Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

26 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Wald, Löwe ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:05
In Kalenborn hat ein Jäger ein größeres, katzenartiges Tier entdeckt. Am Dienstagabend entdeckte der Jäger auf einem Hochsitz das Tier gesehen und hält es für eine Raubkatze. Der Jäger hat Schwarz-Weiß-Aufnahmen machen können, auf diesem sieht man ein Tier, allerdings ist es nicht erkennbar um welches Tier es sich dabei handelt.

Ein Fährtensucher wird eingesetzt um nach Spuren zu schauen und was an der Sache dran ist. Bewohner in der Umgebung sollen die Waldwege nicht verlassen und ihre Hunde angeleint lassen.
Neue, konkrete Sichtungen sollten direkt der Polizei gemeldet werden. Die Verbandsgemeinde weist darauf hin, dass sie weiter die Lage engmaschig beobachte.
Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/moeglicherweise-grosskatze-im-wald-in-altenahr-100.html

Foto des Tieres:
Screenshot 20251112 155759 Samsung InterOriginal anzeigen (1,3 MB)


Immer wieder kommt es zu solchen Sichtungen. Erst vor wenigen Jahren gab es den Löwen in Berlin. Sogar in meiner Jugendzeit gab es in meinem Nachbarort die Sichtung eines Panthers. Es verlief dort ähnlich. Wir sollten die Häuser nicht verlassen, Spaziergänge nur im Dorf, Hunde an die Leine. Mehrere Tage wurden wir von der Schule beurlaubt, ein Fährtenleser kam usw. Im Endeffekt war nichts, wie auch beim Berliner Löwen.

Was glaubt ihr was ist es diesmal für ein Tier und wie kommen solche Sichtungen zustande? Es sind oft Großkatzen die gesichtet werden, spannend was einem da die Fantasie vorspielen kann.
Gab es bei euch in der Gegend auch schon Sichtungen wilder Tiere und wie lief das da ab? Ich bin gespannt ob und was diesmal da rauskommt.


melden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:13
Ähm, in Brandenburg war der Löwe dann doch ein Wildschwein.
Warten wir ab, was es diesmal ist.
Ansonsten dürfte man doch die Übersicht haben, ob alle Großkatzen
in der Gegend noch im Käfig sind.
Übrigens ein Anruf der Tiger aus dem Zoo ist ausgebrochen,
ist eine sehr doofe Idee.
Im Juli 2012 hatte 4 Schüler in Augsburg angerufen.
Das gab eine Strafe von 10.000 Euro


1x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:13
Vielleicht ein Albino-Dachs? In Berlin war es am Ende ein Wildschwein.


1x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:20
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Ähm, in Brandenburg war der Löwe dann doch ein Wildschwein.
Ja, habe ich ja dazu geschrieben. Da war nach weit und breit kein Löwe anwesend.
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Ansonsten dürfte man doch die Übersicht haben, ob alle Großkatzen
in der Gegend noch im Käfig sind.
Keine Ahnung wie viele es gibt. Manche, zum Glück eher selten und die Ausnahme halten sich Menschen sehr exotische Tiere auch in privaten Haushalten. Ob das dann immer so angemeldet ist, wie es sein sollte? Eine Großkatze wird vermutlich bekannt sein, bei Schlangen oder kleineren Reptilien wird das wohl eher mal passieren.
Zitat von SamLoomisSamLoomis schrieb:Vielleicht ein Albino-Dachs? In Berlin war es am Ende ein Wildschwein.
Ich weiß nicht. Ich glaube es sieht so hell aus, durch die Aufnahme. Ein Dachs hat auch nicht einen so langen Schwanz?

Ich bin gespannt was es diesmal ist. Ein Dachs, Wildschwein, Wolf käme auch noch in Betracht. Eine Großkatze wird es denke ich weniger sein.


2x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:21
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Wolf
Da passt die Körperform auch nicht, vermutlich wird das Bild dem Tier auch nicht gerecht


1x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:23
ich glaube , weder an ..noch

a) Wildschwein :)
b) Wildkatze , da zu groß für eine Wildkatze. Auch haben Wildkatzen einen buschigen Schwanz
c) Luchs passt auch nicht

Sieht einem jungen Löwen nicht unähnlich.

Ein Wolf ist dies sicher nicht.


melden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:24
Zitat von KFBKFB schrieb:Da passt die Körperform auch nicht, vermutlich wird das Bild dem Tier auch nicht gerecht
Ein Wildschwein sieht auch nicht aus wie eine Großkatze. Wer weiß was uns da die Fantasie vorspielt. Das Foto hat nicht die beste Qualität. Ob da alles was man als das Tier wahrnimmt, tatsächlich auch zum Tier gehört, wer weiß. :shrug:


1x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:29
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ein Wildschwein sieht auch nicht aus wie eine Großkatze
Ich weiß nicht mehr, ob's davon Bilder gab, daher kann ich den Zusammenhang nicht bewerten

Wenn das nur Aussagen von Augenzeugen waren, nunja, die nennen oft das erstbeste was ihnen einfällt und viele Leute haben *erschreckend* wenig Ahnung von Tieren und Körperbau etc haben


2x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:33
Zitat von KFBKFB schrieb:Ich weiß nicht mehr, ob's davon Bilder gab, daher kann ich den Zusammenhang nicht bewerten
Ja, es gab damals eine kurze Filmaufnahme und wurde ohne Ende begutachtet. Es gab dazu hier einen Thread. Mit kurzen Filmaufnahmen sowie Vergleichsbildern. Die vermeintliche Löwin, welche eher nach Kalb aussieht (Beitrag von Kephalopyr)


melden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:42
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ich weiß nicht. Ich glaube es sieht so hell aus, durch die Aufnahme. Ein Dachs hat auch nicht einen so langen Schwanz?
Ja, hell ist es wohl durch die Aufnahme.
Ich tippe da auf: Fuchs (immerhin größer als eine Hauskatze) und in der Dunkelheit die Entfernung schlechter einschätzen können?
Zitat von KFBKFB schrieb:Wenn das nur Aussagen von Augenzeugen waren, nunja, die nennen oft das erstbeste was ihnen einfällt und viele Leute haben *erschreckend* wenig Ahnung von Tieren und Körperbau etc haben
Dem kann ich beipflichten. Als selbst biologieinteressierte (und würde mal sagen: recht versierte) Person habe ich z.B. privat schon so einige Fehlinterpretationen, die durch geringe Vertrautheit mit dem Körperbau und Verhalten von Tieren zu tun haben, gehört. Etwa die vermeintliche "Schlange" im Blumenbeet.
[spoil]
https://www.insektenreich-sh.de/wissen/artensteckbriefe-insekten/mittlerer-weinschwaermer#gallery-191-8
Wurde mir oft als "Schlange", nicht als "dicke Raupe die ich nicht kenne" beschrieben.
[/spoil]
Bei Videoaufnahmen und Fotos kommt dann noch hinzu: Können verschwommen/ klein sein (die meisten Menschen dürften eher ein Handy dabei haben, hat oft nicht viel Zoom), vom Tier ist nicht viel zu sehen, sodass interpretiert wird und ich auf einigermaßen passende Details bezogen wird. So beim "Löwen": vermeintliche Schwanzquaste (dunkles Schwanzende des Wildschweins) und ein "herumschleichendes" Verhalten war durchaus da...


1x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:43
Vom Link von @Teegarden:
Deshalb wurde ein Fährtensucher beauftragt, der nach mögliche Spuren suchen soll, um das Tier genauer identifizieren zu können.
Es sollte möglich sein den Ort wo das Tier langläuft auf etwa 2~5 Meter einzugrenzen. Je nachdem wie der Untergrund ist könnten gute Spuren gefunden werden.
Gerade den Kopf kann man leider mit dem Pixelbild nicht gut erkennen :/


1x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:46
Ich habe noch ein weiteres Bild gefunden, allerdings ist die Qualität leider ähnlich schlecht. Ich finde da erkennt man noch weniger um welches Tier es sich handeln könnte.


Screenshot 20251112 164247 Samsung InterOriginal anzeigen (2,1 MB)
Am gestrigen Abend sichtete ein Jäger von einem Hochsitz ein Tier, das er für eine Raubkatze hält. Die vom Jäger erstellten Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen ein katzenähnliches Tier. Die Identität des Tieres ist auf Basis der Aufnahmen derzeit nicht eindeutig feststellbar. (Foto: privat / VG Altenahr)
Quelle: https://rhein-ahr-anzeiger.de/zwischenmeldung-zur-grosskatze-im-waldgebiet-bei-kalenborn/
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Als selbst biologieinteressierte (und würde mal sagen: recht versierte) Person habe ich z.B. privat schon so einige Fehlinterpretationen, die durch geringe Vertrautheit mit dem Körperbau und Verhalten von Tieren zu tun haben, gehört. Etwa die vermeintliche "Schlange" im Blumenbeet.
Das stimmt, dann ist es noch dunkel, das Tier ist in Bewegung und man sieht es vielleicht nur wenige Sekunden. Dann wird es schon schwierig genau zu sagen was man da gesehen hat und manchmal gehen einem dann die Pferde durch.


melden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 16:56
Auf dem Bild kann man die größe des Kopfes besser einschätzen als auf dem ersten.
Eine entlaufene Maine Coon könnte in etwa passen.
Der Schwanz wie im ersten Bild muss nicht zwingend so dünn sein wenn Gras oder sonstiges das auf dem Bild unten verdecken.


melden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 17:05
Also das zweite Katze kann eine ausgewachsene MainCoon, Sibirische Waldkatze oder norwegische Waldkatze sein. Die beiden von meinen Bruder sind mittlerweile so groß daß man diese im dunklen gut und gerne auch mit einem mittelgroßen Luchs vergleichen könnte


1x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 17:08
@Dini1909
Ja, auf dem ersten Bild scheint das Tier möglicherweise seitlich zu schauen. Dann könnte der linke obere Teil ein Ohr sein. Auf letzterem sind die markanten Ohren irgendwie nicht zu sehen.
Können Katzen Ohren anlegen? Ich weiß es nicht.


1x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 17:08
Also beim ersten Bild dachte ich an einen Luchs aber das zweite hat schon was von einer Wildkatze. 🤔

Irgendwie drängt sich mir auch die Frage auf, wie lange der Jäger da schon saß, da kann einem irgendwann das Hirn einen Streich spielen.


2x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 17:33
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Also das zweite Katze kann eine ausgewachsene MainCoon, Sibirische Waldkatze oder norwegische Waldkatze sein. Die beiden von meinen Bruder sind mittlerweile so groß daß man diese im dunklen gut und gerne auch mit einem mittelgroßen Luchs vergleichen könnte
Meine Schwiegereltern haben Norwegische Waldkatzen und ja, diese sehen luchsähnlich (für Leute die die Tiere nicht kennen) aus.
Dann: Die Entfernung einzuschätzen kann mitunter schwierig sein - scheinen die Bewegungen zu einem Tier das größer ist zu passen, wird dann eher zu "war weiter weg" gedanklich korrigiert.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Können Katzen Ohren anlegen? Ich weiß es nicht.
Klar.
Zitat von MottenfresserMottenfresser schrieb:Irgendwie drängt sich mir auch die Frage auf, wie lange der Jäger da schon saß, da kann einem irgendwann das Hirn einen Streich spielen.
Gesehen wurde ja offensichtlich das was auf dem Foto ist - irgendein Tier wird es sein. Betonung auf "irgendein".


melden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 17:47
Eine ganz normale Hauskatze, sieht man gerade auf dem zweiten Bild sehr schön an Körperhaltung und Silhouette - ok, vielleicht auch eine Wildkatze. Großkatze dürfte höchst unwahrscheinlich sein.


melden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 17:51
@Pusemuckel
Mit dem zweiten Bild vermute ich auch eine Hauskatze.
Vermute stark Langhaar, wie die Norwegische Waldkatze, villeicht Maine Coon (keine "ganz normale" worunter ich die Britisch Kurzhaar verstehen würde).


1x zitiertmelden

Großkatze in Kalenborn (Kreis Ahrweiler) gesichtet?

12.11.2025 um 18:46
Vielleicht eine große Katze, aber keine Großkatze.


melden