Manatee schrieb:Es steht u.a., dass die Leiche "in den Schrank gestellt" wurde. Dies wäre wohl ab Eintritt der Leichenstarre, ab ca. 1 - 2 Stunden nach dem Tod möglich, korrekt?
Nicht unbedingt, wenn es ein schmaler Schrank war oder einer der in schmale Teile geteilt war, könnte die Leiche schon "gestanden" haben, weil die Knie zwar einknicken, aber dann gegen die eine Seitenwand stoßen, während der Rücken und das Gesäß auf der anderen Seite gegen die Wand anliegen. Dazu muss man die Leiche natürlich seitlich in den Schrank schieben und die Tür schnell zumachen.
InspektorDeck schrieb:Eventuell war dies ursprünglich so geplant gewesen und aus irgendeinem Grund gab es dann eine Planänderung.
Möglich wäre das schon. Vielleicht wollte der Täter noch mal wiederkommen und die Leiche holen, was dann aus irgendwelchen Gründen nicht erfolgt ist.
Denkbar wäre aber auch, dass der Täter verhindern wollte, dass die Leiche schon bei einem
sehr oberflächlichen Nachsehen gefunden wird.
Nehmen wir mal an (ist ein fiktives Beispiel mit dem ich nur erklären will, was ich meine) sie kommt nicht zur Arbeit und die befreundete Kollegin XY hat einen Schlüssel zur Wohnung und geht daher nachgucken. Da würde man doch als erstes einmal die Tür öffnen und rufen: "Hallo Eva-Maria, alles in Ordnung?" und wenn dann keine Antwort kommt, würde man reingehen und schauen.
Man würde dann in alle Räume gucken und erleichtert feststellen, dass sie nicht tot m Bett oder auf dem Boden liegt. Aber wenn sonst alles normal ist in der Wohnung, was würde man dann machen?
Ich persönlich würde im Bad gucken, ob da das Wasch- und Schminkzeug etc. steht, und wenn das der Fall ist, würde man denken: "Na, komisch, weggefahren ist sie ja offenbar auch nicht, sonst hätte sie doch das alles mitgenommen..."
Aber würde man dann anfangen, die Schränke aufzumachen? Allenfalls noch den Kleiderschrank, aber wenn da keine auffälligen Lücken zu sehen sind (sofern man das als Außenstehender überhaupt sagen kann), was würde man dann machen? Ich zumindest würde denken, dass ich jetzt nicht auch noch anfange in ihren Sachen rumzuwühlen, wenn nichts Auffälliges in der Wohnung festzustellen ist, weil ich immer noch denken würde, dass es für ihr Verschwinden vielleicht doch eine harmlose Erklärung gibt.
Dass sie tot in einem Schrank steckt,
damit rechnet doch erst mal niemand.
Möglich wäre z. B. auch, dass man durch Fenster in die Wohnung hereinschauen kann und der Täter verhindert wollte, dass man die Leiche dabei schon sieht.