Teegarden schrieb:Den dritten Teil von Phantastische Tierwesen und das verwunschene Kind habe ich mir nicht mehr angetan
Ich auch nicht. Den ersten von Phantastische Tierwesen fand ich gar nicht so schlecht, der zweite war dann schon eher langweilig.
Teegarden schrieb:Man hätte stattdessen eine der vielen Nebenstränge nutzen können. Das Harry Potter Universum ist riesig, Rowling hat zu fast jeder (oder sogar zu jeder?) Figur eine komplette Hintergrundgeschichte. Da hätte man irgendwo toll ansetzen können.
Jule schrieb:man hätte nach Durmstrang gehen können, oder die Zeit von James und Lilly, oder die Zeit der Geister.... Es gibt SO VIEL Potenzial.
Finde ich auch. Das hab ich an Rowlings Werken immer bewundert, den Detailreichtum. Leider wird da vieles verschenkt, zu Gunsten einer völlig überflüssigen Neuauflage des Bekannten mit evtl Änderungen, die ganze Bereiche wiederum ad absurdum führen würden.
abberline schrieb:Dann lieber zum x-ten mal die Originale
:Y:
Teegarden schrieb:Bisher ist es ja nur ein Gerücht. Also es können sich Männer und Frauen für die Rolle von Voldemort bewerben. Vielleicht wird es ja doch ein männlicher Schauspieler. Dann war die ganze Aufregung umsonst
Vll wurde die Möglichkeit einer Lady Voldemort auch bewusst durchgestochen, um die Reaktionen zu testen.
rhapsody3004 schrieb:Brauchen wir unbedingt die gleiche Geschichte in Serie?
rhapsody3004 schrieb:Wenn jetzt schon eine Serie kommen soll, warum dann nicht Harry Potter mehr oder weniger neu erzählt?
Ich finde, dass der Abstand auch zu kurz ist, zwischen den Heiligtümern und einer Serie.
Aber "Potter neu erzählt" würde mMn nicht funktionieren. Dafür gibt es im Original zu wenig Raum für Interpretation bei vielen Dingen, Personen, Geschehnissen.
Teegarden schrieb:Man macht doch jetzt auch aus Harry keine Harriet Potter.
Eben.