Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Fediverse

3 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Computer, Soziale Medien ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Fediverse

25.07.2025 um 22:44
Seit einiger Zeit ist verstärkt die Rede vom FEDIVERSE.

Wikipedia sagt, Fediverse sei ein Kofferwort aus engl. federation und universe und bezeichne einen Zusammenschluss voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke mit gemeinsamen Schnittstellen, die Nutzern den Zugriff auf alle beteiligten Netzwerke ermöglichen, ohne dort ein weiteres Konto anlegen zu müssen.
Das Fediverse basiert weitgehend auf Open-Source-Software und ermöglicht es einzelnen Nutzern oder Institutionen, kostengünstig eigene Distanzen zu betreiben. Die Datensouveränität der Nutzer soll gewahrt bleiben.

Dieses Konzept ist von der Grundidee hier erst einmal gut. Dadurch sollen diverse Dienste zur Verfügung gestellt werden wie Microblogging, Macroblogging, Imagesharing, Audio-/Videostreaming etc.

Fediverse

Die Dienste des Fediverse sollen dezentrale Alternativen zu kommerziellen und meist zentralen sozialen Netzwerken wie Facebook oder X/Twitter anbieten.

Die Frage ist aber, wie viele Nutzer bei solchen Projekten mitmachen. Soweit ich es sehe, ist (außer WordPress) bislang höchstens Mastodon eine ernsthafte Konkurrenz zu etablierten sozialen Medien - in diesem Fall im Microblogging.

Wie seht ihr das?
Könnten Pixelfed und Peertube Instagram und Youtube wenigstens etwas Konkurrenz machen?
Nutzt ihr solche Angebote?


1x zitiertmelden

Fediverse

27.07.2025 um 11:09
Zitat von MomjulMomjul schrieb:Die Frage ist aber, wie viele Nutzer bei solchen Projekten mitmachen. Soweit ich es sehe, ist (außer WordPress) bislang höchstens Mastodon eine ernsthafte Konkurrenz zu etablierten sozialen Medien - in diesem Fall im Microblogging.

Wie seht ihr das?
Könnten Pixelfed und Peertube Instagram und Youtube wenigstens etwas Konkurrenz machen?
Nutzt ihr solche Angebote?
Ich nutze selber Mastodon und ich finde die Idee vom Fediverse grundsätzlich gut, halte sie aber aus mehreren Gründen für eine Versprechung die aufgrund ihrer eigenen Struktur nicht gehalten werden kann.

1. Dezentralität schafft Inseln der Willkür
Jede Instanz, für eine muss man sich entscheiden, wird separat administriert, hat der Admin ein Problem mit dir, hast du ein Problem. Er kann dich aus der Instanz, der Gemeinschaft kicken.
Einige Instanzen nehmen nur unter bestimmten Voraussetzungen neue Mitglieder auf, die über die Abgabe von accountdaten hinausgeht. Zum Beispiel spezielle Interessen, spezielle Bindungen zu Mitgliedern usw.

2. Instanzen als Datenrisiko
Jeder kann seinen eigenen Mastodon-Server aufsetzen und eine eigene Instanz gründen und Mitglieder aufnehmen. Was mit den Daten passiert, weiß das Mitglied nicht, man kommuniziert über Server die teilweise in privaten Haushalten stehen und sich weitgehend jeder Kontrolle entziehen

3. Reichweitenkontrolle
Jede Instanz kann hinsichtlich ihrer föderalen Integration gesteuert werden, der Admin entscheidet zu welchen anderen Instanzen sich seine Instanz vernetzt d.h. er entscheidet ob Posts aus seiner Instanz in der Timeline anderer User anderer Instanzen auftauchen. Hierbei hat das Mitglied der Instanz keinerlei Kontrolle oder Einfluss. Die Sichtbarkeit anderer Instanzen wird durch die Instanz auf der man angemeldet ist, bestimmt.

Schlussendlich kann es ein von starken Interessen gelenktes Netzwerk sein welches zwar keinen kommerziellen Anspruch erhebt, sich aber aufgrund der vielen administrierenden Akteure mindestens die Frage stellen muss, wie frei Informationen tatsächlich geteilt werden, wie authentisch das empfangene Stimmungs- und Meinungsbild beim teilnehmenden User ist.


melden

Fediverse

27.07.2025 um 18:45
Das was bei Dezentralität droht, ist, dass sich dann viele statt wenige "Gatekeeper" wichtig machen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Brauche Hilfe bei einem Problem
Technologie, 60 Beiträge, am 19.07.2021 von Gucky87
Mondtau am 22.03.2021, Seite: 1 2 3
60
am 19.07.2021 »
Technologie: Conficker / Downadup
Technologie, 109 Beiträge, am 01.03.2018 von bo
bo am 24.01.2009, Seite: 1 2 3 4 5 6
109
am 01.03.2018 »
von bo
Technologie: Der Cyberkrieg wird kommen!
Technologie, 67 Beiträge, am 23.06.2018 von ISquirrel
spooky am 12.04.2004, Seite: 1 2 3 4
67
am 23.06.2018 »
Technologie: Wie lange werden wir noch mit Twitter, Facebook und Internet leben?
Technologie, 39 Beiträge, am 13.04.2015 von univerzal
AlpErTunga am 23.02.2015, Seite: 1 2
39
am 13.04.2015 »
Technologie: Hersteller von Antivirensoftware
Technologie, 64 Beiträge, am 28.08.2014 von Yotokonyx
diesel am 13.11.2007, Seite: 1 2 3 4
64
am 28.08.2014 »