Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

242 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeit, Wirtschaft, Mindestlohn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

um 13:51
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:das ist bei uns auch nicht anders
Kommst du nicht aus RLP? Die sind doch eher irgendwo im mittelfeld, was den verdienst angeht. Davon kann ich schlusslicht nur träumen.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Nicht umsonst ist hier die Eigenheimquote auch sehr hoch trotz eher geringem Durchschnittsverdienst.
Was man halt so als gering ansieht.
Mecklenburg-Vorpommern: 36.500 Euro
Rheinland-Pfalz: 42.000
https://www.finanz.de/news/einkommen-wohnort-deutschland-10047/


melden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

um 13:56
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:ja was ist denn deiner Meinung nach genug?
Schwer zu sagen. So wenig am Monatsende übrig zu haben, dass man nicht zurück legen kann, ist schon eher wenig. Die Frage ist, welche Lebensweise ist mindestens in einer Gesellschaft als "Standard" zu definieren.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Es geht hier um den Arbeitnehmer
Na gut. Da ist es je nach Region unterschiedlich. Wie möchtest Du die Mieten von der Nachfrage abkoppeln?
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Oder warum glaubst du dass es in den ländlichen regionen vor allem in den Kleinstädten keine Tafel gibt?
Warum sollte ich so einen Unfug glauben? Hast Du Dir das aus den Fingern gesaugt?
Natürlich gibt es in Regionen mit höheren Lebenshaltungskosten mehr Bedürftigkeit.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Lösungsansatz?Wie in Dänemark ein Teil der KV über eine höhere Mehrwertsteuer einzunehmen
Trifft halt auch eher Ärmere, die einen größeren Anteil ihrer Einnahmen verkonsumieren müssen. Wenn ich reich bin, kann ich entschieden, ob ich ein teures Auto kaufe oder ein billigeres. Bin ich arm habe ich weniger dieser Optionen. da müsste man schon Grundbedürfnisse mit einem vergünstigten Steuersatz bedenken.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Die Folgen von Corona für Einzelhandel und Wirtschaft
Menschen, 123 Beiträge, am 14.04.2021 von Dwarf
CMO am 19.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
123
am 14.04.2021 »
von Dwarf
Menschen: Was habt Ihr für Erfahrungen mit TNT Post gemacht?
Menschen, 30 Beiträge, am 14.08.2013 von Der_Gevatter
Crusi am 13.08.2013, Seite: 1 2
30
am 14.08.2013 »
Menschen: Job-Studium-Ausland?
Menschen, 13 Beiträge, am 19.01.2013 von jimmycanuck
Pascalham am 18.01.2013
13
am 19.01.2013 »
Menschen: Trotz unzureichender schulischer Qualifikation beruflich qualifizieren
Menschen, 45 Beiträge, am 31.03.2012 von Belafonte
Dr.Precht am 31.03.2012, Seite: 1 2 3
45
am 31.03.2012 »
Menschen: Für wenn und warum arbeitet man überhaupt?
Menschen, 197 Beiträge, am 15.11.2006 von Doors
Kite20 am 09.05.2006, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
197
am 15.11.2006 »
von Doors