Gucky87 schrieb:Aber da sieht man mal wieder, was es nicht alles gibt.
Wenn ich mit jemandem (ferst) zusammen bin, bin ich auch treu, auch wenn es sich "altbacken" anhören mag und ich erwarte das gleiche auch umgekehrt.
Gilt für mich klar auch so. Galt für mich auch in wesentlich jüngeren Jahren.
Für meinen Partner, würde ich davon ausgehen, auch (nicht aus "Rosabrilligkeit", sondern einfach, was ist er für ein Typ von Mensch).
Bei der Rumknutschen-Sache hätte es mir auch gereicht. Eher hypothetisch, weil Leute wie mein Partner oder insgesamt Menschen in die Richtung so wie er (= so grob: was mir an Menschen attraktiv wirkt) wahrscheinlich nicht dazu tendieren würden (Typ ruhig, introvertiert wie ich selbst auch - beide definitiv nicht dazu tendierend, mal eben mit jemandem zu küssen, Sex zu haben, alkoholisiert sich daneben zu benehmen etc.).
skattone schrieb:Es gibt Leute für die ist Fremdgehen, wenn der Partner mal bis abends noch woanders ist als zuhause. Die wissen dann nicht was der Partner wirklich macht:
Wäre es für mich z.B. nicht. Ich kontrolliere nicht nach.
Mein Mann (seit fast 20 Jahren zusammen, fast ebenso lange gemeinsamer Haushalt) könnte theoretisch sonstwas den Tag über machen - ich bin am Arbeitsplatz auswärts, er arbeitet Homeoffice mit flexiblen Arbeitszeiten. Ich bin öfter auf Geschäftsreise (da könnte ich theoretisch auch sonstwas machen). Da wird auch nichts nachkontrolliert; ein nachprüfend-wütendes "Du bist zwischen 20 und 22 Uhr nicht ans Telefon gegangen. Warum?!" (und dann evl. auch noch der Antwort nicht glauben schenken) ist mir sowas von fern.
Selbiges früher: Unterschiedliche Vereine (er beim Schach, ich bei der Vereinssternwarte), unterschiedliche Studiengänge (aber an der gleichen Uni, zusammen gewohnt) mit natürlich unterschiedlichen Lerngruppen. Klar hätte man da theoretisch Fremdgehen kaschieren können. Anders herum ist es bei uns aber auch normal, dass man sich gegenseitig etwas über die ggf. nicht zusammen verbrachte Zeit erzählt, denn so weit liegen die Interessen doch nicht auseinander, Umfelder sind nicht strikt getrennt.
Was für mich Fremdgehen wäre:
Wenn der Partner Beziehungs- oder Sexualitätsinteresse an einer anderen Person zeigen würde.
Wenn abweichendes Sexualitätsinteresse verheimlicht würde - Knackpunkt "verheimlicht".
Was mich (insgesamt) eifersüchtig machen würde:
Das ist nicht eine mal unterschiedliche Freizeitgestaltung, oder wenn ein Freund, Verwandter der derzeit Probleme hat mehr Zeit und Aufmerksamkeit bekommt. Es wäre (hypothetisch, nie vorgekommen) sowas wie: Für die Sorgen oder auch pragmatischen Probleme anderer Leute ist immer Zeit, für die der Frau (=meine) keine. Oder bloß Spaß haben, sich um nichts Gemeinsames kümmern. Also: Kein/wenig Interesse an mir als Person, keine Beteiligung an normalen Alltagsaufgaben wenn dadurch Zeit vom eigenen Spaß und Treffen weggeht.
sacredheart schrieb:Natürlich tue ich Dinge für meine Frau, die ich aus eigenem Antrieb nie machen würde, wie zB den aussichtsarmen Versuch zu unternehmen, sonntags abends um 21 Uhr ein Stück Schokoladenkuchen aufzutreiben, der nicht aus einer Kühlpackung stammt. Es hat Vorteile, wenn man mit den Inhaber eines Hofladen befreundet ist...
Find' ich irgendwie kurios das zu wollen, aber auch toll dass du das gemacht hast
:)