Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

179 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule, Toleranz, Lehrer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 12:20
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Denn Beamte sollen ja letztlich auch eine gewisse "Normalität" vermitteln. Sie sind Teile des Staates. Teile der Norm.
In erster Linie unterliegen Beamte der Treuepflicht. Müssen sich zur Verfassung und unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen und sich so auch verhalten und auftreten das muss sich auch bereits in ihrer äußeren Erscheinung widerspiegeln. Die äußere Erscheinung unabhängig der Intention darf auch nicht nicht den Eindruck von Ablehnung dieser Grundordnung vermitteln. Nicht eine solche Außenwirkung haben.

Aber das betrifft ja längst nicht alle Tattoos. Längst sind nicht alle Tattoos und vor allem zusammen mit ihrer öffentlichen sichtbaren Zurschaustellung verboten - noch haben alle erlaubten und auch sichtbaren Tattoos das Potential dazu den Eindruck von Ablehnung unserer Grundordnung zu vermitteln.

Die Bandbreite an Tattoos, auch an Armen und um Gesicht, ist enorm.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Die Frage ist, wie es heute aus Sicht der "Normalität" darum steht.
Weiß es nicht. Von ewiggestrigen spießigen Minderheiten mal abgesehen, könnte ich mir aber vorstellen, dass sie in der breiten Masse heutzutage grundsätzlich akzeptiert oder zumindest toleriert sind/werden und nicht mehr verpönt sind.

Ausnahmen je nach Tattoos und deren Sichtbarkeit.


Umso mehr Menschen auch sichtbar welche tragen, umso normaler werden Tattoos sicherlich auch angesehen.


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 12:29
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Von ewiggestrigen spießigen Minderheiten mal abgesehen, könnte ich mir aber vorstellen, dass sie in der breiten Masse heutzutage grundsätzlich akzeptiert oder zumindest toleriert sind/werden und nicht mehr verpönt sind.
Dann ist es eben auch Teil der "Norm". Das ist eben der Punkt, dass die gesellschaftlichen Normen einem steten Wandel unterliegen. Und "Konservatismus" ist ja nicht synonym zum Normbegriff (auch wenn Konservative das gerne so sehen).


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 12:36
Mir und Kindern wird durch ein Tattoo nicht geschadet.

Solange das Tattoo selbst nicht extrem kritisch ist, wie ein Harken Kreuz oder sowas, ist mir das komplett egal.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 12:57
Zitat von azazeelazazeel schrieb:dass die gesellschaftlichen Normen einem steten Wandel unterliegen.
Das tun sie.

Man wird hinsichtlich gesellschaftlicher nichts rechtverbindlicher Normen je nachdem aber auch niemals absolute gesellschaftliche Einigkeit bzw. Konsens erreichen können, weil die Menschen bleiben nun mal auch individuell hinsichtlich ihrer Sichtweisen, Meinungen und Erwartungen und Ansprüchen.
Selbst unter Konservativen (gibt ja auch Sozialliberalkonservative bspw.) wird man je nach Sachverhalt nicht immer Konsens finden. Die einen können noch das und das akzeptieren und erwarten und andere können das oder das nicht mehr akzeptieren und erwarten anderes Verhalten und Auftreten - bereits auf die äußerliche Erscheinung anderer Menschen bezogen.

Von Bedeutung sollte daher auch wenn nur eine repräsentative Mehrheit je nach Sachverhalt sein.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 12:59
Zitat von CherymoyaCherymoya schrieb:Mir und Kindern wird durch ein Tattoo nicht geschadet.
Spielen wir es mal durch. Was passiert, wenn vor der Klasse ein Lehrer oder Lehrerin mit einem sehr ausgeprägten und auffälligen Gesichtstattoo steht?
Werden die Kinder eher kriminell? Lehnen sie eher ein friedliches Zusammensein ab? Werden sie eher schlechter lernen, weil sie abgelenkt sind oder weil sie der Person nicht genügend Respekt entgegengehen bringen oder ihre Kompetenz in Folge der Tätowierung unterschätzen?
Oder werden sie eher toleranter, wenn Menschen, die "ganz anders aussehen" mehr zu einem Teil der erlebten Normalität werden?

Ich tippe auf Letzteres. Dennoch müssen wir auch immer über Grenzfälle reden. Welche Motive sind noch in Ordnung und welche nicht mehr?


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 15:31
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Oder werden sie eher toleranter, wenn Menschen, die "ganz anders aussehen" mehr zu einem Teil der erlebten Normalität werden?
wie kann man so einen unfug tolerieren?

der lehrer macht sich voll zum Kasper, wenn er so vor die schüler tritt.
egal mit welchen motiven im gesicht.

wenn der rücken, die brust oder die arme bunt sind, mag's ja noch angehen.
da hat man sich ja fast daran gewöhnt.

aber das gesicht sollte man so lassen wie's ist.


4x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 16:20
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:aber das gesicht sollte man so lassen wie's ist.
Das entscheidet nun mal jeder für sich selbst.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:der lehrer macht sich voll zum Kasper, wenn er so vor die schüler tritt.
egal mit welchen motiven im gesicht.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:wie kann man so einen unfug tolerieren?
Schönes Beispiel dafür, dass wahrscheinlich nicht die Kinder das Problem wären, sondern die Erwachsenen, die ihnen solche Dinge einreden.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 16:35
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Werden die Kinder eher kriminell? Lehnen sie eher ein friedliches Zusammensein ab?
Warum sollten sie?

Tattoos stehen ja nicht pauschal für einen kriminellen Hintergrund. Nicht mal sich rebellisch zu verhalten. Es sei denn engstirnige, vorverurteilende Eltern reden ihnen so einen Unfug ein.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Werden sie eher schlechter lernen, weil sie abgelenkt sind o
Das vielleicht nur zu Anfang je nach Tattoos. Wenn sie aber den oder die jeweiligen Lehrer täglich sehen, dürfte sich schnell Normalität bzw. Gewohnheit einstellen und dann nicht länger interessant, um abgelenkt werden zu können.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:oder weil sie der Person nicht genügend Respekt entgegengehen bringen oder ihre Kompetenz in Folge der Tätowierung unterschätzen?
Nur wenn ihnen das eingeredet wird Lehrer mit Tattoos nur aufgrund sichtbarer Tattoos anders zu betrachten und zu behandeln.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Oder werden sie eher toleranter, wenn Menschen, die "ganz anders aussehen" mehr zu einem Teil der erlebten Normalität werden?
Dieser Effekt könnte nach und nach eintreten und wäre begrüßenswert.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Welche Motive sind noch in Ordnung und welche nicht mehr?
Die Treupflicht und das Neutralitätsgebot berührend und darüber hinaus alle anstößigen Tattoos und die eventuell auch einen verstörenden Eindruck vermitteln könnten.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:wie kann man so einen unfug tolerieren?
Ich erachte eher deine Meinung und pauschale Ablehnung als Unfug.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:der lehrer macht sich voll zum Kasper, wenn er so vor die schüler tritt.
egal mit welchen motiven im gesicht.
Lass das mal lieber die Schüler selbst entscheiden.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:aber das gesicht sollte man so lassen wie's ist.
Auch Lehrern steht in einem gewissen Rahmen und auch in Ausübung ihres Berufs freie Entfaltung ihrer individuellen Persönlichkeit zu.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 16:42
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Denn Beamte sollen ja letztlich auch eine gewisse "Normalität" vermitteln.
Es gibt doch Polisiten mit Tatoo.

Ich denke also, dass sich das etwas gelockert hat inzwischen. Ich war neulich auf der Polizeidienststelle und einer der Beamten, mit denen ich sprach, hatte ein recht großes Tatoo vom Hals (vllt. sogar noch weiter hinunter) hinauf bis über die Wangen und das Kinn bis zur Unterlippe.

Auch wenn ich DIESES Tattoo nicht sehr hübsch fand, es wirkte dennoch auf mich nicht abschreckend oder so. Der Menn kam mir ebenso höflich und freundlich entgegen, wie sein Kollege. Dann habe ich auch überhaupt kein Problem damit. Ich will ihn ja nicht bestaunen oder beurteilen, sondern habe ein Anliegen.
Wie es gewesen wäre (angenommen), wenn dieser Mann z.B. "schnodderig" rübergekommen wäre (z.B. Sprache/Gestik/Mimik, was dieses Klischee so geprägt hat), weiß ich nicht.

Gucky.


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 16:44
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:wie kann man so einen unfug tolerieren?
Intoleranz sollte nicht toleriert werden.

Leider muss Intoleranz aber je nachdem auch toleriert werden, wenn andere Menschen durch Intoleranz keinen Schaden erleiden.

Also intolerante Meinungen und Sichtweisen sei allen gegönnt und zugestanden, die sie vertreten, sollte nur keinen schädigenden Einfluss haben und erst recht nicht die Rechte anderer Menschen verletzen, einschränken.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 16:52
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Es gibt doch Polisiten mit Tatoo.
Eine Frage: War das in Deutschland?

(Finde es nicht schlimm. Ich frage mich nur, da ich im Internet z.B. finde dass sie während des Dienstes immer verdeckt werden können müssen, was hier wahrscheinlich nicht zutraf. Ggf. in dem Bundesland - wenn Deutschland - zulässig?
Bei dem beschriebenen Aussehen kommt mir spontan ein Maori-Tattoo in den Sinn; mag witzig klingen, aber hatte mich mal für eine Stelle auf Neuseeland beworben, wo das häufiger vorkommt und entsprechend eine andere Konnotation bis hin zu "gediegen" hat.)
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Der Menn kam mir ebenso höflich und freundlich entgegen, wie sein Kollege. Dann habe ich auch überhaupt kein Problem damit. Ich will ihn ja nicht bestaunen oder beurteilen, sondern habe ein Anliegen.
Exakt darauf würde es für mich ankommen bzw. kommt es für mich an.
Ich habe ein Anliegen, das bei einer Dienstleistung (allgemein gesagt: Handwerk, medizinische Dienstleistung, Polizei, Behörde...) a) mit vernünftigem Ergebnis, b) mit höflich-sachlichem, professionellem Umgang (kompetent, in realistischer Zeit, normal freundlich) beantwortet gehört. Wie die Person die das macht aussieht ist mir dabei egal.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 17:01
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:hatte ein recht großes Tatoo vom Hals (vllt. sogar noch weiter hinunter) hinauf bis über die Wangen und das Kinn bis zur Unterlippe.
Das glaub ich dir irgendwie nicht.
Auch sehr großflächige oder auffällige Tattoos im sichtbaren Bereich werden in der Regel nicht akzeptiert.

Tattoos an den Händen oder am Hals sind besonders problematisch, da diese Körperstellen im Dienst nicht immer durch die Uniform verdeckt werden können. In den meisten Bundesländern wird es daher schwierig sein, mit sichtbaren Tattoos an diesen Stellen eine Einstellung bei der Polizei zu erhalten.
Als Polizist/in repräsentierst du nicht nur dich selbst, sondern die gesamte Polizei in der Öffentlichkeit. Dein Erscheinungsbild ist daher von besonderer Bedeutung, da Neutralität und Professionalität in deinem Beruf an oberster Stelle stehen. Doch was bedeutet das für Bewerberinnen und Bewerber, die Tattoos oder anderen Körperschmuck haben? Grundsätzlich sind Tätowierungen bei der Polizei nicht pauschal verboten, es gibt jedoch klare Regeln und Einschränkungen, die du bei deiner Bewerbung beachten musst.

Polizeibeamte verkörpern Gerechtigkeit und staatliche Autorität, weshalb individueller Körperschmuck wie Tattoos oder Piercings nur bedingt akzeptiert wird. Entscheidend ist hierbei vor allem, ob die Tätowierung im Dienst sichtbar ist und ob sie mit den Werten der Polizei im Einklang steht. Grundsätzlich gilt in den meisten Bundesländern: Tattoos dürfen in der Dienstkleidung nicht sichtbar sein . Das bedeutet, dass deine Tätowierungen durch die Uniform – insbesondere das Sommerdiensthemd – verdeckt werden müssen.
Ebenso wenig geduldet sind großflächige Tattoos an auffälligen Stellen wie dem Hals, Kopf oder an den Händen.
Du schilderst ja, dass derjenige eben genau so ein Tattoo getragen haben soll. In welchem Bundesland war das?
An welchen Körperstellen sind Tattoos für die Polizei bedenklich?

Tätowierungen im Bereich des Kopfes, Halses und der Hände gelten bei der Polizei in der Regel als bedenklich, da sie sichtbar sind und nicht durch die Dienstkleidung verdeckt werden können. Großflächige und auffällige Tattoos an diesen Körperstellen können als Erkennungsmangel gewertet werden und im Auswahlverfahren einen Ausschlussgrund darstellen.
Quelle: https://polizist-werden.de/tattoos-polizei-einstellung/

Finde ich auch völlig unangemessen als Polizist, wenn diese Gesichtstattoos tragen. Bei Lehrern finde ich es eigentlich auch scheiße. :D


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 18:16
Zitat von InterestedInterested schrieb:Finde ich auch völlig unangemessen als Polizist, wenn diese Gesichtstattoos tragen.
Finde ich auch, erinnert mich an einen Knacki. Ich würde so einen Polizisten auch nicht ernst nehmen können. Hört sich zwar hart an, ist aber so. Polizisten repräsentieren Sicherheit und gleichzeitig auch Vertrauen als Personengruppe.
Wenn sojemand ein volltätowiertes Gesicht hat macht er sich für diesen Beruf unbrauchbar , meine Meinung.
Polizist sein ist nicht nur ein Beruf sondern Berufung, die Polizisten die ich bis jetzt kennenlernte waren alle sehr freundlich und bestimmt in ihrer Art, keiner hatte irgendein Tattoo oder so, alle waren reinlich und gepflegt, wie sich das gehört.
Irgendein ungepflegter Assi als Polizist kann ich mir garnicht vorstellen, das wäre dann das gegenteil von Respektsperson.
Das gleiche natürlich bei Lehrern, um beim Thema zu bleiben.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 18:36
@rainlove

Polizisten sollen nicht nur eine Uniform tragen, sie sollen auch uniform sein und das hat ja gewisse Gründe. Ein Gesichtstattoo ist schon ziemlich individuell und genau das möchte man in solchen Berufen verhindern. Wobei damit nicht gemeint ist, seine Persönlichkeit zu unterdrücken, aber berufskonform (speziell für Polizisten) ist das nun nicht Die Unterscheidung und individuelle Erkennbarkeit ist ja damit förmlich eingeläutet.

Muss man sich halt überlegen, was man sein will. Individualist oder uniform?

Außerdem können wir das dann mit den Klamotten gleich weiterspinnen. Wenn also einer wie ein Vollpenner rumlaufen will und trotzdem bei der Polizei ist, bedeutet das ja nicht, dass er ein schlechter Polizist wäre, oder? Ach man, gibt es ja schon - "zivil". :'D

Wir können natürlich auch allen Polizisten ein Gesichtstattoo verpassen, sind sie gleich wieder uniform. :troll:

Und weil es hier Thema war. Ich finde durchaus, dass ein Lehrer oder Polizist rauchen oder saufen darf. Ich finde die Empörung darüber schon ziemlich kleingeistig und verstehe nicht so recht, warum ausgerechnet das an der Vorbildfunktion kratzen sollte? Aber weltoffen Tattoos im Gesicht ok befinden. :palm: :D


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 18:44
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und weil es hier Thema war. Ich finde durchaus, dass ein Lehrer oder Polizist rauchen oder saufen darf.
und homosexuell sein und trans sein und Kinks und Fetische haben und und und - manches ist halt "privat" Falls das einige noch kennen. :D


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 18:50
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich finde durchaus, dass ein Lehrer oder Polizist rauchen oder saufen darf. Ich finde die Empörung darüber schon ziemlich kleingeistig und verstehe nicht so recht, warum ausgerechnet das an der Vorbildfunktion kratzen sollte?
Klar können sie es - im Privatleben.
(Rauchen und Alkohol trinken ist in vielen Berufen nicht am Arbeitsplatz gestattet. Zum Arbeitsplatz zähle ich da klar auch die Abschlussfahrt, bei der, wenn Minderjährige anwesend sind, Aufsichtspflicht herrscht.)
Zitat von InterestedInterested schrieb:und homosexuell sein und trans sein und Kinks und Fetische haben und und und - manches ist halt "privat" Falls das einige noch kennen. :D
Familienstand nennen wenn man das mag - warum nicht. (Lehrer tun das bisweilen; manche halten sich da sehr bedeckt und man erfährt rein gar nichts aus dem Privatleben, auch okay.)
Der Rest: Privat.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 18:55
@M1ndCon7rol
Wie sichtbar sind jene Tattoos?

Wenn man bedeckt genug ist und die Tattoos an den richtigen Stellen sind werden das denke ich die wenigsten merken. Und wenn vieles auf Rücken, Bauch und Beinen ist sieht man es ja die meiste Zeit auch nicht.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Müssen sich zur Verfassung und unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen und sich so auch verhalten und auftreten das muss sich auch bereits in ihrer äußeren Erscheinung widerspiegeln. Die äußere Erscheinung unabhängig der Intention darf auch nicht nicht den Eindruck von Ablehnung dieser Grundordnung vermitteln. Nicht eine solche Außenwirkung haben
Warum müssen wir diese Debatte 2025 noch führen?

Das war übrigens eine eher Rethirische Frage. Die Antwort ist meiner Meinung nach das die bestummer im Schnitt Gefühlte 60 sind, der Durchschnittsdeutsche ist 45 und CDU und AFD sind die beliebtesten Parteien des Landes. Deutschland ist ein Land voller alter und Erzkonservativen Leuten die scheinbar im Kopf in den 1990 ern hängengeblieben sind.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:der lehrer macht sich voll zum Kasper, wenn er so vor die schüler tritt.
egal mit welchen motiven im gesicht.
Welche Gefahr geht den ganz Konkret von Tattoos bei Lehrern aus?
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:wenn der rücken, die brust oder die arme bunt sind, mag's ja noch angehen.
da hat man sich ja fast daran gewöhnt.
Das du dich 2025 an Tattoos an Rücken, Armen und Brust fast gewöhnt hast spricht Bände.

Grundlegend finde ich es interessant immer noch derartige Diskussionen in 2025 führen zu müssen. Seit über 25 Jahre sind Tattoos Mainstream und ein großteil wird sich wohl dann gewöhnt haben. Sogar mehr als es manchem Tätowierten Recht ist. Auch das ständig von Verfassungswidrigen Tattoos die Rede ist ist Amüsant, ich frage mich wie oft diese sind.

Ein extrem großer Teil der Tätowierten ist meines Erachtens im Rahmen Tätowiert der auch bei Uniformberufen und anderen Beamtentätigkeiten wohl ok sein dürfte. Wer diesbezüglich Tatsächlich über die strenge schlägt der muss mit den Folgen und Konsequenzen leben.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 19:00
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Rauchen und Alkohol trinken ist in vielen Berufen nicht am Arbeitsplatz gestattet. Zum Arbeitsplatz zähle ich da klar auch die Abschlussfahrt, bei der, wenn Minderjährige anwesend sind, Aufsichtspflicht herrscht.)
Ich fand's cool, mit meinen Lehrern zu rauchen und ein Bier zu trinken. Ich fand's menschlich. Es hat ihrem Ansehen als Lehrer nicht geschadet und es gibt so gut wie nie Gelegenheiten dazu, als dass wir das hier thematisieren müssten. Ich finde es nicht schlimm, einen Lehrer im Raucherbereich zu sehen. Es sagt überhaupt nichts über seine Fähigkeit als Lehrer aus? Rauchen und Trinken am Arbeitsplatz hat ganz andere Gründe als Ansehen (da sind wir uns doch einig, @Raspelbeere? Oder?

Was ist das überhaupt für ein kruder Vergleich? Ein Gesichtstattoo kann man nicht verbergen - (Make up meine ich nicht). Man muss aber nicht unbedingt eine Zigarette rauchen. Im Unterricht eh nicht erlaubt und denke ich auch nicht von je einem Lehrer gefordert. Außer Helmut Schmidt vielleicht. :smoke: :'D Dem würde ich aber nicht unterstellen, dass er weil Raucher = schlechter Politiker, Mensch - war. Wie dem Lehrer mit Tattoo auch nicht - aber es geht ja um Grenzen und ich glaube, die werden auch gewahrt. Wieviel % der Lehrer haben denn überhaupt ein Gesichtstattoo? Ist es überhaupt das Thema wert?


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

um 19:35
Ich würde da schon Unterschiede machen:

Ein auf den Hals tätowierte Teufelsfratze, die sich beim Sprechen bewegt, dürfte in einer Grundschule völlig inakzeptabel sein.

Ob man das bei einer Berufsschule auch so sieht, da kann man schon unterschiedlicher Meinung sein.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Falsche Dinge in der Schule lernen
Menschen, 83 Beiträge, am 14.10.2023 von Doors
6675636b6f6666 am 10.10.2023, Seite: 1 2 3 4 5
83
am 14.10.2023 »
von Doors
Menschen: Schulgeschichten und wie die Schule das Leben beeinflusst
Menschen, 203 Beiträge, am 23.01.2023 von Doors
Bundeskanzleri am 04.12.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
203
am 23.01.2023 »
von Doors
Menschen: Wie könnte man das Schulsystem verbessern?
Menschen, 442 Beiträge, am 21.07.2022 von PrivateEye
C8H10N4O2 am 10.10.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 20 21 22 23
442
am 21.07.2022 »
Menschen: Brauchen wir eine Bildungsrevolution?
Menschen, 41 Beiträge, am 13.10.2020 von kleinundgrün
Jantoschzacke am 23.04.2013, Seite: 1 2 3
41
am 13.10.2020 »
Menschen: Gute Lehrer, schlechte Lehrer
Menschen, 157 Beiträge, am 19.09.2018 von Kältezeit
jeanne-d-arc am 17.12.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
157
am 19.09.2018 »