Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

22 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: China, Saatgut ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

04.09.2025 um 11:30
Hey Mystery-Community, offenbar flattern aktuell tausende Päckchen mit Saatgut aus China in deutsche Briefkästen – ohne Bestellung, völlig überraschend.

Quellen:
https://www.bild.de/news/inland/nicht-bestellte-paeckchen-geliefert-behoerden-warnen-vor-saatgut-aus-china-68b7cfcf0648574ee41a5d4d

https://www.zdfheute.de/panorama/saatgut-briefkasten-bestellung-china-warnung-100.html
Behörden warnen eindringlich: Finger weg vor invasiven Pflanzenarten.
Herrscht hier ein harmloser „Brushing-Scam“ vor – ein Trick, mit dem Fake-Bewertungen generiert werden sollen? Oder ist hinter der Masche etwas viel Größeres versteckt? Könnte es sich etwa um einen europaweiten Test handeln – ein Versuch, die Verwundbarkeit unserer Grenzen auszutesten und herauszufinden, wie groß das Risiko unkontrollierter Einfuhren wirklich ist? Oder gar um eine perfide Form biologischer Kriegsführung, getarnt als vermeintlich harmlose Gratisprobe? Der Zufall ist zu auffällig:
65.000 dieser Sendungen wurden allein bis Juni 2025
am Frankfurter Flughafen gestoppt – alles (!) in einem hochregulierten EU-Staat.

Quelle:
https://www.julius-kuehn.de/pressemitteilungen/pressemeldung/n/augen-auf-bei-nicht-bestelltem-saatgut-moeglichst-den-behoerden-melden-und-im-hausmuell-entsorgen

Was meint ihr – steckt mehr dahinter als nur ein harmloser Marketing-Trick? Ich habe ja auch schon so meine Bedenken, was Onlineshops wie Temu und Co. angeht. Was meint ihr dazu?


1x zitiertmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

04.09.2025 um 19:44
Das ist ja interessant.
Werde mich mal etwas damit beschäftigen, habe jetzt grad nur schnell gegoogelt.

Also an Marketing glaub ich nicht so, ist schon ziemlich groß aufgezogen dafür.
Und dann noch zehntausende Adressen aus Deutschland, klingt schon irgendwie nach Behörde oder ähnlichem als Urheber?
Leider konnte ich bisher nicht lesen, ob alle den selben Absender haben.


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

04.09.2025 um 21:27
Die Invasion des Chinakohls und Bambusgras. :D Nee ehrlich, sowas kann echt ausarten. Hab so 'nen sch... Essigbaumgewächs im Garten, hab die im Frühjahr dem Erdboden gleich gemacht, die Bäume sind jetzt 'nen ganzer Wald und schon wieder drei Meter hoch.


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

04.09.2025 um 23:42
Man sollte viel radikaler gegen diese ganzen ausländischen Pflanzen vorgehen.


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

05.09.2025 um 07:23
So kriegt der Begriff "invasive Arten" eine ganz neue Bedeutung.
Was für Pflanzen werden denn da überhaupt versendet?


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

06.09.2025 um 11:10
@Drachenhexe
Denke es ist der angesprochene Wikipedia: Brushing (e-commerce)
Würde auch für das Versandgut sprechen, billigst herzustellen, für jeden machbar, Mittel zum Zweck.


1x verlinktmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

06.09.2025 um 20:05
Spannend finde ich, dass bisher gar nicht klar ist, um welche Pflanzen es sich tatsächlich handelt... Die Behörden warnen zwar vor invasiven Arten, aber genaue Analysen oder Listen der Samen wurden bisher nicht veröffentlicht.

Klar, Brushing-Scams sind bekannt – aber dafür müsste es doch reichen, irgendeinen Billigartikel zu verschicken. Warum dann ausgerechnet Saatgut, das in der Landwirtschaft oder Ökologie tatsächlich ein Risiko darstellen kann? Das einzige was mir in den Sinn kommt, ist dass Saatgut kaum was wiegt und günstig im Versand ist.

Ich denke, man sollte das Thema ernst nehmen: Nicht, weil es zwingend eine Verschwörung sein muss, sondern weil solche Sendungen im Zweifel eine reale Gefahr für die heimische Pflanzenwelt darstellen könnten.


3x zitiertmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

06.09.2025 um 23:15
Zitat von DrachenhexeDrachenhexe schrieb:Klar, Brushing-Scams sind bekannt – aber dafür müsste es doch reichen, irgendeinen Billigartikel zu verschicken.
Na was ist denn billiger als Saatgut herzustellen und vor allem in dieser Menge, dazu noch kaum Gewicht damit die Transportkosten niedrig bleiben. Find mal 60.000 Billigartikel, aber das hier kann direkt von nur ei er einzigen Person stammen.


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

07.09.2025 um 06:41
Zitat von DrachenhexeDrachenhexe schrieb:Spannend finde ich, dass bisher gar nicht klar ist, um welche Pflanzen es sich tatsächlich handelt... Die Behörden warnen zwar vor invasiven Arten, aber genaue Analysen oder Listen der Samen wurden bisher nicht veröffentlicht.
In den USA hat man Proben untersucht, es waren Nutz- und Zierpflanzen..
Beitrag von behind_eyes (Seite 1)


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

14.09.2025 um 18:53
Einigen Berichten zur Folge waren manche Samen/Zwiebeln auch mit Schädlingen und Krankheiten infiziert, die großen Schaden in der Landwirtschaft verursachen können!
Biologische Kriegsführung oder "nur" Austesten von erfolgversprechenden Drogenvertriebswegen?
Da gibt es einige Möglichkeiten.


:mlp:


2x zitiertmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

14.09.2025 um 21:28
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Biologische Kriegsführung
Schwachsinn, das ginge auch mit viel weniger Aufwand.
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Austesten von erfolgversprechenden Drogenvertriebswegen
Nicht nur Drogen, es geht Allg . Um die Versandwege auszukundschaften mit möglichst geringem finanziellem Aufwand.



Mani wastete yo


1x zitiertmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

14.09.2025 um 22:14
Zitat von DrachenhexeDrachenhexe schrieb am 04.09.2025:Hey Mystery-Community, offenbar flattern aktuell tausende Päckchen mit Saatgut aus China in deutsche Briefkästen – ohne Bestellung, völlig überraschend.
Die Story mit den mysteriösen Saatgut Päckchen aus China ist ein echter Dauerbrenner spätestens seit 2020 taucht sie immer wieder auf. Damals haben viele Leute plötzlich Samen im Briefkasten gefunden, ohne jemals etwas bestellt zu haben. Die Behörden waren gleich alarmiert und meinten: Bitte nicht aussäen! Es könnte sich um fremde Pflanzenarten handeln oder um einen Trick namens Brushing-Scam bei dem Händler Pakete verschicken, um sich selbst tolle Bewertungen zu verschaffen.

Und das passierte nicht nur in Deutschland!


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

15.09.2025 um 00:48
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Biologische Kriegsführung
Biologische Kriegsführung ist so ziemlich die riskanteste, die es gibt. Dass womöglich die eigene Bevölkerung bzw. die eigenen Soldaten nicht irgendwann betroffen sind, ist kaum zu kontrollieren.

Und auf diese Weise ist es auch unplausibel. Werhätte irgendwas von Schädlingen oder invasiven Arten, die per Post kommen?


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

15.09.2025 um 07:36
Zitat von rainloverainlove schrieb:Nicht nur Drogen, es geht Allg . Um die Versandwege auszukundschaften mit möglichst geringem finanziellem Aufwand.
Ich bekomme regelmässig Saatgut zum ausprobieren per Post geschenkt. Das kommt aber von Sensi Seed und man kann es rauchen :D


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

15.09.2025 um 09:00
@WgahnaglFhtagn

Wir sind hier im VT Bereich, das ist genau so "Sinnvoll" wie die frühe DDR behauptet hat, der Westen würde Kartoffelkäfer aus Flugzeugen abwerfen um die Versorgung des Staates zu unterminieren ;)
Und ein Ernteausfall wegen eingeschleppt er Krankheiten hilft immer dem, der noch in der Lage ist zu liefern.

:mlp:


1x zitiertmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

15.09.2025 um 10:44
Zitat von DrachenhexeDrachenhexe schrieb am 06.09.2025:aber dafür müsste es doch reichen, irgendeinen Billigartikel zu verschicken
Was wäre denn noch billiger als Saatgut, das auch noch als normale Lieferung durchgeht? 20Gramm Sand sind sicherlich billiger, würden aber kaum als eine "normale" Lieferung gelten sondern als völlig offensichtlicher Unsinn.


1x zitiertmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

17.09.2025 um 03:23
@azazeel

(Minderwertige) Aufkleber, einfaches ausgedrucktes Lesezeichen?

(Vermute hier schlichtweg "Brushing-Scam".)


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

17.09.2025 um 08:56
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Und ein Ernteausfall wegen eingeschleppt er Krankheiten hilft immer dem, der noch in der Lage ist zu liefern.
Vielleicht ist das nicht einmal der eigentliche Sinn, denn ausfallende Ernten in Europa führen zu wirtschaftlich Großen Verwerfungen.
Angefangen bei den Landwirten, aufnehmende Hand (Landhandel) und Verarbeitern fallen die Einnahmen weg.
Dann muss irgendwo Ersatz besorgt werden.
Das treibt die Preise massiv in die Höhe.

Dadurch würde erneut der Unmut der Bevölkerung steigen, das hat dann politische Auswirkungen.

Und wenn man Europa den Entwicklungs- und 3. Welt Ländern die Nahrungsmittel weg kauft, weil man mehr zahlen kann, dann werden auch diese nicht erfreut sein.

Hier kann dann natürlich wieder das Argument ziehen, wer kann liefern.
China mit seinem Einfluss in produzierenden Ländern und Russland als Lieferant?
Da bräuchten keine wirtschaftlichen Interessen hinter stecken sondern global politische.


melden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

17.09.2025 um 10:17
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Was wäre denn noch billiger als Saatgut, das auch noch als normale Lieferung durchgeht?
Gutes Saatgut ist rel. teuer und meist nur geringe Mengen, schau mal in deinem Gartencenter oder Baumarkt, was so kleine Tütchen kosten.
Nutzsamen wie Weizen sind bestimmt billiger, aber keine Blumen oder Gemüse.


2x zitiertmelden

Unbestelltes Saatgut aus China: Zufall?

17.09.2025 um 11:31
Zitat von hiddenhidden schrieb:Gutes Saatgut ist rel. teuer
Und was wird in den Tüttchen versandt? Das wird doch nicht verschickt, um damit Geld zu verdienen.
Das kann billigster Ausschuss sein, der sowieso entsorgt werden würde.

Ich würde die Sendungen aus China nicht mit Blumensaatgut im Baumarkt vergleichen, im Baumarkt sind das eben Kleinverbraucher Preise, die sowieso weit über üblichen Handelspreisen liegen, wenn man entsprechendes Saatgut vom Züchter oder Vermehrer bezieht für zB eine gewerbliche Nutzung durch einen Gärtner, Gartenbaubetrieb.


melden