@Egi Genau so ist es, mehr ist nicht zu sagen . Danke für den Artikel. 
Man sollte auch langsam wirklich aufhören den Opfern indirekt ein mitverschulden zu  suggerieren ( siehe dein Link) 
Wann  bitte hatten wir jemals solche Probleme mit Gewalt im öffentlichen Raum wie heute ? Es reicht doch,  einfach mal die eigenen Eltern zu befragen oder die Großeltern . In den Jahren als die soggn Gastarbeiter zu uns kamen oder später  in den Neunzigern die Balkan Flüchtlinge , so wie auch die sogg  hunderttausenden russlandeutschen - hat man jemals von so vielen Gewalttaten aus diesen großen zuwanderergruppen gehört ? Nein . Auch die wollten und mussten sich integrieren und es gab  sicher  Probleme, aber nicht mit derartigen Auswüchsen verbunden . 
@helwa Ja natürlich , das alles gab es früher gestern , heute morgen . Vor allem ie drei Punkte die du aufzählst , Gewalt , totschlag ....Vergewaltigung ? Ja wird es wohl auch immer geben . Aber dass im öffentlichen Raum mit diversen Mitteln wie,  Faust ,  " Schupser "( nicht meine wortschöpfung ) oder anderen diversen " Werkzeugen der Gewalt " verstärkt  hantiert wird , kann ja wohl nicht bestritten  werden . 
Oder hat man Belege zB für die letzten Jahrzehnte wie häufig es zB zu sexuellen  übergriffen  bis  zur Vergewaltigung aus Gruppen heraus kam ? 
Wäre mir neu , dass so etwas schon früher mehrfach pro Dekade zu vermelden war
Und niemand erinnert sich an solche Dimensionen wie das ,  was hier seit Jahren so stattfindet . Auch zu Zeiten  der Pre Smartphone ära , ohne Internet, gab es schon Tageszeitungen und mehrfach täglich Nachrichten . Und fast jeder von uns wird auch damals schon tägliche Infos zu tagesaktuellem vernommen haben . 
Und sehr wichtig zu erwähnen , in den Achtziger, Neunziger Jahren , war die Berichterstattung noch viel weniger political correct , sondern sehr direkt . Da hätte bzw hat man keine Rücksicht  genommen auf  Herkunft oder Identitäten  oder politisches Klima.
 Man hat also damals sehr viel offener unbefangener berichtet. Siehe uralte schlagzeilenn gr Tageszeitungen incl Bild , oder Wochen Journalen  Spiegel, Stern .usw. Solche political correct animositäten wie heute gabs nicht . Es wurde alles beim Namen genannt. 
Was nützt es alles hier permanent schön zu reden. Inzwischen weiß jeder der halbwegs lesen und hören kann , und am gesellschaftlichen Leben draußen teilnimmt, dass eben nicht alles Friede Freude Eierkuchen ist. 
das ewige relativieren mit Argumenten wie: gab es schon immer, machen unsere Leute auch usw usw, das ändert nichts an den Hiobsbotschaften die uns beinahe im life Ticker täglich erreichen. 
Wir kommen gar nicht mehr dazu , richtig darüber nachzudenken und schon kommt das nächste. 
Ich weiß gar nicht wann das angefangen hat in Deutschland, dass alles schön geredet und PC  weichgespült wird. 2015 ?  Warum eigentlich? Was ist schlimm, Realitäten zu benennen und etwas an den Symptomen ändern zu wollen ? Wer hat hier vor wem Angst. Wer vor der Wahrheit Angst hat , wird immer versuchen ausreden zu finden . 
Aber wie gesagt, jeder denkt sich die Welt, wie sie ihm gefällt.. Wir haben Platz für jeden , Realisten , Träumer und die , die gerne alles relativieren .