Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

20 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Chef, Flirt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 20:56
Vorab: Achtung, das wird ein längerer Text.

Ich arbeite nun seit ca einem Jahr fest in einer Firma in der Produktion mit ca 8 anderen Frauen zusammen an einer Linie. Die Produktion ist in verschiedenen Linien aufgeteilt und jede hat ihren eigenen Chef bzw Linienleiter. Selbiger sitzt in seinem Büro das aussieht wie ein großer Glaskasten und von dort aus kann er die gesamte Produktion bzw Linie einsehen und uns neue Aufträge erteilen bzw ist er Ansprechpartner bei Bedarf aber im großen und ganzen kriegt man von ihm nichts mit und er lässt uns in Ruhe unsere Arbeit machen. Im Grunde hatte ich währen der gesamten Zeit noch fast kein Wort mit ihm gewechselt und ihn auch wenig bis gar nicht beachtet. Bis vor kurzem...

Ich saß an meinem Platz und tat meine Arbeit und fühlte mich irgendwie beobachtet also schaute ich nach links hoch zum Büro und dort sah ich wie mein Chef in der hintersten Ecke seines Schreibtischs mit dem Kopf auf seinen Armen lag und mich verträumt ansah. Ich hab mich erschrocken und direkt wieder weg gesehen aber musste dann nochmal einen Blick wagen. Und er saß bzw lag da unverändert und schaute mich an und da ich meinen Blick dieses Mal nicht sofort abwand merkte ich dass er regelrecht starrte und auch nicht weg sah weil er sich ertapt fühlte oder dergleichen. Irgendwie fühlte ich mich etwas geehrt weil ich mich eher als graues Mäuschen sehe und meinen Chef rein optisch als attraktiv beschreiben würde aber darüber hatte ich mir bis dahin ja gar keine Gedanken gemacht. Ich denke er ist etwa so alt wie ich, um die 40. Ich bin Single, er nicht.

Am nächsten Tag zum Feierabend putzten wir die Gemeinschaftsküche, ich öffnete gerade den Kühlschrank und fühlte mich wieder beobachtet und schaute durch die Tür in die Produktionshalle und sah dort hinter der Glaswand des Büros meinen Chef auf seinem Schreibtischstuhl, mir zugewandt und breitbeinig sitzend und wieder starrte er mich an und wendete keinen Blick ab. Ich konnte irgendwie gar nicht glauben dass er das so auffällig tat und keine der anderen Frauen es bemerkte. Er saß da wie in Stein gemeiselt und starrte wieder eindeutig mich an.

Es passierten noch ein paar solcher Dinge. Einmal musste ich ihm im Büro etwas fragen und als er öffnete stand er direkt hinter der Tür und sah mir extrem tief und lang in die Augen, wirkte danach etwas nervös und bat mich noch 1, 2 mal an diesem Tag herein. Ein anderes Mal stand er gerade ganz hinten im Büro am Waschbecken, ich also hinter ihm und als ich mit ihm redete schaute er mich durch den Spiegel total intensiv an und sagte fast kein Wort. Dann kam es mir vor als wäre er mir einige Male in der Pause so entgegen gelaufen als wollte er mich ansprechen aber ich habe immer die Richtung gewechselt weil ich damit einfach irgendwie überfordert war. Jetzt tut mir das natürlich leid und ich wüsste gerne was er gesagt hätte... Er imitierte auch was ich sagte und auch Gesten von mir, kurz gesagt er wirkte tatsächlich als könnte er verknallt in mich sein. Nur ist die Sache die dass ich das für unmöglich halte weil ich optisch nunmal nicht an ihn heran reiche und auserdem weiß ich dass er eine sehr hübsche Frau und zwei kleine Kinder hat und wohl sehr glücklich mit seiner Familie sein soll. Es spricht also sehr viel dagegen und doch hatte ich Gefallen an diesen Blicken und Momenten zwischen uns gefunden.

Zuletzt wirkte er aber sehr müde, schlief tatsächlich einige Male am Schreibtisch ein, wirkte irgendwie ganz anders, fing an in seinem Büro den Schreibtisch umzuräumen dass er nicht mehr in meine Richtung sehen musste und war dabei sehr aufgewühlt. Und dann, dann war alles plötzlich vorbei und als wäre nie was gewesen. Es gab nur noch einen dieser Momente als er mir einmal Schrauben direkt und ganz vorsichtig in die Hand legte und meine Hand mit seiner Hand komplett verschloss obwohl er die Schrauben auch einfach auf den Tisch hätte legen können. Das fühlte sich, wie die Blicke auch, an als würde die Zeit stehen bleiben und als würden wir in diesen Augenblicken immer völlig unbeobachtet sein obwohl um uns herum ja alle Kolleginnen waren. Seit dem ersten Blick den ich von ihm bekam lief das ganze mit uns jetzt einige Monate so. Nach dieser Schraubensache hat er mich aber nicht wieder angesehen und ich bemerke jetzt wie mich das verwirrt und wie ich seine Blicke suche. Einige Wochen ist es nun als wäre nie was gewesen.

Ich weiß es ist aus der Entfernung schwer einzuschätzen aber aus welchen Gründen könnte sich sein Verhalten nun derart verändert haben? Oder könnte das alles von vorn herein eine Art Spiel für ihn gewesen sein? Soll ich das Gespräch suchen oder alles als willkomme Ablenkung im Alltag verbuchen und einfach weitermachen? Für mich ist es jetzt schwierig geworden mit meinem Chef umzugehen.

Falls das wichtig ist, er hat keinen guten Stand bei den Kollegen, im Betrieb können ihn nur wenige leiden weil sie ihn unsympathisch und distanziert empfinden. Das kann ich selbst so nicht behaupten aber wenn ich dran denke dass er sich hier nur einen Spaß daraus gemacht haben könnte mich einzuwickeln, wird mir etwas schlecht. Wie seht ihr das aus eurer eigenen Sicht?


3x zitiertmelden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 21:09
Nabend @Fairy_wiw
Vielleicht hat er sich bewusst seltsam verhalten, damit er gefragt wird, ob es ihm gut geht oder was los ist. Auch Führungspositionen brauchen mal "kollegiale Aufmerksamkeit". Viele hegen einen anderen Umgang zwischen Kollegen und Chef, keine Ahnung, aber ich denke Vorgesetzte brauchen auch mal nen Workbudy^^ Gerade wo du zum Schluß noch erwähnst, dass er eher unbeliebt ist, passt das eigentlich ganz gut.

Welche Art der Bestätigung/Aufmerksamkeit er sucht, wäre mit einem harmlosen "Alles in Ordnung?" sicher rauszufinden gewesen.
Aber die Chance ist wohl verpasst und so wird man es nicht erfahren.

An Liebe oder so würd ich da aber nicht direkt denken. Manchmal brauchen Menschen einfach andere Menschen.


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 21:17
@Picture

Hallo und Danke für deine Antwort! Du glaubst ja nicht wie sehr ich es bereue ihm aus dem Weg gegangen zu sein als er in der Pause in meine Richtung lief. Vielleicht hat ihn das ja irgendwie verletzt weil er sich mitteilen wollte und er hat meine Reaktion nicht verstanden. Man kann es nur leider nicht rückgängig machen, wie du schon selbst sagst.


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 21:19
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Soll ich das Gespräch suchen oder alles als willkomme Ablenkung im Alltag verbuchen und einfach weitermachen?
Genau das. Er ist verheiratet und hat zwei kleine Kinder.


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 21:32
@Fairy_wiw Genau so darfste jetzt aber nicht denken. Du brauchst dich damit jetzt nicht verrückt machen und den Fehler bei dir suchen.
Er ist erwachsen und hätte sich ebenso klar und deutlich mitteilen können. So shit happens. Interpretier da jetzt nicht ne romatische Telenovela rein. Wie gesagt, wahrscheinlich brauchte er nur mal ein Moment Aufmerksamkeit, nicht mehr und nicht weniger.

Vergiss das jetzt und falls je wieder so ne Situation auftauchen sollte, so fragste einfach mal ganz gechillt was denn dein Gegenüber so verträumt guckt oder whatever..

Kein Grund für schlaflose Nächte. Hab nen feinen Abend noch


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 21:36
@Pusemuckel

Also ich habe ja nicht mit diesen Blicken und dem drum herum angefangen, das war schon er. (obwohl Familie und Kinder) Meine einzige Intention ist gerade nur diesen Menschen verstehen zu wollen, deshalb hab ich mich an dieses Forum gewendet.


1x zitiertmelden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 21:49
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Also ich habe ja nicht mit diesen Blicken und dem drum herum angefangen, das war schon er.
Du bist aber diejenige, die das alles irgendwie "interpretiert".
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Meine einzige Intention ist gerade nur diesen Menschen verstehen zu wollen,
und da soll Dir hier wie genau geholfen werden? Wir kennen den nicht.
Fakt ist, es ist Dein Vorgesetzter
Fakt ist, er hat Frau und Kinder
Fakt ist, was immer da gewesen sein soll ist nicht mehr.

Also abhaken, fertig


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 21:59
@Tussinelda

Warum "wir"? Wenn DU nichts dazu sagen kannst, ist das doch in Ordnung und dann kannst du meinen Thread auch einfach überlesen aber sprich doch bitte nicht für andere denn es gibt sicher Menschen die dazu etwas sagen können weil sie beispielsweise solche Verhaltensweisen schon kennen.

Und warum überhaupt so passiv aggressiv? Ich habe genauso das recht einen Thread zu eröffnen wie jeder andere hier auch der antworten sucht. Schönen Abend noch!


1x zitiertmelden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 22:35
Ich finde, wenn Erwachsene ihr Verhalten plötzlich und stark verändern, kann das ein Hinweis darauf sein, dass bei ihnen etwas nicht stimmt – emotional oder gesundheitlich. Ob und inwiefern du dich als Kollegin oder Angestellte damit befassen solltest, ist natürlich eine ganz individuelle Frage.

Es ist auch immer eine Frage der eigenen Interpretation. Ich hatte mal ein Personalgespräch mit meinem Chef weil ich wohl morgens einfach an einem Kollegen vorbeigelaufen bin ohne ihn zu grüßen. Ich glaube, ich war sehr auf den Tag fixiert, der Kollege lief in einer Schülergruppe - ich habe ihn einfach übersehen, er ging davon aus, dass es mir psychisch sehr schlecht geht (eigene Interpretation) und hat meinen Chef aufgescheucht. Viel viel Lärm um nichts, das bekamen dann Kollegen mit und fragten besorgt nach ... und schon startete ein Hamsterrad. Kollege hat es gut gemeint, es hat aber eine ganze Weile gedauert, bis das Verhältnis wieder normal war, weil ich dann bemüht war, ihm gegenüber normal zu sein - und schon wurde es krampfig.

Es kann vieles bedeuten – oder auch gar nichts: Vielleicht war es ein ungeschickter Versuch, dir näherzukommen, den er selbst inzwischen als unangemessen erkannt hat. Dann zieht er sich jetzt einfach zurück, weil du auf seine Signale nicht eingegangen bist – und damit wäre die Sache erledigt.

Dass er öfter einschläft oder erschöpft wirkt, könnte auch auf etwas Tiefergehendes wie Stress, Erschöpfung oder sogar eine depressive Phase hindeuten – aber das lässt sich von außen schwer beurteilen. Ich würde an deiner Stelle weiterhin freundlich, aber klar bleiben, und auch durch deine Körpersprache deutlich machen, dass du ausschließlich an einem professionellen und kollegialen Miteinander interessiert bist.


1x zitiertmelden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 22:42
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Falls das wichtig ist, er hat keinen guten Stand bei den Kollegen, im Betrieb können ihn nur wenige leiden weil sie ihn unsympathisch und distanziert empfinden
Er ist wahrscheinlich zuhause genauso einsam wie auf Arbeit, ein Mensch den niemand versteht denkt er sich. Neue Mitarbeiterin, recht attraktiv für ihn usw, neue Chance was aufzubauen...dabei etwas hilflos und als die Anzeichen härter wurden das du dich dem entziehst (auch wenn du das jetzt bereust) zurück in den Kaninchenbau um einer Niederlage zu entgehen, vielleicht das Risiko eines Fremdgehens zu vermindern.

Denke er ist ganz in Ordnung, hat ehrliches Interesse an dir, ist aber gefangen in seiner Welt mit Family usw.
Muss alles nicht stimmen, war nicht dabei.


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

03.05.2025 um 23:11
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Warum "wir"?
weil ihn keiner hier kennt, somit kann man Dir nicht helfen, ihn zu verstehen, weil wir z.B. nur Deine Seite kennen. Wären wir dabei gewesen, vielleicht hätten wir alles was Du so beschreibst ganz anders wahrgenommen.
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Und warum überhaupt so passiv aggressiv?
mich gibts nicht passiv aggressiv.
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Ich habe genauso das recht einen Thread zu eröffnen wie jeder andere hier auch der antworten sucht.
das habe ich Dir wo genau abgesprochen?


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 00:23
@Fairy_wiw
Du solltest für dich entscheiden, was du willst. Ob du dich damit unwohl fühlst und am liebsten den Betrieb wechseln möchtest. Oder ob du echtes Interesse hast und ihn einfach mal offen ansprichst. Mal einen Kaffee zusammen trinken gehen. Sich mal außerhalb der Arbeit sehen und unterhalten. Besser kennen lernen. Auch Chefs sind nur Menschen.
Wir können hier auch nur spekulieren und kennen ausschließlich deine Seite.


1x zitiertmelden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 00:39
Zitat von AniaraAniara schrieb:Oder ob du echtes Interesse hast und ihn einfach mal offen ansprichst. Mal einen Kaffee zusammen trinken gehen. Sich mal außerhalb der Arbeit sehen und unterhalten. Besser kennen lernen
Das kann aber auch komplett in die Hose gehen, wenn die TE sich geirrt und/oder völlig falsch interpretiert hat.


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 16:08
@Fairy_wiw

Du beschreibst Vorgänge, die darauf hindeuten, dass Dein Vorgesetzter mit Dir flirten möchte. Du findest ihn attraktiv und fühlst Dich geschmeichelt, dass er Dich so oft ansieht.
Alles verständlich.
Ich kann Dir nur raten, mit dem Vorgesetzten nichts "anzufangen".
Du bist zwar Single, er aber nicht.
Solche Dinge gehen oft schief und es könnte Dich sogar den Job kosten.

Ich kann Dir nur raten, Dich professionell zu verhalten, möglichst Distanz zu halten und auch keinen längeren Blickkontakt zu suchen.

Liebe Grüße!


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 17:04
Hallo,

aus Erfahrung als Führungskraft, kann ich dir sagen, dass er vermutlich nichts an Hintergedanken hat oder gar mit dir Flirten möchten. Ich denke, wenn du sagst, er sei eh etwas unbeliebt, dass er auch mal einen Kollegen braucht mit dem er sich über die Arbeit austauschen möchte.

Oberstes Gebot einer Führungskraft wird immer lauten : "Don´t fuck in your own company" kein guter Vorgesetzter wird jemals was mit Angestellten anfangen.

Woher kommt das Unbeliebtsein von dieser Führungskraft? Ein gutes Team kann nur funktionieren, wenn die Führungskraft menschlich bleibt.

Versuche doch mal das Gespräch zu suchen aber auf sachlicher Ebene.

Liebe Grüße.


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 17:16
Déjà-vu?


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 17:30
Du wirst wohl nie von selbst herausfinden, warum sich dein Chef so komisch verhalten hat, und ich würde ihn auch nicht danach fragen. Es könnte tatsächlich sein, dass er mit dir flirten oder gar etwas anfangen wollte und sich (er ist ja verheiratet) noch rechtzeitig umentschied. Es könnte aber auch sein, dass das Verhalten nichts mit dir zu tun hatte, sondern er zu der Zeit seelisch keine gute Zeit oder gar gesundheitliche Probleme hatte. Was auch immer der Grund dafür war: Es scheint jetzt wieder vorbei zu sein und dabei solltest auch du es belassen. Nur weil es dir geschmeichelt hast, willst du ja sicher nicht riskieren, dass seine Frau sich scheiden lässt und beider kleinen Kinder ihren Vater verlieren.

Tu einfach so, als hättest du nie etwas bemerkt. Auch von freundschaftlichem Smalltalk möchte ich abraten. Sonst überträgt sich seine Unbeliebtheit noch auf dich, weil deine Kollegen meinen könnten, du wolltest dich beim Chef einschleimen.


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 17:31
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Dass er öfter einschläft oder erschöpft wirkt,
Das könnte schlicht und einfach daher kommen, dass er
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:zwei kleine Kinder
hat. Da ist Schlafmangel ja nichts Ungewöhnliches.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ich würde an deiner Stelle weiterhin freundlich, aber klar bleiben, und auch durch deine Körpersprache deutlich machen, dass du ausschließlich an einem professionellen und kollegialen Miteinander interessiert bist.
Das ist auch meine Meinung.
Zitat von Fairy_wiwFairy_wiw schrieb:Nach dieser Schraubensache hat er mich aber nicht wieder angesehen und ich bemerke jetzt wie mich das verwirrt und wie ich seine Blicke suche. Einige Wochen ist es nun als wäre nie was gewesen.
Dann ist es doch gut. Hake die Sache ab, interpretiere nichts weiter hinein und wenn Du nach einem Partner schaust, am besten nicht unter den Arbeitskollegen, zumindest nicht unter den vergebenen @Fairy_wiw


melden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 21:46
Wie die anderen schon schrieben: es ist vorbei. Nimm das nette Gefühl des Geschmeichelt-seins mit, aber verhalte dich neutral und sachlich.

Leider hast du offen gelassen, wieso dein Vorgesetzter eher unbeliebt ist. Das hätte durchaus zu einer Einschätzung beitragen können.
Denn nicht immer kommt so ein als Flirt interpretierbares Verhalten aus Interesse an einem „näheren“ Kontakt (wie Affaire, Partnerschaft usw.), sondern kann auch ganz platt dafür genutzt werden, zu sehen/testen, wie weit das Gegenüber gehen würde und/oder wie sehr sich das Gegeben dann einem öffnet, um diese Infos im Bedarfsfall gegen diese Person zu verwenden.

Interesse an einem schmeichelt vielen und sie werden dann auch (sehr/zu) offen, plaudern aus dem Nähkästchen, im beruflichen Rahmen dann auch über Kollegen etc.
Das kann nach hinten losgehen.

Ich kann hier nur zu Vorsicht raten. Beruf ist kein Spielplatz und eben keine private Ebene mit den besten Freund:innen.

Ich bin selbst in eurem Alter und habe einige Chefs und Chefinnen erlebt. Vielleicht bin ich auch durch mein massives Misstrauen, begründet auf meinen Erfahrungen, da einfach extrem sensibilisiert.

Trotzdem solltest du weiterhin die berufliche Distanz wahren und neutral/sachlich mit ihm umgehen.
Es ist nichts passiert.
Und du kannst dich ja auch mal fragen, wie professionell so ein Flirtverhalten eines Chefs (der angeblich glücklich mit seiner Familie) ist…auch im Hinblick, dass dies auch andere mitbekommen können.

Sollte er wirklich nur Aufmerksamkeit, wie ein Gespräch, gesucht haben, weil es ihm nicht gut ging…sorry:
1. ist er erwachsen und kann es formulieren, auch wenn es schwer fällt, 2. bist du nicht seine Psychologin, sondern seine Mitarbeiterin…


1x zitiertmelden

Das seltsame Verhalten meines Vorgesetzten

gestern um 23:18
Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass er sowas wie einen Freund gebraucht hat, in dem Fall Freundin, weil er über irgendwas reden wollte, was vielleicht seine Frau nicht verstand, oder sein bester Kumpel nicht, oder er das nur dachte.

Bist du nur Single, oder auch keine Mutter?

Als er dann wieder "normal" war, hatte sich das vielleicht geklärt, oder er hatte halt wen anders gefunden, mit dem er darüber quatschen konnte. Oder er hat ganz einfach aufgegeben.

Er wird instinktiv gemerkt haben, dass du ihn (als vielleicht einzige, der Kollegen) magst, hat sich nicht getraut, dich ansprechen, weil Chef und so, dachte vielleicht, du machst "den 1. Schritt" bzw. wollte es mit dem "Starren" etc. erreichen...

Leichtes Flirten kann es schon auch mit gewesen sein, aber ich denke echt, er wollte dich eher als Mensch/Freundin.
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Sollte er wirklich nur Aufmerksamkeit, wie ein Gespräch, gesucht haben, weil es ihm nicht gut ging…sorry:
1. ist er erwachsen und kann es formulieren, auch wenn es schwer fällt, 2. bist du nicht seine Psychologin, sondern seine Mitarbeiterin…
Da denke ich halt... 1. Er ist neben Chef auch einfach Mensch. Er hat einfach den Dreh von Job zu Privat nicht hinbekommen, vielleicht auch wegen seiner Frau/Familie
Und 2. siehe den 1. Satz von 1.
Warum gleich Psychologin? Vielleicht hat die TE ja Wissen über irgendein Thema... und das wollte er nutzen.
Oder es war einfach, wie gesagt, weil sie ihn mag, und andere nicht. (mich würde aber trotzdem auch interessieren, wieso er denn so unbeliebt ist)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Ab wann sind Berührungen Okay und ab wann nicht?
Menschen, 34 Beiträge, am 09.03.2020 von FlamingO
em123456789012 am 20.02.2020, Seite: 1 2
34
am 09.03.2020 »
Menschen: Erfolg beim anderen Geschlecht.
Menschen, 645 Beiträge, am 13.06.2020 von MokaEfti
Rhythm am 08.08.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 30 31 32 33
645
am 13.06.2020 »
Menschen: Wenn Führungsebenen falsch besetzt sind
Menschen, 37 Beiträge, am 21.06.2020 von Pallas
JonathanFlakes am 24.06.2019, Seite: 1 2
37
am 21.06.2020 »
von Pallas
Menschen: Wie würdet ihr reagieren?
Menschen, 25 Beiträge, am 30.04.2019 von Goldfuss
Goldfuss am 29.04.2019, Seite: 1 2
25
am 30.04.2019 »
Menschen: Gibt es ein neutrales Geschlecht?
Menschen, 136 Beiträge, am 15.07.2019 von blueavian
em123456789012 am 04.07.2019, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
136
am 15.07.2019 »