Tiergarten schrieb:Hat es nach der Übermittlung des Videos um 0.11 Uhr doch noch einen Kontakt zwischen Milina und ihrer Freundin um 1 Uhr gegeben, in dem die 22-Jährige vom Heimweg und dem betrunkenen Kumpel berichtete?
Oder hat die Freundin hier einfach die Version der Kumpels von Milina übernommen und gar nicht über eigenes Wissen verfügt?
Womöglich hat aber auch die „Bild“ die Freundin falsch zitiert. Immerhin hat diese Zeitung es ja fertiggebracht, aus den von ihrer Chatpartnerin geschilderten „drei Kumpels“ beziehungsweise „drei Jungs“ als Teilnehmer des Treffens die Schlagzeile zu basteln: „Sie feierte mit zwei Männern“.
Ja, da sind sehr viele Widersprüche in den Infos, die man zu dem Fall findet. Ich fürchte, wir werden das hier durch diskutieren nicht lösen können. Es gibt nur sehr spärliche Informationen, die offiziell von der Polizei bzw. der StA bekannt gegeben wurden. Das ist in einem Fall, der zunächst zumindest offiziell als Vermisstenfall lief, eher ungewöhnlich, gerade wenn es um die Zeit und den Ort der letzten Sichtung und des letzten Kontaktes geht, weil das ja in der Regel der Punkt ist, ab dem man Zeugen sucht, um z.B. die Strecke und die Dauer des Nachhausewegs rekonstruieren zu können.
Ob die Widersprüche in den Aussagen zur Zahl der anwesenden Männer auf widersprüchliche Aussage der Freundin oder aber auf Formulierungen der Journalisten zurückgehen ist für uns wohl nicht klärbar. Solche Fehler in der Berichterstattung schleichen sich schnell ein. Der eine sagt: "Sie feierten zu dritt.", der nächste macht daraus "Milina feierte mit drei Männern." Journalisten sind normalerweise angehalten, so etwas sorgfältig zu formulieren, praktisch passieren so "kleine" Missverständniss aber oft.
Ich bin sicher, dass die Polizei genau weiß, ob 2 oder 3 junge Männer bei der Feier waren, die Identitäten (= Namen) dieser Personen kennt, auch das versendete Video gesichtet hat und alle drei ausführlich befragt hat.
Ob einer der zwei/drei jungen Männer der Verdächtige ist, kann man meiner Meinung aus den uns bekannten Infos auch nicht sagen. Als ich hier angefangen habe, zu dem Fall zu lesen, hab ich gleich gedacht, dass es sich bei dem Mann, den die Polizei in Verdacht hat, natürlich einer der letzten Begleiter handelt. Ist halt einfach der Klassiker. Und gerade weil es da Widersprüche in den Infos gab, wann sie laut der Aussage der Männer gegangen sein soll und welche Uhrzeit die Polizei als letze Sichtung angab.
Aber mittlerweile denke ich, dass man das aus den uns vorliegenden Infos einfach gar nicht schlussfolgern kann. Genauso gut kann sie, wie von den Männern ausgesagt, diese verlassen haben und sich noch mit jemanden getroffen haben, der jetzt der Verdächtige ist.