Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.586 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

19.03.2025 um 22:39
Zitat von paxitopaxito schrieb:weil dadurch 90% von dem was ich weiß auf Allmy 0 Relevanz hat.
Man lernt so viel, all die Jahrzehnte und kriegt doch noch eine Meldung am Wochenende. So nach 50+ Wochenstunden.
Muss ich nicht haben. Aus dem Grund bin ich nur sporadisch auf dieser Plattform unterwegs.
Es gibt hier bislang nur max. 2-3 User, die ich sehr gerne Lese.

Moderatoren sind mir völlig egal. Wer sein eigener Moderator werden möchte, macht einfach eine Prüfung in der Kommunikationstechnik und bestimmt nicht nur sein eigenes Handeln von vorn herein, sondern tritt dementsprechend auch nach außen so vor, dass es seriös ist.
Sehe ich hier nicht.

@ Peter
Du bist auch so einer....
Langsam gefällst du mir.

Wollte mich gestern erst selbst löschen, nachdem ich das hier alles so lese.
Du hälst mich etwas davon ab!


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 00:00
Zitat von OptimistOptimist schrieb:hab bei Wiko über Reddit gelesen, das scheint ja total kompliziert zu sein. Das wäre für mich gar nichts.
Allmy dagegen ist schön übersichtlich und gut strukturiert.
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich habe es versucht, bin damit aber nie warm geworden.
Ging ja auch nicht um Reddit-Werbung, sondern um Wachstum vs Userschwund. Ich finde Allmy technisch auch besser und übersichtlicher. Aber man gewöhnt sich an alles.
Zitat von NemonNemon schrieb:Und das wäre aus meiner Sicht eine Sache für den Rat. Wurde auch schon als Anregung angenommen: Über Sinn und Unsinn von Regeln reden. In dem Fall fand ich das mit dem Buch als Löschbegründung halt blöd.
Ist es auch! Die lahme Begründung war immer, dass nicht alle User Zugriff auf die Quelle haben. Wie im Panama-Thread zu beobachten, geht es auch anders, mit Autoren und ohne Löschungen. :shrug:

Letztlich sollte es der VW schnuppe sein, worüber die User quasseln wollen. Wer die Quelle nicht hat, quasselt halt nicht mit oder quasselt was anderes oder begnügt sich mit Nachfragen und Zitaten. Schließlich sind Text-/Bild-/Video-Zitate ohne Einverständnis des Urhebers erlaubt, auch aus "Paywall"-Büchern oder Paywall-Quellen. Im Grunde ist alles Paywall, entweder man zahlt direkt für Content oder Dritte zahlen für deine Daten und deinen Werbeanzeigen-Konsum, womit du dann im Endeffekt auch den Content bezahlst.

So what? Aus meiner Sicht überflüssige Übermoderation und Abwürgen interessanter Diskussionen, weiter nix .. :shrug: Ich begebe mich ja nicht auf Allmy, um dort News zu erfahren, die ich 3x so schnell selbst googeln kann und überall nachgeschmissen bekomme. Das übliche Blabla, gefühlt immer derselben 150 täglich aktiven User (geschätzte 90% der täglich "aktiven" User schauen ja eh nur noch zu oder schreiben PN), interessiert doch keine Sau.

Das Forum ist voll von Urheberrechtsverletzungen. Zehntausendfach in UH oder Spiele oder bei den AVAs. Jedes gepostete YT-Video, jede "erlaubte" Quelle ist oder beinhaltet Werbung. Was soll das unnötige Gewese um Paywall, Bücher, Social Media & Co., wo nicht mal Gesetze verletzt werden? Das machen doch heute alle großen Verlage und Onlinemedien. Gibt kaum noch zb Krimi-Artikel, wo nicht auch fremder Content von zB BILD oder Social Media Profilen eingebunden und Thema ist.

Vorschlag für ne neue Regel: Keine YT-Videos mehr, denn das ist Creator Werbung und Stalking von privaten Social Media Profilen. Keine "Hidden Paywall"-Quellen mehr mit Werbeanzeigen. Und keine mit komplizierten Inhalten, da nicht alle User die IQ-Paywall überwinden können. :troll:
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Kann natürlich auch rechtliche Folgen haben, wenn aus einem Paywall Artikel dann weiter zitiert wird. Und meine persönliche Meinung: auch der Journalist/ die Zeitung muss von was leben.
Kann oder hat? Und warum steht das dann nicht in den Regeln und Nutzungsbedingungen für alle ~30 Rubriken des Forums, sondern nur in 5 Rubrikregeln in 5 verschiedenen Versionen? In den Regeln und Nutzungsbedingungen steht lediglich das gesetzlich Notwendige:
Zudem sind beispielsweise von anderen Websites kopierte Textpassagen immer als solche erkennbar zu machen und mit einer Quellenangabe zu versehen.
https://www.allmystery.de/static/regeln/

Hat es nur bei 5 Themenbereichen rechtliche Folgen? Dürfen nur Journalisten leben, die sich mit diesen Themen befassen? :D

Ein Forenbetreiber muss von Usern zitierte Fremd-Inhalte zB aus Büchern mWn. nicht präventiv Wort für Wort kontrollieren und auch keinen Zugriff darauf haben, insofern die Quelle nach bestem Wissen legal ist.

Gibt hier ja zB auch Buch-Rezensionen oder Buch-Zitate in der Literatur-Rubrik, wo folgende Regel plötzlich wurscht ist:
Ansonsten ist als Quelle alles zulässig, was den Usern kostenlos und ohne vorherige Registrierung zugänglich ist, das heißt, keine Bücher, Zeitungen/Zeitschriften oder Paywall Artikel.
Allmystery-Wiki: Kriminalfälle - Die Regeln

Das alles deutet daraufhin, dass das mit gesetzlichen Vorgaben nix zu tun hat, sondern eher hausgemachter und in ein paar Rubriken gestreuter Unsinn ist.

Oder hast du ein Gesetz oder Urteil gegen einen Forenbetreiber, was das Gegenteil beweist? Ich rede nicht von Massen-Content-Klau in Zitat-Form zu gewerblichen Zwecken. Und auch nicht von der grundsätzlichen Zitatkennzeichnung inkl. Quellenangabe. Sondern von dem Zusatz-Tamtam, der zu vielen Löschungen und uninteressanterem Content führt.
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Boah, fangt jetzt bitte nicht auch noch an..
Es ist echt ermüdend zu lesen so langsam..
Finde ich nicht. Wenn es um einen Userrat geht, der bei Ausschlüssen mitentscheiden soll, sollte auch Thema sein, was überhaupt zum Erreichen der 30 Sperrtage führt. Auf einen Ausschluss-Counter würde ich zB nur Gesetzesverstöße und ähnlich schwere Vergehen packen, sonst nix!

Und ein Userrat ist mE ja nur deswegen Thema, weil die Zahlen abstürzen und weil immer mehr User bestimmte VW-Maßnahmen nicht nachvollziehen können. Deswegen steht das Ansinnen Userrat durchaus im Kontext mit Alternativ-Ideen und Ursachenforschung. Ohne das übliche Rumjammern natürlich.

Man sollte die Leute wieder mehr quasseln und in Ruhe lassen, finden sich schon qualitativ gute Diskussionen. Den Rest kann man doch einfach ignorieren. Wären die Mods mit ihren heutigen Lösch-Bulldozern über die ersten Allmy-Threads gebrettert, gäbe es uns alle gar nicht. :'D
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:oder jenen, die sich aufgrund ihres "Engagements" für Allmy selbst einen rubbeln.
Kann dir doch egal sein, außer sie rubbeln an mehr als 20cm. :troll:


4x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 03:02
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Wären die Mods mit ihren heutigen Lösch-Bulldozern über die ersten Allmy-Threads gebrettert, gäbe es uns alle gar nicht. :'D
Alter, da hast du ja einen echten Allmy-Schatz ausgegraben. :D Wie findet man sowas? Offenbar versteckt man derartige Perlen heute vor uns Usern, selbst bei Eingabe von Schlüsselwörtern bleiben sie vor unseren Augen verborgen...

Unbenannt

Ich habe nach "Allmy Kulturgut" gesucht, und hatte nur 5 belanglose Funde. Was heißt das jetzt? Waren hier Bugs am Werk und haben die Suchroutinen manipuliert? Will man sein Kulturgut vor Grabräubern schützen? Alles sehr mysteriös hier auf Allmystery ... wäre vielleicht eine lohnende Aufgabe für ein Mitgliederrat, da mal nachzuforschen. :D
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Kann dir doch egal sein, außer sie rubbeln an mehr als 20cm. :troll:
Jo, also früher war ja eh alles besser, hab da auch noch nie wirklich nachgemessen, aber wenn dass der Maßstab ist, dann besteht für unseren unterkühlten Kollegen auf absehbare Zeit durchaus noch Grund zur Sorge. :troll:
Zitat von SabresSabres schrieb:@ Peter
Du bist auch so einer....
Langsam gefällst du mir.
Also mein erster Gedanke war ja ... ´nee, kann nicht sein`... hab dann aber nachgeschaut, und ich bin hier tatsächlich der einzige Peter im Thread. Jetzt weiß ich gar nicht was ich sagen soll ... das war wirklich das Netteste was ich hier seit langer Zeit gehört habe.

a2je2gzk9jvq6kats3fc
Zitat von SabresSabres schrieb:Wollte mich gestern erst selbst löschen, nachdem ich das hier alles so lese.
Du hälst mich etwas davon ab!
Ich weiß ja nicht ob du es mitbekommen hast, aber ich habe mich selbst auf die Strafbank versetzt, und zwar noch bis Anfang 2029. Ich mache nur für diesen außergewöhnlichen Thread mal ne Ausnahme, d.h. in 1,5 Wochen bin ich wieder im "Urlaub". Ich hoffe du findest für die Zeit noch andere, die es schaffen dich davon abzuhalten, ich denke von denen gibt es immer noch welche, man muss nur die Augen offen halten.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 06:08
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Alternativ-Ideen und Ursachenforschung
Dagegen hab ich nichts gesagt - es ging mir um die kleinen Zwistigkeiten von UserInnen, die hier permanent Einzug finden und ganz einfach über den PN-Kanal zu klären wären, anstatt hier und damit den Thread unnötig mit Nichtigkeiten aufblähen.

Auch, wenn die UserInnen natürlich niemals nicht schuld daran sein können, dass Threads und Forum nicht so recht laufen, zeigt die Diskussion hier für mich, dass sich der Umgangston untereinander schon stark gewandelt hat und ich meine, ich bin lange genug dabei, um es beurteilen zu können. Ist natürlich trotzdem nur mein subjektives Empfinden.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Lösch-Bulldozern
Da ich selten noch in ernsten Diskussionen schreibe, kann ich das aktuell nicht bestätigen, aber vor ~4-5 Jahren war das schon echt schlimm.

Da ich nicht so erhaben wie andere hier bin, haben rote Beiträge für mich schon den Effekt, den sie erzielen sollen .. Vielleicht sollte wieder vermehrt damit gearbeitet werden, anstatt direkt zu löschen..
Mich persönlich nervt schon, wenn ein Thema komplett abdriftet, wie es z.B. in Krimi oft der Fall ist - da finde ich "User einfach labern lassen" keine gute Idee.
Regulieren ja, überregulieren nein.


4x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 06:16
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Da ich selten noch in ernsten Diskussionen schreibe, kann ich das aktuell nicht bestätigen, aber vor ~4-5 Jahren war das schon echt schlimm.
Soweit ich das sagen kann hat sich das wirklich gebessert.
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Regulieren ja, überregulieren nein.
This. :Y:


melden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 06:28
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Die lahme Begründung war immer, dass nicht alle User Zugriff auf die Quelle haben. Wie im Panama-Thread zu beobachten, geht es auch anders, mit Autoren und ohne Löschungen. :shrug:
Genau, mit Autoren und mit Verfügbarkeit der Quelle für die Verwaltung, zum Nachprüfen. Das ist für eine solche Ausnahme die absolute Voraussetzung - und auch das war natürlich ein Experiment, was nicht immer sofort 100%tig gut geklappt hat. Braucht von allen Seiten ein bisschen mehr Commitment als sonst.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Schließlich sind Text-/Bild-/Video-Zitate ohne Einverständnis des Urhebers erlaubt, auch aus "Paywall"-Büchern oder Paywall-Quellen.
Das ist richtig, es ist grundsätzlich rechtlich erlaubt. Allerdings sagt eben die Erfahrung, dass es dadurch häufig zu Missverständnissen und einer Diskussionsverlagerung kommt. Und dann sind wir schnell bei Urheberrechtsverletzungen, weil dann jemandem einfällt „stell ich doch mal das ganze Ding hier ein“. Unter Umständen kann der Forenbetreiber durchaus haften, und Abmahnungen lassen sich mit den Unterstützerzahlen leider nicht finanzieren.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Das Forum ist voll von Urheberrechtsverletzungen. Zehntausendfach in UH oder Spiele oder bei den AVAs. Jedes gepostete YT-Video, jede "erlaubte" Quelle ist oder beinhaltet Werbung
Das gilt für das gesamte Internet. Allerdings ist uns in den ernsten Rubriken eben eher dran gelegen, die Diskussionen auf einem qualitativen Niveau zu halten. Zumal in diesen Rubriken auch eher mal Externe mitlesen als in UH. Daher setzen wir da eine Foren-Policy ein.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Kann oder hat? Und warum steht das dann nicht in den Regeln und Nutzungsbedingungen für alle ~30 Rubriken des Forums, sondern nur in 5 Rubrikregeln in 5 verschiedenen Versionen?
Weil nicht alle 30 Rubriken eigene Regeln haben ;)

Ja, klar haben da die Hausregeln des Forums beizutragen. Zumal das Urheberrecht online ja im Moment nicht nachverfolgt wird. Deshalb können wir uns erlauben, das in manchen Rubriken lax zu sehen. Das ist aber eher das Privileg, nicht andersrum. :)


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 08:02
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Dagegen hab ich nichts gesagt - es ging mir um die kleinen Zwistigkeiten von UserInnen, die hier permanent Einzug finden und ganz einfach über den PN-Kanal zu klären wären, anstatt hier und damit den Thread unnötig mit Nichtigkeiten aufblähen.

Auch, wenn die UserInnen natürlich niemals nicht schuld daran sein können, dass Threads und Forum nicht so recht laufen, zeigt die Diskussion hier für mich, dass sich der Umgangston untereinander schon stark gewandelt hat und ich meine, ich bin lange genug dabei, um es beurteilen zu können. Ist natürlich trotzdem nur mein subjektives Empfinden.
Die Menschen sind wie sie sind, sie sind vor allen Dingen verschieden. Was ist schon dabei, wenn mal Funken fliegen. Ist doch völlig egal. Auf jeden Fall besser als so ein künstliches Harmoniegedudel, mein Empfinden.


Für mich kristallisieren sich zwei Punkte im Thread heraus:

1) Hier wird kein User gekündigt! Ein ausgeschlossener User kann nach einer bestimmten Zeit wieder bei Allmy anklopfen, und es wird geprüft, ob er jetzt wieder einsteigen darf oder noch ein bisschen länger draussen bleiben muss.
Hooray 🥳 doors, abahatschi oder wer auch immer darf sich nach 12 Monaten wieder zurückmelden, oder lässt es bleiben. Fakt: es besteht grds. die Möglichkeit nach einem Ausschluss wieder am Forenleben teilzunehmen, die Verwaltung und die hoffentlich inzwischen erlangte Einsicht für gemachte Fehler sowie Akzeptanz der Allmy-Regeln entscheiden darüber.

Kein Grund einen Userrat zu installieren, da er diesbezüglich nicht mehr Transparenz fürs Forum bringt.

2) Diskussionen freier laufen lassen, weniger Regulation!

Kein Grund einen Userrat zu installieren, da er diesbezüglich nicht mehr Transparenz fürs Forum bringt.

Ich bleibe endgültig beim NEIN, da meines Erachtens nach alle anderen angesprochenen Punkte ebenfalls ohne Userrat umsetzbar sind.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 08:13
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Ein ausgeschlossener User kann nach einer bestimmten Zeit wieder bei Allmy anklopfen, und es wird geprüft, ob er jetzt wieder einsteigen darf oder noch ein bisschen länger draussen bleiben muss.
Die Möglichkeit besteht doch scheinbar bereits schon.
Bin ich prinzipiell aber dagegen, da es, meiner Meinung nach, gute Gründe gibt, wieso ein User ausgeschlossen wurde und ich auch nicht glaube, dass die Entscheidung leichtfertig getroffen wird, vorallem, wenn es sich um langjährige User handelt..
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Auf jeden Fall besser als so ein künstliches Harmoniegedudel, mein Empfinden.
Mich stört's halt, wenn das hier wieder in verschiedene Kleinkriege ausartet .. hat mit künstlichem Harmoniegedudel reichlich wenig zu tun.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 08:20
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Die Möglichkeit besteht doch scheinbar bereits schon.
So isses, nix anderes hab ich geschrieben.
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Mich stört's halt, wenn das hier wieder in verschiedene Kleinkriege ausartet .. hat mit künstlichem Harmoniegedudel reichlich wenig zu tun.
Das ist dein Empfinden. Andere empfinden anders. Überregulation führt zu Stagnation.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 08:24
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Das ist dein Empfinden. Andere empfinden anders. Überregulation führt zu Stagnation.
Solange die Überregulation dazu führt, dass das THEMA stagniert, ja.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:nix anderes hab ich geschrieben.
Achso, das war eine Zusammenfassung deinerseits. Dann hab ich das falsch verstanden.


melden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 08:31
Ich mag den Fred. Die Weisheit der Vielen trifft auf das Wissen der Einzelnen und bildet so eine solide Grundlage für die Selbstregulation der Gruppe.
Das ist Demokratie .. braucht halt nur noch paar Institutionen und Techniken die den reibungslosen Ablauf regeln, und schon geht was vorwärts.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:02
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich weiß ja nicht ob du es mitbekommen hast, aber ich habe mich selbst auf die Strafbank versetzt, und zwar noch bis Anfang 2029. Ich mache nur für diesen außergewöhnlichen Thread mal ne Ausnahme, d.h. in 1,5 Wochen bin ich wieder im "Urlaub".
Warum so streng zu dir?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:04
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:) Diskussionen freier laufen lassen, weniger Regulation!
Das ist jetzt aber sehr pauschal.

Und fuer den Crime Bereich sehe ich das nicht - ganz und gar nicht.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Was ist schon dabei, wenn mal Funken fliegen. Ist doch völlig egal. Auf jeden Fall besser als so ein künstliches Harmoniegedudel, mein Empfinden.
Dann aber mit ein bisschen Niveau und nicht einfach ein provozierendes Herumgebloeke, bitte.


melden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:14
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Bin ich prinzipiell aber dagegen, da es, meiner Meinung nach, gute Gründe gibt, wieso ein User ausgeschlossen wurde und ich auch nicht glaube, dass die Entscheidung leichtfertig getroffen wird, vorallem, wenn es sich um langjährige User handelt..
Es nehmen derzeit einige Wiedergänger/Untote/Rückkehrer am Forenleben teil, die zeigen, dass man sie durchaus als Gewinn fürs Forenleben bezeichnen kann. SpoilerIch gehöre nicht dazu


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:16
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Bei älteren Usern schau ich mal in die Akte rein. Gab es schonmal ähnliche Sperren oder Verwarnungen. Also war der User sich bewusst, dass er gegen die Regeln verstört. Wie lange ist das her (wenn es Jahre her ist, kann sich der User selbst wahrscheinlich nicht daran erinnern.)
Da hätte ich mal eine konkrete Frage zu, bei der die Antwort für meine Zukunft hier womöglich von essentieller Bedeutung ist, und die auch viel mit Transparenz zu tun hat, von der hier viele gern mehr als bisher hätten.

Diese von mir kritisierte Regelung, dass sich bei gleichartigen Vergehen die Strafen kontinuierlich erhöhen, scheint sich ja nun fest etabliert zu haben. Aus deinem Beitrag entnehme ich aber, dass da auch sehr viel Auslegungsspielraum vorhanden ist. Einerseits wird da zwischen Altusern und Neuusern unterschieden, bisherige Verwarnungen, Sperren, und wie lange ist das her ... etc.pp.

Nun aber endlich zu meiner Frage, bleibt das jedem Mod selbst überlassen, oder gibt es da Vorgaben in Form einer groben oder detailierten Richtlinie?

Oder noch konkreter, ein Altuser wie ich, hat sich 3 Jahre lang nichts zuschulden kommen lassen, weder Verwarnung noch Sperre. Die letzte Sperre (z.B. 10 Tage) liegt also über 3 Jahre zurück, seither nix .... wie sähe die Folgesperre aus? 14 Tage? Oder beginnt es wieder bei einem Tag? Ist das irgendwo geregelt, und wenn nicht, könnte man das nachholen?

Schon mal vielen Dank vorab für eine Antwort.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:18
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Warum so streng zu dir?
Purer Selbstschutz. :D


melden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:33
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Ich mag den Fred. Die Weisheit der Vielen trifft auf das Wissen der Einzelnen und bildet so eine solide Grundlage für die Selbstregulation der Gruppe.
Das ist Demokratie .. braucht halt nur noch paar Institutionen und Techniken die den reibungslosen Ablauf regeln, und schon geht was vorwärts.
Übrigens, das wäre auch ein Grund dafür, warum Kritik an der VW nicht ausschließlich über den VW Kanal laufen sollte, sondern auch öffentlich erlaubt gehört. Gerne auch in einem Fred wie diesem hier. Der Grund ist letztlich das Machtgefälle, das dort vorherrscht. Man kommt sich immer vor, als stünde man alleine vor einer Gruppe von Menschen die fest zusammen halten, sich gegenseitig bestärken, und so kaum bis gar keine Zugeständnisse einräumen können, weil sie sich eh tendenziell immer alles zu ihren eigenen Gunsten auslegen können, während der einzelne Kritiker ziemlich eingeschüchtert ob dieser Übermacht oft nach npaar Posts resigniert davon ziehen muss, weil er sich nur noch dumm und nicht richtig wahrgenommen fühlt.

Würde das öffentlich geschehen, und ergäben die Kritikpunkte auch für andere Foristen Sinn, könnte man selbstbewusster argumentieren, hätte evtl noch gute Punkte der Mitkritiker im Köcher, die sich zu einem ganzen Argumentgebilde zusammen fügen würden, usw.. Synergieeffekte eben, könnte man evtl auch eher was erreichen. Man wäre in dem Fall zumindest auch emotional auf Augenhöhe, was auch das rationale Denken erleichtert .. wenigstens ein Ansatz einer produktiven Diskussion über die jeweilige Kritik wäre dann deutlich Wahrscheinlicher als in dieser für den Kritiker ungünstigen Konstellation - allein gegen alle.

Vorschlag.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:40
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Ich gehöre nicht dazu
Um das verstehen zu können, müsstest du erstmal definieren, was das für dich bedeutet.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:50
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Übrigens, das wäre auch ein Grund dafür, warum Kritik an der VW nicht ausschließlich über den VW Kanal laufen sollte, sondern auch öffentlich erlaubt gehört
Die allermeisten Sachen sind ja pillepalle, und ich denke, jede Seite (User wie Moderator) sieht da auch mal ueber etwas hinweg.

Wenn es ernster ist und mir wichtig ist, habe ich in der Vergangenheit den Dialog ueber den VW Kanal gesucht. Kam einmal vor und war so semi-ok.
Hier ist natuerlich wichtig, dass beide Seiten respektvoll und sachlich kommunizieren.
Ich finde es sehr sinnvoll, dass sich hier die Moderatoren untereinander abstimmen. Und ich fand es in meinem Fall auch sinnvoll, dass dann mal ein anderer Moderator uebernommen hat.
Manchmal verhakelt man sich einfach.....passiert.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Würde das öffentlich geschehen, und ergäben die Kritikpunkte auch für andere Foristen Sinn, könnte man selbstbewusster argumentieren
Das breit auszurollen macht m.E. keinen Sinn. Dann sind zig Leute beteiligt, von denen nur 10 % wissen, worum es wirklich geht.

Ich habe einen anderen Vorschlag:
Wenn es wirklich, wirklich etwas Groesseres ist (im grossen und ganzen laeuft es doch gut und die Moderatoren machen einen guten Job) waere es hilfreich, wenn der betroffene User einen anderen User seines Vertrauens hinzuziehen koennte. Einen anderen User, der einen gut kennt und der idealerweise die Situation, an der sich der Konflikt entzuendet hat, mitverfolgt hat. Er ist dann auch im Thema drin und kann auch seine Position einbringen.
Oft geht es ja darum, wie man Dinge persoenlich wahrnimmt.
Dieser Fall sollte eher die Ausnahme sein (an Kleinkram sollte man sich echt nicht aufhalten) und unser aller Zeit ist kostbar.
Diese Escalationsmoeglichkeit sollte gelten ab Sanktion 'Sperrtage', vielleicht auch schon ab 'Verwarnung'.


1x verlinktmelden

Einführung eines Userrates

20.03.2025 um 09:53
@Justsaying
Ist auch nicht ganz unwahr, was du schreibst. Ich denke drüber nach.


melden