Gastornis schrieb:Manche sagen das der Rand 48 Milliarden Lichtjahre entfernt ist "Wegen der Ausdehnung" und anderswo sagt man das der Rand 13 Milliarden Lichtjahre entfernt liegt "Urknall".
Die 13 komma schlagmichtot Milliarden Lichtjahre sind nur die Entfernung, welche das Licht bis zu uns zurückgelegt hat. Sie sind keine Entfernungsangabe. Wäre das Universum statisch, wäre es auch ne Entfernungsangabe. Nun aber expandiert das Universum, der Raum selbst vergrößert sich. Das bedeutet, daß die Lichtquelle, von der das Licht 13,x Milliarden Jahre bis zu uns gebraucht hat, damals beim Lichtaussenden weniger weit weg von uns lag, heute hingegen, wo das Licht ankommt, weiter von uns entfernt ist.
Es issn bisserl komplizierter, aber stell es Dir ungefähr so vor: Zwei Personen A und B stehen 100 Meter voneinander entfernt. Ein dritter C kommt bei A vorbei, erhält von diesem einen Brief für B und macht sich auf den Weg zu B. Nun gehen A und B mit je gleicher Geschwindigkeit X auseinander. C nun geht mit Geschwindigkeit 2X von A auf B zu. Als C dort ankam, wo B bei der Briefübergabe von A an C stand, war B allerdings schon 50m weiter gegangen. Nach 50 weiter zurückten Metern durch C war B nochmals 25m weiter weg gelangt. Ich verkürze es mal: erst als B 100m von seinem Ausgangspunkt weg war, erreichte C ihn und übergab den Brief.
C bzw. der Brief hat sich also 200m weit bewegt. Doch als C losging, waren A und B nur 100m weit voneinander entfernt, und am Ende, als der Brief ankam, lagen schon 300m zwischen A und B (A ging ja ebenfalls weg, in die andere Richtung).
Als Bild mag das reichen; klar ist, daß die Entfernung von A und B beim Absenden des Briefes und die Entfernung beim Erhalt des Briefes nicht der Strecke entspricht, welche C zurückgelegt hat. So auch bei der vom Licht zurückgelegten Strecke von 13,x Milliarden Lichtjahren während 13,x Milliarden Jahren. 13,x Milliarden Lichtjahre ist also definitiv nicht die Entfernung zum Rand des Beobachtbaren Universums, weder damals (beim Lichtlosstrahlen) noch heute (beim Ankommen des Lichts).
Als vor 13,x Milliarden Jahren jenes Licht abgestrahlt wurde, welches heute bei uns ankommt, da war der damalige Ort jener Lichtquelle irgendwas um 40 Millionen Lichtjahre von dem Ort entfernt, an dem wir uns heute befinden. Heute, wo das Licht hier angekommen ist, liegen die beiden Orte allerdings grob 46 Milliarden Lichtjahre weit auseinander.