Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Geister erkennen

30 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geistwesen, Feinstofflich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Geister erkennen

31.05.2025 um 09:05
Zitat von betzebubbetzebub schrieb:Ich tippe auch auf Tiere, die sich im Gebälk verstecken, würde mich aber nicht nur auf Marder, Waschbär, etc. beschränken. Je nachdem, wie alt das Haus ist, können sich im Holz auch Termiten und anderes Krabbelzeug verstecken.
Termiten sind in Deutschland nicht heimisch.
Aber Du hast insofern Recht als dass man natürlich auch einheimische Holzfresser im Gebälk haben kann.


melden

Geister erkennen

01.06.2025 um 13:17
Je nachdem, wie alt das Haus ist, steht es unter Denkmalschutz. Wenn du die Fenster nicht neu abgedichtet hast bzw. gelassen hast, ist noch die alte Dichtung drin und die besteht bei alten Häusern meist aus Stroh, Holzwolle oder Holzresten. Und im schlimmsten Fall zieht es dann durch die Ritzen und das hört sich mitunter gespenstig an.

Alles in Allem würde ich erstmal die wahrscheinlichsten Möglichkeiten ausschließen, ehe ich an sowas wie Gespenster, etc. denke.


3x zitiertmelden

Geister erkennen

01.06.2025 um 14:28
Zitat von betzebubbetzebub schrieb:Je nachdem, wie alt das Haus ist, steht es unter Denkmalschutz.
Falsch. Damit ein Gebäude unter Denkmalschutz gestellt wird, muß es schon "besonders" sein - das gilt gleichermaßen für Altbau wie für Neubau (es stehen auch etliche moderne Gebäude unter Schutz weil sie z.B. eine bestimmte Architekturrichtung vertreten). Als Eigentümer weiß man auch ob seine Immobilie unter Denkmalschutz steht oder nicht.
Zitat von betzebubbetzebub schrieb:Wenn du die Fenster nicht neu abgedichtet hast bzw. gelassen hast, ist noch die alte Dichtung drin und die besteht bei alten Häusern meist aus Stroh, Holzwolle oder Holzresten.
Auch falsch. Fenster wurden noch nie mit Stroh abgedichtet, dafür wurden auch früher schon Stoffe verwendet wie z.B. Kitt die entsprechend formbar (und wasserfest!!!) sind.

Dass es in einem Fachwerkhaus auch mal irgendwo durchpfeifen kann - keine Frage. Im Normalfall wird man aber schleunigst dafür sorgen dass solche Stellen abgedichtet werden, das gehört zur standardmäßigen Instandhaltung (die übrigens auch der Denkmalschutz nicht verbieten kann - höchstens Vorgaben für die Ausführung machen).


melden

Geister erkennen

01.06.2025 um 22:02
Zitat von betzebubbetzebub schrieb:Alles in Allem würde ich erstmal die wahrscheinlichsten Möglichkeiten ausschließen, ehe ich an sowas wie Gespenster, etc. denke.
Das Paranormale fasst keine unwahrscheinlichen Möglichkeiten zusammen, die theoretisch zutreffen könnten und dann womöglich neue Erkenntnisse über die Naturgesetze liefern würden. Es ist in seinem Wesen akausal und irreal. Nach den Maßstäben der harten Wissenschaften gibt es keinen Grund, seine Erscheinungsformen auch nur im Ansatz ernst zu nehmen, da es objektiv schlicht nicht existiert.

Man kann es am ehesten mit einer Kunstform vergleichen, deren Gegenstand das Bewusstsein ist und die vom Unterbewusstsein aus betrieben wird. Für die betreffende Person - und, falls es stark genug ist, von der subjektiven auf die intersubjektive Ebene überzugreifen, mehrere Personen - kann es so wirklich werden, dass es es Eigenschaften objektiv realer Einflüsse annimmt, aber damit ist dann auch Schluss.

So kann jede Maus im Gebälk zum echten Geist werden bzw., nach paranormaler Logik, die Ursache sein, die auf ihre eigene Folge folgt, um den Geist, dessen Erscheinen die materielle Welt verletzt wie das Erscheinen einer fremden Bakterie den menschlichen Leib, aus dieser Welt zu tilgen und die Wunde zu schließen. Für Erlebende, denen das nicht reicht, gibt es "Exorzisten" oder "Geisterjäger" und deren Geschichten über "Dämonen", die verbannt, bzw. "Seelen", die ins "Licht" geschickt werden müssten: Hauptsache weg damit, das ist die Prämisse des Immunsystems unserer Wirklichkeit.

Nun kann man das Ganze je nach Neigung als Spinnerei abtun oder aber interessant genug finden, um wissen zu woillen, was es alles kann und wo es überall hinführt.

Ich für meinen Teil bin ein krankhafter Skeptiker, auch wenn es nicht so klingt. Ich würde gerne glauben, kann es aber nicht. Würde ich heute den Eindruck haben, es spuke, säße ich morgen voller Panik beim Arzt.

Begegnen mir Menschen, die offener für solche Wahrnehmungen sind, hoffe ich immer darauf, dass sie tun, was ich gerne tun würde, und ein bisschen experimentieren, ehe sie der einen oder anderen Abwehrstrategie verfallen.

Aber naja, andere Leute haben Geister und wären sie gerne los. Was auch immer man hat, man will was anderes.


melden

Geister erkennen

01.06.2025 um 22:48
Wenn ich solche "Probleme" bei mir zuhause feststellen würde, gehe ich doch erstmal von dem Wahrscheinlichsten aus. Und da rangieren paranormale Gründe bei mir ganz, ganz, ganz weit unten.

Es ist schon erstaunlich, wie schnell Menschen heutzutage ihr rationelles Denken über Bord werfen.


1x zitiertmelden

Geister erkennen

16.06.2025 um 20:55
Nur der Vollständigkeit halber, weil ich's an anderer Stelle grad geschrieben habe:
Bitte überprüfe Deine wilden Theorien erstmal rein sachlich bevor Du so Dinger raushaust.
Zitat von betzebubbetzebub schrieb am 30.05.2025:Was mir als Information noch fehlt ist, ob du die Erlebnisse schon einem "normalen" Haus - also kein Fachwerkhaus - oder in einer Wohnung gehabt?
Wohnungen befinden sich üblicherweise zwangsläufig in Häusern. Wohnung ohne Haus drumrum gibt's nicht.
Und nur zu Deiner Info: Nicht nur Holz arbeitet, auch andere Baustoffe reagieren u.a. auf Temperatur- und Feuchtigkeitsveränderungen. Auch Beton kann Geräusche machen.
Zudem: Auch ultramoderne Häuser bestehen aus unterschiedlichen Baustoffen mit unterschiedlicher Reaktion auf Umwelteinflüsse (und genau das erzeugt die Geräusche). Und immernoch werden in Deutschland die allermeisten Dachstöcke in Holzkonstruktionen ("Fachwerk") erstellt (bezogen auf die Anzahl der Häuser - nicht auf die Anzahl der Wohnungen darin).
Sprich: Du kannst auch im Neubau "seltsame" Geräusche haben. Wellblech-Dächer sind da ein gutes Beispiel...
Zitat von betzebubbetzebub schrieb am 01.06.2025:Wenn du die Fenster nicht neu abgedichtet hast bzw. gelassen hast, ist noch die alte Dichtung drin und die besteht bei alten Häusern meist aus Stroh, Holzwolle oder Holzresten. Und im schlimmsten Fall zieht es dann durch die Ritzen und das hört sich mitunter gespenstig an.
Gerade für Fensterdichtungen ist es wichtig dass die Dichtung weich und flexibel ist, aber gleichzeitig möglichst "dicht". Dafür eignet sich weder Stroh, noch Holzwolle, noch Holz - alle drei Materialien sind außerdem sehr feuchtigkeitsempfindlich und zerfallen entsprechend schnell.

Wahrscheinlich hast Du mal irgendwo was läuten hören dass bei Fachwerkhäusern Stroh verwendet wurde.
Das ist insofern richtig als dass bei Fachwerkhäusern Stroh als Füllmaterial der Grundkonstruktion zwischen den Balken benutzt wurde, das wurde dann aber mit Lehm vermengt und in alle Richtungen gut abgedichtet gegen Umwelteinflüsse (sic!).
Etwa bis WKII hat man dann auch bei Ständerbauweise (also Balkenkonstruktion, aufgefüllt mit z.B. Ziegelsteinen) gerne innen (!) noch 'ne dünne Schicht Stroh zur Dämmung benutzt bevor Putz drüber kam (und da drüber dann erst Makulatur und erst dann Tapete), das half auch gegen kleinere Risse die aufgrund der Bewegungen immer wieder entstehen).
Zitat von betzebubbetzebub schrieb am 01.06.2025:Je nachdem, wie alt das Haus ist, steht es unter Denkmalschutz.
Weil's mir wichtig ist: Das ALTER eines Hauses hat NICHTS mit dem Denkmalschutz zu tun!
Der Denkmalschutz beschäftigt sich mit Denkmälern!
Zitat von betzebubbetzebub schrieb am 01.06.2025:Wenn du die Fenster nicht neu abgedichtet hast bzw. gelassen hast, ist noch die alte Dichtung drin und die besteht bei alten Häusern meist aus Stroh, Holzwolle oder Holzresten.
Hier verstehst Du wirklich das physikalische Prinzip einer Fensterdichtung nicht.
Zitat von betzebubbetzebub schrieb am 01.06.2025:Es ist schon erstaunlich, wie schnell Menschen heutzutage ihr rationelles Denken über Bord werfen.
Reden wir von rationalem oder von rationellem Denken?
Rein rational solltest Du Dein Denken wirklich öfter mal mit Wissen unterfüttern bevor Du Theorien raushaust.


melden

Geister erkennen

16.07.2025 um 22:27
Also ich saß nachts am Fenster meines Balkon s und hab eine geraucht. Plötzlich merk ich eine Art Bewegung an der Seite . Ich schau durchs geöffnete Fenster und sah wie sich aus weißen Schemen ein Mensch materialisiert hat . Es ging sehr schnell und er saß im Stuhl mit brauner Arbeit s Hose auf den Balkon direkt vor mir . Er hatte dunkelblonde Haare und war ungefähr mein alter . So schnell wie er sich materialisiert hat war er aber auch wieder verschwunden.


1x zitiertmelden

Geister erkennen

17.07.2025 um 14:38
Also ich würde es auch mit Kameras versuchen:
- Normale, inrarot, Wärmebild, Nachtsicht, etc.
- IR Bewegungssensoren
- US-Bewegungssensoren
- Dichtsensoren
- Drucksensoren
- Feuchtsensoren
- Närungssensoren
- Radarsensoren

Was fällt mit sich ein?
Ach ja, Geräuschsensoren.

Das dürfte so ziehmlich das meiste abdecken, denke ich.

Gucky.


melden

Geister erkennen

gestern um 17:52
Zitat von MissaniMissani schrieb:Also ich saß nachts am Fenster meines Balkon s und hab eine geraucht. Plötzlich merk ich eine Art Bewegung an der Seite . Ich schau durchs geöffnete Fenster und sah wie sich aus weißen Schemen ein Mensch materialisiert hat . Es ging sehr schnell und er saß im Stuhl mit brauner Arbeit s Hose auf den Balkon direkt vor mir . Er hatte dunkelblonde Haare und war ungefähr mein alter . So schnell wie er sich materialisiert hat war er aber auch wieder verschwunden
Hast du das auch mit dem Handy fotografiert, daß dann leider ins Wasser gefallen ist?


melden

Geister erkennen

gestern um 18:15
Das hatte ich in der kurzen Zeit nicht dabei .


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Mystery: Verbindung wie in Beyond two Souls ?
Mystery, 69 Beiträge, am 09.06.2014 von Dawnclaude
Milada am 27.10.2013, Seite: 1 2 3 4
69
am 09.06.2014 »
Mystery: Chiren-Kontakt zu Geistwesen /Verstorbe
Mystery, 2 Beiträge, am 14.09.2003 von jophiel
anna am 17.04.2003
2
am 14.09.2003 »