Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

238 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule, Toleranz, Lehrer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

12.09.2025 um 14:37
Ist halt auch einfach subjektiv. Es kann keine objektiven Ästhetik Standards geben. Höchstens halt gesellschaftliche Konventionen in Bezug auf Ästhetik.

Man kann es drehen und wenden wie man will - am Ende ist es Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

12.09.2025 um 15:36
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:aber das gesicht sollte man so lassen wie's ist.
Da entscheidet jeder für sich selbst. Und macht einen Lehrer unter Umständen sogar cooler, jedenfalls ändert es nichts an Kompetenz, tut manch spießigen Eltern aber vielleicht ganz gut
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Diese Treuepflicht für besonders für Beamte im Staatsdienst und dazu gehören viele Lehrer nun mal gesetzlich vorgeschrieben und kann das kann ich sogar verstehen.
Das Beamtentum gehört sowieso abgeschafft in der jetzigen Form


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

12.09.2025 um 15:48
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das Beamtentum gehört sowieso abgeschafft in der jetzigen Form
Welche Alternative schwebt Dir vor? Privatisierung ist ja nicht so der Bringer, wenn man gesellschaftlich essentielle Bereiche betrachtet.
Das soll gar nicht flapsig klingen, ich frage mich wirklich, welche Alternative es für solche Tätigkeiten geben kann.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

12.09.2025 um 17:16
@azazeel
Viele junge Lehrer sind heutzutage keine Beamten, genau wie im öffentlichen Dienst kaum noch Beamte nachrücken.
Bei der Polizei seh ich es noch ein, aber sonst kaum


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 09:21
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Habe mir mal manche Gesichtstattoos bei Männern und Frauen angesehen und einige sehen echt Mega aus.
ich kenne natürlich nicht jede ausführung, aber habe auch schon "gefährliche anblicke" erlebt.

und dann kommt ab und an auch noch metall hinzu - manchmal sehr schräg.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Kunst usw.
ja, es gibt auch schöne bilder - aber im gesicht?


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 09:45
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das Beamtentum gehört sowieso abgeschafft in der jetzigen Form
Ne, wäre zu teuer.
Zitat von M1ndCon7rolM1ndCon7rol schrieb:Man kann es drehen und wenden wie man will - am Ende ist es Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten.
Ist das natürlichste auf der Welt.
Zwar auch wieder sowas was ungern jemand zu gibt, aber im Grunde sortieren wir permanent wegen äußerlicher Eindrücke aus.
Aus persönlicher Erfahrung sehe ich ehrlich gesagt sehr sehr stark mit Tattoos übersähte Menschen oder welche mit einem an einem sehr exotischen Platz(Zb Gesicht) eher suspekt an.
Nach meiner Erfahrung mit diesen standen da zumeist für mich problematische Personen dahinter.
Es ist sicher kein Ausschlusskriterium, aber eins wo ich selber dann schon genauer hinschaue.


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 11:12
Zitat von BerrylBerryl schrieb:wäre zu teuer.
Wenn man will, geht das längerfristig, man will halt nicht anfangen. Typisch CDU, SPD und Co.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Habe mir mal manche Gesichtstattoos bei Männern und Frauen angesehen und einige sehen echt Mega aus.
Durchaus ja


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 11:21
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wenn man will, geht das längerfristig, man will halt nicht anfangen. Typisch CDU, SPD und Co.
Breite Teile der Beamten sind laut Gerichten jetzt schon unterbezahlt.
Dazu hat der Staat da seine Sonderrechte wie ein gesondertes Disziplinarrecht, Versetzbarkeit innert der Grenzen der Behörde, die Rente ist auch bequemer für den Dienstherren.
In dem Moment wo man den Beamtenstatus streicht konkurriert man endgültig mit der freien Wirtschaft.
Und wenn wir ehrlich sind, sind das jetzt schon Jobs die immer unbeliebter werden aber für die man doch höhere Qualifikationen braucht.
Ganz besonders bei den bescholtenen Lehrern wirds dann besonders dramatisch.
Wer ein Studium nebst Staatsexamen schafft, der braucht keinen öffentlichen Dienst mit seiner Gruppierung und fremde verzogene Bälger.
Der kommt auch so gut durch.
Wobei ich da guter Dinge bin dass man dies an entscheidender Stelle schon insgeheim weiss und es allerhöchstens zur Stimmungsmache benutzt.


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 11:24
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ganz besonders bei den bescholtenen Lehrern wirds dann besonders dramatisch.
Die sind meist eh keine Beamten mehr. Kann weg. Ist aber OT
Und vielleicht isses dann auch nicht mehr so spießig,was Tattoos etc angeht


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 12:19
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Zwar auch wieder sowas was ungern jemand zu gibt, aber im Grunde sortieren wir permanent wegen äußerlicher Eindrücke aus.
Wer ist wir, und wo genau sortieren wir permanent aus?

Das ist mir zu generell. Es kommt auf die Situation drauf an. Bewerbungsgespräch, Dating. Ja, da wird auch aufgrund von Äußerlichkeiten aussortiert. Aber auch nicht von jedem gleichermaßen.

Oder meinst du jetzt unterbewusst?


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 12:33
Zitat von philaephilae schrieb:Oder meinst du jetzt unterbewusst?
Bewusst, die Beispiele hast ja schon gegeben.
Und unterbewusst sowieso.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 14:12
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die sind meist eh keine Beamten mehr.
Nein.

Dateianhang: 2-8-Lehrkraefte.pdf (416 KB)
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und vielleicht isses dann auch nicht mehr so spießig,was Tattoos etc angeht
Und da diese grundsätzlich immer eine repräsentative Funktion haben und manche Tattoos an extremen Stellen eher weniger als seriös empfunden werden wird dieses Thema noch lange ein heisses Eisen sein.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 15:58
Zitat von BerrylBerryl schrieb:da diese grundsätzlich immer eine repräsentative Funktion haben und manche Tattoos an extremen Stellen eher weniger als seriös empfunden werden wird
Ich würd lieber von weniger spießigen Gesellen repräsentiert werden😀


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

13.09.2025 um 21:18
Zitat von BerrylBerryl schrieb: Dazu hat der Staat da seine Sonderrechte wie ein gesondertes Disziplinarrecht, Versetzbarkeit innert der Grenzen der Behörde, die Rente ist auch bequemer für den Dienstherren. In dem Moment wo man den Beamtenstatus streicht konkurriert man endgültig mit der freien Wirtschaft.
Ich würde mal behaupten, im ländlichen Raum wäre die Unterversorgung noch viel dramatischer ohne Beamte. Momentan ist es so, dass du bei deiner Einstellung schon sagen kannst, wo du hinwillst, aber wenn du z.B. zugestimmt hast, dass du dort unterrichtest und du bist verbeamtet, dann entscheidet letztendlich dein Dienstherr, wie lange du da bleibst. Es gibt haufenweise Lehrerkollegen, die z.B. in Freiburg wohnen, aber morgens länger als eine Stunde an den Dienstort fahren. Wenn die frei wählen dürften und was drauf haben, wäre es bald so, dass alle sehr guten Lehrer in Freiburg unterrichten (mit kurzer Anfahrt) und die Nieten eben, wenn sie im Beruf arbeiten wollen und in Freiburg wohnen, aufs Land fahren müssten. Schon wäre die Unterrichtsqualität in kürzester Zeit sehr unterschiedlich, je nach Stadt - Land.

Ich hatte schon ein paar sehr fähige Kollegen, die den Beamtenstatus gekündigt haben und in die Wirtschaft gingen oder sich selbstständig machten - und keiner von ihnen hungert. Auch das wäre ein Risiko, dass Leute sich mehr ausprobieren.

Von daher sind das zwei Aspekte, wo das Beamtentum einfach auch eine größere Steuerbarkeit bringt, von der am Ende auch der Bürger wieder profitiert.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

14.09.2025 um 12:36
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Bewusst, die Beispiele hast ja schon gegeben.
Da kann jetzt aber nicht von "alle" und "permanent" die Rede sein. Oder bist permanent beim Dating? ;-)


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

18.09.2025 um 19:41
Ich finde lieber sollte es Tätowierte Lehrer geben als zu wenige Lehrer. Ob die Tätowierten Lehrer gut sind weiß ich nicht, vermutlich werden sie nicht besser oder schlechter sein als nicht tätowierte Lehrer. Bei Lehrern stören ja auch andere Dinge eher wenig wie Musik oder Filmgeschmack, Lange Haare sind auch kein absolutes No Go, Muskeln doch auch nicht.

Natürlich sollten sie gepflegt Auftreten, das gehört eben zum Job. Dazu zähle ich gepflegte Zähne, halbwegs guter Körpergeruch und saubere Kleidung. Und solange Mann mit Vollbart als gepflegt und modisch gilt sollten auch Tattoos kein Hindernis sein.

Nur meine Meinung


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

18.09.2025 um 21:02
@PStanisLove
Das stimmt.
Ich find die ganze Diskussion ein wenig abstrus und weiss nicht, ob man darüber schmunzeln kann, dass manche Leute, sich heutzutage noch über den Stil anderer Leute aufregen, oder ob das eher traurig ist.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

18.09.2025 um 21:55
Zitat von philaephilae schrieb am 14.09.2025:Da kann jetzt aber nicht von "alle" und "permanent" die Rede sein. Oder bist permanent beim Dating? ;-)
Doch.
Und nein, bin ich nicht. ;)
Aber jeder Mensch, sofern er kein Leben abgeschottet von der Außenwelt ist, trifft permanent auf anderen Menschen.
Und der erste Eindruck den man hat ist der Äußere.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

18.09.2025 um 21:58
Zitat von abberlineabberline schrieb:oder ob das eher traurig ist.
Vorurteile nur aufgrund des äußerlichen Stils, der äußeren Erscheinung sind traurig. (da könnte ich auch ne gute Geschichte von einem Anwalt erzählen)


Aber gänzlich frei bin ich davon auch nicht, sollte es aber lieber sein, wie mir hier schon im Falle der 88 als Zahlentattoo dargelegt wurde, kann es sich ja auch bspw. nur auf das Geburtsjahr des Kindes beziehen.


So ein sichtbares Tattoo könnte ich übrigens trotzdem verstehen, unabhängig der tatsächlichen Beweggründe und Intention des Trägers, würde es bereits bei Lehrern abgelehnt werden, da es halt das Potential besäße für bereits nur den Eindruck von Ablehnung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung vermitteln zu können und darüber hinaus wohl auch konkret eine Assoziation zu Hitler und dem Nationalsozialismus herstellen würde.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

19.09.2025 um 01:03
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:wie mir hier schon im Falle der 88 als Zahlentattoo dargelegt wurde, kann es sich ja auch bspw. nur auf das Geburtsjahr des Kindes beziehen.
Da würde ich aber klarerweise "1988" schreiben, weil die "88" auch als HH mißverstanden werden könnte.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:So ein sichtbares Tattoo könnte ich übrigens trotzdem verstehen, unabhängig der tatsächlichen Beweggründe und Intention des Trägers, würde es bereits bei Lehrern abgelehnt werden, da es halt das Potential besäße für bereits nur den Eindruck von Ablehnung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung vermitteln zu können und darüber hinaus wohl auch konkret eine Assoziation zu Hitler und dem Nationalsozialismus herstellen würde.
So sehe ich das auch


melden