Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Probleme und Fragen rund um Smartphones

336 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hilfe, Probleme, Smartphone ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 00:13
@BerlinerLuft
Das scheint das zu sein und in deinem Link habe ich was gesehen, was noch Krasser ist mittlerweile:
Bitte beachten Sie, dass Absenderkennungen für Flash-SMS auf vielen neuen Geräten nicht mehr angezeigt werden
Damit könnte man anonym getrollt werden, also die SMS ist nicht speicherbar, verschwindet nach dem ersten Betrachten und enthält keinen Absender mehr.

Uff.


2x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 00:19
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Damit könnte man anonym getrollt werden, also die SMS ist nicht speicherbar, verschwindet nach dem ersten Betrachten und enthält keinen Absender mehr.
Du weißt, Potenzial zum Missbrauch ist überall da.
Der Nutzen bei Katastrophen überwiegt das Risiko für mich dabei ✌️.


2x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 03:33
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Der Nutzen bei Katastrophen überwiegt das Risiko für mich dabei
Worin besteht der Nutzen, wenn der Empfänger bei Katastrophen nichts gespeichert bekommt, bzw. die Meldung nur kurz sieht?
Und worin besteht das Risiko, wenn die Meldung gespeichert würde? 🤔


2x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 08:43
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Worin besteht der Nutzen, wenn der Empfänger bei Katastrophen nichts gespeichert bekommt, bzw. die Meldung nur kurz sieht?
In modernen Handys werden die Displaynachrichten mittlerweile gespeichert:

Screenshot 2025-09-21-08-40-50-977 com.gOriginal anzeigen (0,4 MB)

Der Nutzer sieht sie so lange auf dem Display, solange er sie selber quittiert/bestätigt.


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 11:28
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Worin besteht der Nutzen, wenn der Empfänger bei Katastrophen nichts gespeichert bekommt, bzw. die Meldung nur kurz sieht?
Folgendes Szenario kommt mir da in den Kopf: Es ist Nacht, du hast einen tiefen Schlaf und die Katastrophe, die gerade über dich herein bricht, ist zwar nicht so laut, dass sie dich weckt, aber so schlimm, dass du gerade nicht schlafend im Bett liegen solltest. Da bist du dann vermutlich froh, dass dein Handy so einen infernalischen Lärm macht, dass du wach wirst.

Ich denke da z.B. an so etwas wie die Ahrtal-Überflutung. War die nicht sogar der Anlass dafür, dass wir jetzt alle Flash-SMS bekommen und man am bundesweiten Warntag testest, ob die Alarmsysteme allgemein funktionieren?

Ein Szenario, an das ich mich persönlich erinnere und das und zu dem ich damals weder Flash-SMS bekommen noch solche Apps wie Katwarn auf dem Handy hatte: Der schlimme BASF-Brand 2016. Irgendwann habe ich damals die Flammen und den Rauch in der Entfernung gesehen und konnte im Internet checken, ob ich im Haus bleiben oder dieses lieber dringend verlassen sollte, aber den Knall an sich konnte ich im ersten Moment nicht einer Explosion zuordnen. Ein Gebimmel, dass mir sagt, dass ich da gerade definitiv keinen kaputten Auspuff höre, wäre da schon nett gewesen. Nach dem Vorfall lagen hier immerhin in jedem Briefkasten Broschüren darüber, wie man sich im Ernstfall verhalten soll, inklusive der Aufforderung, Katwarn zu installieren.


melden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 12:27
behind_eyes
BerlinerLuft
Ich hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt 🙃
Ich fange noch mal von vorne an:
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Damit könnte man anonym getrollt werden, also die SMS ist nicht speicherbar, verschwindet nach dem ersten Betrachten und enthält keinen Absender mehr.
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Du weißt, Potenzial zum Missbrauch ist überall da.
Der Nutzen bei Katastrophen überwiegt das Risiko für mich dabei ✌️
Mir ging's im Grunde darum, wie mit solchen Meldungen anonym getrollt werden könnte, wenn die Meldungen gespeichert werden?

Und in diesem Zusammenhang: wo ist der Unterschied bezüglich eines Missbrauchs/Trollen, ob sie dann gespeichert wird oder nicht?

Und deshalb und diesbezüglich
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:...Der Nutzen bei Katastrophen überwiegt das Risiko für mich dabei ✌️
muss ich noch mal dumm fragen:

Worin besteht der Nutzen, wenn der Empfänger bei Katastrophen nichts gespeichert bekommt?
Und worin besteht das Risiko, wenn die Meldung gespeichert wird

"Nutzen" hattest du ja darauf bezogen, dass die Meldungen bei manchen nicht gespeichert wurden.


2x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 12:39
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mir ging's im Grunde darum, wie mit solchen Meldungen anonym getrollt werden könnte, wenn die Meldungen gespeichert werden
Indem der Absender nicht mitgesendet wird.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Worin besteht der Nutzen, wenn der Empfänger bei Katastrophen nichts gespeichert bekommt
Indem man die Bevölkerung warnen kann.
Der Vorteil an der Flash-SMS ist ja das sie auch auf dem sperrbildschirm erscheint und man aktiv werden muss um den Alarm auszuschalten.
Man liest die Nachricht dann mit 99% Sicherheit.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nutzen" hattest du ja darauf bezogen, dass die Meldungen bei manchen nicht gespeichert wurden.
Nutzen hatte ich eigendlich auf den Flash-SMS Dienst selbst bezogen.


1x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 12:47
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Der Vorteil an der Flash-SMS ist ja das sie auch auf dem sperrbildschirm erscheint und man aktiv werden muss um den Alarm auszuschalten.
Man liest die Nachricht dann mit 99% Sicherheit.
das verstehe ich und finde ich auch richtig.
Was ich immer noch nicht verstehe, weshalb es Meldungen gab oder gibt, die nicht Beides machten - Flash-SMS und speichern.
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Indem der Absender nicht mitgesendet wird.
und wenn er mitgesendet würde, wie kann dann jemand trollen?
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Nutzen hatte ich eigendlich auf den Flash-SMS Dienst selbst bezogen.
ach so, dann hatte ich das falsch verstanden, sorry 😌


2x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 12:56
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mir ging's im Grunde darum, wie mit solchen Meldungen anonym getrollt werden könnte, wenn die Meldungen gespeichert werden?
Für die Cell Broadcast Gefahrenmeldungen gibt es in neueren Betriebssystemen die Funktion, das diese gespeichert werden.
Für Displaynachrichten Ala Flash-SMS, selbes Verfahren nur eben Zustellung an einen bestimmten Teilnehmer, ist mir das aus eigener Erfahrung nicht bekannt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Was ich immer noch nicht verstehe, weshalb es Meldungen gab oder gibt, die nicht Beides machten - Flash-SMS und speichern.
Das ist genau der Punkt, wie gesagt, ich hatte in meinem Leben viele Handys, aber nur das Bosch bietete diese Funktion diese u erhauot zu senden. Ich vermute mal ganz stark, daß die Displaynachricht von Teilnehmer zu Teilnehmer ein Standard ist, genau wie die Formatierung als gewöhnliche Text Nachricht-SMS sich aber weitgehend alle Hersteller mittlerweile darum et einig sind, das diese Form der Zustellung unterdrückt werden soll. @BerlinerLuft hatte ja den Exoten gezeigt, nichts was standardmäßig in Betriebssystemen möglich gemacht wird und ich denke das die Kombination aus Anonym&Nichtspeichern eben genau der Grund ist.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und wenn er mitgesendet würde, wie kann dann jemand trollen?
Wenn der Absender mitgesendet wird, ist es nicht mehr anonym und Trollerei somit deutlich eingeschränkt.


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 13:13
@BerlinerLuft
Die App die du verlinkt hast wird von Google für mein Device schonmal geblockt. Da diese Funktion nicht abhängig ist von einer Androidversion (zumindest technisch basiert es ja auf Standards aus den 80/90ern wie die immernoch funktionierende SMS als Textnachricht) gehe ich davon aus, daß man mit dem Blocken der App Missbrauch vorbeugen möchte.


Screenshot 2025-09-21-13-11-11-386 com.aOriginal anzeigen (0,4 MB)


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 13:16
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Optimist schrieb:
Was ich immer noch nicht verstehe, weshalb es Meldungen gab oder gibt, die nicht Beides machten - Flash-SMS und speichern.

Das ist genau der Punkt, wie gesagt, ich hatte in meinem Leben viele Handys, aber nur das Bosch bietete diese Funktion diese u erhauot zu senden. Ich vermute mal ganz stark, daß die Displaynachricht von Teilnehmer zu Teilnehmer ein Standard ist, genau wie die Formatierung als gewöhnliche Text Nachricht-SMS sich aber weitgehend alle Hersteller mittlerweile darum et einig sind, das diese Form der Zustellung unterdrückt werden soll. @BerlinerLuft hatte ja den Exoten gezeigt, nichts was standardmäßig in Betriebssystemen möglich gemacht wird und ich denke das die Kombination aus Anonym&Nichtspeichern eben genau der Grund ist.
@Optimist
Ich bin da auch nicht tief in der Materie drin, aber denke auch das von mir unterstrichene wird der Grund sein.
Damit könnte man den Notruf mit Nachrichten überfluten und sie können sich nicht wehren und nicht herausfinden wer der Absender ist.

@behind_eyes
Die App die ich gezeigt habe ist mit meinen neuen Smartphone (Xiaomi Redmi Note 1) und Android 15 nicht mehr kompatibel. Ich glaube gelesen zu haben das die App nur bis Android 2.2 funktioniert hat.

Es gibt aber auf github eine Anwendung die über Exploits den Flash-SMS Service auf das System installiert.

https://github.com/romankh/gat-app

Hab mich noch nicht weiter damit beschäftigt oder installiert.
Dachte es könnte dich interessieren ✌️.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ach so, dann hatte ich das falsch verstanden, sorry 😌
Kein Ding,
Darum schreibt man miteinander 🤞.


2x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 13:20
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Hab mich noch nicht weiter damit beschäftigt oder installiert.
Dachte es könnte dich interessieren
Es ist ultra interessant und weckt Erinnerungen... Heute bin ich aber beim Frickeln meistens raus, nicht mehr mein cup of tea.
ICH bin Mir sogar sicher das man die Displaynachricht erzwingen kann indem man in einer normalen SMS bestimmte Sonderzeichen voranstellt.


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 13:24
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Es ist ultra interessant und weckt Erinnerungen... Heute bin ich aber beim Frickeln meistens raus, nicht mehr mein cup of tea.
Wollen wir in Technik einen neue thread aufmachen zum Thema Flash-SMS?
Nur Theorie um das ganze drum herum.
Ich würde mich auch um die Ausarbeitung kümmern.
Ich finde das ganze auch Ultra interessant.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:ICH bin Mir sogar sicher das man die Displaynachricht erzwingen kann indem man in einer normalen SMS bestimmte Sonderzeichen voranstellt.
Das ist auch ein guter Ansatz.


1x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 13:26
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Damit könnte man den Notruf mit Nachrichten überfluten und sie können sich nicht wehren und nicht herausfinden wer der Absender ist
ach so, jetzt verstehe ich das 🙂

Ich finde es generell Klasse, dass es diese Warnmeldungen gibt - das ist nun "der Segen" eines Smartphones.
Und den "Fluch" gibt's nun leider auch.


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 13:34
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Wollen wir in Technik einen neue thread aufmachen zum Thema Flash-SMS?
Nur Theorie um das ganze drum herum.
Ich würde mich auch um die Ausarbeitung kümmern.
Ich finde das ganze auch Ultra interessant.
Ich würde es auf jedenfall begleiten, aber warne schonmal: in der ganzen Thematik GSM (also die Basis des heutigen Mobilnetzes) gibt es ne Menge Publikationen die entweder vom Netz genommen wurden, geschwärzt wurden oder wo die simple Testerei an Restriktionen der OS-Bereitsteller scheitert.

Bsp aus MH370, das Handy des Copiloten soll sich angeblich in einer Funkzelle eingeloggt haben. Die Frage war, hat es dies getan - also existiert diese Information - weil ein Pin eingegeben wurde (ein Mensch war zu diesem Zeitpunkt handlungsfähig) oder durchflog es die Zelle einfach nur angeschalten ohne das es in ein Netz eingebucht war. Ich ging davon aus, daß diese Information möglich ist auch ohne PinEingabe und nahm mit einem deutschen Prof Kontakt auf und da wurde es dann sehr schnell einsilbig ohne ihm einen Vorwurf zu machen. Er sagte mir zum Schluss ganz direkt das es in diesem Aspekt mehrere Details gäbe die in der Öffentlichkeit nicht geteilt werden.
In Bezug auf die Flash-SMS denke ich, das das Wissen, wie man dies direkt vom Handy aus initiieren könnte, nicht mehr geteilt wird.


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

21.09.2025 um 13:40
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich würde es auf jedenfall begleiten, aber warne schonmal: in der ganzen Thematik GSM (also die Basis des heutigen Mobilnetzes) gibt es ne Menge Publikationen die entweder vom Netz genommen wurden, geschwärzt wurden oder wo die simple Testerei an Restriktionen der OS-Bereitsteller scheitert.
Ich kümmere mich heute Abend darum.

Man wird sehen was man zusammen tragen kann an wissen.
Das ist doch der Spaß mit dabei.


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

22.09.2025 um 13:51
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die App die du verlinkt hast wird von Google für mein Device schonmal geblockt.
Das ist die App mit schlechtesten Bewertungen, die alle nur Abzocke sagen. Ist besser, wenn die geblockt wird.


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

26.09.2025 um 16:11
Huhüchen,

ich habe ein Samsung A14 und ein Galaxy S20.
Auf beiden müsste Android 15 sein, bei A14 auf jede fall.
Ich möchte normale Email von einem Bestimmten Empfänger gerne per Pushnachricht (also sofort)
bekommen. Kann man das irgendwo einstellen?
Die Emails werden automatisch von einem anderen Rechner versendet und der normale Aktualisierungszeitraus ist viel zu lang.
Wenn ich das z.B. mit einem bestimmten Betreff oder so machen könnte wäre es ok.
Wichtig ist nur, dass ich es SOFORT erfahre. Es geht um eine Überwachungsgeschichte.
Ach so, meine Emailkonten sind alle IMAP Konten.

Danke im Voraus,

Gucky.


2x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

26.09.2025 um 17:49
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Kann man das irgendwo einstellen?
bei mir kommt immer so eine Meldung.
War aber automatisch so eingestellt, nachdem ich mir "Gmail" eingerichtet hatte.

Gmail finde ich übrigens von der Bedienung und Übersichtlichkeit her Klasse.
Und die Mail-Addis lassen sich super leicht einbinden.

Wie man diese Push in Gmail einstellen kann, weiß ich nicht, habe ich auch noch nicht nachgeschaut. Kann nur sagen, dass es funktioniert.


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

27.09.2025 um 08:40
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Die Emails werden automatisch von einem anderen Rechner versendet und der normale Aktualisierungszeitraus ist viel zu lang.
Geht es grundsätzlich nicht oder nur zu langsam? Wie schnell die E-Mails von den Providern im Internet verarbeitet werden, kannst du nicht beeinflussen. Echtzeit kostet normalerweise Geld.


1x zitiertmelden