Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

382 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: EU, Umweltschutz, Bevormundung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 13:57
Zitat von martenotmartenot schrieb:Mir scheint, dass es einem Teil der Menschen gefällt, sich repetitiv über vergleichsweise banale Themen übermäßig aufzuregen.
Gewagte These, zumindest wenn sich das aufs Forum bezieht.

Ich darf mich auch über die (aus meiner Sicht) sehr fragwürdigen Deckel aufregen, obwohl aktuell vieles auf der Welt passiert.


3x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 14:14
Zitat von koef3koef3 schrieb:Ich darf mich auch über die (aus meiner Sicht) sehr fragwürdigen Deckel aufregen, obwohl aktuell vieles auf der Welt passiert.
Du darfst Dich natürlich über alles aufregen, worüber Du möchtest. Gleichzeitig kann man das aber auch kritisieren, denn das Aufregen über Banalitäten "verbraucht" Aufregung über wichtige Dinge. Man kann einfach beides machen. Du hast das Recht, Dich aufzuregen, aber nicht das Recht, dass das nicht ggf. kritisiert wird.

Es ist ja auch nicht grundsätzlich falsch, sich über Banalitäten aufzuregen. Das kann den Kopf frei machen und den Blutdruck senken. Aber ab und an ist auch eine qualitative Einordnung sinnvoll. Nicht?


melden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 14:14
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich wundere mich dann oft, wie es sein kann, dass die Aufregung gar nicht abflaut, obwohl die Themen ja meistens eher banal sind und einen nicht wirklich beeinträchtigen.
Ich glaube, vieles davon ist ideologisch motiviert.
Sobald irgendwas als "links" wahrgenommen wird (wie bspw Öko-Dinge oder Gendern) dann brennt die ideologische Hütte bei manchem, egal wie banal die Sache eigentlich ist.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Ich darf mich auch über die (aus meiner Sicht) sehr fragwürdigen Deckel aufregen, obwohl aktuell vieles auf der Welt passiert.
Klar darfst du.
Hat dir niemand verbieten wollen.
Wenn es dir irgendwie hilft, lass es raus.


2x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 14:25
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wenn es dir irgendwie hilft, lass es raus.
Och, da kenne ich ganz andere Dinge über die ich mich mehr aufregen kann :D

Für mich bleiben diese Deckel aber nach wie vor eine eher fragwürdige Maßnahme gegen Plastikmüll.

Da wäre das radikale Verbot von Plastikverpackungen und Flaschen vermutlich weitaus sinnvoller.


3x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 14:29
Zitat von koef3koef3 schrieb:Für mich bleiben diese Deckel aber nach wie vor eine eher fragwürdige Maßnahme gegen Plastikmüll.
Sicher, die Sinnhaftigkeit der Deckel kann man in Frage stellen. Allerdings geht es mir so, dass ich mich über Sachverhalte dieser Art eher mal anlassbezogen und kurz ärgere, aber nicht deswegen gleich größere Teile der Politik oder der EU in Frage stelle.


1x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 15:02
Zitat von martenotmartenot schrieb:eher mal anlassbezogen und kurz ärgere, aber nicht deswegen gleich größere Teile der Politik oder der EU in Frage stelle.
Genau so, schön auf den Punkt gebracht.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Da wäre das radikale Verbot von Plastikverpackungen und Flaschen vermutlich weitaus sinnvoller.
Das "vermutlich" kannst du in dem Satz streichen.
Das wäre weitaus sinnvoller.
Von den Industrielobbys nicht zu reden, würden da die Verbraucher wohl noch stärker rebellieren.


1x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 15:10
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es wird damit doch kein Müll vermieden.
Die Einführung des Einwegpfands damals haben alle eigentlich recht schnell akzeptiert und zwar weil klar war, dass das etwas für die Umwelt bringt, auch wenn es einen gewissen Aufwand bedeutet. Auch von mir sofort ein 'thumbs up'.
Aber wer so weit Schwein ist, die Flasche in die Landschaft zu werfen, macht das doch auch dann, wenn der Deckel etwas fester an der Flasche angebracht ist.
Und dafür bezahlen wir Eurokraten.
[/quote]
Egen. Sehe ich exakt genau so.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, die Welt steht in Flammen, aber man regt sich über Plastikdeckel auf.
Irgendwie muss man seine "Diätenerhöhung" (hust) ja rechtfertigen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Neben den Plastikdeckeln würde ich da auch die Sprachgebräuche des Gendern dazu zählen.
Da hast Du absolut Recht, das ist absolut schräg, unnütz und sogar oftmals falsch, aber darum geht es aber hier jetzt auch nicht. Sonst müsste man noch zig Punkte hier hinzufügen.

Gucky.


melden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 15:12
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Von den Industrielobbys nicht zu reden, würden da die Verbraucher wohl noch stärker rebellieren.
Ich habe mich gerade mal gefragt, was sich für mich als normaler Verbraucher ändern würde...

Gemüse/Obst? Kaufe ich ohne Hülle/Tüte.
Jogurt? Gibts im Glas. Im Sonderangebot gar nicht mal viel teurer. Die Frage ist, wie umweltschonend der Prozess des Recyclings wirklich ist.
Getränke? Glas. Oder meinetwegen PET-Flaschen, wenn diese sich zig Male nutzen lassen. (Muss ja nicht alles direkt verboten sein.)

Problematisch sind Nonfood-Artikel wie Hygieneartikel, Haushaltsbedarf oder Elektrokleinstgeräte, da wüsste ich ad hoc keine Alternative, die kostengünstig und umweltschonend ist. Überall Pappe als Verpackung zu verwenden ist ja auch nicht sonderlich umweltschonend, da sich Papier nicht unendlich recyclen lässt.

Der meiste Plastikmüll stammt bei mir von Convienence-Food und Haushalts-/Hygieneartikeln.

Wenn ich Mittagessen in die Firma mitnehme, habe ich eh Tupperboxen, und die wären von einem fiktiven Kunststoff-Verpackungsverbot ausgenommen.


melden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 15:13
Ist mittlerweile zur Routine geworden, sie einfach abzureißen.


melden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 15:29
Derweil erfreue ich mich hier weiterhin an Flaschen mit losem Deckel, und das mitten in Europa :-)

Aber ich muss sagen, seit ich festgestellt habe, dass die Deckel in der weit geöffneten Position tatsächlich einrasten, stört das kaum noch. Allermeistens sind sie wirklich aus dem Weg, und das Abreissen ist viel aufwendiger.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:
Ich wundere mich dann oft, wie es sein kann, dass die Aufregung gar nicht abflaut, obwohl die Themen ja meistens eher banal sind und einen nicht wirklich beeinträchtigen.
Ich glaube, vieles davon ist ideologisch motiviert.
Ich denke auch, das ist der eigentliche Punkt. Die Leute wollen einfach von Ideologien verschont bleiben, sei es, dass sich jemand im EU-Büro neue Regeln ausdenkt, welche es für die Leute umständlicher machen, oder sei es, dass ideologische Glaubensbekenntnisse in die Grammatik eingestreut werden, die dann wieder herausgefiltert werden müssen. Die Leute wollen einfach nur funktionale Hilfsmittel haben und keine unnötig verkomplizierten.


2x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 15:32
Zitat von zaeldzaeld schrieb:Die Leute wollen einfach von Ideologien verschont bleiben,
Nur leider würde man auch von anderen Parteien nicht vor Ideologien verschont bleiben. Es würden nur andere Ideologien dazu kommen oder an deren Stelle treten. Ich denke, dass man Ideologien einfach eher dann als solche wahrnimmt, wenn diese nicht mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmen. Wenn man aber derselben Ansicht ist, fühlen sich Ideologien oft gar nicht als solche an.


1x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

24.06.2025 um 17:29
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nur leider würde man auch von anderen Parteien nicht vor Ideologien verschont bleiben. Es würden nur andere Ideologien dazu kommen oder an deren Stelle treten.
Nicht zwangsläufig, es sei denn, man steckt den Begriff Ideologie so weit ab, dass er alles umfasst. Beispiel: Das Lebensmotto "Du kannst alles tun, was du willst, solange es nicht andere stört oder schädigt" würde ich eigentlich nicht als Ideologie bezeichnen, da es ja so gerade keine Handlungen vorschreibt, die aus einer theoretischen Überlegung stammt. Ausser natürlich die Einschränkungen bezüglich von Anderen, die ja auf der theoretischen Überlegenheit basiert, dass wenn sich alle daran halten, keiner gestört wird, was ja jeder individuell für sich selbst gutheisst.

Auch "man sollte jeweils rational abwägen zwischen Aufwand/Einschränkung/Unkomfortabilität und Nutzen" finde ich nicht sonderlich ideologisch.

Und wie es hier ja schon gesagt wurde, der Aufwand, ein Pfandsystem zu betreiben, steht für viele in ausreichendem Nutzen, dass es weitgehend akzeptiert und als gut empfunden wird. Das sieht bei den Deckeln eben anders aus, wenn man im Gegensatz zu früher nicht mehr den Deckel abschraubt, sondern auch noch mühsam abreissen muss, wenn man ihn nicht im Gesicht haben möchte (und man den Mechanismus mit dem Feststellen noch nicht kennt).

Man braucht offenbar auch nicht unbedingt ein Pfandsystem. Wir haben hier nur Einweg-PET- und Glasflaschen. Die PET-Flaschen kann man in den Geschäften in Sammelbehälter geben, die Glasflaschen in die öffentlichen Sammelcontainer. Ich habe den Eindruck, das funktioniert ganz gut, auch ohne Pfand.

Gibt es nach dem einen Jahr eigentlich schon Erkenntnisse, ob jetzt weniger Deckel in der Gegend herumfliegen?


2x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 07:26
Zitat von zaeldzaeld schrieb:man den Mechanismus mit dem Feststellen noch nicht kennt
Den haben auch nicht alle Flaschen. Bei denen vom Discounter sind die Befestigungen oft total labberig, da rastet nichts ein.

Als Schussel, der ich bin, war ich allerdings trotzdem schon oft froh über den angebundenen Deckel. Wie oft mir früher der Deckel aus der Hand gefallen und auf dem Boden der U-Bahn oder draußen gelandet ist... :{ :D
Zitat von zaeldzaeld schrieb:Wir haben hier nur Einweg-PET- und Glasflaschen.
Zitat von zaeldzaeld schrieb:Derweil erfreue ich mich hier weiterhin an Flaschen mit losem Deckel, und das mitten in Europa :-)
Wo ist das denn?


1x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 09:18
Zitat von KitriKitri schrieb:Wo ist das denn?
Na die Schweiz.


1x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 09:19
Zitat von zaeldzaeld schrieb:Schweiz
Ah! Danke. :idee:


melden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 09:37
Zitat von zaeldzaeld schrieb:Das Lebensmotto "Du kannst alles tun, was du willst, solange es nicht andere stört oder schädigt" würde ich eigentlich nicht als Ideologie bezeichnen
Das ist ja nett, dass du dss nicht so bezeichnen würdest, aber Worte haben eben Definitionen, was für Diskussionen und Gespräche allgemein auch unerlässlich ist. Und da ist das Beispiel von dir natürlich eine Ideologie, nämlich die des Liberalismus.
Zitat von zaeldzaeld schrieb:sondern auch noch mühsam abreissen muss, wenn man ihn nicht im Gesicht haben möchte (und man den Mechanismus mit dem Feststellen noch nicht kennt).
Ich habe diesen Mechanismus noch nie genutzt und trotzdem haben die Deckel mich noch nie beim Trinken eingeschränkt.

Ich glaube, hier liegt in vielen Fällen eher ein Anwenderproblem gepaart mit "Ich will es einfach schlecht finden" vor.


melden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 09:52
Zitat von koef3koef3 schrieb:Für mich bleiben diese Deckel aber nach wie vor eine eher fragwürdige Maßnahme gegen Plastikmüll.
Aber es gab dazu doch Erhebungen. Sicher ist es nicht das Allheilmittel, aber einzelne Plastikdeckel in der Umwelt waren ja offenbar ein Thema.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Da wäre das radikale Verbot von Plastikverpackungen und Flaschen vermutlich weitaus sinnvoller.
Klar. Aber Du kannst doch nicht eine Maßnahme zur Verbesserung mit der Begründung ablehnen, dass eine weitaus radikaler Lösung mehr bringt. Diese radikale Lösung muss ja auch umsetzbar sein.
Zudem haben Kunststoffflaschen auch Vorteile (Gewicht) - sie dürfen halt nicht in der Umwelt landen.


1x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 10:04
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Zudem haben Kunststoffflaschen auch Vorteile (Gewicht) - sie dürfen halt nicht in der Umwelt landen.
Das ist richtig, aber denkst du dass angebundene Deckel Leute davon abhalten werden, ihren Müll in die Natur zu werfen? Im Zweifel schmeißen die einfach die gesamte Flasche weg. Ganz zu schweigen von anderen Dingen wie Folien, klein-Verpackungen, all sowas, was nach wie vor fleißig in der Natur verteilt wird.

Das Thema Mikroplastik zeigt ja auch gut, dass wir anfangen sollten, Kunststoff als ultimatives Universal-Material langsam mal grundsätzlich zu überdenken

Das will ich damit sagen. Irgendwie scheint diese Deckel-Lösung auch nur ein "weiter so, bloß nicht zuviel ändern" zu sein. Dass man die Bevölkerung und vor allem Industrie auf dem Weg mit guten Erklärungen und Kampagnen sowie offenem Diskurs "mitnehmen" muss, statt diese einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen, sollte aber auch klar sein. Und das ist ein Punkt, woran die EU mal schleunigst an sich arbeiten muss.

Komplett verzichten werden wir auf Kunststoff nicht können, schon allein in der Technik nicht, aber ein grundlegender Sinneswandel sollte da langsam schon einsetzen.


1x zitiertmelden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 10:26
Zitat von koef3koef3 schrieb:Gewagte These, zumindest wenn sich das aufs Forum bezieht.
Gerade auf dieses Forum bezogen ist die These keinesfalls gewagt.
Immerhin hat dieser Thread schon 19 Seiten.

Obwohl es mich schon wundert, wie die Opfer dieser schlimmen Deckel mit ihren zerschnittenen, blutenden Händen überhaupt tippen können.


melden

Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung

25.06.2025 um 11:43
Zitat von koef3koef3 schrieb:Das ist richtig, aber denkst du dass angebundene Deckel Leute davon abhalten werden, ihren Müll in die Natur zu werfen?
Offenbar gibt es dazu doch Erhebungen. Ich kann das nicht beurteilen, wie das Wegwerfverhalten im Allgemein so ist und wie viel weniger Plastik durch diese Maßnahme in der Umwelt landet. Aber meinst Du nicht, dass das einigermaßen vernünftig prognostiziert wurde? Außer den Verpackungsmaschinenherstellern haben ja alle erst mal nur Nachteile - ist deren Lobby so viel besser als die der anderen? Das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Das Thema Mikroplastik zeigt ja auch gut, dass wir anfangen sollten, Kunststoff als ultimatives Universal-Material langsam mal grundsätzlich zu überdenken
Unbedingt.
Flaschen sind dabei noch gar nicht mal das Schlimmste. Die sind in der Regel sortenrein und können mittels eines Pfandsystems auch recht gut recycelt werden. Noch blöder sind Kombiverpackungen, die aus unterschiedlichen, miteinander verklebten Kunststoffen bestehen. Und wo der Anreiz nur "Gelber Sack" ist.
Zitat von koef3koef3 schrieb:Irgendwie scheint diese Deckel-Lösung auch nur ein "weiter so, bloß nicht zuviel ändern" zu sein
Kann schon sein. So ein bisschen wie mit dem e-Fuel für Autos.
Ein grundlegendes Überdenken, welche Kunststoffe man verwenden kann, wäre wichtig. Nur ist das mit einigen Einschränkungen für Verbraucher verbunden. Dann brauchen wir nur auf den nächsten Bild-Artikel zu warten, wo dann vom "Plastik-Hammer" die Rede ist.


melden