntest, gibt’s das halt auch nicht

Gesoffen wird immer, daher ist die Gastrokneipe und das Brauhausding gewissermaßen gerechtfertigt auch wenn’s traurig ist 🤷‍♂️


3x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:03
Zitat von KFBKFB schrieb:Asiaten in Deutschland kannst du alle in die Tonne kloppen
Kann ich nicht bestätigen. Ich finde, es gibt immer häufiger auch gute Asiaten, die Wert auf ziemlich authentisches Essen legen. Zumindest scheint es auch den Chinesen selbst dort zu schmecken.
Zitat von KFBKFB schrieb:Gesoffen wird immer, daher ist die Gastrokneipe
Ich bin ja nicht so der Säufer, deswegen gehe ich in die Gastrokneipe eher zum Essen, und das schmeckt schon nicht so schlecht. Zumindest so Sachen wie Kürbissuppe, Risottos, die selbstgemachten Ravioli etc. mag ich ehrlich gesagt ganz gern.


1x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:20
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wert auf ziemlich authentisches Essen legen. Zumindest scheint es auch den Chinesen selbst dort zu schmecken.
Wo denn das? Ich bin es leid, das alles selbst machen zu müssen und fände es erfrischend mal eine authentische Lokalität besuchen zu können


2x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:27
Zitat von KFBKFB schrieb:Wo denn das?
Naja, ich finde schon, dass hier in meiner Stadt die Restaurants mit der europäisch-chinesischen Küche auf dem Rückzug sind, weil sie nicht mehr so zeitgemäß sind. Zumindest die angebotenen Speisen werden vielfältiger und es wird nicht mehr so viel Standard angeboten (im Sinne von "Hähnchen Chop Suey" oder "Ente süßsauer"). Speisen wie "Mapo Tofu", "Fischduftende Aubergine" oder "Hakka braised pork aromatisch geschmort" wirken auf mich schon relativ autentisch und schmecken mir auf jeden Fall sehr gut. Genauso wie die Jiaozi und Bauzi.


1x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:29
@martenot
Das ist ne schöne Ausführung aber ich fragte eigentlich nach dem wo

Wenn du das nicht sagen willst ist das selbstverständlich okay, hättest du aber auch in weniger Worten sagen können


1x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:31
Zitat von KFBKFB schrieb:Das ist ne schöne Ausführung aber ich fragte eigentlich nach dem wo
Wenn du auch in München wohnst, können wir uns gern über konkrete Restaurants unterhalten. Vielleicht hast du ja andere Lieblingsrestaurants. Ich bin für Tipps dankbar, da mir authentisches asiatisches Essen sehr gut schmeckt.


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:35
Zitat von KFBKFB schrieb:gehäuft mit der Dönerdichte?
Kleinstadt mit 2 Dönerbuden, davon eine bevorzugt.

klappt aber m.E. recht gut und schmeckt - wir gehen gern öftermal dahin.

und keine 7€!!!

:D


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:35
@martenot
Wohne ich nicht aber ich bin mobil

In Deutschland habe ich kein Lieblingsrestaurant, das authentischste chinesische Lokal war in einem anderen Land und ansonsten mochte ich früher ganz gern die Straßenstände in wieder einem anderen Land

Ich war lange nicht mehr essen, außer langweilig gutbürgerlich oder langweilig italienisch


1x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 10:42
Zitat von KFBKFB schrieb:Wohne ich nicht aber ich bin mobil
Mir schmeckt es z.B. gut in Song's Kitchen, Schleißheimer Straße 5, München.

Was die Dönerdichte betrifft, ist diese sehr unterschiedlich, je nach Stadtteil und Straße. Besonders hoch ist sie im Bereich des Hauptbahnhofs.


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 11:25
@martenot
Ok
Danke


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 13:10
Kleinstadt (14.000 Einwohner) mit

2 Asiabuden die auch Döner anbieten
1 Dönerbude direkt am Gymnasium
1 Imbissrestaurant mit Döner 200m weiter beim Gymnasium
aktuell 1 türkisches Restaurant das Döner hat aber schon 2x wieder geschlossen und wieder geöffnet hat

das Imbissrestaurant liefert aus mit Lieferando auch, nutze ich regelmäßig. denke dadurch kann sich der noch halten obwohl die Dönerbude aufgemacht hat direkt am Gymnasium..

außerdem haben wir noch 3 Pizzabuden, 2 werden von Indern geleitet das andere ist von deutschem Besitzer denke ich..


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 14:42
Zitat von KFBKFB schrieb:Preiskampf liefern die sich keinen aber die können doch nicht alle Geld waschen?
Warum nicht?
Manchmal steckt dahinter aber ein anderer Sozial-Betrug.
Künstlich als unrentabel gerechnete Dönerläden ermöglichen die Zuwendungen aus dem Sozialsystem.


melden

Dönerflation

17.11.2025 um 14:55
@behind_eyes
Ist das nicht‘n bisschen Overkill? Einige der Läden sind buchstäblich Tür an Tür


1x zitiertmelden

Dönerflation

17.11.2025 um 15:03
Zitat von KFBKFB schrieb:Ist das nicht‘n bisschen Overkill? Einige der Läden sind buchstäblich Tür an Tür
Ich weiß, aber man kann mit solchen Läden ne Menge Geld machen, dafür müssen die nichtmal gut laufen.


melden