Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

128 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeit, Wirtschaft, Mindestlohn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 09:21
Zitat von philaephilae schrieb:Es braucht wohl ein grundsätzlich anderes Verständnis von Gemeinschaft als das, was wir heute haben.
Und das kommt woher? Göttliche Eingebung?
Es ist leicht ein "dann müsste halt" zu sagen. Aber wie soll das konkret passieren?

Sole Utopien sind schöne Gedankenexperimente. Aber wenn sie an der Realität vorbei gehen, bringen sie keinen Gewinn. Man könnte sich wünschen, dass Menschen stets friedlich und rücksichtsvoll miteinander leben. aber wenn sie das nicht tun, weil jeder Mensch in aller Regel seine unmittelbaren Bedürfnisse zuerst erfüllen möchte, ist es eben nur eine Phantasie.


melden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 11:36
@azazeel

Was soll ich sagen - du hast Recht. Es sind tatsächlich nur Utopien, genährt von dem Unverständnis darüber, warm die meisten Menschen das nicht so sehen, sondern lieber weiterhin in diesem destruktiven Irrwitz leben.

Vielleicht braucht es eine Art 'Arschtritt' von außen, also irgendein Ereignis, damit sich was ändert. Aber auch das bleibt wohl vorerst Utopie. :-)


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 11:50
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Bist du noch unter 18 oder so?
Das könnnte man von deinem Diskussionsstil her auch vermuten. Tut mir leid, aber von dir kommen irgendwie nur Einzeiler ohne viel substanziellen Inhalt.

Beispiele? Schau dich um. Man muss es natürlich auch sehen wollen. Das (eigentlich symboliche gedachte) Beispiel mit den Löchern existiert übrigens auch real. Kann man auf diversen Baustellen bewundern.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ja genau deswegen, weil sie mit Arbeit nichts anfangen können.
Ich dachte, Arbeit sei so ungemein erfüllend und sinnstiftend heutzutage. Darüberhinaus ist das Bullshit, aber es passt natürlich ins Bild.

Ich glaube, es ergibt keinen Sinn, darüber zu diskutieren, wenn man ein so konträres Weltbild hat. Oder ich bin dessen nicht fähig, kann natürlich auch sein.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 12:25
Zitat von philaephilae schrieb:Beispiele? Schau dich um. Man muss es natürlich auch sehen wollen. Das (eigentlich symboliche gedachte) Beispiel mit den Löchern existiert übrigens auch real. Kann man auf diversen Baustellen bewundern.
Beispiele hast du natürlich nicht....

Einzeiler, nun komplexe Ausführungen sind oftmals Verschwendung, von daher Frage ich ob deine wahrgenomme Umwelt in irgendeiner Form belegbar ist.
Zitat von philaephilae schrieb:Ich dachte, Arbeit sei so ungemein erfüllend und sinnstiftend heutzutage. Darüberhinaus ist das Bullshit, aber es passt natürlich ins Bild.
Die freie Berufswahl und Sinnsuche ist heute natürlich mehr gegeben als in der Vergangenheit,wo die ökonomischen Zwänge Größer waren.

Du willst ja das Gegenteil erzählen, das Arbeit früher mehr der Erfüllung diente.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 14.05.2025:Das Ziel der Abeit hat sich durch eine Entlohnung in Form von Geld sehr vom eigentlichen Sinn entfernt.
Im Grunde sollte eine Arbeit der Gesellschaft dienen und dem Ausführenden ein Gefühl von Sinnhaftigkeit geben.
Die Entlohnung in Geld findet im übrigen je nach Zivilisation seit der Antike statt.
Zitat von philaephilae schrieb:Ich glaube, es ergibt keinen Sinn, darüber zu diskutieren, wenn man ein so konträres Weltbild hat. Oder ich bin dessen nicht fähig, kann natürlich auch sein.
Ja weil du dein Weltbild nicht konkretisieren kann.

Zb wann deine Arbeitsbild denn existiert hat..


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 12:46
Zitat von philaephilae schrieb:Vielleicht braucht es eine Art 'Arschtritt' von außen, also irgendein Ereignis, damit sich was ändert. Aber auch das bleibt wohl vorerst Utopie.
Da dürfte eine KI in die eine oder andere Richtung früher oder später eine Entscheidung bewirken. Hoffen wir mal, es ist dann eine für uns Menschen eher gute Richtung.


melden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 16:18
Zitat von philaephilae schrieb:Heute gehts ums Geld verdienen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Entlohnung in Geld findet im übrigen je nach Zivilisation seit der Antike statt.
Das Wort "verdienen" hat in diesem Zusammenhang, finde ich, seine Aussage völlig geändert.
Früher wurde Geld verdient im Sinne von "sich etwas verdienen". Heute, finde ich, müsste es eher "Geld bekommen" heißen, dann was leiste ich (persönlich) für eine Arbeit, die nicht ich selber mache, sondern sie von einer Maschine machen lasse?
Ich bekomme also dafür Geld, dass ich eine Maschine benutze, die meine Arbeit macht. Ob man das noch "verdienen" nennen kann?
Noch schlimmer finde ich "verdienen" im Zusammengang mit der Börse.
Wo "verdient" wer dort Geld?
Ok, das ist natürlich jetzt irgendwie überspitzt, aber vom Begriff her?

Gucky.


2x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 16:31
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Das Wort "verdienen" hat in diesem Zusammenhang, finde ich, seine Aussage völlig geändert.
Absolut. Und das ist auch ein normaler sprachlicher Vorgang.
Sicherlich ist es in vielen Fällen besser passend, von "Geld bekommen" zu sprechen. Ist aber ein bisschen spitzfindig, da "Geld verdienen" in dem Kontext (ich mache irgend was und erhalte dafür Geld) absolut synonym ist.


melden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

gestern um 16:47
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:finde ich, seine Aussage völlig geändert.
Früher wurde Geld verdient im Sinne von "sich etwas verdienen". Heute, finde ich, müsste es eher "Geld bekommen" heißen, dann was leiste ich (persönlich) für eine Arbeit, die nicht ich selber mache, sondern sie von einer Maschine machen lasse?
??? Dann bedienst du halt die Maschinen und wenn du Dienstleistungen tätigst gibt es nicht mal zwingend eine Machine

Worauf willst du hinaus?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Die Folgen von Corona für Einzelhandel und Wirtschaft
Menschen, 123 Beiträge, am 14.04.2021 von Dwarf
CMO am 19.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
123
am 14.04.2021 »
von Dwarf
Menschen: Job-Studium-Ausland?
Menschen, 13 Beiträge, am 19.01.2013 von jimmycanuck
Pascalham am 18.01.2013
13
am 19.01.2013 »
Menschen: Was habt Ihr für Erfahrungen mit TNT Post gemacht?
Menschen, 30 Beiträge, am 14.08.2013 von Der_Gevatter
Crusi am 13.08.2013, Seite: 1 2
30
am 14.08.2013 »
Menschen: Trotz unzureichender schulischer Qualifikation beruflich qualifizieren
Menschen, 45 Beiträge, am 31.03.2012 von Belafonte
Dr.Precht am 31.03.2012, Seite: 1 2 3
45
am 31.03.2012 »
Menschen: Für wenn und warum arbeitet man überhaupt?
Menschen, 197 Beiträge, am 15.11.2006 von Doors
Kite20 am 09.05.2006, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
197
am 15.11.2006 »
von Doors