Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kirchenaustritt - Wer hat es vor oder gemacht?

1.211 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kirchensteuer, Kirchenaustritt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kirchenaustritt - Wer hat es vor oder gemacht?

gestern um 09:27
Ich bin schon lange am überlegen auszutretet, bleibt mehr Netto vom Brutto. Und Glauben kann man auch ohne Kirchensteuer.


melden

Kirchenaustritt - Wer hat es vor oder gemacht?

gestern um 11:53
@DerBasti

Genau, der Glauben ist nicht an die Kirchensteuer gebunden.

Ich bin der Meinung, dass man vor allem dann Kirchensteuer zahlen sollte, wenn man die Angebote der Kirche regelmäßig nutzt, also z.B. den Gottesdienst besucht, Wert auf eine kirchliche Trauung legt etc.

Nicht aber, "weil man das schon immer so gemacht hat" oder im Kopf hat, "was die Leute wohl über einen denken".


melden

Kirchenaustritt - Wer hat es vor oder gemacht?

gestern um 12:44
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Magst Du über Deine Motivation für den Kirchenaustritt berichten?
Glaubens""verlust"" mit ca. 13-14 schon. ;) Da war es nur konsequent.


melden

Kirchenaustritt - Wer hat es vor oder gemacht?

gestern um 18:49
Ich wollte damals eigentlich schon gar nicht konfirmiert werden. Aber als ich dann gehört habe, was man da alles so bekommt, habe ich das Jahr mit Konfirmantenunterricht durchgezogen.

Mit Anfang 20 bin ich aber ausgetreten. Das sind jetzt 15 Jahre her. Eine Bekannte von mir war bei der Stadt dafür zuständig. Hatte ihr einfach eine Whatsapp geschrieben, dass sie alles hinrichten soll und ich nach der Arbeit vorbei komme und unterschreibe.

Ich meine, dass waren damals 25€ was der Austritt gekostet hat. Wenn ich überlege, was ich mittlerweile an Kirchensteuer zahlen würde, sind das Peanuts gewesen.

Seit wir vor wenigen Jahren in einem Teilort unserer Stadt gebaut haben, spende ich jedes Jahr 50€ für direkt für die Instandhaltung der Kirche im Ort. Dann weiß ich auch, wofür mein Geld verwendet wird.


melden

Kirchenaustritt - Wer hat es vor oder gemacht?

um 06:56
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich müsste knapp […] Euro im Jahr zahlen hier in Österreich.
Den Betrag hab ich entfernt… :)

In Bayern und Baden-Württemberg sind übrigens 8% der ESt/LSt zu entrichten, in den anderen Bundesländern 9%. Bemessungsgrundlage (BMG) ist letztendlich die veranlagte ESt.

Mir war sowas als wäre es in Österreich wesentlich günstiger?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Trotz Beschäftigung in einem Tendenzbetrieb Kirchenaustritt?
Menschen, 180 Beiträge, am 06.02.2013 von plitzi
neechee am 17.01.2013, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
180
am 06.02.2013 »
von plitzi