Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

230 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Vermisst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

gestern um 23:05
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Polizei seit dem Leichenfund verstärkt verdeckt ermittelt (womöglich gegen eine konkrete Person) - und dass sie dabei in erster Linie auf (gegebenenfalls anonyme) Hinweise etwaiger Mittäter oder Mitwisser setzt.
Das denke ich auch. Wenn man davon ausgeht, das es Mitwisser gibt werdern in Frage kommende Leute unter Druck gesetzt.
Oftmals knicken Mitwisser gerade solcher Verbrechen sehr schnell ein, wenn Druck gemacht wird.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Wenn ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet wird, muss doch der Verdächtige davon in Kenntnis gesetzt und mit konkreten Vorwürfen konfrontiert werden, oder?
Es wurde ermittelt, aber kein Ermittlungsverfahren eingeleitet (?)
Natürlich wird derjenige schon bemerkt haben, das man ihn verdächtigt.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Wenn das jemand aus der Clique um Milina gewesen wäre, hätte der dann nicht darüber im Freundeskreis geplaudert und sich entrüstet gezeigt über die Anschuldigungen? Davon wurde aber nichts bekannt.

Würde dies dafür sprechen können, dass es sich beim Verdächtigen eher um einen Außenstehenden gehandelt haben dürfte?
Niemand hat etwas über die Reaktion ds Tatverdächtigen berichtet.
Egal, wie der sich jetzt verhalten hat, daraus kann man wenig Schlüsse ziehen.
Selbst wenn er der Täter wäre, wäre es ja nicht so unwahrscheinlich, das er sich entrüstet zeigt.
Wenn er es denn nicht ist; gleichfalls


melden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

gestern um 23:06
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Würde dies dafür sprechen können, dass es sich beim Verdächtigen eher um einen Außenstehenden gehandelt haben dürfte?
Der Tatverdächtige wurde etwa sieben Monate später ermittelt. Hat ziemlich lange gedauert. Spricht eher dagegen ,das es einer ihrer Begleiter aus dem Park war. Die wurden sicher direkt ins Visier genommen.
Für mich hört sich das eher so an als wäre es ein Außenstehender der erst später in den Fokus geraten ist. Evtl durch das Gerücht , das sie sich danach noch mit jemanden treffen wollte.


melden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

gestern um 23:57
@Itaka1983
Die Frage ist, ob der Tatverdächtige erst nach 7 Monaten ermittelt wurde, oder dieser bereits lange bekannt war und nach 7 Monaten vom Zeugen zum Tatverdächtigen wurde.


melden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

um 10:07
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen noch immer laufen, vorübergehend ruhen oder inzwischen förmlich eingestellt wurden?
Gegen den Tatverdächtigen scheint weiterhin ermittelt zu werden.
Nach dem Fund der Leiche der jungen Frau in einem Wald in Sachsen-Anhalt laufen weiter Ermittlungen gegen einen tatverdächtigen Mann. Eine Anzeige gegen ihn liege nicht vor, teilte die Staatsanwaltschaft Potsdam auf Nachfrage mit. Weitere Angaben zu dem Verdächtigen machte die Behörde nicht, um den Ermittlungserfolg nicht zu gefährden und die Persönlichkeitsrechte nicht zu verletzen, wie es hieß.

(...)

Ab Sommer 2022 nahmen die Ermittler dann einen Tatverdächtigen in den Fokus. Der Mann sei der Behörde „namentlich bekannt“, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Ein Bekannter von Milina soll’s gewesen sein, der mit ihr abends im Nuthepark war. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht, auch eine Festnahme erfolgt nie.

Derselbe Mann sei aber auch nach dem Fund der Leiche nach wie vor der Tatverdächtige, hieß es
Nach Fund von Milinas Leiche – Polizei hat Verdächtigen im Fokus (B.Z.)

Weitere Information aus dem Artikel: aus der Bevölkerung sind mittlerweile 24 Hinweise eingegangen


melden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

um 10:24
Danke, @LackyLuke77, für die interessanten neuen Informationen. Einige meiner Fragen sind damit beantwortet.

Mir ist aber immer noch nicht klar, welchen Status denn nun der Verdächtige hat. Einerseits heißt es, gegen ihn liefen immer noch Ermittlungen; andererseits wird äußerst vage davon gesprochen, dass dieser Verdächtige der Polizei „namentlich bekannt“ sei.

Gilt der Mann, bei dem es sich angeblich um einen der Teilnehmer des Treffens mit Milina im Nuthe-Park handeln soll, denn förmlich als Beschuldigter oder nicht?

Dürfte er als solcher zum Beispiel die Aussage verweigern?


1x zitiertmelden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

um 10:44
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:denn förmlich als Beschuldigter oder nicht?
Wenn ein offizielles Ermittlungsverfahren aufgrund eines Anfangsverdachts gegen diesen Tatverdächtigen eingeleitet worden ist und dieses Ermittlungsverfahren immer noch läuft, dann ist er offiziell ein Beschuldigter. Je nachdem muss er darüber selbst aber noch keine Kenntnis haben.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Dürfte er als solcher zum Beispiel die Aussage verweigern?
Als Beschuldigter steht ihm das Aussageverweigerungsrecht zu. Nur als Zeuge stünde ihm unter der Voraussetzung sich selber belasten zu können das Auskunftsverweigerungsrecht zu.

Sobald ein Beschuldigter als Beschuldigter auch vernommen werden würde, müsste man ihn auch darüber informieren und über seine Rechte wie die Aussage verweigern zu dürfen aufklären.

@LackyLuke77

Auch von mir Danke für den neue Information.

Auch wenn es noch nicht offiziell bestätigt worden ist, dafür wird es gute Gründe geben, so hege ich persönlich diesen Verdacht auch.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:andererseits wird äußerst vage davon gesprochen, dass dieser Verdächtige der Polizei „namentlich bekannt“ sei.
Kann bedeuten, dass er zu Anfang schon mal als Zeuge vernommen worden ist und man daher schon gewisse Daten über ihn hat.

Sollte er wirklich zusammen mit Milina im Park gewesen sein, wird man ihn sicherlich zunächst als Zeugen anfänglich befragt haben und Zeugen müssen Namen und andere Daten bei Zeugenvernehmungen angeben.

Vielleicht ist dieser Tatverdächtige aber auch schon vorbestraft. (Muss nichts wildes gewesen sein)


melden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

um 11:36
Vielen Dank, @Rhapsody3004! Diese Erläuterungen sind hilfreich.


quote=Rhapsody3004 id=36613435]Wenn ein offizielles Ermittlungsverfahren aufgrund eines Anfangsverdachts gegen diesen Tatverdächtigen eingeleitet worden ist und dieses Ermittlungsverfahren immer noch läuft, dann ist er offiziell ein Beschuldigter. Je nachdem muss er darüber selbst aber noch keine Kenntnis haben.[/quote]

Eine Information des Betroffenen müsste aber doch spätestens dann erfolgen, wenn der Verdächtige formell als Beschuldigter vernommen werden soll, oder?

Kann es denn tatsächlich sein, dass in diesem Fall der seit Anfang Mai 2022 unterTötungsverdacht stehende Mann bis heute noch immer nicht als Beschuldigter vernommen worden ist?

Wenn es aber eine solche Vernehmung gab, dann wäre der Hinweis, dass der Verdächtige der Polizei „namentlich bekannt“ sei, ja mehr als überflüssig.


1x zitiertmelden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

um 11:46
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Eine Information des Betroffenen müsste aber doch spätestens dann erfolgen, wenn der Verdächtige formell als Beschuldigter vernommen werden soll, oder?
Ja.

Dann müsste ein Beschuldiger, gegen den auch schon vorher offiziell ermittelt worden sein könnte, über den Sachverhalt bzw. Tatvorwurf, was ihm zur Last gelegt wird sowie über seine Rechte aufgeklärt werden.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Kann es denn tatsächlich sein, dass in diesem Fall der seit Anfang Mai 2022 unterTötungsverdacht stehende Mann bis heute noch immer nicht als Beschuldigter vernommen worden ist?
Solche Fälle gibt es, aber so lange, erscheint mir das auch eher unwahrscheinlicher. Aber nicht unmöglich.
Kann ermittlungstaktische Gründe gehabt und weiterhin haben.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Wenn es aber eine solche Vernehmung gab, dann wäre der Hinweis, dass der Verdächtige der Polizei „namentlich bekannt“ sei, ja mehr als überflüssig.
Das kann wie gesagt aufgrund Vorstrafe so sein.
Oder dass dieser jemand anfänglich zumindest schon mal als Zeuge vernommen worden sein könnte, was im Falle von, die nach wie vor tatverdächtige Person könnte zusammen mit Milina im Park gewesen sein, dann auch sehr wahrscheinlich sein dürfte. Denn alle und so fern man sie ausfindig machen konnte, die zusammen mit Milina im Park gewesen sind, wird man sicherlich mit als erstes befragt haben.


melden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

um 12:58
Wenn ich einmal spekulieren darf:

Nach dem heute hier von @LackyLuke77 eingestellten Bericht der „BZ“ steht ja im Raum, dass der Verdächtige einer der junge Männer ist, mit dem Milina im Nuthe/Park feierte. Eine offizielle Bestätigung gebe es dafür jedoch nicht.

Falls dem so sein sollte, würde ich spontan auf den jungen Herrn tippen, der Milina angeboten haben soll, sie nach Haus zu fahren. Die 22-Jährige, so hieß es, habe dies jedoch mit dem Hinweis abgelehnt, der Mann sei betrunken.

Eigentlich hätte sich Milina ja gar nicht nach Hause bringen lassen müssen, denn sie war mit dem Fahrrad da und hätte die zwei Kilometer bis zu ihrer Wohnung damit doch locker bewältigen können.

Es sei denn, auch Milina hätte so viel Alkohol getrunken, dass sie lieber das Rad stehen lassen wollte.

Sah das einer ihrer Begleiter, der offenbar über ein Auto verfügte, als Chance, der attraktiven jungen Frau näher zu kommen? Machte er ihr deswegen das Angebot, sie nach Hause zu bringen?

Ist er Milina gefolgt, hat er sie am Ausgang des Parks abgefangen, sie bedrängt, vielleicht gar ins Auto gezerrt? Möglicherweise war die 22-Jährige ja aufgrund ihres Alkoholkonsums auch relativ wehrlos?

Allerdings: Bei einem solchen Szenario müsste es ein wenig verwundern, dass die Polizei erst gut sieben Monate später den betreffenden jungen Mann als Verdächtigen ins Visier genommen hat. Aber vielleicht haben die drei Männer ja zunächst übereinstimmend und überzeugend erklärt, dass Milina sich gegen 1 Uhr auf den Heimweg begeben habe und sie noch gemeinsam längere Zeit im Park geblieben seien.

Womöglich hat diese Version dann im Laufe der Zeit Risse bekommen und sich durch zunehmend widersprüchliche Angaben des Trios ein Tatverdacht entwickelt.

Eine offene Frage ist für mich, ob das Auto des Verdächtigen überhaupt kriminaltechnisch untersucht worden ist oder ob dies zeitnah mit Aussicht auf mögliche Spuren von Milina gar nicht möglich war.

Wie gesagt: alles Spekulation. Tatsache ist ja aber wohl, dass seit mehr als drei Jahren ein Mann unter Tatverdacht steht, der aus dem Kreis der Teilnehmer des nächtlichen Treffens im Nutze-Park stammen soll.

Und wenn es wirklich einer aus diesem Trio war, dann könnten die beiden Anderen eventuell mehr wissen, als dem Mörder lieb sein kann.


1x zitiertmelden

Der Fall Milina K. aus Luckenwalde

um 20:49
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Bericht der „BZ“ steht ja im Raum, dass der Verdächtige einer der junge Männer ist, mit dem Milina im Nuthe/Park feierte. Eine offizielle Bestätigung gebe es dafür jedoch nicht.
Offiziell wurde das wohl nirgends gesagt, aber der o.A. Artikel lässt dies durchaus vermuten.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Allerdings: Bei einem solchen Szenario müsste es ein wenig verwundern, dass die Polizei erst gut sieben Monate später den betreffenden jungen Mann als Verdächtigen ins Visier genommen hat. Aber vielleicht haben die drei Männer ja zunächst übereinstimmend und überzeugend erklärt, dass Milina sich gegen 1 Uhr auf den Heimweg begeben habe und sie noch gemeinsam längere Zeit im Park geblieben seien.

Womöglich hat diese Version dann im Laufe der Zeit Risse bekommen und sich durch zunehmend widersprüchliche Angaben des Trios ein Tatverdacht entwickelt.
Ich denke auch, das er von Anfang an bekannt war, sich ein Tatverdacht, der natürlich von Anfang an vorhanden war bei den letzten Begleitern , sich aber erst nach mehreren Vernehmungen gegen jemanden Bestimmtes erhärtete, nach 7 Monaten.

Vielleicht verwickelte er sich in immer weiter in Widersprüche . Für einen Haftbefehl oder auch nur die Aufnahme als Beschuldigten , sind vielleicht die Indizien nicht ausreichend.
Deshalb denke ich auch, der Aufruf an Mitwisser richtet sich hier an bestimmte Personen, die genau wissen, das sie damit gemeint sind.
Deshalb wird in diesem Fall Täter oder Mittäterwissen geheim gehalten. Wie z.B. die ganze Auffindesituation sowie der genaue Ort.
Keinesfalls soll vor Gericht ein (Kron-) Zeuge diskreditiert werden können, weil er sein Wissen auch aus der Zeitung hätte haben können.

Ich denke die Ermittler spielen hier ein "Psycho Spielchen" um die ohnehin der Tat oder der Beihilfe verdächtigen Personen unter Druck zu setzten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst
Kriminalfälle, 1.050 Beiträge, am 03.05.2025 von darkstar69
maxxb74 am 29.10.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 50 51 52 53
1.050
am 03.05.2025 »
Kriminalfälle: Vermisstenfall Mitte der 80er Kreis Helmstedt, Niedersachsen
Kriminalfälle, 5 Beiträge, am 03.08.2025 von Henry_Armitage
MadameLaFemme am 20.01.2022
5
am 03.08.2025 »
Kriminalfälle: Neunjährige Valeriia aus Döbeln getötet aufgefunden
Kriminalfälle, 610 Beiträge, am 13.02.2025 von Photographer73
Pony2.4 am 11.06.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 30 31 32 33
610
am 13.02.2025 »
Kriminalfälle: Maria Baumer
Kriminalfälle, 9.979 Beiträge, am 16.08.2025 von Origines
leoniesa am 22.11.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 512 513 514 515
9.979
am 16.08.2025 »
Kriminalfälle: Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow
Kriminalfälle, 370 Beiträge, am 27.06.2025 von vorsichtfalle
HolzaugeSHK am 03.12.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
370
am 27.06.2025 »