Analyst schrieb:Ich werde eigentlich immer als jünger geschätzt als ich bin. Allerdings bilde ich mir wenig darauf ein. Ich gehe stattdessen davon aus, dass mein Gegenüber so wie ich auch einfach gerne Komplimente verteilt.
So gehe ich (und wahrscheinlich viele andere) vor:
- Man lernt neue Leute kennen.
- Man läßt das Gegenüber das eigene Alter schätzen.
- Ich vermute mein Gegenüber könnte 60 Jahre alt sein
- Ich sage: „Da wirst so ungefähr 55 Jahre alt sein.“
- Mein Gegenüber ist erfreut und sagt: „Ich bin tatsächlich schon 60 Jahre alt. Jede(r) schätzt mich jünger als ich bin.“
Alle sind glücklich.
Wobei solche Einschätzungen - so geht es jedenfalls mir - nicht viel mit Leute kennenlernen zu tun haben.
Das sind vielmehr Situationen in denen ich mit denjenigen nichts mehr zu tun habe.
Komplimenteverteilen ist das auch nicht.
Beispiel:
- Namensschild wird nicht gefunden, weil Veranstaltungspersonal im Stapel für die Studententeilnehmer sucht
- schlecht lesbares Geburtsdatum auf Fotokopie (die ich gar nicht angefertigt habe), es wird dann die plausibler erscheinende niedrige gewählt (Geburtsdatum in den 90ern statt 80ern) anstatt z.B. nochmal nachgefragt, was für mich hinterher Aufwand bedeutet das korrigieren zu lassen
- als ich noch jünger war: Erstmal häufiger wie ein Teenager behandelt worden. Das heißt dann auch mit extra viel Smalltalk angesprochen zu werden auf Reisen (Sitznachbarn in Reisebus, Flugzeug) diesbezüglich, oder noch so halb ob die "Mama" zuständig wäre.
- bei tatsächlichem Betreten meines Arbeitsplatzes (von arbeitsplatzfremdem Personal, kennen mich also nicht) zu einer Veranstaltung für im Schnitt deutlich jüngere (Erstie-Tag Uni, Ausbildungsmesse) gelotst werden
Das ist auch nichts das erfreut, also irgendwie "glücklich", um dich zu zitieren, macht. Mir ist es - bei allem möglichen - lieber, zutreffend eingeschätzt zu werden. Erspart schlichtweg Aufwand.
Obige Situation von dir genannt würde meinem Verhalten gar nicht entsprechen. Weder lasse ich neue Bekannte das eigene Alter schätzen, noch frage ich sie ob ich ihres schätzen dürfe. Fände ich als introvertierte Person mit Autismus auch absurd das zu tun und wirkt unangenehm nach "Komplimentegenerierer", irgendwie einem menschlichen "Balzverhalten". Schon deshalb würde ich bei obigem ausweichend reagieren und solches Smalltalkverhalten mein Gegenüber eher für eine weitere Bekanntschaft unattraktiv erscheinen lassen, das müsste schon mit viel Positivem anderweitig aufgewogen werden.
Üblicherweise weiß ich auch das Alter von Menschen aus dem Umfeld (z.B. Kollegen, Vereinskollegen, Nachbarn, selbst Freunden) gar nicht, weil es für mich irrelevant ist. Erfragen werde ich es sicherlich nicht. Allenfalls bekomme ich es mit, wenn jemand einen Geburtstag feiert und das Alter nennt (z.B. 18.), oder mal das Geburtsdatum irgendwo einzutragen ist (z.B. gemeinsame Reisebuchung), man es mal auf Dokumenten sieht wenn man diese gemeinsam durchgeht (z.B. Freunden bei Papierkram helfen). Umgekehrt wissen sie es auch nur aus solchen Kontexten.
RayWonders schrieb:ich war jetzt vor ein paar Tagen in einer Mental Health Gruppe aktiv da fragte jemand nach Gruppen wo man sich austauschen könnte zu ihrer Krankheit, sie würde wohl nichts finden und sei verzweifelt.. eine ganz einfache Google Suche fand aber auch ein Forum wie dieses hier für ihr Anliegen.. sehr merkwürdig..
vermutlich besteht das Internet für viele bloß aus Facebook und Co..
Zu Selbsthilfegruppen: Ich habe die Erfahrung gemacht dass viele Selbsthilfegruppen in der Tat zu Facebook u.ä. abgewandert sind. Eine Gruppe, in der ich früher Mitglied war, hatte damals noch ein Forum - dieses wurde geschlossen, auf Facebook umgezogen; seitdem bin ich nicht mehr dabei. Ich nutze z.B. Facebook gar nicht. Selbst konnte ich übrigens auch kein Forum mehr zu dem Thema finden, obwohl es zumindest bei mir sicherlich nicht an
RayWonders schrieb:und teilweise scheinen viele auch gar nicht zu wissen wie man das Internet und Google richtig benutzt.
liegt. (Es wäre für einen Internet-Vielnutzer mit IT-Beruf auch unwahrscheinlich. Das Forum, solange es noch existierte, fand ich auch über eine Suchmaschine.)