DieSukkulente schrieb:Mal übertriebenes Beispiel: An einem Tag tragen über 20 Personen an unterschiedlichen Zeiten und Orten solche Shirts mit aufgedruckten Sprüchen...das dann persönlich nehmen?
Persönlich nehmen (= auf mich beziehen) würde ich es nicht. Ich finde nur einfach manches tendenziell schade, aber ja, man kennt den Grund nicht.
(Und ich würde auch nicht "für andere" meinen Kleidungsstil ändern. Definitiv nicht. Es ist mir auch egal was andere über meine Kleidung denken, was dann z.B. sein kann "könnte sich in dem Alter auch schicker anziehen", "zu schwarz" etc.)
DieSukkulente schrieb:Eine emotionale Erpressung der Gesellschaft wenn erwartet wird, dass gegrüßt wird...was ist das für ein verdrehter Irrsinn...? Jeder kann ja für sich entscheiden...aber das als Einstellung finde ich persönlich etwas übertrieben.
Dito. Ich mag Smalltalk auch nicht, bin introvertiert (und Autismus wurde bei mir diagnostiziert). Ich bemühe mich aber dennoch um z.B. Grüßen (wenn es jemand nicht mag oder kann: ist okay!). Schonmal weil mir, wenn denn nötig, der Gesprächseinstieg so leichter fällt. Ansonsten: Grüßen, weitergehen.
Erpresst fühle ich mich damit auch nicht. Wenn ich nicht grüßen will - Gründe: mag Person nicht, gerade erkältet, will jemanden nicht unterbrechen, keine Lust darauf, was auch immer - ist das meine Sache. Genauso wie ich zu der etwaigen (milden) Konsequenz stehe, z.B. dass hier das Wachpersonal den Türöffner drückt wenn er einen sieht, was tendenziell passiert wenn man grüßt, und man ansonsten selbst den Schlüssel rausholen muss. Ob derjenige nun nicht den Türöffner drückt weil man "nicht gegrüßt" hat oder weil er einen ganz einfach gerade nicht bemerkt hat - Interpretationssache, ich tippe einfach auf letzteres, unterstelle niemandem vorschnell etwas Unfreundliches. Ebenso: Grüßen - meine Sache. Konsequenz - meine Sache.
DieSukkulente schrieb:Ich hatte auch schon mal gegrüßt und keine Reaktion bekommen, ist dann so, da mache ich aber kein Problem draus. Der Person ist vielleicht dann einfach nicht danach..
Ja, da gibt es x Gründe. Ist dann eben so, macht mir nichts aus.
(Mir passiert Nichtgrüßen von Personen die ich kenne und sogar grüßen will z.B. häufiger da ich Menschen schlecht am Gesicht erkenne (erkenne Personen teils an anderen Merkmalen, die ich aber ändern können, wie Brillen, Kleidung, Rucksäcke/Taschen, hoffentlich selten sich änderndem Schmuck etc.). Nennt sich Prosopagnosie. Ist nicht so selten und es gibt auch x andere Gründe.)