Gaming
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Gaming-Thread

29.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: PC, Computer, Spaß ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 20:55
@Rattensohn

Jaja mich, einen blutigen Anfänger, abgeschossen zu haben, darum ging es dir.

Anzeige
melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 20:58
@GilbMLRS
Ach nun jammer nicht rum du Lappen.
Flieg mir lieber Munition und Treibstoff an die Front, mit deiner Opakiste! :D


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:00
@Rattensohn

Ich fliege nur Pullover, Wärmflaschen und dicke Socken aus :D

Und natürlich Kaffeekannen.


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:02
@Rattensohn

Und sorg du lieber dafür, dass Oleg endlich mal die Pazifiksparte für IL2CoD rausbringt, diese schier unendliche Auswahl zwischen effektiv drei Flugzeugen in der derzeitigen Version wird mit der Zeit gehörig langweilig :-P


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:04
@GilbMLRS
Ach was würde ich dafür geben wenn es eine riesige Online-Flugsimulation geben würde, bei der es auch eine Rolle spielt wenn Nachschübe geflogen werden.
Dann könnte ich mich mit meiner Spitfire auf die Lauer legen um deinen Wollbomber zu zerlegen. :D
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:@Rattensohn

Und sorg du lieber dafür, dass Oleg endlich mal die Pazifiksparte für IL2CoD rausbringt, diese schier unendliche Auswahl zwischen effektiv drei Flugzeugen in der derzeitigen Version wird mit der Zeit gehörig langweilig :-P
@GilbMLRS
Frag mich im Jahr 2025 wieder..... :/
Ich hoffe ja langsam dass auch mal ein anderes Programmierteam auf die Idee kommt eine realistische Flugsimulation im 2. Weltkrieg zu entwickeln, damit die Jungs von IL2 mal ein bisschen Druck bekommen und keine Monopolstellung mehr haben auf der sie sich ausruhen können.....


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:10
@Rattensohn

Erst willste dass ich dir Munition rankarre und dann willste mich abknallen. Du bist ja nen Kameradenschwein. Schießt sicher auch die eigenen Teammitglieder an damit du mehr Kills bekommst.

Türlich wärs geil, wenn auch Transportflüge ne Rolle spielen würden. Im Grunde würde es reichen, den FSX über ne externe Schnittstelle mit IL2 zu verknüpfen, die Zivilpiloten könnten in Ruhe Transportflüge erledigen und die angekommenen Güter werden dann registriert und die Daten über die Schnittstelle an IL2 weitergegeben. Den Ausschlag für die Mengen, die transportiert werden, würden dann die Fabriken geben, die bombardiert werden können und die Zivilpiloten müssten sich keine Platte machen, in ihren unbewaffneten Kisten von Rowdies abgeknallt zu werden. Außerdem könnten auch die Trainsimulatorfans auf ihre Kosten kommen, indem sie Güterzüge durch die Botanik fahren, die genauso geloggt werden...und zack hat man ne gigantische Simulation ohne ein neues Spiel schreiben zu müssen :D


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:14
@GilbMLRS
Du darfst mir natürlich gerne die Munition usw. an die Front liefern, allerdings bezweifle ich dass du für die Royal Airforce fliegen wirst. :D
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Türlich wärs geil, wenn auch Transportflüge ne Rolle spielen würden. Im Grunde würde es reichen, den FSX über ne externe Schnittstelle mit IL2 zu verknüpfen, die Zivilpiloten könnten in Ruhe Transportflüge erledigen und die angekommenen Güter werden dann registriert und die Daten über die Schnittstelle an IL2 weitergegeben. Den Ausschlag für die Mengen, die transportiert werden, würden dann die Fabriken geben, die bombardiert werden können und die Zivilpiloten müssten sich keine Platte machen, in ihren unbewaffneten Kisten von Rowdies abgeknallt zu werden. Außerdem könnten auch die Trainsimulatorfans auf ihre Kosten kommen, indem sie Güterzüge durch die Botanik fahren, die genauso geloggt werden...und zack hat man ne gigantische Simulation ohne ein neues Spiel schreiben zu müssen :D
@GilbMLRS
Vom Prinzip her wäre das denke ich auch mit IL2 schon möglich, jedenfalls mit den Güterzügen.
Denn wenn du bloß ne Schnittstelle zwischen IL2 und FSX machen würdest, könnte man die Güterzüge und Transportflieger ja nicht platt machen um den Nachschub zu stoppen. ;)


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:22
@Rattensohn

Hab ich ja grad gesagt. Um Zivilpiloten mit in das Geschehen einzubinden müsste es eine isolierte "Baustelle" hinter der Front geben, dass eben die Frachtflieger in Ruhe ihre Arbeit erledigen können und der Nachschub quantitativ nur durch Bombardierungen von Fabriken oder Zerstören von IL2 Ingamezügen gestört werden kann. Schadensmodell besteht ja in FSX zumindest rudimentär, ich hab auch schon Addons gesehen, die Flak mit eingebunden haben. Bis zu nem gewissen Grad kannst du das Ganze halt noch auf nem gewissen Level halten. Aber kein Spieler hat Bock, sich in ne Ju52 oder ne DC3 zu setzen und genau zu wissen, dass der nächste Jagdflieger unweigerlich Hackfleisch aus ihm machen wird.

Denn Bomber und Frachtflugzeuge sind in IL2 nunmal schlicht und ergreifend wehrlos. Die Dinger würden nur am Boden rumstehen, weil sich keiner in diese Suizidmühlen setzen würde ;)


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:27
@GilbMLRS
Ja das hatte ich schon gelesen, aber irgendwie ist es doch doof wenn man zwei Flugsimulationen separat laufen lässt und die eine mit der anderen nichts zu tun hat. Wenn schon so etwas wie ein massiveonline, dann auch richtig.
Es ist dann halt ne Frage des Teamplays, es müssen Geleitflüge organisiert werden und die Transporter starten natürlich nicht in der Nähe der Front wo der Gegner lauert. :D

Aber das erinnert mich an WWIIOnline Battleground Europe, da gibt es auf jeden Fall so etwas wie ein Nachschubsystem in dem Schiffe und LKW's ne Rolle spielen. Frag mich aber nicht wie genau das abläuft, ich habe das vor Jahren mal in so einer freien Woche angespielt und nicht viel gebacken bekommen. :D


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:27
@Rattensohn

Eine Idee wie ich das anpacken würde, wären Stützpunkte hinter der Front, also in Bereichen die auf IL2-Maps eh nicht zu erreichen sind. Von da wird gecheckt, ob ein Transport eintraf. Ein spawnender Spieler wählt den Transport aus und setzt sich in den Zug und spawnt kurz hinterm Kartenrand und befährt auf diese Weise das Kampfgebiet und muss dann halt beten, dass er nicht angegriffen wird. Wird er angegriffen, ist der Nachschub futsch.


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:38
@Rattensohn

Es ist dann halt ne Frage des Teamplays, es müssen Geleitflüge organisiert werden

Ich bitte dich. Wir beide wissen ganz genau, dass Onlinespiele anderen Gesetzen folgen als militärische und vor Allem logische Taktik. Wer sich auf Onlineschlachtfeldern tummelt, der sucht in erster Linie Action und Souveränität. Beide Sachen fallen aus, wenn man Geleitzüge organisieren muss. Es brauch dafür mindestens ein Dutzend Spieler, die alle zur gleichen Zeit planen, online sein und online bleiben müssen.

So, diese Clans sind eh nie besonders zahlreich, dann lass mal einen ausfallen. Fällt einer von der Eskorte aus, haste schon nen Zappen, außerdem bildet so ein Transportgeschwader ein riesiges Ziel, bei SH3 wäre das ein Tonnagejackpot, sämtliche Gegner in der Umgebung würden sich auf den Geleitzug stürzen, die Eskorte wäre ruckzuck gebunden und die abgeschossene Gegner können sich beim Respawn gleich auf die "Lastwagen" stürzen.

Das Problem ist, dass Gruppentaktiken in Onlinegefechten nicht funktionieren, weil jeder Spieler nur auf sich bedacht ist. Ne Allianz zu gründen....viel Spaß, Flugsims sind ein Nischengeschäft. Außerdem denk ich, dass viele virtuelle Fluggesellschaften mit einsteigen würden in das "Geschäft", weil sich ihre Simpiloten schon jetzt an Flugpläne halten und so ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit zeigen, was man bei Onlinekampfsimulationen so nicht hat. Zumindest nicht von der Planung her. Weiterer Pluspunkt bei der Schnittstellenvariante ist, dass der Transport auch ohne langwieriges Abstimmen seinen Auftrag ausführen kann, denn schließlich haben alle die das zocken auch noch ein normales Leben und da hat nunmal nicht jeder gleich oft Zeit. Außerdem wärs auch fürn Arsch wegen dieser Abstimmereien nur einmal pro Woche aufsteigen zu können, weil an dem Tag alle Zeit haben.

Die Alternative ist nunmal, dass Transportvehikel Suizidwerkzeuge wären.


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 21:40
@GilbMLRS
Ja genau das ist das Problem und darum wird es so etwas auch nicht so schnell geben, zumindest nicht als "Freegame". Denn schau dir mal Battleground Europe an, da gibt es solch ein Teamplay wenn man sich mal durchs Forum liest, aber halt auch nur weil man da monatlich was zahlen muss und dadurch nur Spieler teilnehmen die es ernst nehmen.


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:03
@Rattensohn

Habs mir ja nun schon einige male angeschaut aber es sah immer irgendwie pottig aus. Außerdem fehlt trotz des hohen monatlichen Preises die Qualität. Wenn ich schon pro Monat 15 oder 20 Ökken für ne Allroundsim ausgeben soll, dann erwarte ich auch, dass die jeweiligen Module, die ich nutze bis ins Kleinste simuliert und ausgefeilt sind. Sonst kann ich ja gleich Battlefield 1942 zocken^^

Außerdem gibts für mich immernoch den Minuspunkt der Dimensionen der Karten. Entweder du kleisterst die ganze Karte mit Details zu, dann ist sie aber winzig. Oder sie ist riesig und muss Meter für Meter generiert werden. Für Flüge über lange Strecken (Berlin nach Paris) ist IL2 einfach nicht geeignet. Das wären aber Strecken und Aufgaben, die von Zivilsimmern gerne und dankbar übernommen werden würden, die aber Militärsimmern dann schlicht und ergreifend zu langweilig sind. Oder würdest du 2 Stunden lang Geleitschutz fliegen mit der Aussicht, dass nichts passiert? Noch dazu kommen die unterschiedlichen Anforderungen für die einzelnen Teilnehmer, ein Panzerfahrer brauch jeden Baum am Boden, nen Pilot hingegen kann auf viele Einzelheiten verzichten, bei deiner Version wäre ja der Frachtflieger gezwungen, Resourcen für Effekte zu verbrauchen, die ihm gar nichts nützen.

Wäre mit der Schnittstellenlösung anders. Und sie wäre billig. Die Server müssten ja lediglich ein paar Zahlen austauschen, bei den Intervallen der Starts und Landungen könnte dieser Verkehr mit über die spielinternen Server gehen und man müsste keine Extrakosten erheben. Denn in dem Falle gibts auch das Problem nicht, dass ein komplettes Spiel gewartet und geupdatet werden muss. So wie es bei Battleground Europe der Fall ist. Neue Spiele müssten lediglich die Schnittstelle unterstützen^^

Siehe IVAO und VATSIM. Diese Netzwerke laufen auch weltweit und haben Hunderte bis Tausende Simmer, erheben aber auch keine Kosten. Und haben dennoch eine starke innere Struktur, in der man nur durch fachliche Qualifikation und Engagement weiter kommt und aufsteigt. Die Militärgemeinde bekommt sowas seltsamerweise nicht zusammen und betreibt altdeutsche Kleinstaaterei in Tausenden Clans. Schon diese Kluft zwischen Actionjunkies und "Opas" verhindert eine erfolgreiche Zusammenführung dieser Genres, obwohl es klar eine ideale Sache wär. Aber es läuft nunmal nicht unter der Prämisse, dass alle zum Dienst verpflichtet wurden. Und Adrenalinsüchtige abzuschrecken indem man Kosten erhebt kann auch nicht die Lösung sein, wenn in kostenlosen Netzwerken auch mit wesentlich mehr Ernsthaftigkeit zu Werke gegangen wird.


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:36
@Rattensohn

Es gäbe aber trotzdem eine Möglichkeit, die fliegenden Transporte zu stören und damit wenn nicht abzuschießen, dann wenigstens die Mission ins Leere laufen zu lassen. Per IVAO kannst du die Funkfrequenzen der Onlinepiloten abhören, schaffst du es innerhalb einer bestimmten Zeitspanne einen massierten Angriff auf den Bestimmungsort oder einen Triggerpunkt zu organisieren, könnte dies den Zielflughafen unanfliegbar machen und der Frachtflieger müsste ein Alternativziel anfliegen, was den Nachschubwert dieser Mission dann auf Null bringt. Das Ganze ist auch mit einfachen Mitteln möglich, ne Mitteilung an alle Piloten, die diesen Flughafen als Destination eingegeben haben und das programmseitige Ignorieren jeglicher Landungen in einem bestimmten Zeitraum an diesem Stützpunkt.

Da kommen dann auch Strategiespieler auf ihre Kosten, die rausfinden müssen, ab welchen Departureplätzen die meisten Transporte starten und wohin sie gehen und diese Informationen dann an die Kampfsimmer weitergeben, die sich dann organisieren müssten.

Das könnte so aussehen, dass einer Leipzig belauscht, mitbekommt, dass mehrere Flieger auf dem Weg nach Caen sind. Durch Flugzeugtyp kann er die Zeit bis zur Ankunft berechnen und trägt die Informationen auf einem Plan ein, der dann für die Kampfpiloten einsehbar ist. Die können sich dann entscheiden, ob sie den Angriff organisieren und fliegen. Ist ein bestimmtes Ziel (uneingeschränkte Lufthoheit über dem Ziel, keine Gegenwehr des Verteidigers oder bestimmtes Zahlenverhältnis) erreicht, wird der Flughafen rot markiert und alle dahin geplanten Transporte sind im Eimer. Die Gegenwehr der Frachtflieger könnte in dem Moment sein, dass sie ihre Routen so planen, dass es für den Lauscher schwierig wird, den Verlauf mitzuschneiden und somit eine korrekte Zeitbestimmung und Angriffsplanung erschwert wird.

Scheiße ey, ich fang schon wieder an mit träumen :D


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:39
@GilbMLRS
Klingt ja alles recht interessant und eigentlich auch umsetzbar.
Na komm, setze deinen Vorschlag mal in irgendein Forum und vielleicht gehen Träume in Erfüllung :D


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:42
@Rattensohn

Das Problem ist, dass da die Entwickler mitspielen müssten, die Community alleine kriegt das nicht gebacken. Und wenn sich ein Oleg schon weigert, sein Spiel in weniger als geologisch grad noch so messbaren Abständen zu aktualisieren, dann brauchenwer vor dem Jahre 404400 nicht mit einer Umsetzung meiner Ideen zu rechnen :D


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:43
@GilbMLRS
Im Prinzip brauchst du Leute die zwei Server anbieten können und ein paar Informatiknerds die ne Vorliebe für Flugssims haben und dir so etwas scripten.
Aber moment mal, du hast doch irgendeine IT Ausbildung, also leg los! :D


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:46
@Rattensohn

Naja...ich entwickel das Konzept, schreiben können es andere :D

Aber ich merk grad, dass ich schon anfang zu denken wie ein Informatiker alles was meine Idee da oben macht ist lediglich ein paar Variablen und Werte umzuändern :D

Das dicke fette vor Problematik triefende Problem ist, die Werte aus den Spielen rauszukriegen. Beim FSX geht das noch, bei IL2 wirds schon schwieriger, das isn geschlossenes System.


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:48
@GilbMLRS
Dann bastel halt erst mal so etwas wie ne Schnittstelle für den FSX.
Quasi das eigentliche Nachschubsystem in einfachster Form. ;)


melden

Der Gaming-Thread

23.06.2012 um 22:51
@Rattensohn

Weißt du wie man Werte aus dem FSX direkt in ne Datei schreibt? Prima, ich nämlich nicht :D


Anzeige

melden