Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

259 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeit, Wirtschaft, Mindestlohn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 13:51
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:das ist bei uns auch nicht anders
Kommst du nicht aus RLP? Die sind doch eher irgendwo im mittelfeld, was den verdienst angeht. Davon kann ich schlusslicht nur träumen.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Nicht umsonst ist hier die Eigenheimquote auch sehr hoch trotz eher geringem Durchschnittsverdienst.
Was man halt so als gering ansieht.
Mecklenburg-Vorpommern: 36.500 Euro
Rheinland-Pfalz: 42.000
https://www.finanz.de/news/einkommen-wohnort-deutschland-10047/


melden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 13:56
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:ja was ist denn deiner Meinung nach genug?
Schwer zu sagen. So wenig am Monatsende übrig zu haben, dass man nicht zurück legen kann, ist schon eher wenig. Die Frage ist, welche Lebensweise ist mindestens in einer Gesellschaft als "Standard" zu definieren.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Es geht hier um den Arbeitnehmer
Na gut. Da ist es je nach Region unterschiedlich. Wie möchtest Du die Mieten von der Nachfrage abkoppeln?
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Oder warum glaubst du dass es in den ländlichen regionen vor allem in den Kleinstädten keine Tafel gibt?
Warum sollte ich so einen Unfug glauben? Hast Du Dir das aus den Fingern gesaugt?
Natürlich gibt es in Regionen mit höheren Lebenshaltungskosten mehr Bedürftigkeit.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Lösungsansatz?Wie in Dänemark ein Teil der KV über eine höhere Mehrwertsteuer einzunehmen
Trifft halt auch eher Ärmere, die einen größeren Anteil ihrer Einnahmen verkonsumieren müssen. Wenn ich reich bin, kann ich entschieden, ob ich ein teures Auto kaufe oder ein billigeres. Bin ich arm habe ich weniger dieser Optionen. da müsste man schon Grundbedürfnisse mit einem vergünstigten Steuersatz bedenken.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 19:17
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Oder warum glaubst du dass es in den ländlichen regionen vor allem in den Kleinstädten keine Tafel gibt?
Stimmt für Brandenburg schon mal nicht. Und Suppenküchen kommen noch dazu.


melden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 20:58
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Na gut. Da ist es je nach Region unterschiedlich. Wie möchtest Du die Mieten von der Nachfrage abkoppeln?
die Frage wäre erstmal warum die Mieten so hoch sind?
Und auch die Frage warum die Eigenheimquote (um nur mal einen Grund zu nennen) hierzulande den Quoten anderer Länder hinterherhinkt.

Generell:Ich sags mal unter Vorbehalt weil ich es nur gehört habe:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Mindestlöhne in den USA vom Bundesstaat oder der region abhängig.Also wäre das ebenso ein Ansatz den Mindestlohn an den Mietspiegel zu koppeln.

Wenn man jedoch immer weiter erhöht werden andere Berufsgruppen auch die Löhne erhöhen müssen.
Wenn für einen ganz normalen Hilfsjob 15 Euro gezahlt werden wird wohl niemand mehr für 3-4 Euro mehr als Heizungsmonteur oder aufn Bau (auch wenn deren Löhne noch drüber liegen dürften) gehen.
Die Folge wären weiter steigende Baupreise....das kann wohl kaum gut gehen.


2x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 22:15
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb: die Frage wäre erstmal warum die Mieten so hoch sind?
Und auch die Frage warum die Eigenheimquote (um nur mal einen Grund zu nennen) hierzulande den Quoten anderer Länder hinterherhinkt.
Das Problem ist, das Bauen exorbitant viel kostet. Dann musst du die Miete ja komplett versteuern, d.h., um da in die Gewinnzone zu kommen und noch potentielle Ausfälle einzupreisen, muss dann eben die Miete auch extrem hoch sein. Das kannst du auch aufrufen ... Was mich total erschreckt: Hier gibt es einen Gasthof, eigentlich in den letzten Jahren eine Abschusskneipe, die angrenzenden Hotelzimmer waren nicht mehr zu vermieten (Bad auf Flur, ....). Das hat jemand gekauft und vermietet nun einzelne Zimmer an Leute, die sonst nicht viel Wahl haben, weil das Einkommen für eine Wohnung nicht reicht. Echt total krass.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 22:18
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das Problem ist, das Bauen exorbitant viel kostet.
das stimmt und das hat mittlerweile auch hier auf dem Land zu einem drastischen Baurückgang geführt.
Aber das Problem mit den fehlenden Wohnungen hat sich ja mehr oder weniger über Jahre aufgebaut und vor 15-20 jahren war es schon noch erschwinglich sich ein Eigenheim hier in den ländlichen Regionen hinzustellen.Gemacht haben es aber viel zu wenige.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 22:27
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb: Aber das Problem mit den fehlenden Wohnungen hat sich ja mehr oder weniger über Jahre aufgebaut und vor 15-20 jahren war es schon noch erschwinglich sich ein Eigenheim hier in den ländlichen Regionen hinzustellen.Gemacht haben es aber viel zu wenige.
Ja. Wir haben vor sieben Jahren ein Haus gekauft, zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Zudem wollten unsere Kinder bei uns im Dorf bleiben. So kauften wir ein ziemlich überteuertes Haus - und haben es gerade so bekommen,bei der anderen Person fiel die Finanzierung durch, da wir damals echt draufgezahlt haben. Jetzt, 7 Jahre später, sind die Preise so gestiegen, dass es praktisch gar nicht schlimm war - wir könnten das Haus heute wesentlich teurer verkaufen. Die Preissprünge gerade für Altbauten im ländlichen Raum sind echt enorm. Wenn ich sehe, was meine Kinder in Unistädten bezahlen, das ist krass. Der Freund meines Sohnes hat nun für ein Semester ein Kellerzimemr gemietet, das gar kein Fenster hat und sicher nicht als Wohnraum zugelassen ist (Fluchtwege), ...


melden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

07.11.2025 um 22:42
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Darin liegt letztlich das Problem. Günstige Preise für handwerkliche Tätigkeiten sind nur durch Selbst- oder Fremdausbeutung zu realisieren.
Wie reden gar nicht über wirkliche handwerkliche Tätigkeiten, da sie s wir eh über Mindestlohn.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:nur über den Preis läuft). Oder handwerkliche Backwaren, die zumindest in der Regel qualitativ besser sind aber auch sehr viel teurer.
So sehr kann das nicht abweichen in Geschmack und Qualität.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:verdient. Hauptsache es ist hinreichend gut und möglichst billig.
Na sowas, VWL 101
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Deine Konsequenz? Mindestlohn bei Amazon aber nicht in der Pflege?
Wer arbeitet dort den zum Mindestlohn?


2x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

08.11.2025 um 08:49
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:die Frage wäre erstmal warum die Mieten so hoch sind?
Weil die Kaufpreise so hoch sind. Und weil Großvermieter gute Renditen wollen und bekommen.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Und auch die Frage warum die Eigenheimquote (um nur mal einen Grund zu nennen) hierzulande den Quoten anderer Länder hinterherhinkt.
In dicht besiedelten Ländern ist Grunderwerb halt teurer. Und wenn man strenge Vorschriften bezüglich Brandschutz, Erdbebensicherheit etc. möchte, kostet das Geld.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie reden gar nicht über wirkliche handwerkliche Tätigkeiten, da sie s wir eh über Mindestlohn.
Rede mal mit Friseuren, Küchenhilfen, Servicekräften ...
Deine Vorstellung der Realität ist ein wenig einseitig, manchmal. Es sind nicht nur Mechatroniker und Elektriker als "Handwerker" unterwegs.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:So sehr kann das nicht abweichen in Geschmack und Qualität.
Man kann sicher industrielle Backwaren gleich gut oder besser herstellen, wie handwerkliche. Aktuell findet das aber nicht statt. Aber was soll ich mit Dir über den Unterschied z.B. langer Teigführung sprechen. Entweder man schmeckt es oder auch nicht.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Na sowas, VWL 101
Verstehe Dich nicht. Preis und gerade noch akzeptable Qualität sind ja nicht die einzigen Kriterien für einen Kauf.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wer arbeitet dort den zum Mindestlohn?
In der Pflege? Erstgemeinte Frage? Bitte überprüfe wirklich Deine Realität.


3x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

08.11.2025 um 09:40
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Weil die Kaufpreise so hoch sind. Und weil Großvermieter gute Renditen wollen und bekommen.
Ähem aber Großvermieter sind nur eine Minderheit auf der Angebotsseite.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:In dicht besiedelten Ländern ist Grunderwerb halt teurer. Und wenn man strenge Vorschriften bezüglich Brandschutz, Erdbebensicherheit etc. möchte, kostet das Geld
Ach ja die Bevölkerungsdichte soll schuld sein?

Die Eigenheimquote in den Niederlanden lag 2023 bei rund 69,3 %, nachdem sie 2022 mit 70,6 % einen historischen Höchststand erreicht hatte


Die Bevölkerungsdichte Deutschlands liegt bei etwa 234 bis 236 Einwohnern pro Quadratkilometer


Die Bevölkerungsdichte der Niederlande beträgt etwa 541 Einwohner pro Quadratkilometer, basierend auf Schätzungen für 2024


Ich sehe da keine Korrelation. Erdbebensicherheit ist natürlich ein großes Thema in. Deutschland
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Rede mal mit Friseuren, Küchenhilfen, Servicekräften ...
Deine Vorstellung der Realität ist ein wenig einseitig, manchmal. Es
Sah ich ja sehe wenige Gruppen und beim Service in der Gastro sind wir sehr selten beim Haupterwerb.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Es sind nicht nur Mechatroniker und Elektriker als "Handwerker" unterwegs.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Fedaykin schrieb:
Nö, aber vor allem ausgebildete, und da sind wir weg vom Mindestlohn.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:In der Pflege? Erstgemeinte Frage? Bitte überprüfe wirklich Deine Realität.
Ja wer arbeitet dort für den Mindestlohn?

Ungelernte vielleicht?

Pflegehilfskräfte fangen mit 16,50 an


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

08.11.2025 um 09:43
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Verstehe Dich nicht. Preis und gerade noch akzeptable Qualität sind ja nicht die einzigen Kriterien für einen Kauf.
Nein, aber ausschlaggebend, mag sein das Leute noch andere Präferenzen. An ihr Brötchen anlegen, aber die sind nicht so hoch bewertet bzgl der Nachfrage.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Man kann sicher industrielle Backwaren gleich gut oder besser herstellen, wie handwerkliche. Aktuell findet das aber nicht statt
Das hängt stark vom Bäcker ab..


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

08.11.2025 um 19:54
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Weil die Kaufpreise so hoch sind. Und weil Großvermieter gute Renditen wollen und bekommen.
gute Renditen sind eben dann drin wenn Angebot und Nachfrage in Missverhältnis stehen und einen Grund dafür hast du ja schon unbewusst teilweise genannt...
Zitat von azazeelazazeel schrieb:In dicht besiedelten Ländern ist Grunderwerb halt teurer.
wenn man in relativ dicht besiedelten Länder 1,5 Millionen Flüchtlinge aufnimmt ist das generell schon ein Problem (und das sage ich jetzt ohne diesen Menschen Schuld daran zu geben----es ist aber eben eine Ursache) und wenn man dann ein Sozialsystem aufrecht erhält dass Arbeit nicht gerade attraktiv macht muss man sich über schlechte Beschäftigungsquote unter Zuwanderern nicht wundern.
War zwar lieb gedacht von Merkel dass die Flüchtlinge sich am besten die benötigten Wohnungen selbst bauen könnten aber leider ein Riesenirrtum.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

09.11.2025 um 16:16
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ähem aber Großvermieter sind nur eine Minderheit auf der Angebotsseite.
Es sind Millionen von Wohnungen. Das ist hinreichend signifikant.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ach ja die Bevölkerungsdichte soll schuld sein?
Auch.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich sehe da keine Korrelation.
Es ist - wie immer - eine Kumulation von Gründen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Erdbebensicherheit ist natürlich ein großes Thema in. Deutschland
Absolut. In genügend Gegenden. Auch das Teil er Kumulation.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:und beim Service in der Gastro sind wir sehr selten beim Haupterwerb
Vielleicht in Deiner Realität.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:und da sind wir weg vom Mindestlohn.
Auch nur in Deiner Realität.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Pflegehilfskräfte fangen mit 16,50 an
-> Mindestlohn. Lies mal nach.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:aber ausschlaggebend
In Deiner Realität.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das hängt stark vom Bäcker ab
Und von den Mondphasen. Um auch einen sinnlosen Allgemeinplatz einzusteuern.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

09.11.2025 um 16:17
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:wenn man in relativ dicht besiedelten Länder 1,5 Millionen Flüchtlinge aufnimmt ist das generell schon ein Problem
Genau, es sind die Flüchtlinge.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:War zwar lieb gedacht von Merkel dass die Flüchtlinge sich am besten die benötigten Wohnungen selbst bauen könnten aber leider ein Riesenirrtum
???


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

09.11.2025 um 17:17
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Es sind Millionen von Wohnungen. Das ist hinreichend signifikant
Sind es das? Und sind die das die das Problem darstellen?
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Auch
Wie ich an den Niederlanden gezeigt habe Nein
Zitat von azazeelazazeel schrieb:ist - wie immer - eine Kumulation von Gründen.
5 Euro Phrasenschwein
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Absolut. In genügend Gegenden. Auch das Teil er Kumulation.
Zeig mir Mal die Erdbebenvorschriften für Hamburg
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Vielleicht in Deiner Realität.
Jap basierend auf Statistiken.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Mindestlohn. Lies mal nach.
W ii r Reden nicht über Tarif Mindestlohn sondern über den gesetzlichen im Thread Kontext gell

12,82 €
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Genau, es sind die Flüchtlinge.
Auch
Zitat von azazeelazazeel schrieb:eine Kumulation von Gründen.



1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

13.11.2025 um 09:49
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 09.11.2025:Sind es das?
Bitte informiere Dich, bevor du Thesen aufstellst.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 09.11.2025:Wie ich an den Niederlanden gezeigt habe Nein
Du kannst nicht einfach irgend eine Land herauspicken und damit irgendetwas belegen. Es ist immer eine Kumulation von Gründen. Das ist schon bei deinem Schweiz-Beispiel schief gegangen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 09.11.2025:5 Euro Phrasenschwein
Im Gegenteil. Genau das ist relevant.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 09.11.2025:Zeig mir Mal die Erdbebenvorschriften für Hamburg
Warum Hamburg? Habe ich behauptet, es wäre deutschlandweit relevant?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 09.11.2025:Jap basierend auf Statistiken.
Zeig mal.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 09.11.2025:W ii r Reden nicht über Tarif Mindestlohn
Wir reden über Mindestlohn.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

13.11.2025 um 09:54
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Bitte informiere Dich, bevor du Thesen aufstellst.
Ich Stelle keine auf. Sondern Fakten

Gerne können wir lokale Wohnungsmarkte anschauen.

Vor allem helfen da wenig Milchmädchenrechnungen weil der Wohnraum in Bitterfeld wenig in Hamburg nützt.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Du kannst nicht einfach irgend eine Land herauspicken und damit irgendetwas belegen
Wie können gerne andere Länder betrachten.

Deine These hat nicht Mal Belege, oder Korrelation aufzuweisen.

Du hart behauptet die Bevölkerungsdichte wäre ein Grund in. Der BRD
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das ist schon bei deinem Schweiz-Beispiel schief gegangen.
Nö.

Du solltest dein allgemeinen Plätzchen etwas unterfüttern
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Warum Hamburg? Habe ich behauptet, es wäre deutschlandweit relevant?
Wo ist es denn relevant. Zeig mir die Vorschrift.

Hamburg weil dort Wohnraum knapp ist.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wir reden über Mindestlohn.
Welchen denn? gesetzlichen oder Tarif? Und welche Branche?


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

13.11.2025 um 09:58
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Sondern Fakten
Leider nur in Deiner Realität.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Vor allem helfen da wenig Milchmädchenrechnungen weil der Wohnraum in Bitterfeld wenig in Hamburg nützt.
Da ist nun das Phrasenschwein gefragt. Sinnlose Nebelkerze.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie können gerne andere Länder betrachten
Na dann los.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Deine These hat nicht Mal Belege, oder Korrelation aufzuweisen.
Plausibilität. Knappe Güter führen zu hohen Preisen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nö.
Es hilft auch hier nichts, wenn Du Dir Deine eigene Realität bastelst.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wo ist es denn relevant. Zeig mir die Vorschrift.
z.B.: https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-wohnen/bautechnik-und-bauoekologie/erdbebensicher-bauen
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Welchen denn?
Generell. Denn so lautet das Thema.


1x zitiertmelden

Mindestlohn - Ziele, Sinn und Auswirkungen

13.11.2025 um 10:05
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Da ist nun das Phrasenschwein gefragt. Sinnlose Nebelkerze.
Danke ich nehme deinen Rückzug an.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Plausibilität. Knappe Güter führen zu hohen Preisen.
Tja und wie ich oben schrieb, abhängig davon welchen Markt man betrachtet.

Sehr schön, also welcher Kostentreiber ist die Vorschriftt in BW.?
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Generell. Denn so lautet das Thema.
Das ist Unsinn, da muss man schon den richtigen betrachten, sonst ist es am Thema vorbei.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Die Folgen von Corona für Einzelhandel und Wirtschaft
Menschen, 123 Beiträge, am 14.04.2021 von Dwarf
CMO am 19.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
123
am 14.04.2021 »
von Dwarf
Menschen: Was habt Ihr für Erfahrungen mit TNT Post gemacht?
Menschen, 30 Beiträge, am 14.08.2013 von Der_Gevatter
Crusi am 13.08.2013, Seite: 1 2
30
am 14.08.2013 »
Menschen: Job-Studium-Ausland?
Menschen, 13 Beiträge, am 19.01.2013 von jimmycanuck
Pascalham am 18.01.2013
13
am 19.01.2013 »
Menschen: Trotz unzureichender schulischer Qualifikation beruflich qualifizieren
Menschen, 45 Beiträge, am 31.03.2012 von Belafonte
Dr.Precht am 31.03.2012, Seite: 1 2 3
45
am 31.03.2012 »
Menschen: Für wenn und warum arbeitet man überhaupt?
Menschen, 197 Beiträge, am 15.11.2006 von Doors
Kite20 am 09.05.2006, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
197
am 15.11.2006 »
von Doors