Fedaykin schrieb:Das mag man sich für das Starship wohl ausgedacht haben, aber noch nicht umgesetzt.
Ja, nun. Deswegen ist ja noch in der Entwicklung...
Fedaykin schrieb:Fragen wir anders welche Elemente des Starships sind neu in der Raketentechnik?
naja, all die Sachen die ich aufgezählt habe, hat noch keiner bisher gemacht. Nen Hitzeschild zu bauen, den man nach der Landung nicht 6 Monate lang renovieren muss, auch nicht.
taren schrieb:Weil es nicht als notwendig erachtet wurde, es ist für die Nutzlast und für den Menschen sicherer eine neue Rakete einzusetzen als das Risiko einzugehen eine Rakete wiederzuverwenden.
Ist es für die Nutzlast von Flugzeugen sicherer lieber ein neues Flugzeug zu bauen? Warum soll das dann bei Nutzlast in den Orbit so sein?
Man mag ja die Leute bei SpaceX im allgemeinen und Musk im besonderen für komplett durchgeknallt halten. Aber den Plan eine Mond bzw. Marskolonie mit jeweils 1 Mio. Menschen zu bauen, das meinen die Ernst. Die haben Pläne, die sprengen jede Vorstellungskraft.
Und die kann man nicht erreichen, wenn man jedes mal die Rakete wegwirft. Und deswegen bewegt sich SpaceX gerade komplett abseits der ausgetretenen Pfade. Das kann man gut oder schlecht finden. Mir egal. Aber man kann anerkennen, dass die an einer Sache dran sind, die (wenn sie denn irgendwann funktioniert) die Raumfahrt revolutionieren wird.
Die bauen gerade in der Starbase eine Fabrik für 100 Schiffe jährlich. Und in Florida eine, die noch größer wird. Und eine Startinfrastruktur für 20 Starts täglich. Ist das Größenwahn? Vielleicht. Aber die meinen das wirklich ernst.
stefan33 schrieb:Die Frage ist, ob so ein großes Starship für den Mond überhaupt gebraucht wird?
Ist vermutlich als Übergang zur Marsmission gedacht.
Kommt halt drauf an, was du aufm Mond willst. Sowas wie Apollo, das bekommst du auch anders hin. Eine große Basis auf dem Mond und Flüge dorthin die man buchen kann, wie heute nach Miami, das geht nur mim Starship.