Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

820 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Entsagung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 11:54
Heute vormittag habe ich einen jungen Typen im Bus gesehen, der trug ein T-Shirt mit der Aufrschrift "Bevor du fragst: NEIN!".

Das war zwar sicher witzig gemeint, aber ich finde, es drückt auch eine proaktiv-unfreundliche Grundhaltung aus und signalisiert im Prinzip "Von mir ist keine Unterstützung/Zuwendung zu erwarten, drum frag gar nicht erst."

Ich selber würde mir nie sowas aufs T-Shirt drucken lassen, weil es aus meiner Sicht unsympathisch rüber kommt.


3x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 13:45
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das war zwar sicher witzig gemeint, aber ich finde, es drückt auch eine proaktiv-unfreundliche Grundhaltung aus und signalisiert im Prinzip "Von mir ist keine Unterstützung/Zuwendung zu erwarten, drum frag gar nicht erst."
Ohne jetzt das Erscheinungsbild der Person mit dem T-Shirt zu kennen...du hast zwei mögliche Intentionen des Aufdrucks erkannt, also Humor oder Abwehrhaltung. Für dich gewichtet aber die unfreundliche-Grundhaltung, als mutmaßliche Intention höher. Das hat weder mit dem T-Shirt noch mit der Person zu tun, sondern ist einfach dein eigenes negatives Bild auf die Welt.

Was ich für wahrscheinlicher halte, als das hier jemand aktiv Unterstütung/Zuwendung (???) ablehnt, dass das Ganze gar kein Statement ist und weiter keine große Bedeutung hat. Aber auch das ist nur mein Bild von der Welt.


2x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 13:53
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:sondern ist einfach dein eigenes negatives Bild auf die Welt.
Eigentlich habe ich kein negatives Bild von der Welt, und meistens impliziere ich bei den Menschen zunächst einmal eine wohlwollende Grundeinstellung. Aber so einen T-Shirt-Aufdruck würde ich doch als Statement interpretieren, es sei denn, er hätte das Shirt beispielsweise geschenkt bekommen und zieht es jetzt an, ohne groß drüber nachzudenken.


melden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 14:41
@martenot

Geht mir auch so. Ich gehe zunächst einmal von etwas Positivem aus: ein Versehen, jemand drückt sich ungeschickt aus, kulturelle Unkenntnis (meine ich definitiv nicht als "Ausländerhetze", sondern arbeite in einem sehr internationalen Umfeld und hierbei passiert es einfach dass gerade neue Kollegen in Fettnäpfchen tappen weil sie etwas noch nicht wissen, falsch einschätzen)... glaube Entschuldigungen, sehe es erst nach mehrmaligem Vorkommen als Ausrede/Nachlässigkeit.

Ein T-Shirt mit Aufdruck schätze ich jedoch, sofern man nicht so absolut arm ist dass man anziehen muss was man findet egal wie es aussieht, als etwas ein das man bewusst auswählt.
(Selbst würde ich z.B. das T-Shirt mir definitiv nicht aussuchen, und wenn ich es geschenkt bekäme, dann unsichtbar für andere zu Hause auftragen. Obwohl ich introvertiert bin, froh darum bin wenn man mich nicht anspricht - aber eben weil ich doch helfe wenn es nötig ist und ich nicht schon den Eindruck vermitteln möchte, dass von mir mit Ablehnung zu rechnen sei.)


2x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 14:50
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ein T-Shirt mit Aufdruck schätze ich jedoch, sofern man nicht so absolut arm ist dass man anziehen muss was man findet egal wie es aussieht, als etwas ein das man bewusst auswählt.
Ja, das denke ich normalerweise auch, weswegen ich persönlich fast nie ein T-Shirt mit Motto anziehen würde. Tatsächlich trage ich meistens entweder neutrale, einfarbige T-Shirts, oder ggf. welche mit einem (dezenten) Logo z.B. von einem Museum oder einem Reiseziel. Ich würde aber nicht ein Kleidungsstück tragen (oder einen Button etc.), aus dem schon inhaltlich eine abweisende oder gar feindselige Haltung abzulesen ist. Denn das entspricht nicht meiner Grundhaltung, die eher wertschätzend-freundlich ist.


melden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 14:58
Zitat von DieSukkulenteDieSukkulente schrieb:Ich hab bei mir, wo ich wohne inzwischen viele neuzugezogene..und teilweise sind da einige jüngere Mieter mit bei...was mir immer wieder auffällt sind die fehlenden Begrüßungen..ich wohne hier schon über 10 Jahre und es fällt mir auf, wie auch die Distanzierung einfach dadurch zugenommen hat...keine Begrüßungen mehr und wortloses aneinander vorbeigehen...irgendwie wirkt es auf mich schon manchmal unsympathisch und daher kann ich die Threadthematik nachvollziehen...das kann dann auch unfreundlich rüberkommen..ist aber wahrscheinlich nicht mal dann so gewollt.
Dazu möchte ich mal was sagen.
Ich verstehe diese Grundhaltung zum grüßen nicht.
Manche Menschen wollen nicht angesprochen werden und auch nicht mit anderen reden.
Wieso sieht man nicht mal die andere Seite?


2x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:02
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Ich verstehe diese Grundhaltung zum grüßen nicht.
Manche Menschen wollen nicht angesprochen werden und auch nicht mit anderen reden.
Wieso sieht man nicht mal die andere Seite?
Naja, ich bin auch eher introvertiert und möchte mich meistens nicht mit Fremden unterhalten.
Dennoch grüße ich die Leute, die ich in meiner näheren Wohn-Umgebung antreffe; besonders die, die ich regelmäßig sehe.
Was gibt's denn gegen ein "Hallo", "Moin" oder wenigstens ein kurzes Nicken unter Nachbarn einzuwenden?


3x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:03
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Ich verstehe diese Grundhaltung zum grüßen nicht.
Manche Menschen wollen nicht angesprochen werden und auch nicht mit anderen reden.
Andererseits verstehe ich nicht, was das Problem ist, wenn man sich gegenseitig freundlich begegnet und z.B. kurz zunickt.
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Was gibt's denn gegen ein "Hallo", "Moin" oder wenigstens ein kurzes Nicken unter Nachbarn einzuwenden?
Sehe ich auch so. Ein freundliches kurzes Grüßen oder ein Zunicken bedeutet ja nicht, dass man gleich beste Freunde werden oder sich ausgiebig unterhalten muss. Und der "Aufwand" ist wirklich minimal.


melden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:04
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Das hat weder mit dem T-Shirt noch mit der Person zu tun, sondern ist einfach dein eigenes negatives Bild auf die Welt.
Oder kommt das evtl. auch von negativen Erfahrungen?

Ein Freund half z.B. immer und gerne und ohne nachzufragen.
Dann erlitt er im Auto einen Schlaganfall und kam zum Glück zum stehen.
Er stand dort (100m vor einer Autobahnauf/abfahrt) an der täglich zigzausemde Autos (auch viele Fußgänger und Anwohner gibt es dort) vorbeikommen mit laufendem Motor, offener Fahrertür und hing über das Lenkrad gebeugt. Er war die ganze Zeit bei Bewusstsein, konnte sich aber nicht artikulieren und war bewegungsunfähig.
Niemand hielt an, niemand fragte nach, niemand kümmerte sich. Es gab zu jener Zeit schon Handys, aber nicht jeder hatte eines so wie heute. Fatalerweise war genau gegenüber eine Telefonzelle, aber die war für ihn unerreichbar - Er hätte sie eh nicht bedienen können.
Abends, nach rund 12h, kam zufällig ein Krankenwaghen vorbei, der auf dem Heimweg war.
Mein Freund hat also rund 12h nichts gtrunken, nichts gegessen und (sorry) nicht geschissen.
Hätten die Sanitäter nichts gemacht "Du guck mal, da. Komm, halt doch ma an..." hätte seine eigene Frau ihn ca. 1/2h später aufgefunden.

Auch wenn das sicher falsch war, aber ich verstand ihn, bzw. seine Haltung als er, nachdem er wieder auf den Beinen war sagte: "Also ich halt für keinen mehr. Von mir aus sollen sie doch verrecken."

Gucky.


2x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:04
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Was gibt's denn gegen ein "Hallo", "Moin" oder wenigstens ein kurzes Nicken unter Nachbarn einzuwenden?
Erstmal diese grundlegende Erwartungshaltung und dann das genötigt werden, aufgrund irgendwelcher gesellschaftlichen normen und Konventionen.


1x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:06
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Auch wenn das sicher falsch war, aber ich verstand ihn, bzw. seine Haltung als er, nachdem er wieder auf den Beinen war sagte: "Also ich halt für keinen mehr. Von mir aus sollen sie doch verrecken."
Aus so einem Erlebnis heraus hätte ich allerdings die gegenteilige Schlussfolgerung gezogen: wenn man selbst erfahren hat, wie es ist, hängen gelassen zu werden, würde ich wohl deutlich sensibler werden und in Zukunft mehr drauf achten, andere nicht zu ignorieren, wenn ich das Gefühl habe, dass was nicht in Ordnung sein könnte.


1x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:06
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Erstmal diese grundlegende Erwartungshaltung und dann das genötigt werden, aufgrund irgendwelcher gesellschaftlichen normen und Konventionen.
Wo wird denn jemand genötigt?
Also, wenn ich jemanden grüße und derjenige grüßt nicht zurück, akzeptiere ich das. Unhöflich finde ich es trotzdem. Zumindest, wenn man sich kennt.


1x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:10
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Also, wenn ich jemanden grüße und derjenige grüßt nicht zurück, akzeptiere ich das. Unhöflich finde ich es trotzdem. Zumindest, wenn man sich kennt.
Das ist ja der gesellschaftliche Kontext, wer nicht zurück Grüßt ist unhöflich und hier liegt die moralische Erpressung und eine Nötigung sich den gesellschaftlichen Regeln zu unterwerfen.


3x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:11
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:und hier liegt die moralische Erpressung und eine Nötigung sich den gesellschaftlichen Regeln zu unterwerfen.
Also, Freundlichkeit als "moralische Erpressung" zu interpretieren, halte ich schon für recht merkwürdig.

Aber immerhin liege ich dann vielleicht nicht ganz falsch, wenn ich bei zufälligen Begegnungen die ausgesprochen pampigen Zeitgenossen bisweilen ebenso pampig behandle (eine Spiegelung des Verhalten des anderen). Ich denke, dass sie das zu schätzen wissen, weil sie dann nicht per Nettigkeit "moralisch erpresst" werden.

Mache ich aber nur sporadisch, wenn jemand wirklich außergewöhnlich pampig ist.


melden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:12
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Auch wenn das sicher falsch war, aber ich verstand ihn, bzw. seine Haltung als er, nachdem er wieder auf den Beinen war sagte: "Also ich halt für keinen mehr. Von mir aus sollen sie doch verrecken."
Der Fall ist wirklich tragisch und der zeitliche Rahmen den du benennst ist wirklich extrem. Aber schön, dass es gut ausgegangen ist. Mitten auf der Straße finde ich es wirklich schwierig. Viele kommen da vorbeigefahren ja, aber bevor man realisiert was da möglicherweise passiert sein könnte ist man schon vorbeigezischt und dort ne Wendung zu machen nur weil man neugierig ist, ist schon unwahrscheinlich. Dafür müsste man jetzt aber die Ecke genauer kennen.

Die Einstellung jetzt für keinen mehr zu halten finde ich widersprüchlich, bei mir wäre es andersrum, also aus eigener Erfahrung wäre ich dann sensibler und würde eher einmal zu viel anhalten und nachfragen.


melden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:13
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:und hier liegt die moralische Erpressung und eine Nötigung sich den gesellschaftlichen Regeln zu unterwerfen.
Nö. Ich sage das demjenigen ja nicht oder behandle ihn anders als sonst, sondern denke mir einfach meinen Teil. Das beeinflusst mein Gegenüber in keinster Weise, schon gar nicht in Form einer Nötigung.
Meine Gedanken gehören immer noch mir.


1x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:14
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Nö. Ich sage das demjenigen ja nicht oder behandle ihn anders als sonst, sondern denke mir einfach meinen Teil. Das beeinflusst mein Gegenüber in keinster Weise, schon gar nicht in Form einer Nötigung.
Meine Gedanken gehören immer noch mir.
Ich muss da unweigerlich an eine Situation denken, wo dann jemand aufgrund fehlender Reaktion auf seine Begrüßung lautstark brüllte "ICH HABE GUTEN TAG GESAGT" :D


1x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:16
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich muss da unweigerlich an eine Situation denken, wo dann jemand aufgrund fehlender Reaktion auf seine Begrüßung lautstark brüllte "ICH HABE GUTEN TAG GESAGT"
Okay, sowas finde ich dann doch etwas übertrieben und würde das auch nicht machen.
Höchstens ein schnippisches "Bitteschön!", wenn ich jemandem Platz mache und derjenige sich nicht bedankt. :)


1x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:20
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Höchstens ein schnippisches "Bitteschön!", wenn ich jemandem Platz mache und derjenige sich nicht bedankt.
Ohja das machen auch viele, ich behaupte das ist was typisch deutsches? Oder auch nicht, aber im Urlaub ist mir das noch nie passiert.

Bzgl. Begrüßung: Also ich grüße auch immer oder nicke zumindest. Wo öfter mal nichts zurückkommt, ist an der Supermarktkasse wenns voll ist, aber da denke ich mir dann auch manchmal, ok, sie müssen das 100x am Tag machen, es hat wohl nichts mit mir zu tun sondern ist deren eigenes Desinteresse irgendwann.


1x zitiertmelden

Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher?

12.05.2025 um 15:29
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ohja das machen auch viele, ich behaupte das ist was typisch deutsches? Oder auch nicht, aber im Urlaub ist mir das noch nie passiert.
Mir ist das auch noch nie passiert, aber ich vermute, das kommt daher, dass ich mich immer artig bedanke, wenn mir jemand Platz macht. :)


1x zitiertmelden