Unabhörbares nicht-adressierbares Internet aufbauen
11.09.2014 um 15:20Also baust du ein super geheimes Interwebz, nur um dann Trojaner zu verteilen, die dein super geheimes Interwebz aushebeln?
Jop.Yotokonyx schrieb:doch sollte man jetzt generell Anonymisierungsdienste verbieten, weil welche die missbrauchen könnten?
Man könnte einfach ein System implementieren, welches jede Webseite auf diese Kriterien überprüft und die Seite automatisch kickt. So, würde eine Verbreitung über das Internet unterbunden werden.kalamari schrieb:Alternativ, bitte, erläutere doch mal im Detail, wie du in deinem super hyper Interwebz gegen Kinderpornographie, Drogenhandel, Mafia etc. vorgehen möchtest.
Ah, klar, man, wenn das so einfach ist, wieso nutzt man das heute nicht...Yotokonyx schrieb:Man könnte einfach ein System implementieren, welches jede Webseite auf diese Kriterien überprüft und die Seite automatisch kickt. So, würde eine Verbreitung über das Internet unterbunden werden
Das ist schon richtig. Wenn man ein absolut technisch wasserdicht-anonymes Netz hätte könnte man jegliche Geschäfte im Internet vergessen. Jeder könnte dich übern Tisch ziehen und müsste keine Strafverfolgung befürchten. Also irgendwelche Mechanismen sollte es schon geben, zumindest im Falle von Straftaten einen Nutzer zu identifizieren. Ich kenne die Problematik von Voratsdatenspeicherung, Exteme-IP Logging und den neuen Gesetzen zur Anschluss-Auskunft wohl. Unsere Politiker sind technisch leider nicht ganz bei der Sache, oder sich nicht im klaren darüber welche Konsequenzen sowas hat (oder sogar scharf drauf?) Vieles davon ist jedenfalls deutlich zu viel des "Guten"kalamari schrieb:Ihr denkt nur in Extremen, entweder völlig anonymes oder völlig freies Internet aber kapiert nichtmal im Ansatz, was damit für Probleme einher gehen. Ein völlig anonymes Internet ist nunmal eine perfekte Plattform für Kriminalität, Punkt.
auf der berufsschule auf der ich mal war wurde das so in etwa realisiert.Yotokonyx schrieb:Man könnte einfach ein System implementieren, welches jede Webseite auf diese Kriterien überprüft und die Seite automatisch kickt. So, würde eine Verbreitung über das Internet unterbunden werden.
Und die einfachste und zugleich anonymste Variante ist?MuldersMudda schrieb:Also irgendwelche Mechanismen sollte es schon geben, zumindest im Falle von Straftaten einen Nutzer zu identifizieren.
Aber ich bin gegen absolute Anonymisierung, aus oben genannten Gründen.Das heißt, du bist damit einverstanden das Werbefirmen deine Daten analysieren und dir dann Werbung schicken? Dies ist eigentlich das, was die Anonymisierung machen soll. Nicht mehr und nicht weniger.
Doch, könnte man bestimmt machen. Man müsste dieses Tool dann eben bei allen Domainanbietern einbinden und wer sich dagegen wert, kriegt keine Webseite. Ich denke mal schon, dass jeder Serverbetreiber die Möglichkeit hat den kompletten Inhalt auf seinem Server zu scannen. Man könnte ja dafür auch ein entsprechendes Gesetz erlassen, welches den Betreiber eines Server dazu verpflichtet in unterschiedlichen Zeitabständen den Server zu scannen.kalamari schrieb:Evtl weils nicht so einfach ist?
Darum gehts dir?Yotokonyx schrieb:Das heißt, du bist damit einverstanden das Werbefirmen deine Daten analysieren und dir dann Werbung schicken? Dies ist eigentlich das, was die Anonymisierung machen soll. Nicht mehr und nicht weniger.
Scanen, worauf?Yotokonyx schrieb:Doch, könnte man bestimmt machen. Man müsste dieses Tool dann eben bei allen Domainanbietern einbinden und wer sich dagegen wert, kriegt keine Webseite. Ich denke mal schon, dass jeder Serverbetreiber die Möglichkeit hat den kompletten Inhalt auf seinem Server zu scannen. Man könnte ja dafür auch ein entsprechendes Gesetz erlassen, welches den Betreiber eines Server dazu verpflichtet in unterschiedlichen Zeitabständen den Server zu scannen.
ob die proxy-server zensur auf der berufsschule auf der ich war auch mit begriffen funktioniert hat, kann ich nicht sagen.kalamari schrieb:Die PC unserer Uni hatten das auch, nur durfte man beispielsweise Seiten für Autoersatzteile nicht ansurfen, da gabs wohl ein Problem mit dem Begriff "Kolben".
mit sehr viel arbeitsaufwand. soweit ich weiß hatte zensursula schonmal so einen vorschlag gemacht. aber der war ziemlich unrealistisch....kalamari schrieb:Wie soll dann die superhypermega Stopschild Maschine funktionieren?
Es ist eher ein Zeichen für den gläsernen User.kalamari schrieb:Ich betrachte gerade die personalisierte Werbung als Größten Pluspunkt.
Eben auf verbotene Inhalte. Ob auf dem Server Drogen zum Kauf angeboten werden, oder ob es da Pornografischen Inhalt gibt usw. Eben das, was illegal ist. So könnte man da schon einiges Unterbinden.kalamari schrieb:Scanen, worauf?
Nö, du solltest dich mit der Funktionsweise von Cookies auseinandersetzen.Yotokonyx schrieb:Es ist eher ein Zeichen für den gläsernen User.
Du möchtest Pornographie pauschal verbieten?Yotokonyx schrieb:Eben auf verbotene Inhalte. Ob auf dem Server Drogen zum Kauf angeboten werden, oder ob es da Pornografischen Inhalt gibt usw. Eben das, was illegal ist. So könnte man da schon einiges Unterbinden.