Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

29 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Spenden, Menschlichkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
locutus Diskussionsleiter
Profil von locutus
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 18:30
Warum fließen Millionen an Spenden zu süßen Tieren und Influencren,während Menschen mit Schicksalsschlägen, die nach einem Unfall, einer Krankheit oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr wissen, wie sie Miete, Medikamente oder das nächste Essen bezahlen sollen, oft völlig allein gelassen werden?

In Deutschland gilt jeder 6. Mensch als armutsgefährdet das sind über 14 Millionen Menschen (Statistisches Bundesamt, 2024).

Trotzdem bekommen soziale Notlagen nur 17 % aller privaten Spenden.
Zum Vergleich: 42 % der Spenden gehen an Tier- & Naturschutz.

(Quelle: Deutscher Spendenrat, Bilanz des Helfens 2023)


Warum?

Psychologen nennen drei Hauptgründe:

Blaming the poor: Armut wird oft als selbst verschuldet angesehen.
Empathie-Lücke: Wir fühlen mehr für Tiere und Kinder als für Erwachsene in Not.
Sichtbarkeit: Wer arm ist, erzählt selten seine Geschichte aus Scham oder Angst vor Vorurteilen.

(Quelle: Fong & Oberholzer-Gee, Why Do People Give?, QJE 2011)



  • Wir retten streunende Hunde und finanzieren Luxus-Livestreams von Influencern ,aber alleinerziehende Mütter, chronisch Kranke oder ältere Menschen, die nach einem Schicksalsschlag in die Armut rutschen und nicht wissen, wie sie Strom und Miete zahlen sollen, bleiben unsichtbar und ohne Hilfe.

    Millionen für Tierrettung und Content-Creator, aber kaum Hilfe für Menschen, die nach Krebs, Unfall oder Jobverlust in Armut fallen und zwischen Mahnungen, Mietrückständen und Existenzangst kämpfen. Warum ist echtes menschliches Leid so wenig „spendenwürdig“ geworden?

    Wir feiern Crowdfundings für Haustiere und Social-Media-Stars während Menschen, die durch Krankheit, Pflege von Angehörigen oder plötzliche Arbeitslosigkeit alles verlieren, verzweifelt versuchen, ihre Miete zu zahlen und nicht einmal ein Minimum an Unterstützung erfahren.

    Social Media verstärkt diesen Effekt.

    Influencer können innerhalb von Stunden sechsstellige Beträge mobilisieren weil sie Reichweite und Storytelling beherrschen.
    Ein alleinerziehender Vater, der Essen für seine Kinder braucht, hat keine virale Plattform.


Tierheime sammeln über Online-Kampagnen in wenigen Tagen 100.000 € und mehr.
Dagegen mussten 2023 über 950 Tafeln in Deutschland teilweise Aufnahmestopps verhängen, weil sie zu wenige Spenden bekommen – obwohl mehr Menschen Hilfe suchen.

(Quelle: Tafel Deutschland Jahresbericht 2023)



▪️Immer mehr Menschen geraten trotz Arbeit in Armut.
▪️Wohnungslosenhilfe und Schuldnerberatung sind chronisch unterfinanziert.
▪️Privates Helfen ersetzt staatliche Leistungen nicht – und wenn es wegbricht, fallen Menschen ins Nichts.

Quellen:

Bilanz des Helfens 2023 Deutscher Spendenrat https://www.spendenrat.de/bilanz-des-helfens-2023/

Pressemitteilung: Armut ramutsgefährdung in Deutschland 2024 https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_036_63.html

DZI Spendenstatistik Spendenvolumen in Deutschland https://www.dzi.de/spendenberatung/spendenauskunfte-und-information/spendenstatistik/

Evangelisch.de Bericht über „Bilanz des Helfens 2024 https://www.evangelisch.de/inhalte/239667/20-02-2025/mehr-geld-im-spendentopf

Arm-trotz-Arbeit Working Poor in Deutschland https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Soziales-Lebensbedingungen/Arm-trotz-arbeit.html

Armutsbericht Paritätischer Armut in Deutschland https://www.der-paritaetische.de/themen/sozial-und-europapolitik/armutsbericht/


2x zitiertmelden
Jeder denk nur noch an Sich.
12 Stimmen (48%)
Andere Menschen sind egal
2 Stimmen (8%)
Tiere sind wichtiger
8 Stimmen (32%)
„Wir geben lieber Geld an Influencer, die schon im Luxus leben, als an die alleinerziehende Mutter, die nicht weiß, wie sie ihre Kinder satt bekommt. Warum eigentlich?“
3 Stimmen (12%)

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 18:42
Es gibt Spendenaufrufe für Menschen.
Ehrenamt das sich an Menschen richtet existiert.

Einzelhilfe an eine Person: Ich denke, das ist oft ein heikles Thema.
in bestimmten Fällen müsste das Geld angegeben werden. In anderen spielt Scham eine Rolle (auch bei der Nutzung ehrenamtlicher Angebote*). Wenn man diejenigen nicht persönlich kennt, wird es nochmals schwieriger - wer hätte den Mut und könnte die ganze emotionale Situation händeln, ungefragt beim als arm vermuteten Nachbarn zu klingeln und ihm anzubieten, eine Miete oder auch nur den Wert eines Einkaufs zu übernehmen? Wer, umgekehrt, hat den Mut, außer im engsten Umfeld eine Mietrückstand zu nennen?

*Und das meine ich nicht vorwurfsvoll. Verschiedene ehrenamtliche Organisationen versuchen dem mit sog. niedrigschwelligen Angeboten zu begegnen. Z.B. ein Kinderspieletreff, und währenddessen ein Elterncafé (mit dezentem Hinweis auf Hilfen) mit "food sharing" am Ende, um die Scham des Aufsuchens einer Lebensmittelspendenausgabe (war nicht von der "Tafel", darum verwende ich den Begriff nicht) zu nehmen.

(Mir persönlich sind Menschen und Tiere wichtig. Wenn sich etwas ergibt, helfe ich. Ein Influencer hat von mir noch nie etwas bekommen.)


melden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 19:09
@locutus
Warum holen wir denn noch immer mehr und mehr Leute her, die ihre Hände weit offen halten? Wieso steigen die Mieten immer weiter?
Wieso zahlen wir immer mehr so das mittlerweile kaum noch einer mit seinem Geld auskommt?
Fragen über Fragen.


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 19:14
Vieles davon ist doch selbst gewählt, die Politik wird ja auch immer besser. Deshalb lässt man immer die gleichen Spinner entscheiden.
Und ansonsten hält man eben brav den Mund so wie man es gelernt hat.


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 19:32
Jeder ist sein Glückes Schmied..

Wenn man will, kann man alles erreichen egal in welchen Schichten man aufgewachsen ist ob man im Rollstuhl sitzt oder sonst was.

Vielleicht schafft man es nicht gleich, vielleicht schafft man es zu einem späteren Zeitpunkt aber wenn man will kann man alles schaffen wenn man will vom Tellerwäscher zum Millionär.

Unsere vielen Ausländischen Mitbürger, die mittlerweile Arbeiten und ich bin um jeden Dankbar, denn ohne diese würde uns hier doch noch viel schlechter gehen.

Das die Mietpreise, Lebensmittelpreise usw steigen liegt zum Teil an der Politik, ja, aber auch an den anderen Ländern usw.


2x zitiertmelden
locutus Diskussionsleiter
Profil von locutus
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 19:37
@Dini1909

„Jeder kann alles schaffen“ ist ein Märchen der Privilegierten. Dieser Satz blendet Realität aus Gesundheit, Herkunft, Geld, Zufall, Diskriminierung, Care Lastn das alles setzt Grenzen. Wille hilft, aber er ersetzt keine fairen Startbedingungen.

Wir starten nicht am selben Ort, mit denselben Mitteln oder Körpern.


3x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 20:04
Gleich mal dazu:
Zitat von locutuslocutus schrieb:„Jeder kann alles schaffen“ ist ein Märchen der Privilegierten. Dieser Satz blendet Realität aus Gesundheit, Herkunft, Geld, Zufall, Diskriminierung, Care Lastn das alles setzt Grenzen. Wille hilft, aber er ersetzt keine fairen Startbedingungen.

Wir starten nicht am selben Ort, mit denselben Mitteln oder Körpern.
Dito!

Ergänzen möchte ich noch den IQ, der bei Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:wenn man will vom Tellerwäscher zum Millionär.
Wenn es jeder schaffen würde, müssten die Millionäre ihre Teller selber abwaschen. Ob sie das so toll finden würden?

Auch wenn ich jedem berufliche Aufstiegschancen erst mal grundsätzlich gönne, ob auch wirklich reich davon zu werden oder nicht, so ist es rein pragmatisch gedacht schon sinnvoll so, dass nicht jeder alles schaffen/erreichen kann, denn Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und jeder einzelne Bürger und sein individuelles Arbeits- und Privatleben innerhalb der Gesellschaft profitiert von Ausgewogenheit hinsichtlich Arbeiten und Jobs.

Die großen Lohnunterschiede kritisiere ich ausnahmslos. Auch niedrige, einfachere Arbeiten, die nicht mal eine Ausbildung erfordern - sowie auch Ausbildungsberufe, verdienen eine faire, leistungsgerechte Bezahlung, die zum Leben und um sich auch mal was zu Gönnen reichen sollte.
Ebenso verdienen untere und mittlere Einkommen (nur diese) spürbare Steuerentlastungen.




Zitat von locutuslocutus schrieb:Warum?
Ich denke viele Menschen können weniger mit fremden Menschen mitfühlen. Halten, ja, wie bereits erwähnt, viele prekäre Lagen womöglich für selbstverschuldet. Zumindest bei Erwachsenen.

Tiere hingegen können nichts für ihr Schicksal.

Ich würde niemals beide Seiten gegeneinander ausspielen, denn beide, Menschen in prekären Lagen und Tiere, verdienen private als auch staatliche Hilfe.

Reichen Influencern würde ich auch niemals etwas geben. So richtig reiche Influencer können auch gerne mehr Steuern abdrücken.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Das die Mietpreise, Lebensmittelpreise usw steigen liegt zum Teil an der Politik, ja, aber auch an den anderen Ländern usw.
Ja, leider wirkt auch die Mietpreisbremse nur moderat.

Kriege haben auch Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise.
Zitat von NebelstimmeNebelstimme schrieb:Deshalb lässt man immer die gleichen Spinner entscheiden.
Die AfD würde nichts zum Besseren wenden. Ist auch nur eine Partei der Reichen, die am Sozialstaat sparen will, dafür aber Steuergeschenke den Reichen machen will und das trotz ungleich steigender Vermögen in Deutschland - bereits bei Geldvermögen angefangen.

AfD war auch immer gegen den Mindestlohn.

Die Linke, wenn sie sich reinigen, erneuern und sich auch geschlossen Russland distanzieren würden, wäre eine echte sozialgerechtere Alternative.


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 20:09
Zitat von locutuslocutus schrieb:Warum fließen Millionen an Spenden zu süßen Tieren und Influencren,während Menschen mit Schicksalsschlägen, die nach einem Unfall, einer Krankheit oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr wissen, wie sie Miete, Medikamente oder das nächste Essen bezahlen sollen, oft völlig allein gelassen werden?
Ich möchte eine für mich passende Anekdote erzählen, die mir in diesem Kontext vor kurzem auf Arbeit begegnet ist.

In einem 2er Büro waren die Kollegen mehrere Wochen nicht anwesend, der Flur vorm Büro ist gut frequentiert und die Tür bei diesem Zimmer immer offen.
Irgendwann fiel jedem auf im Vorbeigehen, das die Pflanzen am Fenster ganz schön hängen, die hat halt keiner gegossen. Irgendwann wurde es so schlimm, die waren eigentlich schon kurz vorm Abnippeln fasste sich jemand ein Herz und stellte sie auf den Schreibtisch und kümmerte sich darum, er goss sie.
Weitere Kollegen taten dasselbe, niemand wusste vom Anderen, aber alle sprachen irgendwann über diese Blumen, es waren immer mehr Teilnehmer in der Diskussion um "die armen armen Blumen" und als das Thema wiedermal aufgeworfen wurde sagte eine Kollegin:

"Krass, jeder bemerkt das die Blumen Hilfe brauchen und tut was aber wenn Kollegen überarbeitet sind merkt und interessiert das keine Sau!"

Die Blumen sind eingegangen, übergossen, der Spruch der Kollegin hat mich umgeworfen weil es tatsächlich so ist und mir ist das bis dahin nie so klar gezeigt worden.

Es ist egal welcher" Klasse" die Menschen angehören oder welcher Partei @rhapsody3004


melden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 20:19
Zitat von locutuslocutus schrieb:„Jeder kann alles schaffen“ ist ein Märchen der Privilegierten.
Welches offenbar viel zu viele glauben.
Da hat die Propaganda ganze Arbeit geleistet.

Nichts gegen Tiere und Tierschutz, das ist toll.
Aber dass bei vielen Tiere vor gehen, finde ich ziemlich übel.

Aber die stete Propaganda (Arme sind selbst schuld, geben ihr Geld eh nur für Alk und Tabak aus) hat da wirklich schlimme Dienste geleistet.


2x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 20:31
@rhapsody3004
Mit den linken würde hier alles höchstens noch viel schneller den Bach runter gehen.
Der Sozialstaat ist unsozialer als er Glauben macht, die Spitze ein Witz und alle machen brav weiterhin ihr Kreuz da wo es Opa schon gesetzt hat. Beschweren können sie sich natürlich trotzdem.

Sich gegen Russland positionieren, da wirkt die Gehirnwäsche offenbar sehr gut. Rennen sie Leute ja mindestens genau so freudig hinterher wie damals der Spritze und den Masken :-)

Ich für meinen Teil tue genug für Menschen, Tiere sind mir trotzdem lieber und hab auch nix zu verschenken. Ändert sich auch nichts wenn der 15. Bettler innerhalb von 30 Minuten nach Geld fragt.


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 20:46
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Da hat die Propaganda ganze Arbeit geleistet.
Und die Neoliberalen und Konservativen können ganz hervorragende Propaganda leisten.

Konkret Unternehmensbosse hingegen werden damit allerdings vorsichtig sein, denn sie könnten durch diese Propaganda befürchten ihnen gewinnbringendes, arbeitendes Fußvolk zu verlieren, würden sie öffentlich das Motto vertreten; Jeder kann alles schaffen. Absichtlich jetzt mal so polemisch ausgedrückt.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber dass bei vielen Tiere vor gehen, finde ich ziemlich übel.
Das krasseste Beispiel ist da in Bezug auf Menschen sie sogar absaufen lassen zu wollen - aber Hauptsache sie haben den nächsten Hund bspw. aus einer ausländischen Tierstation befreit.

Ich weiß nicht, es liegt wahrscheinlich bei Tieren je nach Tierart dann auch noch mehr an einer tiefergehenden emotionalen Bindung.

Das mit dem sogar Absaufen ist aber auch nicht nur eine Egal-Einstellung auf fremde und hilfsbedürftige Menschen bezogen, sondern dahinter steckt purer Menschenhass.




Aber gänzlich freisprechen möchte ich mich davon auch nicht und das geschieht nicht mal bewusst, denn bspw. Hunde von Obdachlosen tun mir immer noch ein bisschen mehr leid, weil sie eben auf ihr jeweiliges Herrchen auch angewiesen sind.

Darum versuche ich auch möglichst immer mit zu erwähnen, wenn ich mal wieder Talers oder auch mal einen Schein einem Obdachlosen mitsamt Hund gebe, dass er oder sie auch bitte dem Hund davon etwas schönes kaufen sollen - dieser überhaupt täglich ausreichend Wasser und Futter erhalten soll. Das Mindeste wenigstens.

Habe auch schon mal direkt Leckerlis gegeben.
Zitat von NebelstimmeNebelstimme schrieb:Mit den linken würde hier alles höchstens noch viel schneller den Bach runter gehen.
Nun, zumindest die einzige Partei (neben Teilen der SPD und Teilen der Grünen noch), die waschechte soziale Agenden vertreten - auch für Arbeitnehmer und die vor allem Superreiche stärker in soziale Verantwortung und grundsätzlich auch die Schere zwischen Arm und Reich wieder verringern und das ungleiche Wachstum der Vermögen einbremsen wollen.


melden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 20:56
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:aber wenn man will kann man alles schaffen wenn man will vom Tellerwäscher zum Millionär.
Erklär mir mal bitte, wie das gehen soll, außer reich zu heiraten.

Vom normalen Job kann man sich ja heutzutage wenig bis gar nix leisten, geschweige denn ein Hausbau oder sowas.


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 20:58
Nicht zu glauben. Es geht um Nächstenliebe und es dauert keine zwei Beiträge, bis die AFD und die Linke ins Spiel kommen.

Ist Empathie jetzt schon eine Parteipolitische Sache, die der mündige Bürger mit seinem Kreuzchen an die jeweilige Partei übergibt?

Da erweckt sich mir der Eindruck, einige geben nicht nur ihre Stimme, sondern gleich die Eigenverantwortlichkeit mit ihrem Kreuz ab.
Schuld sind immer die anderen. Man selbst hat ne reine Weste.

Wollen wir mal wieder die Reichen schröpfen, damit die Welt endlich gerecht wird? Wird sie das dann? Mit Sicherheit nicht!


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 21:06
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Erklär mir mal bitte, wie das gehen soll, außer reich zu heiraten.

Vom normalen Job kann man sich ja heutzutage wenig bis gar nix leisten, geschweige denn ein Hausbau oder sowas.
Muss es denn ein Haus sein? Ich meine eher beruflich. Ich kenne einige die haben klein angefangen und sind jetzt Abteilungsleiter, stellv. Marktführer oder ähnliches. Wenn man sich auf den Hosenboden setzt, zusätzlich bereit ist sich weiterzubilden kann man diesbezüglich weit bringen (natürlich wenn der AG hinter einem steht)

Ich habe trotz Hauptschulabschluss, angefangen zu studieren per Fernstudium, aber ich habe es aufgegeben weil ich persönlich überfordert war....aber es wäre möglich gewesen.


melden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 21:24
Zitat von ayashiayashi schrieb:Nicht zu glauben.
Tja, dann glaub es halt nicht.
Zitat von ayashiayashi schrieb: Es geht um Nächstenliebe und es dauert keine zwei Beiträge, bis die AFD und die Linke ins Spiel kommen.
Es hat ein paar Beiträge länger gedauert, aber das nur am Rande.
Zitat von ayashiayashi schrieb:Ist Empathie jetzt schon eine Parteipolitische Sache, die der mündige Bürger mit seinem Kreuzchen an die jeweilige Partei übergibt?
Das hört sich bei dir so an, als würden Menschen (die Nächstenliebe/Empathie gut finden) eine Partei wählen, die diese Dinge in ihrem Sinne behandelt und dann selbst nicht mehr empathisch sein.
Das ist natürlich völliger bullshit.
Zitat von ayashiayashi schrieb:Da erweckt sich mir der Eindruck, einige geben nicht nur ihre Stimme, sondern gleich die Eigenverantwortlichkeit mit ihrem Kreuz ab.
Schuld sind immer die anderen. Man selbst hat ne reine Weste.
Wie gesagt, dein Eindruck ist Quatsch und scheint mir (jetzt kommt mein Eindruck) eine reine Schutzbehauptung zu sein, Parteien zu wählen, die diesbezüglich Arsch sind, weil die anderen Wähler sind ja nur Heuchler...

Musst du dir so dein Kreuz bei der Wahl schön reden, oder wie kommst du zu so einer Überlegung?
Zitat von ayashiayashi schrieb:Wollen wir mal wieder die Reichen schröpfen, damit die Welt endlich gerecht wird? Wird sie das dann? Mit Sicherheit nicht!
Kannst du mal belegen, dass irgendwer glaubt, die Welt würde dadurch gerecht?

Höchstens wird ein Teil der Welt (der, der die Reichen "schröpft") gerechter.


3x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 21:26
Viele Menschen sind vor allem dann hilfsbereit und spendenbereit, wenn größere Katatrophen passieren (siehe Ahrtal). Vielleicht hat es mit dem Gedanken zu tun, dass es einen selbst oder die eigene Familie hätte treffen können. Keine Ahnung. So im Alltag scheint mir eher die Rücksichtslosigkeit und Empathielosigkeit zu regieren. Kann aber auch täuschen. Gibt ja auch immer wieder positive Beispiele von Zivilcourage etc.

Ich weiß nicht, ob es so allgemein stimmt, dass den Leuten mehr an Tieren liegt. Das könnte damit zusammenhängen, dass man selbst Tiere hat, oder dem Gedanken, dass man von der eigenen Spezies nicht besonders viel hält.
Zitat von locutuslocutus schrieb:Jeder kann alles schaffen“ ist ein Märchen der Privilegierten. Dieser Satz blendet Realität aus Gesundheit, Herkunft, Geld, Zufall, Diskriminierung, Care Lastn das alles setzt Grenzen. Wille hilft, aber er ersetzt keine fairen Startbedingungen.
Zustimmung. Dieser Satz bringt mich auch immer auf die Palme.


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 21:35
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das hört sich bei dir so an, als würden Menschen (die Nächstenliebe/Empathie gut finden) eine Partei wählen, die diese Dinge in ihrem Sinne behandelt und dann selbst nicht mehr empathisch sein.
Das ist natürlich völliger bullshit.
Wie sich das für dich anhört, ist mir vollkommen egal. Du liegst nämlich mit deiner Schlussfolgerung im Bereich des
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:bullshit
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wie gesagt, dein Eindruck ist Quatsch und scheint mir (jetzt kommt mein Eindruck) eine reine Schutzbehauptung zu sein, Parteien zu wählen, die diesbezüglich Arsch sind, weil die anderen Wähler sind ja nur Heuchler...
Eigentlich sollte es um Nächstenliebe gehen und nicht um Parteien, hast du aber nicht verstanden. Egal
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Kannst du mal belegen, dass irgendwer glaubt, die Welt würde dadurch gerecht?
Das ist doch das übliche Gequatschte, wenn es um Armut geht. Kommt bestimmt bald auch hier, die richtigen User dafür sind ja anwesend


melden
locutus Diskussionsleiter
Profil von locutus
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 21:57
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Welches offenbar viel zu viele glauben.
Da hat die Propaganda ganze Arbeit geleistet.

Nichts gegen Tiere und Tierschutz, das ist toll.
Aber dass bei vielen Tiere vor gehen, finde ich ziemlich übel.

Aber die stete Propaganda (Arme sind selbst schuld, geben ihr Geld eh nur für Alk und Tabak aus) hat da wirklich schlimme Dienste geleistet.
Wir sind zwar selten einer Meinung, aber hier hast du absolut recht.
Zitat von philaephilae schrieb:Zustimmung. Dieser Satz bringt mich auch immer auf die Palme.
Ja mich auch sehr.


melden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 22:55
Es heißt nicht ohne Grund Nächstenliebe.

Mir sind solche Lebewesen am wichtigsten, die mir nahe sind, die in meinem Leben eine positive Rolle spielen. Deren Schicksale kümmern mich, denen helfe ich, so viel ich nur kann.

Und ich bin da auch konsequent: Wenn ich die Wahl hätte, entweder mein Haustier oder eine beliebige Zahl unbekannter Menschen zu retten, würde ich keine Sekunde zögern. Das Haustier ist wichtiger. Egal, ob ich die Weiche umstellen muss oder nicht. Und selbstverständlich würde ich den Rest der Menschheit samt einiger Tierarten opfern, wenn das nötig wäre, um Freunde und Familie zu retten.

Das sind natürlich Extrembeispiele rein hypothetischer Natur.

Im realen Leben stellen sich diese Fragen nicht. Sondern eher solche wie: Helfe ich jetzt einer Person, die ich erreichen kann, so gut es geht, oder spende ich an irgendeine Organisation, um das Leid einer anonymen Masse statistisch minimal zu verringern?

Spenden sind keine Hilfeleistungen. Sie nutzen in erster Linie den Organisationen, die sie einsammeln - Organisationen, deren Geschäftsmodell davon abhängt, dass das Leid nicht endet.

Wenn man Gutes tun will, dann helfe man konkreten Personen. Dem kranken Verwandten, dem obdachlosen Bekannten; dem Fremden, der plötzlich erscheint und um Hilfe bittet, dem ausgesetzten Hund, der eingehen muss, wenn man die Leine nicht löst, der halbverhungerten Katze und dem aus dem Nest gefallenen Vogel.

Viele Leute schwören auf das Gegenteil. Sie trampeln nieder, was ihnen im Weg steht, rümpfen die Nase, wenn sie Bettler sehen, zeigen den Nachbarn an, weil er nachts zu laut ist, beenden Freundschaften und verstoßen Familienmitglieder wegen Nichtigkeiten und geben womöglich Gas, wenn ein Tier die Straße zu überqueren versucht, aber halten sich für Jesus Christus, weil sie monatlich einen dreistelligen Betrag an irgendeine Welthungerhilfe überweisen oder sich für eine von den vielen Parteien engagieren, die so tun, als könnten und wollten sie die Welt retten.

An ihren Taten aber sollt ihr sie erkennen, und wer seine Nächsten nicht mehr oder sogar weniger achtet als die anonyme Masse, ist mit Sicherheit kein Wohltäter.


1x zitiertmelden

Ist Nächstenliebe heute noch zeitgemäß?

gestern um 23:06
Zitat von NebelstimmeNebelstimme schrieb:Warum holen wir denn noch immer mehr und mehr Leute her, die ihre Hände weit offen halten? Wieso steigen die Mieten immer weiter?
Wieso zahlen wir immer mehr so das mittlerweile kaum noch einer mit seinem Geld auskommt?
Fragen über Fragen.
Eben erstmal Einreisestop und hier um die armen kümmern( bin selbst arm durch psych. Erkrankung)


melden