Berryl schrieb:Ist zwar immer noch schönreden aber nicht das was auf social Media draus wurde.
Warum ist es Schönreden?
Es gibt zwei Aspekte:
- Etwas, das ein bestimmtes Aussehen verursacht, ist auch für die Gesundheit nicht gut und sollte behandelt werden. (Da zählt nicht nur Übergewicht dazu.)
- Mann sollte deshalb jemanden, schonmal als Fremder, nicht beurteilen. "Du" hast keine Ahnung ("du" steht hier für "man"), ob z.B. jemand der 150 kg auf 170 cm wiegt sich schon 50 oder 100 kg runtergekämpft hat. Oder ob das Tortenstück, die gerade vom Buffet genommen wird, ein einmaliges Ereignis pro Jahr ist. Genauso hat man kein Recht dazu, darüber urteilen ob jemand mit einem bestimmten Aussehen in ein Fitnessstudio, Schwimmbad etc. "gehört" oder bis wie viel Gewicht man ein Ballkleid tragen darf.
(Selbst war ich übrigens nie übergewichtig und müsste Übergewicht schonmal aufgrund einer Vorerkrankung dringend vermeiden. Gerade bei einer orthopädischen Erkrankung mit schon in jungem Alter eingesetzten Endoprothesen ist deren Lebensdauer - sprich, ob und wann man nochmal operieren muss - stark davon abhängig, wie viel Gewicht darauf lastet.
Ich habe z.B. einen ziemlich asymmetrischen Körper, auch einige auffällige OP-Narben. Hält mich aber trotzdem nicht davon ab, z.B. ein Top zu tragen wenn ich gerade Bock drauf habe weil es so heiß ist, oder das Schwimmbad im Bikini aufzusuchen wenn ich mag - früher habe ich da eher versteckt (und mich gegrämt, dass ich auch mal so ein Spaghettiträgertop anziehen möchte aber "nicht kann", so mit ungefähr 16 Jahren), heutzutage mach ich's einfach und wer glotzt, der glotzt.)