goldenerReiter schrieb:ja was ist denn deiner Meinung nach genug?
Schwer zu sagen. So wenig am Monatsende übrig zu haben, dass man nicht zurück legen kann, ist schon eher wenig. Die Frage ist, welche Lebensweise ist mindestens in einer Gesellschaft als "Standard" zu definieren.
goldenerReiter schrieb:Es geht hier um den Arbeitnehmer
Na gut. Da ist es je nach Region unterschiedlich. Wie möchtest Du die Mieten von der Nachfrage abkoppeln?
goldenerReiter schrieb:Oder warum glaubst du dass es in den ländlichen regionen vor allem in den Kleinstädten keine Tafel gibt?
Warum sollte ich so einen Unfug glauben? Hast Du Dir das aus den Fingern gesaugt?
Natürlich gibt es in Regionen mit höheren Lebenshaltungskosten mehr Bedürftigkeit.
goldenerReiter schrieb:Lösungsansatz?Wie in Dänemark ein Teil der KV über eine höhere Mehrwertsteuer einzunehmen
Trifft halt auch eher Ärmere, die einen größeren Anteil ihrer Einnahmen verkonsumieren müssen. Wenn ich reich bin, kann ich entschieden, ob ich ein teures Auto kaufe oder ein billigeres. Bin ich arm habe ich weniger dieser Optionen. da müsste man schon Grundbedürfnisse mit einem vergünstigten Steuersatz bedenken.